Unfall Personenschaden.... :(
Hallo zusammen....
ich bin heute von einem Parkplatz runtergefahren und wollte links abbiegen somit hatte ich Vorfahrt zu gewähren! von rechts bog vor mir ein Pkw auf den Parkplatz ab welchen ich natürlich durchlassen musste danach wollte ich nach links! Vorher hab ich nach links geschaut und es war auf der Str. (in der Stadt somit 50) NIX zu sehen! Sicht ca. 100-150m! nach dem Links Blick hab ich nach rechts gesehen und nochmal geschaut das die Lücke groß genug ist PASST! ohne Kavalierstart o.ä. ich rolle langsam vor schau nach links wo ich ja hin will und seh nur noch 1 Motorradscheinwerfer und höre wie dessen Motor aufheult und dann kracht er in meine A-Säule! Ich raus aus dem Wagen und mich erstmal soweit unter Schock möglich um ihn gekümmert und ntürlich schon andere auch gehalten und halfen.... ich nur ICH HAB DEN NICHT GESEHEN! und dann kamen auch schon 3 Zeugen (u.a. die vor mir abgebogenen) die meinten der hätte einen affenzahn drauf gehabt und noch kräftig dran gezogen! -.- ich mir die nur "gekrallt" und gesagt bleiben sie bitte unbedingt hier und warten sie mit auf die Polizei!
Kollegen der Feuerwehr da RTW/Notarzt eingepackt und mit lüla ins Krankenhaus.... das was sie mir sagen durften/konnten wohl nicht sooo shclimme/lebenbedrohlich oder so.... ok
die Polizei hat natürlich alles genauestens aufgeschrieben/gemalt/gemessen (u.a. "Flugweite" des Kradfahrers über 14m nach der "bremsung" auf meiner Windschutzscheib)! wobei beide Polizisten den Anschein machten als sei das extrem untypisch für innerstädtische 50km/h
ebenfalls gibt es keine Bremsspur vom Motorrad (war eher neu als alt also ggf. auch ABS)
ich hab echt schiss.... ich werde mich so schwer es sein wird nach ihm erkundigen im KH persönlich allerdings wurmt es mich weil er wirklich "nicht da war" ich bin wirklich nur gerollt 🙁
was kann mir denn nun noch passieren? Anwaltstermin ist Do nachmittag!
mein Problem ist ich habe von einem anderen Unfall ne Strafe gekriegt wegen "gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr unfall von 2007" 3 Monate 30 Tagessätze und der "Witz" am Schluss eine Teilung des Schadens von 75/25 zu meinen Gunsten weil die gegenseite dan in der 2. Verhandlung doch die "Wahrheit" aufn Tisch gepackt hat -.- ! damals nur Blechschaden (mir ist einer draufgefahren!)
Helft mir soweit möglich 😉
DANKE
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als Alleserstes: Ruhig, Brauner!!!
Man sollte hier mal zwei Sachen unterscheiden. Zum einen steht hier die Ordnungswidrigkeit
Zitat:
110101 --- Sie fuhren aus dem Grundstück auf die Straße. Es kam zum Unfall. --- ( B - 1 ) --- 35,00€
oder
Zitat:
110119 --- Sie fuhren von einem anderen Straßenteil auf die Fahrbahn. Es kam zum Unfall. --- ( B - 1 ) --- 35,00€
im Raum. Zum Anderen die fahrlässige Körperverletzung, da der Motorradfahrer verletzt wurde.
Dadruch bist du zum sowohl Betroffener als auch Beschuldigter. In beiden Fällen musst du keine Angaben machen.
Das Ordnungswidrigkeitenverfahren ist unbedenklich. Ausschlaggebender ist das Gerichtsverfahren wegen fahrlässiger KV. Hier ist entscheidend, ob der Verletzte Strafantrag stellt, also die Verfolgung der Straftat will.
Stellt er Strafantrag, was in der Regel sehr selten vorkommt, kommt es zu einer Gerichtsverhandlung, die vermutlich nicht unbedingt zu deinen Gunsten ausgeht. Ist aber auch unproblematisch, da ne fahrlässige KV eigentlich nix ist...
Und wenn du den Verletzten tatsächlich im Krankenhaus besuchen gehst, zeigst du ja, dass es dir leid tut. Sowas wird vom Verletzten wie auch bei Gericht immer gerne gesehen.
Das mit dem Verfahren aus 2007 wegen nem "gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" halte ich für nicht ganz richtig. Vermutlich war der Vorwurf "Gefährdung des Straßenverkehrs" gem. §315c StGB... Egal wie, das Verfahren wurde ja wohl eingestellt und du nicht verurteilt. Kann dir zum Vorteil wie auch zum Nachteil ausgelegt werden. Ein guter Staatsanwalt holt sämtliche Infos über dich ein und dann kommt sowas natürlich auch auf den Tisch...
Der Rest ist versicherungtechnischer Kram...
Alles in Allem: Bleib locker, nimm den Termin beim RA am Donnerstag wahr und guck, was passiert. Der RA ist Fachmann und wird schon das Optimum für dich rausholen... Ich gehe mal davon aus, dass für dich nicht viel dabei rumkommen wird...
Greetz,
Doom
p.s.: popeye174's post kann ich echt nicht nachvollziehen!!! die klappe groß aufreissen können immer alle, solange sie nicht betroffen sind! das ist echt eine frechheit!!!
unfälle passieren! zu schätzungsweise 95% aus unaufmerksamkeit! dazu gehören ein parkrempler wie auch ein vu mit personenschaden! aber das ist echt ein problem von deutschen! immer im recht! die anderen bauen ja immer den "scheiss"... manchmal sollte man sich einfach mal in schweigen üben...
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
tja, er5stens komme ich nicht darauf, ich habe den text zitiert.Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Aus dem verlinkten Artikel:
»Tatsache ist: Bei einem Drittel aller Zweiradunfälle haben die Biker mindestens eine Teilschuld.«Wie du da auf 2/3 kommst, ist mir ein Rätsel.
zweitens solltest du den gesamten text wiedergeben:
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
ein drittel= 33,3%Zitat:
Tatsache ist: Bei einem Drittel aller Zweiradunfälle haben die Biker mindestens eine Teilschuld. 25 Prozent aller Motorradfahrer fahren sich sogar ganz allein um Kopf und Kragen, ohne dass ein anderer Verkehrsteilnehmer im Spiel ist.
plus 25 Prozent aller Motorradfahrer fahren sich sogar ganz allein um Kopf und Kragen
= 68,3 periode %eins, zwei, viele, rolf39?🙄
Und 66 % sind unschuldig, also sind wir schon bei über 130 %,
allerdings nur nach deiner Rechnung.
Abgesehen davon, daß nach Eva Zwerg 33,3 + 25 = 58,3 ist.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Aber wenn ich über 100m weit sehe taucht ein Motorrad nicht plötzlich auf!
falsch. wenn der spezie 150 km/h 'drauf' hat, ist er in 2,5 sec da.
ist bei motorradfahrern weitaus häufiger anzutreffen als bei autofahrern.
ps: wenn dich mein avatar stört, ich bin öfters mit 300+ unterwegs, auf der bahn. innerorts halte ich mich trotz motorradähnlicher beschleunigungswerte jedoch an die vmax. weshalb ich auch noch kein pünktchen habe in nunmehr 33 jahren😛
pps: letzten monat war mal wieder ein mopped spitzenreiter der blitzerstatistik im kreis- 230 bei erlaubten 70.
noch fragen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
tja, er5stens komme ich nicht darauf, ich habe den text zitiert.Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Aus dem verlinkten Artikel:
»Tatsache ist: Bei einem Drittel aller Zweiradunfälle haben die Biker mindestens eine Teilschuld.«Wie du da auf 2/3 kommst, ist mir ein Rätsel.
zweitens solltest du den gesamten text wiedergeben:
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
ein drittel= 33,3%Zitat:
Tatsache ist: Bei einem Drittel aller Zweiradunfälle haben die Biker mindestens eine Teilschuld. 25 Prozent aller Motorradfahrer fahren sich sogar ganz allein um Kopf und Kragen, ohne dass ein anderer Verkehrsteilnehmer im Spiel ist.
plus 25 Prozent aller Motorradfahrer fahren sich sogar ganz allein um Kopf und Kragen
= 68,3 periode %
eins, zwei, viele, rolf39?🙄
AUAUAUUUAAA Autobild mehr muß ich nicht sagen!
Das sind die Jungs die 380 PS autos testen und bei einem Motrorad den Zeigefinger heben!
Ein Treppenwitz!!
Das ist ein Typischer Reiser Artikel.
Fakt ist bei Einem Motorradunfall ist der Gegener zu 67% Schuld (aha so kann man das auch schreiben) und dann sieht das ganz anders aus!
Deine 25 % ohne Andere Beteiligung erklären sich (für mich auch ganz einfach)
Bei einem Auto fahrst du ein Verkehrszeichen um und haust ab => Statistik unfallflucht
Bei einem Motorrad fährst du ein Verkehrszeichen um und liegst im Krankenhaus, selbstverschuldeter Motorradunfall => merkst du was Motorradfahrer tun sich meisten so weh, daß die Statistik unmittelbar beeinflußt wird.
Bei Autos LKW Bulldog usw ist ein Ausflug in den Graben eine Lapalie
Bei Krädern nicht.
Nochmal zurück auf deine Artikel!
Stelle dir vor in den 80er hatte ein Autof durchschnittlich 80 Ps
Kein Mensch würde heute ein PS Limit für Autos fordern.
Bei Motorrädern mußt du zuerst 34PS Maschinen Fahren zurück auf das Auto
nur 90PS für Fahranfänger? Das gäbe ein Gebrüll
Wo doch Papas Liebling mit 18 nen GTi will!
Aber es ist ja einfach auf die Minderheit, die Schneller ist, sich durch den Stau schlängelt (gut du hast Klima- der Kradler eine LEderkombi) ist das vielleiicht Neid?!??
gruß Alex
PS ich kenne auch ganz viele Motorradfahrer die mit 150 auf eine Rechts vor Links Kreuzung zufahren!!! GLAUBST DU DAS WIRKLICH? was du geschrieben hast
Gehts noch?? oder hast du den Knall noch nicht gehört??
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
innerorts halte ich mich trotz motorradähnlicher beschleunigungswerte jedoch an die vmax. weshalb ich auch noch kein pünktchen habe in nunmehr 33 jahren😛
das kann auch an der äußerst geringen kontrolldichte in deutschland liegen...!
wer sich sowohl inner- wie außerorts an die ungeschriebene "tacho + 20km"-regel hält, kann sein ganzes autofahrerlebenlang ohne punkte.....und wenn man ein gutes auge für potenzielle blitzerstandorte hat, sogar ohne verwarngelder auskommen........
aber das ist ein anderes thema ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Im ureigensten Interresse versuchen Motorradfahrer einen Unfall zu vermeiden.
So pauschal ist die Aussage Unsinn. Oder trägt es zur Vermeidung von Unfällen bei, wenn man sich im Stau zwischen den Autos durchschlängelt? Oder wenn man auf Alpenstrassen die ZLG überschreitet und an den ungeeignetsten Stellen auf Teufel komm raus überholen muss?
Das sind nämlich die Motorradfahrer die ich diesen Urlaub kennenlernen durfte. Und ich rede hier nicht von Einzelfällen sondern von weit mehr als der Hälfte der Biker, die ich treffen durfte.
Auffällig vor allem die Kombination "Gruppe von Motorradfahrern an schönem Sommertag". Da scheint dann bei vielen der Hormonhaushalt negativen Einfluss auf die Denkzentrale zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Man kann aber davon ausgehen, daß in mehr als 80% der Fälle der Motorradfahrer
schwer verletzt wird während der Autofahrer "unverletzt" austeigt.
Nun, dann sollte man über einen extra Krankenkassenbeitrag für Motaoradfahrer nachdenken. Wer solchen Risikosportarten nachgeht, sollte auch einen Teil des Risikos selber übernehmen.
Natürlich überspitzt gesagt. Aber die Blut, Schweiß und Tränen Rede für die armen Motoradfahrer geht ja nun doch etwas zu weit.
Als Motoradfahrer kenne ich das Risiko und gehe es bewusst ein. Also darf ich mich nach einem Unfall nicht beschweren, dass es mich härter trifft als den PKW Fahrer.
Das Gleiche gilt übrigens genauso für Radfahrer und Fussgänger. Die sind noch weniger geschützt. Als Fußgänger weiß ich das und verhalte mich dementsprechend.
Als Motoradfahrer hingegen, hebe ich den Zeigefinger in Richtung Autofahrer und verlasse mich darauf, dass dieser für mich mitdenkt.
Und um auf das Thema "mein schönstes Ferienerlebnis" zurückzukommen: Wenn ich es drauf angelegt hätte, und den Regeln entsprechend gefahren wäre (sprich mit erlaubten 70km/h den Berg hinunter und nicht mit den von mir gewählten 40km/h) hätten es 3 Motoradfahrer mit Sicherheit nicht mehr rechtzeitig geschafft auf ihre Spur zurückzuwechseln.
Rücksichtnahme kann man auch auf 2 Rädern betreiben.
MfG Zille
du weißt aber schon daß ein 100PS Motorrad einen anderen Überhölweg hat wie ein Auto?
Ach halt du fahrst ja selbst (was ich aber gar nicht glauben kann)
Wenn wir in die Krankenbeiträge einsteigen wollen (ich nicht)
gebe ich zu bedenken, daß mit Gentechnik Alkohol rauchen Fußball Jeglicher Sport Tauchen.....
achso dann gehört praktsich jeder dazu!
im Stau durch die Schlange in der Mitte zu fahren finde ich bis heute abenteuerlich!
Ich bevorzuge den Standstreifen (mit einer Geschwindigkeit von 10-20km/h)
hat auch den Vorteil nicht als Puffer bei etwaigen Stauübersehern herhalten zu müssen!
Ansonsten noch viel spaß mit deinem Zweirad (mofa?)
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
du weißt aber schon daß ein 100PS Motorrad einen anderen Überhölweg hat wie ein Auto?
Ach halt du fahrst ja selbst (was ich aber gar nicht glauben kann)
Wenn mitten in einer Kurve plötzlich ein Motoradfahrer auf deiner Fahrbahn auftaucht, der fast auf deiner Motorhaube landet bevor er wieder auf seiner Fahrspur ist, glaube ich schon, dass ich ihn mit 30km/h mehr frontal erwischt hätte.
Und wie kommst du auf den Gedanken, dass ich selber Motorad fahren würde?
Mfg Zille
Zitat:
.... Als Motoradfahrer kenne ich das Risiko und gehe es bewusst ein. Also darf ich mich nach einem Unfall nicht beschweren, dass es mich härter trifft als den PKW Fahrer.....
MfG Zille
Missverständlich geschrieben! Sorry
aber ich bin trotzdem nicht Lebensmüde! Hoffe daß du anhältst wenn ich Vorfahrt habe!
Zitat:
Wenn mitten in einer Kurve plötzlich ein Motoradfahrer auf deiner Fahrbahn auftaucht, der fast auf deiner Motorhaube landet bevor er wieder auf seiner Fahrspur ist, glaube ich schon, dass ich ihn mit 30km/h mehr frontal erwischt hätte.
Natürlich gibt es diese Situationen.
Und es gibt noch hundert andere wo Verkehrsteilnehmer Scheixxe bauen
Aber wenn ich dich überhole (um auf ein Beispiel von eben zurückzukehren) dauert es im Normalfall
nur einen Bruchteil als im umgekehrten Fall.
Andere Situation: Wendigkeit dem Motorradfahrer wird eine größere Wendigkeit unterstellt
Dies ist Falsch. Auch mit ABS wird beim Bremsen die Kreiselkräfte (der Räder) unterbrochen.
Die Mühle richtet sich auf (wenn sie es nicht schon ist) und fährt schnur gerade aus.
BRemse lsolassen und ein Schlenker ist auch eher schlecht möglich (wieder die Kreiselkräfte)
Ich bitte dir aber gerne eine kleine Mitfahrgelegenheit (natürlich deutlich innerhalb der STVO) an.
dann verstehst du die Schwierigkeiten der ZWeiradler
Gruß ALex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Solange du nicht, wie von ein paar Büchsenfahrern usus, Gas gibst um den Überholvorgang
zu verlängern. (oder zu schauen wer den längeren hat?)
Nö, tue ich nicht. Bin ja kein Oberlehrer, der die Temprosünder belehren will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Bei der Gelegenheit habe ich schon mal richtig Autotüre getreten.
wohl selber kein Engel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...und der liebe TE muss Demut üben.
Und die willst DU ihm beibringen? Für wen hälst du dich?
Gruß, Koljan777
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
Nö, tue ich nicht. Bin ja kein Oberlehrer, der die Temprosünder belehren will 🙂Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Solange du nicht, wie von ein paar Büchsenfahrern usus, Gas gibst um den Überholvorgang
zu verlängern. (oder zu schauen wer den längeren hat?)
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
wohl selber kein Engel 😉Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Bei der Gelegenheit habe ich schon mal richtig Autotüre getreten.
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
Und die willst DU ihm beibringen? Für wen hälst du dich?Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...und der liebe TE muss Demut üben.Gruß, Koljan777
also wenn du kein Gas gibst ist das sehr löblich von Dir!
Ich habe in Panik dem Hr,. Mercedes (cabrio Fahrer) deutlich gemacht, daß ich es für unangebracht halte, wenn er mir zeigt was unter seiner Haube schlummert nach dem er vorher gecruist war (80km/h).
Ich 27 PS er 250? Dafür aber mit Gegenverkehr?!?
Demut will ich ihm nicht beibringen dem TE aber die Gelgenheit geben beim Motorradfahrer (dem Verunfallten) einen Echten Krankenbesuch abzustatten.
Nicht nur ein Alibi vorbeihuschen, wo man seine Sicht der Dinge zum BEsten gibt
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
also wenn du kein Gas gibst ist das sehr löblich von Dir!
Dankeschön 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ich habe in Panik dem Hr,. Mercedes (cabrio Fahrer) deutlich gemacht, daß ich es für unangebracht halte, wenn er mir zeigt was unter seiner Haube schlummert nach dem er vorher gecruist war (80km/h).
Ich 27 PS er 250? Dafür aber mit Gegenverkehr?!?
Nachvollziehbar. Ich "freue" mich auch immer über solche Menschen, die mit ihren Stolz nicht klar kommen wenn man die überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
dem TE aber die Gelgenheit geben beim Motorradfahrer (dem Verunfallten) einen Echten Krankenbesuch abzustatten. Nicht nur ein Alibi vorbeihuschen
Da stimme ich dir zu, aber soweit ich mir die Meinung über den TE gebildet habe, war der Besuch nicht nur im Sinne von einem Alibi. Wie es wirklich gemeint war weiß nur TE selbst.
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
In der A Säule " verschwindet" nunmal schnell ein Moped.Das weiß allerdings jeder Kraftfahrer, bzw. hätte dieses wissen müssen !!!
Wie kann man denn bitte ein Fahrzeug rollen lassen ohne den genauen Überblick zu haben ???
Dann bleibt man stehen !!!
Da du schon mal auffällig warst werden hoffentlich diesmal die richtigen Maßnahmen getroffen und der Lappen entzogen und/oder Geld und Freiheitsstrafe angeordnet.
Jeder kann mal etwas übersehen, keine Frage.
Wenn ein Moped mit überhöhter Geschwindigkein ankommt, dann höre ich das allerdings auch !
Radio/MP3 schön laut angehabt ? Bischen die Gedanken woanders gehabt ?
Willst einen Freispruch von der Comunity ?
Da die Sachlage auch eine andere swei kann, ist mir klar, aber meist immer der selbe Mist.
Hallo,
entschuldigt bitte dass ich nicht alle 7 Seiten gelesen habe. Möchte aber trotzdem was sagen.
Zu dem von mir zitierten Part möchte ich eigentlich nicht viel sagen, nur: Wirklich selten blöder und unmenschlicher und herablassender Kommentar!
Gut, soviel dazu.
Zum Thema Schuld des TE, kann und will ich mich nicht äussern. Bin kein Rechtsanwalt und war auch nicht dabei. Möchte mich hier eher etwas allgemeiner halten. Vielleicht hilft es ja trotzdem, also:
Klar, kann es sein, dass der TE einfach kurz nicht aufgepasst hat, andererseits muss man einfach auch sagen gibt es einfach einen bestimmten Bodensatz an Motorradfahrern, denen ihr eigenes Leben egal zu sein scheint. Die fahren wirklich wie die Irren - auch innerorts -. Dieser besondere "Schlag Mensch" fährt dann meist auch noch in T-Shirt und Jeans.
Ich denke viele Richter wissen das, insofern könnte es also auch sein, dass der TE ohne eine Teilschuld davonkommt, wenn sich herausstellt, dass der Motoratfahrer zu dieser "Sorte" gehörte.
Das soll jetzt aber gewiss auch nicht so rüberkommen, dass ich es diesen Motorradfahrern wünsche, dass die mal einen Unfall haben, nein sicher nicht. Aber viele lernen es einfach nie....
Grüße
bw83
Auch wenn der Motorradfahrer zu schnell war, liegt die Hauptschuld beim TE, der dem Motorradfahrer Vorfahrt zu gewähren hatte.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Auch wenn der Motorradfahrer zu schnell war, liegt die Hauptschuld beim TE, der dem Motorradfahrer Vorfahrt zu gewähren hatte.
nein.
je nach höhe der geschwindigkeitsüberschreitung führt das bis zur alleinhaftung des vorfahrtsberechtigten
z.b.
Zitat:
Ein vorfahrtsberechtigter Fahrzeugführer überschritt die innerorts erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h um mehr als 40 km/h. Es kam im Kreuzungsbereich zu einer Kollision mit einem wartepflichtigen Fahrzeug. Den vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführer traf nach einer Entscheidung des Amtsgericht Burgwedel vom 12.12.2006, Az: 72 C 417/05, trotzdem die volle Haftung
ähnliche urteile gibts reichlich, das erstbeste genommen
@ sukkubus:
dann wenden wir dein Amtsgerichturteil (bestimmt sehr oft durch andere AG´s kopiert GÄHN) auf den Fall des TE an:
100% Haftung beim Mopdefahrer bei gefahrenen ~113 km/h innerorts, oder wie?
Dann muss ich wieder fragen:
Welcher Mopedfahrer bleibt am Gas wenn gerade vor ihm ein Auto aus dem Gegenverkehr über seine Fahrtrichtung hinweg abbiegt?
Für mich klingt das weltfremd oder lebensmüde oder beides!
Der TE hat hier ganz einfach vergessen nochmal nach links zu schauen bevor er losfährt!