Unfall, möglichst erste Einschätzung

BMW 5er E60

Moin,

ich hatte gestern das Erlebnis meines Lebens ( im negativsten Sinne) . Habe mir einen schönen 535d gekauft, rolle gerade vom Hof herunter, da fährt mir so eine Tucke in die Felge. Ich habe Schulg, einfach nicht aufgepasst. Spielt aber keine Rolle, Pech ist nur, dass das Kurzzeitkennzeichen nur Haftpflicht war. Muss den Schaden also wahrscheinlich selber zahlen. Hier sind die Fotos:

http://data.motor-talk.de/.../...ll-von-hinten-6316285666391426819.jpg

http://data.motor-talk.de/.../unfall-von-vorne-5401292245632918604.jpg

Kann man hier sagen,was ca. auf mich zukommt?

Danke

Henning

Unfall-von-hinten
Unfall-von-vorne
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pheizer


Polnische Verhältnisse bei euch...

Welcher Vogel hat dir den heute auf den Kopf geschissen 😕 ???

90 weitere Antworten
90 Antworten

Bloß keine Politikdiskussion jetzt Männer....Unwissenheit schützt schon seit vielen Legilaturperioden nicht vor Strafe.

ich muss bei 9000 Euro Schaden 6000 Euro selber zahlen. Den Rest nimmt mein Arbeitgeber/mein Versicherer. Ich werde aber nicht gestuft, was finanziell bei diesem Wagen auch einiges an Kohle ausmacht.

Ich freue mich nach so vielen Audis jetzt auf jeden Fall auf den BMW!

O.K. 6000 sind besser als 9.000. Immer noch genug Kohle.
Hoffentlich zahlt die Versicherung des Kurzzeitkennzeichens den gegnerischen Schaden (siehe neue Regelung).
Wer für die Felgen/Reifen aufkommt ist noch nicht geklärt?

Die müssten zahlen,da ich eine übernahmeerklährung ausgefüllt habe,habe schon telefoniert und da sprach nichts gegen!

Dir Räder sind nicht geklärt,habe jetzt Beschwerde beim ADAC eingereicht über den Abschleppdienst und seine Reaktion! Ob das klappt, kann ich schlecht einschätzen! Nächster Gang wäre dann zum Anwalt...

Gut das du wegen denen Räder zum RA gehst, damit hilfst du nicht nur dir sondern beugst auch vor das so etwas eventuell in der Zukunft nicht mehr vorkommt!

MfG

Ähnliche Themen

Kommt darauf an, wie die AGB's des Abschleppunternehmens ausgeführt sind. Selbst Werkstätten schließen gelegentlich die Haftung für auf ihrem Grundstück abgestellte Fahrzeuge aus...

Müssen muss also erstmal gar nichts. Am besten abklären, was in den AGB genau geregelt ist. Steht vielleicht auch was im/am Übernahmeprotokoll.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Kommt darauf an, wie die AGB's des Abschleppunternehmens ausgeführt sind. Selbst Werkstätten schließen gelegentlich die Haftung für auf ihrem Grundstück abgestellte Fahrzeuge aus...

Müssen muss also erstmal gar nichts. Am besten abklären, was in den AGB genau geregelt ist. Steht vielleicht auch was im/am Übernahmeprotokoll.

AGB´s sind hinten "drauf" gedruckt auf die Abschlepperklärung. Dort steht aber nur, dass bei einer Entwendung alles sofort gemeldet werden muss. Weiter habe ich noch nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Henning TTRS


AGB´s sind hinten "drauf" gedruckt auf die Abschlepperklärung. Dort steht aber nur, dass bei einer Entwendung alles sofort gemeldet werden muss. Weiter habe ich noch nichts gefunden.

Nun gut, wenn da nicht explizit ein Haftungsausschluss oder andere diesbezügliche Einschränkungen ausgeführt sind, sollte man davon ausgehen können, dass deren Versicherung dafür aufkommen sollte. Gemeldet hast Du das Ganze ja umgehend. Verständlicherweise versucht man sich natürlich so gut wie möglich davor zu drücken. Kennt man ja... 🙂

Der Wagen ist heile und steht nun endlich vor meiner Tür, juhuuu!

Ich wollte mich bei euch für die netten Antworten bedanken, war mir eine große Hilfe!

Henning

Das freut mich 🙂 wurde bei dir der ganze Radhaus getauscht? sprich war da was am Aluminium beschädigt ?

Jetzt ist es gut zu wissen, was an dem Fahrzeug gemacht wurde ?

Aufklärung wäre sinnvoll 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Das freut mich 🙂 wurde bei dir der ganze Radhaus getauscht? sprich war da was am Aluminium beschädigt ?

Genau!

Inkl. Stoßdämpfer und allem, was auf der Seite überhaupt nur kaputt gehen kann, ohne die Brems. Kosten : 7800 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von Henning TTRS



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Das freut mich 🙂 wurde bei dir der ganze Radhaus getauscht? sprich war da was am Aluminium beschädigt ?
Genau!

Inkl. Stoßdämpfer und allem, was auf der Seite überhaupt nur kaputt gehen kann, ohne die Brems. Kosten : 7800 Euro!

und hast jetzt auch was von der Versicherung bekommen ? oder wäre es insgesamt 10800€ Reparatur kosten ?

PS: Bilder vom Fahrzeug sind gern erwünscht 😉

dann mal Knitterfreie fahrt und Viel Spaß mit deinem Fahrzeug 😉

Zitat:

Original geschrieben von KFY1907



Zitat:

Original geschrieben von Henning TTRS


Genau!

Inkl. Stoßdämpfer und allem, was auf der Seite überhaupt nur kaputt gehen kann, ohne die Brems. Kosten : 7800 Euro!

und hast jetzt auch was von der Versicherung bekommen ? oder wäre es insgesamt 10800€ Reparatur kosten ?

PS: Bilder vom Fahrzeug sind gern erwünscht 😉

dann mal Knitterfreie fahrt und Viel Spaß mit deinem Fahrzeug 😉

Ne, das sind die Gesamtkosten. Die Versicherung hat kanppe 40% übernommen! Fotos folgen mit den richtigen Felgen!

Nun denn, bleibt aber noch immer ne Stange Geld aus der eigenen Tasche... Aber hauptsache, er rollt wieder... 😁

Hast die Räder auch ersetzt bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen