Unfall - Totalschaden? Was tun?
Hallo alle zusammen,
Meine Mutter hatte heute einen Unfall, ihr ist hinten jemand rein gefahren. Ihr ist zum Glück absolut nichts passiert. Allerdings war sie schuld an der Sache. Sie ist Vollkasko versichert, der Wagen wurde vom ADAC zur nächsten Werkstatt geschleppt. Während sie auf den Ersatzwagen vom ADAC wartet, hieß es dort, nach kurzer oberflächlicher Besichtigung durch die Werkstatt, dass die Raparatur den Fahrzeugwert überschreiten und es dadurch ein finanzieller Totalschaden sein könnte - könnte, weil es noch von einem Gutachter begutachtet werden muss, den die Versicherung schickt. Ich finde es schaut nicht sooo schlimm aus, aber dennoch könnte die Achse verzogen sein und und und...
Es ist ein 2012er Golf VI, 2.0 TDI 140PS mit ca. 115.000km. DSG, 2 Zonen Klima, Navi 310, BC, Tempomat, Comfortsitze etc. Zeitwert ca. €10.000 +/-
Nun frage ich mich was man jetzt am besten tun sollte?
A.) Wenn Rep.kosten unter Fahrzeugwert:
1. Reparieren lassen und weiterfahren?
2. Auszahlen lassen und Unfallwagen verkaufen? Wie viel bekommt man noch für so ein Auto?
3. Auto ins Ausland bringen und dort reparieren lassen/dort verkaufen?
B.) Wenn Rep. kosten über Fahrzeugwert:
1. Wie geht man in diesem Fall vor?
Was wäre in Fall A oder B am sinnvollsten?
Anbei ein paar Bilder vom Auto
Danke für jeden Tipp!
17 Antworten
Also der Schaden belief sich auf ca. €5.800-6.000 damit Reparatur. Fahrgestell und Achsen noch in Ordnung! Zum Glück!
Bei einem VW Betrieb?
Warum nicht, wenn es nur Blech ist