Unfall verschwiegen.
Mir wurde geraten zu meiner Frage einen Thread zu erstellen.
Also: Mein Privatverkäufer hat im Vertrag angekreuzt das von mir gekaufte Auto (A4 B5 bj95) sei unfallfrei.
Jedoch habe ich 2 eideutige Repparaturstellen vor kurzem entdeckt wo die Karroserie eindeutig geschweist wurde... (fragt mich bitte nicht wieso ich das beim kauf nicht gemerkt habe... is nunmal so)
Okay sonnst is der Wagen sehr zufriedenstellend... das Einzige ist eine locker und dazu leicht schief sitzende Stoßstange.
Könnt ihr mir einen Tip geben was ich tun soll?
Welche Rechte und möglichkeiten habe ich?
Was empfehlt ihr?
Also zürückgeben würd ich den Wagen ungern aber vieleicht einen nachträglichen Preisnachlass verlangen...
Zumindest dass ich mir ne neue Stoßstange kaufen und anbauen lassen kann ^^ (Ist aufgeplatzt am scheinwerfer entlang und sitzt relativ locker)
http://www.motor-talk.de/.../...bst-richten-moeglich-t2460842.html?...
Hier zu sehen
52 Antworten
Das Auto faehrt doch oder? Es sieht auch ganz passabel aus oder? Es ist ziemlich alt oder? Es hat Tuev oder? Du hast nur 2900 eur bezahlt oder?
Es ist natuerlich aergerlich, wenn ein Unfall verschwiegen wird und es ist auch menschlich nicht korrekt, aber es ist beinahe naiv zu glauben fuer 2900 eur einen guten B5 zu bekommen. Ich wuerde es deswegen nicht unbedingt auf die Spitze treiben. Fahr den B5, bis er auseinanderfaellt und dann kannst ihn immer noch nach Azerbaidschan verschenken oder pressen lassen (wenn der Kilopreis fuer Schrott mal wieder besser ist).
Mit etwas Glueck faehrt er noch seine 5-10 Jahre. Selbst, wenn du ihn nur noch 3 Jahre faehrst, war es doch ein gutes Geschaeft!
Zitat:
Original geschrieben von n0b0
Also pass auf...
Die geschichte mit der jungen Frau war ne lüge.
Es war so:
Der russ Händler hat das Unfallauto Pi mal Daumen reppariert und hat diesem jungem Deutschen gesagt er solls für ihn an mich verkaufen.
Im Brief stehen andere Personen.
Dein Vertragspartner ist der "junge Deutsche", gegen den Händler wirst du nichts machen können. Du stehst in keinem Rechtsverhältnis mit dem Händler. Es sei denn, der Verkäufer hat in Auftrag für den Händler gehandelt. Dann könntest du ggf. doch an den Händler kommen, was aber nach der Sache unerheblich sein sollte. Letztendlich willst du dein Geld, vom wem ist egal.
Übrigens: Ich würde sehr vorsichtig sein mit Anwälten, die von der RSV empfohlen werden. Besonders wenn es um keine großen Beträge geht.. Eigene Erfahrung 😉
Viel Glück auf jeden Fall mal! Du weißt ja: Vor Gericht und auf hoher See...
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Das Auto faehrt doch oder? Es sieht auch ganz passabel aus oder? Es ist ziemlich alt oder? Es hat Tuev oder? Du hast nur 2900 eur bezahlt oder?Es ist natuerlich aergerlich, wenn ein Unfall verschwiegen wird und es ist auch menschlich nicht korrekt, aber es ist beinahe naiv zu glauben fuer 2900 eur einen guten B5 zu bekommen. Ich wuerde es deswegen nicht unbedingt auf die Spitze treiben. Fahr den B5, bis er auseinanderfaellt und dann kannst ihn immer noch nach Azerbaidschan verschenken oder pressen lassen (wenn der Kilopreis fuer Schrott mal wieder besser ist).
Mit etwas Glueck faehrt er noch seine 5-10 Jahre. Selbst, wenn du ihn nur noch 3 Jahre faehrst, war es doch ein gutes Geschaeft!
Wer sagt, wie lange das Auto noch hält, wenn es ausläuft und außerdem keiner Hauptuntersuchung unterzogen wurde, sondern nur die Plakette angepappt wurde?? Ob das jetzt naiv ist oder nicht, ich wollte mit dem Wagen nicht fahren. Wer weiß, was tatsächlich war. Ich habe letztes Wochenende meinen B5 verkauft, so viel höher war der Verkaufspreis nicht, und der hatte sicher keinen Unfall. Also
sogünstig finde ich den jetzt nicht, dass man da sofort ein zusammengeschustertes Auto vermuten MÜSSTE.
Moin
Auch wenn der Audi "nur"2900 Euro gekostet hat, muss man sich doch nicht verarschen lassen. Es gibt tatsächlich noch Menschen, für die ist es viel Geld...🙁
Klar könnte man das jetzt so hinnehmen, aber warum?
Der Verkäufer ist anscheinend ein Betrüger und dafür muss er doch zur Rechenschaft gezogen werden.
In Deutschland gibt es Gesetze und wer sich nicht dran hält, bekommt Probleme!
An seiner Stelle würde ich den Typ anbieten, das er das Auto wieder zurück nimmt oder ich würde mir das Auto auf seine Kosten so zurecht machen, wie er es mir angeboten hat. Und wenn der Verkäufer zum Schluss nur 500 Euro über hat. Mehr ist so ein Unfallauto meisten auch gar nicht wert.
So, das ist meine Meinung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Das Auto faehrt doch oder? Es sieht auch ganz passabel aus oder? Es ist ziemlich alt oder? Es hat Tuev oder? Du hast nur 2900 eur bezahlt oder?Es ist natuerlich aergerlich, wenn ein Unfall verschwiegen wird und es ist auch menschlich nicht korrekt, aber es ist beinahe naiv zu glauben fuer 2900 eur einen guten B5 zu bekommen. Ich wuerde es deswegen nicht unbedingt auf die Spitze treiben. Fahr den B5, bis er auseinanderfaellt und dann kannst ihn immer noch nach Azerbaidschan verschenken oder pressen lassen (wenn der Kilopreis fuer Schrott mal wieder besser ist).
Mit etwas Glueck faehrt er noch seine 5-10 Jahre. Selbst, wenn du ihn nur noch 3 Jahre faehrst, war es doch ein gutes Geschaeft!
Mh, also quasi nach dem Moto, ach der hat mich übers Ohr gehauen, sch*** drauf!
Soll man sich den heut zu Tage alles gefallen lassen!?
Betrug ist Betrug, ob es dabei um 3k€ geht od 20k€ ist unerheblich. Abgesehn davon, würdest du mit nem Auto fahren wollen was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr Verkehrssicher ist? Ich hab da so meine Zweifel...
@TE:
Ich wünsch dir viel Erfolg u hoffe das du deine Kohle doch irgendwie wieder siehst.
Mfg Dead
Zitat:
Original geschrieben von DeadBody
Mh, also quasi nach dem Moto, ach der hat mich übers Ohr gehauen, sch*** drauf!
Soll man sich den heut zu Tage alles gefallen lassen!?
Betrug ist Betrug, ob es dabei um 3k€ geht od 20k€ ist unerheblich. Abgesehn davon, würdest du mit nem Auto fahren wollen was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr Verkehrssicher ist? Ich hab da so meine Zweifel...@TE:
Ich wünsch dir viel Erfolg u hoffe das du deine Kohle doch irgendwie wieder siehst.Mfg Dead
seh ich genauso, ich hätte nen sehr mulmiges gefühl dabei.
das schlechte Gefuehl haette ich auch, aber nuechtern betrachtet ist der Wagen ja repariert worden. Die 2900 eur sind auch fuer mich viel Geld, aber ich wuerde mir erst gar nicht so ein "teures" Auto fuer "wenig" Geld kaufen. Ich habe nicht vor mir einen Porsche 944 fuer 3000 eur zu kaufen, um dann weinend in der Ecke zu stehen und mich darueber wundern, dass alles schrott ist 🙂.
Meiner Meinung nach ist man hier von Anfang an falsch an die Sache herangegangen sprich Auto ohne Erfahrung/Ahnung gekauft.
Unrecht muss bestraft werden, richtig!...viel Glueck dabei auch von mir! Meine Meinung war nur ein Ausschnitt aus meiner Position und wie ich handeln wuerde. Das muss nicht die allgemeingueltige und richtige Variante sein 🙂.
Wenn ich diesen Fehler gemacht haette und mir einen Unfaller andrehen liesse, was sehr unwahrscheinlich ist, aber angenommen es war so:
- ich wuerde genau pruefen, in welchem Umfang der Schaden war
- ich wuerde die Sicherheit durch den TUEV und durch den 🙂 pruefen lassen
- ich wuerde mit diesen Ergebnissen erst mal nur das Gespraech mit dem Verkaeufer suchen
- in diesem Gespraech macht der Ton die Musik...je nach Unfallschwere und Mangel wuerde ich mich, auf Grund des niedrigen Kaufpreises, auf einen Preisnachlass einigen, _wenn_ er das Auto nicht zurueck will
Angenommen man wuerde einen Nachlass von 500-800 EUR erhalten, haette ich den Karren fuer das Geld wahrscheinlich genommen, vorausgesetzt Tuev und der 🙂 sagen mir, dass es einigermassen fachmaennisch repariert wurde.
Nur, wenn man sich gleich in den Haaren haengt, dann hilft in der Regel auch kein Preisnachlass mehr. Viel mehr tendiert man persoenlich dazu sich angegriffen zu fuehlen und im schlimmsten Fall ist man dann bockig und schlaegt jede Moeglichkeit aus 🙂.
Natuerlich fuehlt man sich beschissen, weil man eben verarscht wurde...aber blendet man das aus und betrachtet nur die Tatsachen, so ist es halb so wild (vermutlich) 🙂.
Wie gesagt: viel Glueck.
Also alles noch am laufen...
Natürlich habe ich den Verkäufer erst angerufen und gefragt wieso im Vertrag die Schäden nicht stehen... dan meinte ich das das so nicht bleiben könne und wir uns irrgendwie einigen müssen...
Preisnachlass wollte er auf keinen Fall!!!
Zurück nehmen wollte er nur wenn ich den Wagen zu ihm bringe und er jemand anderen Findet der ihn kauft... also sicher... ich geb Auto weg und bin ohne geld und ohne auto...
Dan meinte er mich belehren zu müssen das nicht alles so läuft wie man es sicht vorstellt bla bla... ich lass mich nicht gern vollquatschen und hab ihm das gesagt... naja jetzt ist der schneeball am rollen... mal schauen wie groß er wird