Unfall

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mal eine Frage. Mir ist vor kurzem wer hinten ins Auto reingeknallt als ich gerade an der roten Ampel stand, der junge Kerl hat wohl vergessen das es geschneit hat. Ich habe seine Personalausweisdaten, Fotos vom Unfall und sein Kennzeichen. Polizei wollte nicht kommen weil es nur ein kleiner Auffahrunfall war.

Ich habe jetzt hinten links an der Stoßstange eine Beule und diverse kleine Risse. VW sagt es muss halt ne neue Stoßstange dran, Kostenpunkt ca. 1000 Euro mit allem drum und dran. Der junge Herr wollte es gerne nicht über die Versicherung laufen lassen, damit er nicht hochgestuft wird. Habe ihm ein Angebot gemacht, das er mit die ca. Wertminderung meines Autos in bar zahlt und ich ihm unterschreibe das damit alles ausgeglichen ist. Er wollte das ich den Wagen in der Werksatt von seinem Vater reparieren lasse, worauf ich nicht eingegangen bin. Seit 2 Tagen geht der gute Herr nicht ans Tel. und reagiert nicht auf SMS. Was würdet ihr tun? Direkt zur Polizei? Der Unfall ist 1 Woche her und soweit ich weiß muss man einen Schaden innerhalb von 2 Wochen spätestens melden....

Danke für eure Ratschläge...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Unkiklunki



Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.



Bedankt habe ich mich dann immer "persönlich" bei den Leuten!
Ich bildete mir stehts ein, dass eine persönliche Danksagung mehr Gewicht hat als so ein "popeliger" Button, wo nachher keiner mehr weiß, wer ihn betätigt hat!
Nun, Kevin, da Du offenkundig der einzige User bist, der meine "Danke-Knöpfe" heftigst anklickt, weiss ich schon, wer das ist und das Drücken auch zu würdigen.

Auch die Aufnahme in äusserst dubiose "Buddy-Listen" entgeht mir naturgemäß nicht! 😁

Wobei ich natürlich nicht weiss, mit welchem Gesocks ich da zusammen verweilen muss...............😎

Gruß Unkiklunki

hier und in anderen themen habe ich einen mod nun auf deinen teilweisen spam, dann noch in form von stammtischgerede und dein ständiges "danke" gebettel hingewiesen🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

..........die Herren vom Trachtenverein kommen wirklich nur noch wenns ein bissl
schlimmer ist.Mir wurden damals am 2er Golf alle 4 Reifen plattgestochen (aus Zorn,weil die "Möchtegern Autoknacker" nicht reingekommen sind) hab bei den grünen angerufen zwecks Schadensaufnahme,da sagen die mir doch am Tel.,ICH soll vorbeifahren.Ende vom Lied,Ich musste mein Auto erstmal auf Stahlfelgen umschrauben,dann die Alus einpacken u. so dann zu den "Freunden & Helfern".........tztztz

zum Thema 1000euro Schaden:
Bei meinem Bora ergab bereits eine kleine kaum auffällige Bruchstelle und Lackbrüche im Klarlack laut gutachten einen Schaden von rund 800 euro. Bei einem weiteren Schaden gabs ne richtige Beule plus einen eingedellten Stahlträger (der verzogene Kofferraumdeckel sowie das verrückte Rücklicht nicht einbezogen) und der schaden lag weit über 1000euro... kann also durchaus sein.

Da noch Fristen setzen? Never! Wenn er plötzlich nichts mehr von dem Unfall weiß, sitzt du echt blöd da! lass ihn mit der Karre nochma wo dagegen fahren, dann wirds sogar schwer im Fall der Fälle nen Gutachten an dessen Auto machen zu lassen, ob und welchen Schaden er an deinem Auto verursacht hat!

Zum Thema Polizei:
Auf eines unserer Autos ist letztens ein Bauzaun gefallen (schaden gute 2500euro). Es gab keine Streitereien zwischen den Bauarbeitern und uns. Nach kurzer Diskussion mit den werten Herren der Sorte "Freund und Helfer" kamen sie schließlich. Auch wenn die von Bagatellegeschichten genervt sind - das ist deren Job!

Nachtrag: dauerhafte Wertminderung tritt im Normalfall bei Rahmenschäden ein (auch Unfallwagen bezeichnet), welche im nachfolgenden Beitrag von Shipplock erklärt sind. Ein aktueller Schaden, der rüchstandsfrei wiederhergestellt werden kann, mindert den Wert deines Autos um die Schadenshöhe nur solange der Schaden nicht behoben ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stef22


@ schipplock: Zahlst du für einen Wagen mit einer Beule und Rissen in der Stoßstange so viel wie für einen der ne 1A Stoßstange hinten hat? Ich glaube kaum. Also 2 Möglichkeiten, entweder über Versicherung regulieren und den Wert meines Autos wieder herstellen lassen oder ich bin so nett, komme auf den Herrn zu und er zahlt mir das was der Wagen geschätzt weniger wert ist... Und wenns nur 100 EURO wären will ich die haben... Hier sind es sicher mehr...

oh, dann hast du das mit der Wertminderung falsch verstanden. Eine Wertminderung tritt e.g. auf, wenn dein Auto wegen einem Unfall auf die Streckbank muss oder irgendein Karosserieteil wie e.g. die C-Saeule in Stand gesetzt werden muss. Nach solchen Reparaturen ist dein Auto naemlich nicht mehr wie "neu" und kann auch nicht mehr in diesen Zustand gebracht werden. Dieser Wertverlust kann/wird dir von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden. Der Wagen ist dann naemlich ein Unfallwagen.

Wenn lediglich die Stossstange verkratzt ist oder Risse aufweist, so wird dieses Teil ausgetauscht und es besteht keine Wertminderung.

Ok. Aber wenn ich so nett bin auf eine neue Stoßstange sponsert bei Versicherung zu verzichten, habe ich effektiv meine Wertminderung.... War ja nur die Sache das der werte Herr es lieber so haben wollte und ich drauf eingehen wollte... Aber naja, morgen werd ich mich drum kümmern. Habe Fotos von seinem Perso wo alles gut zu erkennen ist, genau wie die Bilder vom Unfall wo sein Wagen noch fast in meinem drin steht...

Ähnliche Themen

ja, ich wuerde auch fordern das ganze Teil tauschen zu lassen. Ich haette aber auch darauf bestanden, dass die Polizei beim Unfallort anrueckt. Das haette dem Unfallverursacher zwar Geld gekostet, aber so ist das eben.

Dein Fehler war es, dass du von Anfang an viel zu nett warst und jetzt angepisst bist, weil der Unfallverursacher sich eben querstellt...im Grunde ist es leider dein Fehler, dass du jetzt so einen Stress hast :/.

Du hast auf jeden Fall was fuers Leben gelernt. Wie du da jetzt rauskommst, liegt leider nicht nur an dir.

jo, ich kann auch nur jedem empfehlen IMMER Polizei kommen zu lassen, schadet nie...

Ja definitiv gelernt. Nächstes mal läuft es anders... Aber bei sowas werde ich zur Not auch klagen und er soll mal versuchen zu erklären warum ich Fotos von seinem Perso habe und warum seine Kiste auf den Fotos nur ca 20-30 cm hinter meinem steht mitten auf der Straße...

Zitat:

Original geschrieben von Stef22


genau wie die Bilder vom Unfall wo sein Wagen noch fast in meinem drin steht...

fürs nächste mal merken: Fotos vom Unfall machen bevor irgendwelche Positionen der PKWs geändert werden sprich in deinem Fall hätte er mal noch auf deinem auto drauf hängen sollen. Desweiteren hoffe ich, dass auf deinen Fotos auch die Schäden deutlich zu sehen sind. Nur weil einer dicht an deinem dran steht, hat er noch lange nicht den unfall verursacht (rein objektiv gesehen).

Auch ich habe schon Schäden ohne Versicherung geregelt...(wenn auch in beider Interesse, da 50/50-Schuld). Allerdings hatte ich Fotos von dem Unfall von allen Seiten, Personalausweiß und die gegnerische Versicherung für den Fall der Fälle. Und die Polizei kam (allerdings waren beide Seiten uneinig was die Schuld betrifft und hatten danach ne Verwarnung bekommen) und hat den Unfall aufgenommen. Die Kosten für das Anrücken der Polizei (im Gegensatz zur Feuerwehr) müssen aber nicht bezahlt werden...

Dass du einen Fehler gemacht hast da kann ich mich schipplock leider nur anschließen... fürs nächste mal weißt du es! jetzt kannst du nur hoffen, dass es noch gut ausgeht und vor allem retten was zu retten geht...

Ja ich halte euch auf dem Laufenden. Die Autos wurden nicht bewegt danach! Aber ich bin durch die Schneeglatte Straße ein Stück nach vorne gerutscht, daher der kleine Abstand zwischen den Autos...

Zitat:

Original geschrieben von Stef22


Ja definitiv gelernt. Nächstes mal läuft es anders... Aber bei sowas werde ich zur Not auch klagen und er soll mal versuchen zu erklären warum ich Fotos von seinem Perso habe und warum seine Kiste auf den Fotos nur ca 20-30 cm hinter meinem steht mitten auf der Straße...

20bis 30cm hinter deinem? ganz einfach: Du bist ihm drauf gefahren als die Ampel grün wurde weil du ausversehn den Rückwärtsgang drin hattest. Oder du hast aus unersichtlichen Gründen plötzlich gebremst. Beweiß das Gegenteil (mit Glück lässt es sich beweißen)? in dubio pro reum, denn du solltest nicht vergessen dass DU ihn anklagst...

Entscheidend wäre da nun auch die Frage: hast du Zeugen? War er allein oder hatte jemanden dabei?

Es gibt viele viele Varianten, die nicht der Wahrheit entsprechen aber wahr sein können - nicht umsonst beschäftigen Auffahrunfälle immer wieder die Gerichte. und nicht immer bekommt man in solchen Fällen recht, wenn man recht hat. LEIDER!

VIEL GLÜCK UND ERFOLG!

Will auch mal meinen "Senf" dazu abgeben, nun wenn ich sehe was für ein Auto beschädigt wurde, dem Profil nach eines Baujahr 1999 mit 117.000 km dann muss ich schmunzeln, denn das wird sicher mehr als einen Kratzer und eine Beule haben und nur einen Wiederverkaufswert unter 5000 Euro haben.

Logo hat man bei einem Unfall Anspruch auf Reparatur, das ist kein Thema, aber wie ich den Fall hier sehe, soll ja nicht repariert werden, sondern man will sich das Geld einstecken, da man die 1000€ eh keinesfalls beim Verkauf des Autos mehr rein holen kann. Es wird mit kleiner Beule und einem Kratzer zum gleichen Preis weg gehen, als wenn es repariert wäre.

Das heisst, man bekommt eh nicht die Mehrwertsteuer von der Versicherung, das sollte man bei seinen Forderungen auch berücksichtigen. Ich denke wenn man hier 500-600 € fordert und nichts reparieren läßt ist das für beide Seiten ein faires und gutes Geschäft.

Logo sehe ich jetzt schon die Leutz hier schreiben, die auf Ihr Recht und Reparatur pochen, aber könnt Ihr Euch ersparen, denn es wird nicht repariert. Außerdem sollte man wenn man über die Sache diskutieren will, mal Fotos einstellen, denn es ist sicher nur ein Mini Schaden, wobei ich das ohne Fotos aber ncht beurteilen kann.

Aber ich sehe es eben so und denke halt auch aufgrund des Verhaltens des anderen Mini Schaden mit gingantischer Forderung wobei man den meisten aber zu Gute halten muss, dass sie keine Ahnung über die Werkstatt Kosten haben und sich dann natürlich gelinkt fühlen, auch wenn sie nicht gelinkt werden sollen.

Nun Schadenshöhe hin oder her, mal zur Regulierung. Also der Schaden kann ja nur 3-4 Tage zurück liegen, vorher gab es ja keinen Schnee und wie man aus dem Thread sieht, war es wohl ein junger Fahrer, vielleicht ist seine Handy Karte leer oder er ist übers Wochenende mal weg, deswegen keine Reaktion, das kann hier keiner sagen, da kann man nur rätseln.
Und sollte er sich nicht melden ( keiner weiss weshalb ), muss man trotzdem nicht gleich zur letzten Möglichkeit greifen, dann kann an sich ja erst an dessen Versicherung wenden, dann wird schon eine
Regelung gefunden, denn bei der Regelung des Schadens ist eh die Polizei nicht behilflich.

Und insgesamt, als Außenstehender kann man zu allem kaum was sagen, ( zwar viele nette Vorschläge hier im Thread auch wenn bei den meisten mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird ) , doch ich denke eher dass ich mit meinen Vermutungen richtig liege, Forderungen jenseits von gut und böse bei so einem alten Fahrzeug ;-). Deswegen Versicherung einschalten, Schaden begutachten lassen und dann kommt mit Sicherheit weniger raus als man sich vorstellt.

@ den Threadersteller:

Dein einziger zukünftiger Ansprechpartner ist die gegnerische Versicherung, gleichwohl den Fall rein prophylaktisch Deiner eigenen Versicherung melden.

Die Polizei ist zum jetzigen Zeitpunkt ganz raus aus der Geschichte, es ist daher müßig, ob und weshalb nicht und ähnliches zu diskutieren.

Also. sofort morgen eine Meldung an diese gegnerische Versicherung machen, am besten schaltest Du einen versierten Verkehrsanwalt ein; dessen Kosten hat die gegnerische Versicherung zu tragen - und die weiss das auch!

Lass' Dich auf nix mehr ein, keine Telefonate oder Kontaktversuche mehr mit Deinem Unfallgegner oder dessen Vater!!!!!!

Keine Reparatur oder auch weitere "Begutachtung" in der Werkstatt des Vaters - da ist dann anschließend der Gutachterstreit vorprogrammiert.

Du bist nicht verpflichtet, Dein Fahrzeug vor Erstellung eines eigenen Gutachtens über Deinen beschädigten Wagen (das hat die gegnerische Versicherung zu zahlen, und das weiss sie auch!) dem Unfallgegner oder seiner Versicherung Dein Fahrzeug zugänglich zu machen.

Ach, was schreib' ich mir hier die Finger wund:

Latsche morgen zu einem Anwalt, der in Verkehrsunfall-Dingen fit ist!

Unkiklunki

@GTITyp,
wieso sollte der TE wegen des Alters und Wert seines Autos einen Nachteil _freiwillig_ in diesem so verdreckten, kapitalistischen System akzeptieren? Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch :/. Er hat den Unfall doch ganz sicher nicht gewollt und vielleicht hat der Wagen fuer ihn einen idealistisch hohen Wert, den niemand beziffern kann. Es kommt der zeitliche Nachteil hinzu, weil er sich nun in seiner FREIzeit darum kuemmern muss usw...das bezahlt ihm auch niemand wirklich.

Als mir jemand aufs Heck gefahren ist, stellte der Gutachter einen wirtschaftlichen Totalschaden fest und ich bekam lediglich 1300 EUR von der gegnerischen Versicherung, weil das Auto eben 20 Jahre alt und nichts mehr wert ist. Ich konnte den Schaden mit 1200 EUR reparieren lassen, aber perfekt ist anders. Im Endeffekt hatte ich also durch den Unfall nur Nachteile, weil ich meine Freizeit dafuer verschwenden musste, weil das Auto jetzt ein Unfallwagen ist, weil die hinteren Tueren immer noch etwas schwergaengig aufgehen, weil der Kofferraumboden jetzt rostet, usw...die 100 EUR wuerde ich fuer all diese Nachteile gerne wieder zurueckgeben, aber das geht leider nicht. Den Unfall kann niemand rueckgaengig machen.

@GTITyp: diverse Äußerungen a la "repariert wird nicht aufgrund des Alters" in den Raum zu stellen entbehrt doch jeglicher Grundlage

es is doch so: Schaden bleibt Schaden!
Die Schadenshöhe ist unter Berücksichtigung von wiederbeschaffungswert, evtl. wirtschaftlichen Totalschaden, Nutzungsausfall ( in dem Fall während der Reparatur) zu erstatten. unabhängig davon ob das Auto nun nen Neuwagen oder ne olle kiste is. Großartige rechtliche Ausführungen sind hier jedoch überflüßig...wenn auch ich hier aufgrund diverser Unfälle einiges dazusagen könnte...

Hier war jemand sehr gutmütig ( was ihm definitiv anzurechnen ist), aber aufgrund der berichteten Spielereien scheinbar zu gutmütig. Jemanden den Tip zu geben, einfach noch abzuwarten und ihn zudem noch anzugreifen, dass er für sein altes Auto ne Reparatur möchte finde ich dagegen alles andere als moralisch ok ...

ein kleiner Nachtrag noch dazu: Größtenteils ist hier zudem von Schadenserstattung die Rede gewesen! und auf diese Recht kann man durchaus pochen hierzulande! Ebenso ist es die freie Entscheidung eines jeden ob er den entstanden Schaden instandsetzt oder nicht. ein kleiner Verweis diesbezüglich, dass daher die Versicherungen (und das gilt nicht nur für die KFZ-Haftpflicht) zunächst netto-beträge erstatten...

Zitat:

Original geschrieben von vwBabevw


Jemanden den Tip zu geben, einfach noch abzuwarten und ihn zudem noch anzugreifen, dass er für sein altes Auto ne Reparatur möchte finde ich dagegen alles andere als moralisch ok ...

Ich gehe da völlig konform mit Dir!

Unkiklunki

Deine Antwort
Ähnliche Themen