ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Unfall mit meinen 8P

Unfall mit meinen 8P

Audi A3 8P
Themenstarteram 10. November 2012 um 11:58

Hallo

Ich bin neu hier und möchte euch erstmal alle herzlich Begrüßen =).

Hatte gestern einen Unfall bei Nacht...Schwarzes Auto Rückwärts aus einer Engen Ausfahrt raus..usw.

Wollte euch nun Fragen was euer bester Rat ist was ich machen soll. Bilder im Anhang. Auto vor 3 Monaten erst gekauft :(.

Will das Auto wieder komplett instand setzten. Rückscheinwerfer wollte ich sowieso neue rein. Mein größtes Problem ist die "Seitenwand" (wenn ihr mir die richtige Bezeichnung nennen könnte wäre das super). Neue in Ebay kaufen? Ausbeulen?

Vielen Dank bis hierhin

 

MfG

Poli

Ähnliche Themen
26 Antworten

Kennst du "Spot-Repair"?

Ist in der Regel günstiger als eine normale Reparatur mit Rausflexen und Neuteil Einschweissen etc.

Nachfragen lohnt sich eventuell.

Zitat:

Original geschrieben von AudiMane2

Kennst du "Spot-Repair"?

Ist in der Regel günstiger als eine normale Reparatur mit Rausflexen und Neuteil Einschweissen etc.

Nachfragen lohnt sich eventuell.

Das wird wohl nix mehr mit spotten... Mit 2 kilo spachtel vielleicht aber naja. Spot repair ist was für lokale lackschäden. Da wirst du um eine Beratung in einem Karosseriefachbetrieb nicht rum kommen.

Mfg

Puh, das ist schon übel. Warst aber net gerade langsam. also das Seitenteil wirste nicht retten können. denke sogar dass da bissl das auto gezogen werden muss... :(

Hallole ...

Sieht etwas seltsam aus ... der Schadensverlauf , was man halt so auf den Bildern erkennen kann :rolleyes:

Warst du auch im R - Gang , als dich der " Schwarze " aus der Ausfahrt getroffen hat :rolleyes:

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 10. November 2012 um 17:44

Hallo Danke bis hierhin. Is echt übel... das Blech beim Schweinwerfer ist auch verbogen also schon was größeres. ich hab erst gemerkt das ich angefahren bin als es mir den seitenspiegel umgeklappt hat. War grade bei nem Fachmann der meinte das er Ausbeulen probieren würde. ich denke Ausbeulen ist auf jeden Fall besser wie neu einschweißen oder?? Er meint dann hat man die Nähe und das alles.

 

Bis jetzt Fakt:

Neue Stoßstange

Neuen Kotflügel für Links

Zierleiste Tür neu Lackieren

Neues Rücklicht

Falls zufälligerweise jemand so etwas haben sollte (farbcode LZ5C) wäre das super. Wohne in der Nähe von München

Themenstarteram 10. November 2012 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66

Hallole ...

Sieht etwas seltsam aus ... der Schadensverlauf , was man halt so auf den Bildern erkennen kann :rolleyes:

Warst du auch im R - Gang , als dich dich der " Schwarze " aus der Ausfahrt getroffen hat :rolleyes:

ich weiß es nicht genau denke aber schon. Der Schwarze Stand!! er ist nicht gefahren. aber bei nacht alles Pech schwarz. Er stand mehr am Straßenrand auf dem Kies wie auf einem Parkplatz. Vielleicht hilft mir das etwas bei der Versicherung? Was meint ihr? Standlicht war ebenfalls nicht an.

Themenstarteram 18. November 2012 um 15:29

Moin nochmal

denk ich ich komme beim Tüv mit diesem Schaden durch? Wäre nämlich auch fällig. Würde das Rücklicht erneuern. Beim Fahren selbst schleift nicht oä. Auto lässt sich problemlos fahren ohne irgendwelche geräusche oä.

 

Bitte um Antwort

 

Pauli

Hallo.

Kann leider nicht zu dem beheben der Schäden beitragen. Würde aber gerne wissen wollen, wie genau das abgelaufen is.

Aus der Schilderung von dir werde ich nicht so schlau.

Bitte versuche den Fall mal genau zu beschreiben wie das abgelaufen ist. So einen Schaden habe ich noch nicht gesehen.

Klingt als wäre er bei Nacht in ein parkendes, schwarzes Auto gefahren - ach ja, rückwärts :D

verstehe nur nicht wieso dann vorne und hinten so dicke Beulen sind.

Vorallem die Beule hinten sieht mehr eher so aus, als wenn das Auto von schräg hinten kam.

Eigentlich muss dann doch über die gesamte Seite etwas kaputt sein, oder?

Themenstarteram 20. November 2012 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von a3-freunde

verstehe nur nicht wieso dann vorne und hinten so dicke Beulen sind.

Vorallem die Beule hinten sieht mehr eher so aus, als wenn das Auto von schräg hinten kam.

Eigentlich muss dann doch über die gesamte Seite etwas kaputt sein, oder?

Hatte eben doch ein bisschen Glück. Da der Audi hinten am Radkasten breiter ist als direkt and der Seite hats eben nur die Seitenwand verbogen. Dann bin ich normal weitergefahren (habs ja nicht gemerkt). Bis es mir den Seitenspiegel umgehauen hat. konnte natürlich nicht so schnell reagieren das der vordere Kotflügel verschont geblieben wäre =(.

 

Ihr habt mir allerdings meine Frage nicht beantwortet. Komme ich mit neuem Rücklicht durch den TÜV (laut Mechaniker Freund --> JA).

Da keine Scharfe Kante vorhanden. Wollte aber mehrere Meinungen hören. Nicht das ich da zwei mal hingurken muss.

 

Und noch eine Frage:

Wenn ich mir bei meinem Standlicht LED´s einbaue und damit durch den TÜV komme, sind die LED´s dann quasi "erlaubt" oder immer noch Verkehrswiederig nach STvo so wie sie es normalerweise sind? Kann ich die einbauen und auf Gut glück hoffen das sie die mir durchgehen lassen? Oder muss ich im worst Case Szenario die LED´s wieder rausbauen und normale Birnen rein und dann wieder zum Tüv? Hab wie gesagt keine Lust da zweimal hin zu fahren. Der TÜV ist ja auch nicht ganz billig soweit ich weiß??

am 20. November 2012 um 19:19

Zitat:

Original geschrieben von 8P_Audi_Poli

Wenn ich mir bei meinem Standlicht LED´s einbaue und damit durch den TÜV komme, sind die LED´s dann quasi "erlaubt" oder immer noch Verkehrswiederig nach STvo so wie sie es normalerweise sind?

Wie willst du beweisen, dass die LEDs bei der Prüfung drin waren? Du könntest die LEDs ja vor der Prüfung aus- und nach der Prüfung wieder eingebaut haben. Oder lässt du dir das vom Prüfer schriftlich bestätigen? Dann wird er aber erst recht genau hinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von 8P_Audi_Poli

Kann ich die einbauen und auf Gut glück hoffen das sie die mir durchgehen lassen? Oder muss ich im worst Case Szenario die LED´s wieder rausbauen und normale Birnen rein und dann wieder zum Tüv? Hab wie gesagt keine Lust da zweimal hin zu fahren. Der TÜV ist ja auch nicht ganz billig soweit ich weiß??

Ausbauen und nicht mehr einbauen ist die sicherste Lösung. Selten aber doch fischen Polizisten auch Autos mit illegaler Beleuchtung aus dem Verkehr, und dann wirds umständlich.

Zitat:

Original geschrieben von 8P_Audi_Poli

Zitat:

Original geschrieben von a3-freunde

verstehe nur nicht wieso dann vorne und hinten so dicke Beulen sind.

Vorallem die Beule hinten sieht mehr eher so aus, als wenn das Auto von schräg hinten kam.

Eigentlich muss dann doch über die gesamte Seite etwas kaputt sein, oder?

Hatte eben doch ein bisschen Glück. Da der Audi hinten am Radkasten breiter ist als direkt and der Seite hats eben nur die Seitenwand verbogen. Dann bin ich normal weitergefahren (habs ja nicht gemerkt). Bis es mir den Seitenspiegel umgehauen hat. konnte natürlich nicht so schnell reagieren das der vordere Kotflügel verschont geblieben wäre =(.

Will dir ja nicht zu nahe treten... aber bist du hörgeschädigt und nachtblind? Schwer zu glauben, dass man weder das Geräusch von verbiegendem Blech mitbekommt noch das Fahrzeug, an dem man über die knapp 4m Wagenlänge vorbeischrammt :eek: :D

Ich weiß, an deinen Fragen vorbei - aber bei solch kuriosen Unfällen drängen sich eben auch andere Fragen auf ;)

args das sieht echt nicht schön aus. Wenn du etwas Zeit hast bei der Reparatur, würde ich mal nach Auto Verwertern (in ganz Deutschland) googlen und ggf. wegen dem Farbcode anrufen. Der Versand ist bestimmt günstiger als eine neu Lackierung. In den meisten Fällen besser als alle lokalen Verwerter abzuklappern.

gutes Gelingen und Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Unfall mit meinen 8P