Unfall!
Hallo!
Mir ist einer ins auto reingefahren! Mein Auto stand auf dem Parkplatz und der älterer herr ist rückwärts reingefahren!! Kein Personenschaden nur meine Stoßstange hinten ist ein gebeult!! Was soll ich machen!! Versicerung weis schon bescheid soll ich zum gutachter fahren oder zu Audi selbst!!!
Gruß
18 Antworten
hallo
wenn du dir keine arbeit machen willst,
fahr zum freundlichen. sonst fahr zum
gutachter und lass dir angebote von
werkstätten geben. meistens kannst
du ein paar euronen in der tasche
behalten
mfg
fahr zum 🙂, lass da n kostenvoranschlag erstellen. melde diesen der versicherung.
dann kannst du selbst entscheiden: schaden vom 🙂 beheben lassen, versicherung zahlt
oder
summe - mehrwertsteuer auszahlen lassen und mit dem schaden leben oder wo anders richten lassen oder selbst richten .... wie es dir beliebt
Ich möchte es fachmanisch gemacht bekommen!! Wenn paar euro übrig bleiben ist ja okay aber wenn nicht dann halt nicht!! 🙂 Dann fahre ich zum Freundlichen ob das Audi Zentrum Leverkusen dazu gehört??? Mal gucken!!
naja, fürn kostenvoranschlag werden die wohl noch taugen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mazda323F Racer
Ich möchte es fachmanisch gemacht bekommen!! Wenn paar euro übrig bleiben ist ja okay aber wenn nicht dann halt nicht!! 🙂 Dann fahre ich zum Freundlichen ob das Audi Zentrum Leverkusen dazu gehört??? Mal gucken!!
wer will das nicht? vergiss nicht, bei uns z.b.
hat der freundliche keine lackiererei. also mach
das jemand anderes, der wohlmöglich auch
billiger für dich währe wenn du direkt zu ihm
gehst. wenn da nicht viel dran ist (stoßstange
neu und lackieren) würde ich das selber machen.
mfg
der 🙂 nimmt aber gut 10% oder pauschal irgendwas über 100 euro des Schadenswertes für den Kostenvoranschlag als anzahlung.. bekommste dann bei der reparatur bei ihm gutgerechnet.
am besten kommt meistens bei solchen schäden ohne märchensteuer auszahlen lassen und ne freie werkstatt nehmen die das auch ordentlich macht. bleibt dann trotzdem was übrig....
Moin,
Wenn die Versicherung eh zahlt verstehe ich nicht warum man nicht zum 🙂 gehen sollte? Der weiß doch wohl am besten wie man das Auto repariert, und kommt auch am schnellsten an die Ersatzteile. Nur um ein paar Euros in die eigene Tasche stecken zu können, lasse ich mein teures Auto doch nicht in einer x-beliebigen Werkstatt reparieren ...
Grüsse,
Sven
Der Begriff "teures Auto" ist sehr Dehnbar aber abgesehen davon geht es ja hier nicht um einen verzogenen Rahmen etc sondern lediglich um den ev. Austausch einer Stoßstange und dazu braucht man weder Spezialwerkzeug noch eine Spezialausbildung.
Wenn man eine gebrauchte Stoßstange kauft,, diese lackieren läßt und selbst montiert können schon ein paar hundert Euros für die eigene Tasche übrigbleiben.
Wenn mein Auto 3 Wochen alt ist, dann stelle ich ihn auch zum Freundlichen und sag: Machen sie ! aber wenn das Auto schon Älter ist, sehe ich kein Problem mit "Selbermachen" 🙂
Und wenn man den wagen verkaufen will dann sind audi Papiere besser oder nicht? Wie ist das mit leihwagen?
Gruß Racer
Zitat:
Original geschrieben von Mazda323F Racer
Und wenn man den wagen verkaufen will dann sind audi Papiere besser oder nicht? Wie ist das mit leihwagen?Gruß Racer
Servus!
Was meinste mit Audi Papiere? 😕 - Eine neue Stoßstange wegen einem Parkrempler gehört ja nicht zu einem Unfallwagen,und ist so mit nicht erwähnenswert beim Verkauf!
P.S
Würde auch mal beim Auktionshaus nach einer Stoßstange schauen,vielleicht haste sogar glück und bekommst eine in deiner Farbe die im guten Zustand ist !
Mit dem Geld das dir dann übrig bleibt wäre ne woche Lastminute Urlaub auf Ibiza drin! 😎
MfG
der Schlüper
so fahre gleich zum freundlichen!!
Habe ja bei ebay schon geschaut habe aber keine gefunden mit anhängerkupplung!!!
Ich würde nichts überstürtzen- Dir rennt ja nichts davon und fahren kannste ja auch ohne Probleme!
Aber jedem das seine -War ja nur ein Vorschlag 🙂
MfG
der Schlüper
Schaden schätzungsweise über 750 €? Bei einer zerkratzten und eingedrückten Stoßstange kommt man da schon hin, über 750 € Schaden hast du das Recht auf einen Gutachter.
Mehr Aufwand, aber auch etwas in der eigenen Tasche:
- Zum Gutachter,
- Geld ohne MwSt. auszahlen lassen (Vorsicht, manche Versicherungen kürzen da gerne, es steht dir aber der volle Preis wie vom Gutachter errechnet zu, Gutachter rechnet mit dem Stundensatz einer Audi-Werkstatt),
- neue oder gebrauchte Stoßstange (evtl. Sline oder Facelift, je nach Geschmack) kaufen und lackieren lassen,
- selber einbauen oder eine freie Werkstatt machen lassen,
- Rechnung von Stoßstange und Lackierung und evtl. Montage der Versicherung schicken und MwSt. der Rechnungen + Nutzungsausfall (Nutzungsausfall nur bei tatsächlicher erfolgter Montage in einer Werkstatt, A3 pro Tag 43 €) erstatten lassen.
Weniger Aufwand, nichts in der Tasche:
Zum Audi Händler und den alles regeln lassen.