Unfall mit Fahrerflucht - Prost Neujahr!
Hallo zammen,
als ich heute morgen zu meinem Wagen kam, sah er so aus....
Irgendein Depp hat wohl bei den derzeitigen Strassenverhältnissen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sich dann bei mir "angelehnt". Der Wagen war vor der Haustür auf der Strasse parallel zur Fahrbahn geparkt. Ich bin dann heute morgen zur Polizei um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Mir sagte man dort, dass die Chance den Unfallverursacher zu finden gleich Null sei. SUUPEER - DIESER A.... ( gemeint ist der Unfallfahrer ), ich wünschte, ich würde den oder diejenige in die Finger bekommen, dann...
Laut :-) kommen min. € 2.000,- auf mich zu. Hipie! auch eine freie Lackierwerkstatt meint min. 1.500,-.
Nun habe ich von einem Freund gehört, der wiederum gehört hat..., dass einen Verband der Versicherer in Hamburg gibt, die zumindest teilweise für Opfer von Unfallflüchtigen zahlen. Weis jemand von euch darüber Bescheid? Habe mit meiner Versicherung telefoniert, die meinen es gebe dies nur bei Personenschäden!
In stiller Trauer und voller Wut, derderkurzvordemAmoksteht!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
ich dachte die grün weißen nehmen generell lackspuren und klappern dann die werkstätten nach dem unfallverursacher ab.
Quatsch.
Das sind Beamte und das wäre doch Arbeit 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
ich dachte die grün weißen nehmen generell lackspuren und klappern dann die werkstätten nach dem unfallverursacher ab.
wenn körperverleztung oder todesfälle dabei sind...
bei der körperverletzung kommt dann noch die schwere hinzu, sonst tut sich da mal gar nichts.
wenn nicht gerade kommissar zufall ermittelt kommt meist ein schreiben vom staatsanwalt das die sache eingestellt wurde und wenn es neue erkenntnisse geben sollte die evtl zu einem täter führen, das dann die akte wieder aus dem keller geholt wird.
Die trinken lieber den ganzen Tag Kaffee, statt mal den Arsch zu bewegen, ist genauso wie beim Bund!
Dasist immer eine Frage der Höhe des Schadens. Das Fahrzeug anhand von Lackspuren zu ermitteln ist nicht billig, dazu kommen noch kosten für die weitere Ermittlungsarbeit. Da liegen die Kosten zur Ermittlung des Verursachers höher als der eigentliche Schaden. Und auf diese Kosten bleibt dann der Stererzahler sitzen.
Auch wenn es ärgerlich ist, mann kann nicht erwarten, dass für alles immer ein kompletter Beamtenapperat in Bewegung gesetzt wird. Die sind eh aller unterbesetzt.
Ähnliche Themen
um mich anzuhalten und wegen echt vergessener nebler anzumachen und 10 tacken abzuziehen reichte der apparat.
war nicht aus coolheit mit den neblern, ausserorts wars echt neblig und dann kurz durch ein dorf von 200 m länge.
einzelfall ich weiss
Zitat:
Original geschrieben von Plattenreiter
Und auf diese Kosten bleibt dann der Stererzahler sitzen.
Auch wenn es ärgerlich ist, mann kann nicht erwarten, dass für alles immer ein kompletter Beamtenapperat in Bewegung gesetzt wird. Die sind eh aller unterbesetzt.
zu 1. wenn man den verursacher findet wird er für alle schäden und den daraus resultierenden folgekosten aufkommen müssen, inkl. ermittlungsaufwand!
zu 2. völlig richtig. wenn man mehr leute hätte würde die ein oder andere aufkklärungsquote wesentlich höher liegen.
moin,
zu thema polizei kann ich nur sagen:
mir haben sie mein motorrad (gegenwert 10000euro) im parkhaus geklaut, war ein auffäliges teil...
naja wir sofort zur polizie die: "wir geben ne fahndung raus, das haben sie bald wieder..."
onkel angerufen, der ist leiter des sek-bayern, der meinte omg sucht lieber selbst...
wir also ins auto und auf der B73 (ein der größten straßen Harburgs) kam und doch glatt mein moped entgegen! der hammer war, kurz dahinter die polizei, aber der oberhammer war, fahrer ohne helm! die "bullen" haben nichts gemachte...(wozu auch fahren ja alle ohne helm!)
so wir hinterher, dann mein moped gsd inner "siedlung" (einschlägiger personenkreis) gefunden, nun kam der 2te hammer:
vor uns fährt ein streifenwagen, hält kurz neben meinem moped an schaut, und fährt weiter...
ist ja auch gar net auffällig so ein einteil in einer siedlung wo selbst ein Golf IV auffallenwürde wie ein Porsche Turbo...
so nun kam der 3te hammer...ich hin, tank leer! Polizei angerufen und die sagten mir: "sehen sie zu das Sie es da weggeschoben kriegen, nicht das nochwas passiert". Ja klar das war nach dem motto, ich beweg mich net vom schreibtisch viel glück, beweise sicherstellen gehört net in meinen bereich!
an dem motorrad war für 1600euro schaden (hat ja keinen interressiert), dachte mir gut die sache ist gelaufen in zukunft panzerketten zur sicherung, aber nun kam hammer nummer 4:
nach 4tagen, motorrad war schon seit 3tagen beim händler zu instandsätzung rufen die bei mir an: " haben sie jetzt das motorrad sichergestellt? wir würden gerne mal spuren sichern, wir haben da einen "konkreten" verdacht."
da platze mir der kragen und ich hab den "vogel" angemacht, spuren hättet ihr vor 4tagen sammeln können, 4tage später anrufen und auf gut glück mal nachfragen, wo kommt ihr denn her? der penner hat warscheinlich genau vor seiner haustür geparkt gehabt!
seit dem hab ich weniger als 0 vertrauen zu den grünen, tut mir leider das sind auch nur menschen...aber manchmal sind sie auch...
egal
zum thema VK, wir haben das mal als klausurvorbereitung für nen 1,8T durchkalkulier...ALSO mit realer inflation und steigenden beitragssatz bei eine SB von 400euro, lohnt sich die in anspruchname einer VK-Versicherung erst ab einen Schaden von 4178,23 (eigentelich ,238792), das ist ne 4seiten kalkulation über 5jahre....
von daher nützt ne VK echt nur was bei "Totalschaden"!
mein tip, frag mal bei 4-5lackieren rum, und sag dem auch wer was haben wollte...falls du dann, das ganze net von der "Steuer" absetzten willst, machen dir die meisten ein "gut-laune-angebot"
mfg
"falls du dann, das ganze net von der "Steuer" absetzten willst, machen dir die meisten ein "gut-laune-angebot""
war das ne anspielung auf schwarzarbeit?
also nenene. hehe
Zitat:
Original geschrieben von dante84
war das ne anspielung auf schwarzarbeit?
steuerhinterziehung.... so könnte man es auch nennen, nicht das andere böse wort🙂
ich mein das so wie es da steht 😁 was ihr da reininterprtiert ist mir wurst 😁
zahl ja auch meine ökösteuer der umwelt zu liebe
😁
@Wing - entweder bist Du ein Pechvogel, oder Du wohnst in der falschen Gegend 😉
Bei uns macht hier die Polizei zwar auch net viel, aber dafür sind sie recht nett zu den "Tuningkollegen" 😁 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tc579
@Wing - entweder bist Du ein Pechvogel, oder Du wohnst in der falschen Gegend 😉
Bei uns macht hier die Polizei zwar auch net viel, aber dafür sind sie recht nett zu den "Tuningkollegen" 😁 😉MfG
naja was heisst in der falschen gegend...wenn ich sehe was die gemeinde bei uns alles "angesiedelt" hat, wohne 5km von toetensen entfernt auf dem "sichern" land...aber muss halt jeden tag ins "verbrecherische" HH 😁
Zitat:
Original geschrieben von herr b
tolle idee, die vk würde zahlen und die prozente schiessen in die höhe...
ja aber ab 1000€ rechnet sich das in den meisten Fällen. Wofür hat man denn so ne Versicherung? Bei 2000€ rechnet sich das auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
ja aber ab 1000€ rechnet sich das in den meisten Fällen. Wofür hat man denn so ne Versicherung? Bei 2000€ rechnet sich das auf jeden Fall
moin,
VK lohnt sich fast nie! du brauchst nen schaden von mehr als 4000euro bei nem Golf!
hab die rechnung hier (4seiten bzw 8 vorne/hinten) du musst weissgott mehr als nur die SB bedenken...
rechne mal auf 30% runter (von sagen wir mal dann 80% = 5jahre)...da kommst du auf verzinsung von 5% jährlich, das alleine auf die zB 400euro SB sind 400*(1+0,08)^5, so nun verzinse mal noch mit den "mehrkostenfaktor" für die jäührlich höheren raten etc.
dann kannst du noch son spass wie erhöhung mit einrechnen...
wie gesagt VK lohnt sich beim Golf erst ab 4000euro schaden...
mfg