Unfall verschwiegen.
Mir wurde geraten zu meiner Frage einen Thread zu erstellen.
Also: Mein Privatverkäufer hat im Vertrag angekreuzt das von mir gekaufte Auto (A4 B5 bj95) sei unfallfrei.
Jedoch habe ich 2 eideutige Repparaturstellen vor kurzem entdeckt wo die Karroserie eindeutig geschweist wurde... (fragt mich bitte nicht wieso ich das beim kauf nicht gemerkt habe... is nunmal so)
Okay sonnst is der Wagen sehr zufriedenstellend... das Einzige ist eine locker und dazu leicht schief sitzende Stoßstange.
Könnt ihr mir einen Tip geben was ich tun soll?
Welche Rechte und möglichkeiten habe ich?
Was empfehlt ihr?
Also zürückgeben würd ich den Wagen ungern aber vieleicht einen nachträglichen Preisnachlass verlangen...
Zumindest dass ich mir ne neue Stoßstange kaufen und anbauen lassen kann ^^ (Ist aufgeplatzt am scheinwerfer entlang und sitzt relativ locker)
http://www.motor-talk.de/.../...bst-richten-moeglich-t2460842.html?...
Hier zu sehen
52 Antworten
Ja mittlerweile bin ich auch schlauer... War gerad im Kino... ca 3 Stunden... nach dem Ausparken hab cih mal geguckt was fuer eine Öl-lache da blieb.... ca 15cm durchmesser... krass...
Ich hab das gefühl der Wagen stribt mir unter dem Pedal weg.
Repparieren lohnt sich nich und jetzt schon nen anderen kaufen kann ich nicht... geile sache...
Was soll ich machen? Öl nachgiessen? Wagen abmelden und leertropfen lassen?
Man man man...
Hi n0b0,
das ist ech mal eine echt krasse Story. Ich hoffe nur, es geht schnell über die Bühne.
Aber schau, dass du den Wagen von der Straße bekommst. Solltest du jetzt wegen irgendeinem technischen Defekt nen Unfall bauen oder dir rauscht einer rein, kann es schon etwas schwieriger werden.
Ein belgischer LKW Fahrer ist mir in mein parkendes Auto gerauscht (war damals ein Xsara). Damals ca 6.500 EUR Schaden. War eigentlich halb so wild. Er hat sich zum meinem Glück selbst angezeigt und die Polizei hat auch alles schön aufgenommen. Problem war nur, der Polzist damals hatte einen Zahlendreher im Kennzeichen, somit durfte ich ca. 6 Monate auf das Geld der Versicherung warten. In diesen 6 Monaten hatte ich nochmal eine Kleinigkeit am Wagen, wieder kleiner Auffahrunfall und das war echt hecktisch.
Weil der erste Unfall noch nicht abgewickelt war musste ich zig mal zum Anwalt und mich mit der Versicherung rum prügeln. War nicht wirklich witzig. hab seit dem Zeitpunkt ein paar graue Haare mehr ^^
Schau zu, dass das Ding von der Straße weg kommt, leih dir zur Not ein Auto bei Bekannten, Eltern oder sonst wo. Auch wegen dem "TÜV".
regards
Klaus
Hallo,
worauf ich dich noch hinweisen wollte, Vertragspartner ist der, der im Kaufvertrag steht. Und das ist eine Privatperson, wenn ich alles richtig gelesen habe. Letzter Halter im Brief und Verkäufer im Vertrag müssen dann identisch sein bei einem Privatverkauf. Darauf hast du sicher geachtet, weil du ja über die Vorbesitzer des Fahrzeuges bescheid wusstest.
Ich glaube, du gehst hier völlig falsch an die Sache ran. Ich hätte schon längst über meinen Anwalt Anzeige wegen arglistiger Täuschung bzw. Betrugs erstattet.
Ich hoffe, du hast mit dem Brief auch das HU-Gutachten erhalten. Mit dem Gutachter hätte ich schon mal ein Gespräch geführt, dass kannste mir glauben.
Stell das Auto ab und melde es ab. Solltest du jetzt noch einen Unfall haben, wird alles noch viel komplitzierter mit der Rückabwicklung.
Gruß Jenzer
Ja HU und AU hab ich...
Abmelden und verzichten... leicht gesagt... naja ich werd das Auto vor den feiertagen abmelden... vorher brauch cihs noch zu offt...
Tja beim ersten Autokauf ist man halt noch leichtgläubig... passiert mir nciht wieder
Ähnliche Themen
Wow, die story ist ja echt der hammer.
Ich hoff du hällst uns auf dem laufenen was mit dem Betrüger passiert. Was war denn das für ein Händler?
mfg
Naja wie schon beschrieben im Inserat stand "Privatverkauf" und der wurde auch als solcher abgewickelt.
War n junger netter (deutscher) Herr aus Cottbus der meinte er verkaufe das auto seiner ex... Vorher soll der Wagen ihrem Papi gehört haben usw usf.
Ja weil der Wagen abgemeldet war konnte ich nur eine kurze Probefahrt machen auf nem Gelände und tja... warscheinlich weils mein erster Kauf war, ist mir nichts komisch vorgekommen bzw ich habs mir weggedacht und war überzeugt von der Ehrlichkeit der Menschen.
Mit dem Händler hab ich ,erst bei meinen Drohungen mit dem Anwalt, das Gespräch gefunden.
Er meinte nur, dass ihm der junge Herr einen gefallen getan hat und das Auto für ihn verkauft hat.
Der Verkäufer ist Russe. (Nichts gegen Russen bin ja selbst einer aber ich weiß wie Russen Autos verticken)
Tja und nach 1 Woche sinnloses Tellfonieren hab ich denen gesagt, dass die mich mal können. Jetzt schalt ich meinen Anwalt ein, sie werden das Auto selbst abholen müssen und ich will alle Rechnungen die angefallen sind erstadtet haben. (Achsmanschete gewechselt, neue Glühlampen, Service usw usf)
Wenn die nich wollen dan stell ich das Auto halt ab und die können mich am Arsch lecken... Ich hab Zeit, soll das Verfahren laufen...
Phah abgewrackte Autos verkaufen... Arschlöcher... ganz klar... ein anderes Wort fällt mir da nicht ein.
Hallo,
da ist doch auch gar nichts dagegen einzuwenden, wie hier in Deutschland die Ausländer Autos kaufen und verkaufen. Eben eine andere Kultur. Solange der Staat diese kriminellen Praktiken billigt, ist nichts dagegen einzuwenden.
Es geht aber immer noch nicht in meinen Kopf hinein, was du mit einem russ. Händler zu tun hast. Zu Beginn schriebst du ja es ist ein Privatverkauf, dass Auto gehörte einer jungen Frau, und deren Freund wäre dabei gewesen. Da steht doch dann die junge Frau als letzte Halterin im Kfz-Brief.
Du hast dir doch bei Ausfertigung des Kaufvertrages den Personalausweis der Frau vorlegen lassen und ihr habt Namen und Ausweisnummern in dem Vertrag aufgenommen, wie es sich gehört.
Erkläre mir bitte noch mal an welcher Stelle hier ein russ. Händler ins Spiel kommt? Dein Vertragspartner ist die Frau und die mußt du anzeigen und das pronto.
Gruß Jenzer
Also pass auf...
Die geschichte mit der jungen Frau war ne lüge.
Es war so:
Der russ Händler hat das Unfallauto Pi mal Daumen reppariert und hat diesem jungem Deutschen gesagt er solls für ihn an mich verkaufen.
Im Brief stehen andere Personen.
Da hab ich aber vorher nichts von gewusst.
Jetzt aber bitte keine belehrungen was ich falsch gemacht habe. Bin meiner damaligen Leichtgläubigkeit durchaus gewusst.
Hallo,
da siehst du doch im Kaufvertrag sofort, dass es sich um einen Gewerblichen handelt, schon am Mehrwertsteuerausweis. Er muß doch auf dem Kaufvertrag und bei Unterschrift Firma und Namen eintragen.
Warum nochmal hast du das Auto gekauft, wenn du ganz klar siehst, dass es kein Privatverkauf ist?
Wenn du Pech hast und der Kerl hat sein Gewerbe abgemeldet und ist irgendwo in der Tundra verschwunden, siehst du keinen Cent von deinem Geld wieder.
Die sind mit allen Wassern gewaschen, ohne Gerichtsurteil und Gerichtsvollzieher siehst du da gar nichts und wenn der seine "Geschäfte" als Ausländer hier abgewickelt hat und fort ist, hast du das Nachsehen. Eine Vorstrafe wegen Betruges kratzt die auch nicht, auch ein Schufa-Eintrag ist denen Wurscht, da die Ihre Geschäfte eh nur mit illegalen Geldern betreiben.
Ich bin ja gespannt, wie dein Anwalt deine Chancen sieht.
Gruß Jenzer
Der russische Händler hats über den Deutschen verkauft. Von der Firma wusste keiner was. Die Firma war auch nich als Halter o.ä. eingetragen. Es war einfach simpler Betrug über einen Strohmann...
Zitat:
Original geschrieben von risker
Die Firma war auch nich als Halter o.ä. eingetragen.
Das ist rechtlich absolut irrelevant.
Ja ich denke auch, dass der Verkäufer nicht im Brief stehen muss... Halter und Besitzer sein is ja nicht das gleiche...
Moin
Es ist doch egal wer im Brief steht oder wem das Auto zum schluss gehörte. Im Kaufvertrag steht diese Privatperson und der bekommt die Anzeige. Der hat dir das Auto verkauft und dafür wird er haften müssen.
An deiner Stelle würde ich erstmal eine Anzeige machen, mir einen vernüftigen Anwalt suchen und zusammen mit ihn, den letzten Besitzer besuchen und mir alle wichtigen Daten, z.B. Werkstätten, Kaufvertrag, Kilometerstand, usw.. geben lassen.
Ich würde fast wetten, das div. Daten nicht zusammen passen. Und wenn man sich selber um die Daten kümmert, geht es meistens schneller...😉
Ich drück dir echt die Daumen, dass es klappt.
regards
Klaus