Unfall mit Fahrerflucht - Prost Neujahr!
Hallo zammen,
als ich heute morgen zu meinem Wagen kam, sah er so aus....
Irgendein Depp hat wohl bei den derzeitigen Strassenverhältnissen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sich dann bei mir "angelehnt". Der Wagen war vor der Haustür auf der Strasse parallel zur Fahrbahn geparkt. Ich bin dann heute morgen zur Polizei um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Mir sagte man dort, dass die Chance den Unfallverursacher zu finden gleich Null sei. SUUPEER - DIESER A.... ( gemeint ist der Unfallfahrer ), ich wünschte, ich würde den oder diejenige in die Finger bekommen, dann...
Laut :-) kommen min. € 2.000,- auf mich zu. Hipie! auch eine freie Lackierwerkstatt meint min. 1.500,-.
Nun habe ich von einem Freund gehört, der wiederum gehört hat..., dass einen Verband der Versicherer in Hamburg gibt, die zumindest teilweise für Opfer von Unfallflüchtigen zahlen. Weis jemand von euch darüber Bescheid? Habe mit meiner Versicherung telefoniert, die meinen es gebe dies nur bei Personenschäden!
In stiller Trauer und voller Wut, derderkurzvordemAmoksteht!
58 Antworten
unterm strich gewinnen immer die versicherungen... nicht umsonst fahren die jahr für jahr milliardengewinne ein.
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
aber nicht jeder zahlt 5 jahre lang die beiträge bis der unfall dann passiert ..
ähm, es erfolgt aber eine "hochstufung" nach inanspruchnahme...und um diese Prozentuale aufstufung gehts ja eben bzw um die zeit die man braucht um wieder auf das selbe level zu kommen als hätte man die versicherung net in anspruch genommen
du gehst davon aus, das du zum zeitpunkt T bei 30% bist und durch den schaden auf 80% hochgestuft wirst (ich weiss ist ein extremfall aber selbst bei nur 15% wirds die hölle)
von daher muss du die zeit anrechen die du hinter wieder brauchst um wieder auf T = 0 zu kommen!
kapiert?
Frag mal nen Versicherungsmokel...der wird dir lachend in die arme fallen, wenn du ihm sagst das du für 1000euro ne VK Versicherung in anspruch nehmen willst....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
dann kannst du noch son spass wie erhöhung mit einrechnen...
aso. dann hatte mich dieser satz in einem deiner vorhergehenden Posts verwirrt ... aber so is logisch
Hallo Leude,
erst mal vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen. Das mit der Vollkasko hatte ich mir aus dem Kopf geschlagen, da der Wagen Mitte Baujahr ´99 ist. Selbst mit VK, würde sich der Schaden ca. 2000,-Eur wohl nicht rechenen. Fahre zur Zeit mit 40%.
Zum Thema Polizei kurze Schilderung zum Ablauf auf der Wache:
Ein äußerst gelangweilter, leicht verärgerter, weil wohl in seiner Pause gestörter, Beamte, führte mich in einen Raum zur Protokollaufnahme. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit dem Computer und dem "neuen" Programm, dass er noch nicht ganz (ich würde sagen, garnicht) beherrscht. Sagte er mir deutlich, dass die Chance den Unfallverursacher zu finden gleich minus 1 sei (wörtlich). Er befragte mich zu Lackspuren, darauf ich, ich dachte sie würden sich das ganze mal anschauen. Mein Wagen stand direkt vor der Tür. (Aber draussen war es ja kalt). Er fragte mich, ob ich Photos gemacht hätte und der Polizei dies zur Verfügung stellen könnte. Meine Antwort, natürlich, geben sie mir ihre E-mail Adresse und ich schicke sie ihnen zu. Antwort: Geht nicht, das Mail-Programm ist auf seinem Rechner nicht eingerichtet. Ich: Ok, ich brenne ihnen eine CD und reiche die dann ein. Er: Geht leider auch nicht, kein Laufwerk vorhanden. - Achso!? Habe schlussentlich die Bilder ausgedruckt und später am Tag vorbei gebracht. Es lebe die Hitech! Soviel zu meinem Tag bei der Polizeu in Trier.
Spätestens da wurde mir klar, dass ich meine Hoffnungen nicht zu hoch ansetzen sollte, dass der Mistkerl gefunden wird.
Ähnliche Themen
unglaublich was du dir erlaubst. erst störst du den beamten bei seiner mittagspause und dann soll er tatsächlich raus in die kälte um den schaden zu begutachten, was hast du dir dabei gedacht??? 🙂
echt krass wie manche drauf sind... wenn du denn kerl irgendwann erwischen solltest lass es richtig krachen
aber keine selbstjustiz!!
is nich texas!!
ps: kfz versicherungen rechnen sich überhaupt nicht mehr für versicherungen. is nur noch zum kunden binden. deswegen wirds auch billiger wenn man verträge bei dem haus schon hat.
immer nich so vorschnell sein. sorry herr b.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
unterm strich gewinnen immer die versicherungen... nicht umsonst fahren die jahr für jahr milliardengewinne ein.
das stimmt net. siehe oben.
du bist schnell.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
unglaublich was du dir erlaubst. erst störst du den beamten bei seiner mittagspause und dann soll er tatsächlich raus in die kälte um den schaden zu begutachten, was hast du dir dabei gedacht???
Ich zumindest hätte da sofort an eine Dienstaufsichtsbeschwerde gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von dante84
das stimmt net. siehe oben.
du bist schnell.
das glaube ich aber doch das die ein gewinn mit machen
Zitat:
Original geschrieben von herr b
das glaube ich aber doch das die ein gewinn mit machen
rentiert sich echt nicht, überleg mal wieviel hier reguliert werden muss. in frankreich schieben die dich weg an der tanke und das juckt keinen. mach das mal hier.
deutsche lieben ihre autos. is anders einfach hier. hab ich von so vielen gehört. ich kann nix sagen, da ich selber deustch bin. aber es stimmt. wir reagieren da echt über. aber normal ic h liebe mein auto auch über alles.
Hallo,
die Sache mit dem Rückkauf ist immer ein Rechenexempel, hier mal ein sehr aufschlußreicher link, bei dem sich jeder mal selbst ausrechnen kann, ab wann sich das lohnt, die Kosten selbst zu tragen.
http://www.versicherungsnetz.de/.../...reiheits-undSchadensklasse.html
Ich bin jedenfalls froh, für meinen jetzt 2 Jahre alten Golf Anfang letzten Jahres eine VK abgeschlossen zu haben.
Bin bei den schlechten Witterungsbedingungen am 2. Weihnachtsfeiertag vom "Rechten Weg" abgekommen und habe auf der AB eine Leitplanke gestreift. Erste Schadenschätzung beim Freundlichen ca. 4.500 €, "nur" Lackschäden.
Hätte aber auch deutlich schlimmer kommen können, als nur Sachschaden.
Deshalb, Gesundes Neues!
mir ist jemand ähnlich ins parkende auto gefahren und dann abgehauen. da ich auf einem vorigen unfallflüchtigen parkschaden hängen geblieben bin hab ich ein din a4 blatt mit dem sachverhalt aufgehängt und den nachbarn in näherer umgebung eingeworfen.
nach 2 wochen kam ein anruf und ich konnte den unfallfahrer ermitteln. die verursacherin war zur unfallzeit alkoholisiert und hatte starke psychische problem und ist mitlerweilen in behandlung. ihre versicherung hat den schaden übernommen.