Unfall mit ca. 80 km/h

BMW 3er E90

Hallo,
ich hatte gestern einen Unfall als ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause war. Ich fuhr mit ca. 80 erlaubten km/h auf einer Landstraße / Vorfahrtsstraße, als mich plötzlich von der Gegenfahrbahn ein Fahrzeug kreuzte. Ich konnte nicht mehr viel bremsen und traf das Auto mit meiner Schnauze mit ca. 70-80 km/h hinten an die Seitentür. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, nur noch das die Airbags losgingen ( meine Fresse tut das weh), der Warnblinker sich von allein betätigte und das Auto irgend eine Nummer anrief. Ich stand etwas unter Schock und stieg nach ca. 15 Sekunden aus. Keine Ahnung mehr warum, aber ich machte sofort nach dem aussteigen Fotos von meinem Auto. Das Auto dass ich getroffen hatte, wollte wohl in eine Straße abbiegen und hat mich dabei übersehen. Als ich das Auto traf, hat sich dieses wohl mindestens um 360 Grad gedreht und traf währenddessen noch ein weiteres Auto. Ich finde im Nachhinein, das mein Auto für diesen Aufprall noch relativ gut aussieht. Das von mir getroffene Auto war völlig Matsch. Der Fahrerin schien es äußerlich gut zu gehen, jedenfalls steppte sie auch draußen rum und wurde von unbeteiligten Zeugen betreut. Nach wenigen Minuten kam ein Krankenwagen, der mich direkt in ein Krankenhaus fuhr. Dort wurde ich auf alles mögliche untersucht und war bis vor wenigen Stunden noch auf der Intensivstation. Ich habe außer einem Rasandschleudertrauma, Prellungen im Gesicht / Nase (wohl vom Airbag) und Brustkorb (vermutlich vom Gurt), diversen Abschürfungen und weiteren Kleinigkeiten, nichts ernsthaft etwas größeres. Aktuell befinde ich mich auf einer normalen Station und mir gehts mit entsprechenden Schmerzmitteln entsprechend gut. Ich hoffe der Fahrerin des anderen Autos geht es auch entsprechend gut. Da ich, wie bereits geschrieben, bis vor kurzem auf der Intensivstation lag, haben meine Eltern und meine Freundin schon erste Telefonate geführt:

Das Auto ist bei meinem Wunsch BMW Händler. Dort wartet man auf meine Kontaktaufnahme.

Die Fahrerin des anderen PKWs hat wohl ihre Schuld bei der Polizei eingestanden

Alle drei teilgenommen Personen sind bei der gleichen örtlichen Versicherung. Kann das zu einem Problem führen? Interessenkonflikt?

Unsere Versicherung will einen Gutachter losschicken. Ist das eine gute Idee aus meiner Sicht? Sollte das nicht ein neutraler Gutachter tun und nicht jemand der sowohl von meiner Versicherung, so also auch von ihrer kommt. Wozu überhaupt ein Gutachter?
Ich würde gerne mein Fahrzeug bei meinem BMW Händler reparieren lassen und dann kostet es doch das, was es halt kostet. Mit Kostenvoranschlag natürlich. Geht das nicht? Ich würde gerne mein Auto wieder ganz und heile zurück haben und das bei dem entsprechenden Fachmann erledigt haben.

Alternativ habe ich mir überlegt, dass ich das Auto so verkaufe wie es aktuell ist, die Reparaturkosten von der Versicherung nehme und mir ein neues Auto kaufe. Z.b mein Auto direkt so beim BMW Händler verkaufen und da dann ein neues holen. Macht das Sinn? Oder finanziell blöde Idee?

Wie sieht das denn mit Mietwagen aus? Ich muss jetzt weiter mobil sein, auch um zur Arbeit zu kommen. Wie lange steht mir ein Mietwagen zu, falls der andere Schuld ist? Und kann ich da direkt zu BMW fahren und da einen Mietwagen mitnehmen, oder wie läuft das ab?

Wie sieht das zum Thema Wertminderung aus? Das Auto ist ca. 4 Jahre alt, hat erst 60.000 km auf der Uhr und ich habe das Auto als unfallfrei vor ca. 6 Monaten für 20.000 Euro von einem anderen BMW Händler gekauft. Wenn das Auto nun gerichtet wird, ist es doch nicht mehr unfallfrei, und ich bekomme bei einem möglichen Verkauf sicher nicht mehr die gleiche Summe, wie vor dem Unfall. Welche Summe oder welcher Prozentsatz ist für die Wertminderung angemessen?

Wie sieht das mit Schmerzensgeld aus? Jetzt habe ich zwar nicht so etwas schlimmes wie eine Lähmung oder mir etwas gebrochen, jedoch sind Verletzungen und Schmerzen vorhanden. Auf was muss ich hier achten? Wie mache ich das richtig geltend? Die Versicherung will mir ein Formular zu diesem Thema beilegen, doch was trage ich hier ein? Muss ich dazu zu einem speziellen Arzt oder reichen die Krankenhausbefunde? Direkt zum Anwalt? Habe keine Rechtsschutzversicherung.

Nicht falsch verstehen, ich möchte die Person nicht ausnehmen. Jedoch hat mir mein Auto emotional viel bedeutet und habe dafür eine Menge Geld auf den Tisch gelegt. Auch nach dem Kauf. Hatte erst vor 2 Wochen unwesentliche Dellen entfernen lassen, die ein normalsterblicher nicht mal gesehen hätte. Zudem war das Auto auch kürzlich bei der Aufbereitung. Jetzt möchte ich neben den ganzen Stress und Krankenhausaufenthalt zum Tanz in den Mai wenigstens nicht in das totale finanzielle Minus geraten bei einer Sache, in der ich aus meiner Sicht nichts dafür kann.

Danke!

Image
Beste Antwort im Thema

Schade, dass der User DIXIE (fast so wie das Klo) diesen Thread etwas "kaputt" macht.

Kurze Info:
Anwalt ist eingeschaltet. Im Prinzip hat er alles bestätigt, was hier von den meisten Usern erzählt wurde. Er kümmert sich nun um den Rest.
Neutraler Gutachter wurde von mir beauftragt, und war heute auch schon beim Auto. Gutachten folgt in 1-2 Tagen.
Gestern schätzte ein BMW-Mitarbeiter, dass dies ein Schaden von mind. 17.000 € wird und es vermutlich in Richtung totalschaden geht. Es war wohl auch ein Gutachter der Versicherung da. Laut diesem ist es wohl zumindest schon mal kein Totalschaden.
Interessant, dass die Versicherung auch einen Gutachter entsendet hat, obwohl ich mehrfach erzählt hatte, dass ich einen neutralen schicken möchte. War der Versicherung anscheinend egal.

Post von der Polizei ist gekommen. Es handelt sich um einen Zeugenfragebogen. Ermittlungsverfahren richtet sich gegen die andere Fahrerin, Sachverhalt fahrlässige Körperverletzung + Strafantrag.

Ich denke jedoch ich werde hier keinen Strafantrag stellen. Mein Anwalt meinte, ich kann hier machen was ich möchte. Es wird nichts davon abhängig sein.
Wir beide denken, ich sollte es nicht tun und ich werde es wohl auch nicht tun. Zum Einen hat sich die Dame mir nicht abfällig gegenüber nach dem Unfall verhalten. Und zum Anderen wird die aktuell schon genug Sorgen haben. Bußgeld, Punkt in Flensburg, falls nicht Kaskoversichert hoher Schaden, Hochstufung etc pp.
Ich denke nicht, dass ich Ihr da noch einen reinhauen muss. Sie wird das sicherlich nicht mit Absicht gemacht haben und wird sich das auch anders gewünscht haben. Auch wenn ich schon tierisch sauer bin, muss man wohl dennoch schon differenzieren.
Man kann nicht von anderen Menschen verlangen, dass sich alle fair verhalten sollen, um am Ende selbst das Arsch zu sein.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten und Beileidsbekundungen.
Ich möchte auch noch mal erwähnen, dass es das Wichtigste ist, dass es sowohl mir den Umständen entsprechend gut geht und ich hier noch schreiben kann, und dass es der anderen Parteil auch gesundheitlich gut geht. Letzteres weiß ich nicht, vermute ich aber, nach dem ersten Blick nach dem Unfall direkt. Ich bin jetzt auch aus dem Krankenhaus vorerst entlassen worden.

Ich hatte ja oben erwähnt, dass mein Auto entsprechend "gut" aussieht, dafür dass ich mich 70-80 km/h reingeknallt bin. Ich denke das spricht auch für die Marke "BMW". Und ich denke schon, dass ich in diesem Tempobereich drauf geknallt bin. Ich habe nicht mehr viel Bremsen können. Auch wird man anhand eines Fotos nicht den kompletten Schaden einschätzen können, ich denke mal das sollte klar sein. Ich habe auch Fotos von dem anderen Auto. Aber die stelle hier nicht rein, weil die hier nichts zu suchen haben. Und wie bereits erwähnt, das Auto sah wesentlich schlechter aus. Man sieht auf meinem Foto ja auch, dass ich sie eher mit der rechten Fahrzeugseite getroffen habe. Ich hatte keinen Beifahrer dabei. Habe auch keine Ahnung wann der Beifahrerairbag ausgelöst wird und wann nicht. Ich dneke ich kann froh sein, dass meiner ausgelöst wurde. Auch wenn das schon eher wehgetan hat, ist dies wohl immer noch besser als voll mit dme Kopf auf dem Lenkrad aufzuschlagen. Das Foto habe ich angehängt, damit man mal sehen kann, wie das Auto danach aussehen kann. Wir brauchen keine Diskussionen über die Geschwindigkeit oder über die Preisthematik führen. Auch nicht was alles ausgetauscht werden muss. Ich denke das wird die Reperaturwerkstatt oder der Gutachter schon wissen. Übrigens ist das Auto nicht schwarz. Es ist eine individuell (Sonder)-Lackierung. Midnight-Blue. Nach meinen Erfahrungen ist die noch undankbarer als schwarz, was die Pflege angeht.

Das Fahrzeug steht bei einem BMW-Händler in Oldenburg. aber wozu spielt das hier eine Rolle?

Meine Intention für dieses Posting war die Aufklärung beim weiteren Unfallabwicklungsverlauf für mich oder auch für andere Leute. Ich hatte einen solchen Unfall bisher glücklicherweise noch nicht.
Und ich denke hier kommen alle möglichen Theman auf, die so aufkommen können (Abwiclung für die Reperatur oder Neukauf Auto, Wertminderung, Schmerzensgeld etc...)

Und ich bin auch sehr dankbar über alle Beiträge bzw Meinungen dazu. Jeder bisher geschriebene Beitrag hilft mir dabei. Es hat jeder erst einmal prinzipiell ein "Danke" dafür bekommen. Auch wenn die Meinungen hier teilweise etwas auseinander gehen. Aber so ist das ja bei allen möglichen Themen, die Grundrichtung oder Basis scheint die Gleiche zu sein.

Ich denke Ehrlichkeit ist das A und O dabei. Ich möchte niemanden abzocken, jedoch fair behandelt und nicht selber abgezockt werden. Ich denke das ist verständlich.

Grundsätzlich sehe ich hier schon ein Problem, wenn die gegnerische Versicherung einen Gutachter schicken möchte. Das scheint der Großteil hier auch so zu sehen. Ich möchte noch einmal erwähnen, dass ihre Versicherung auch meine ist. Die Versicherung wird aber das Ziel haben, möglichst kostengünstig aus der Sache herauszukommen, unabhändig davon ob das auch meine Versicherung ist. Daher werde ich mir wohl einen unabhängigen Gutachter suchen, bzw. hätte vielleicht schon einen durch den Vorschlag eines Bekannten. Es kann sein, dass die gegnerische Versicherung schon einen Gutachter losgeschickt hat, aber mir steht wohl das Recht zu selber einen auszusuchen und dann möchte ich das auch tun. Ich hatte auch erst überlegt bei BMW nach einem Gutachter zu fragen, aber ich denke hier sind die Interessen auch nicht zu 100% meine?

Die Checkliste vom ADAC klärt ja schon über einiges auf. Wird der Anwalt komplett von der gegnerischen Versicherung bezahlt? Also gilt das auch für das Erstberatungsgespräch oder erst ab dem Zeitpunkt, bei der sich die Versicherung quer stellt?, also z.B. die Versicherung bietet mir x-Euro für alles und ich bin damit nicht einverstanden und würde gerne y-Euro bekommen. Ein Bekannter meinte zu mir, dass erst ab dem Streit die Anwaltskosten übernommen werden. Jedoch habe ich das im Internet und in der Checkliste anders gelesen.

Zudem sind Gutachter und Anwalt zwei Punkte die ich unterschiedlich voneinander starte?

Da heute Feiertag ist und morgen Wochenende ist, denke ich mal ich kann morgen weder zum Anwalt, noch zum Gutachter. Jedoch habe ich geplant nach meinem Auto zu sehen und ich mich somit beim BMW-Händler melde. Die wollen vermutlich auch wissen, was nun ist. Das Auto steht ja auch derren Hof. Hier sollte man evtl. noch mal überdenken, was man dem erzählt oder was man tut. Vermutlich wollen die, dass ich etwas unterschreibe bzgl. der Versicherung und die das alles regeln. Aber das sollte ich vermutlich nicht tun? Oder soll ich sie fragen, ob sie mir das kaputte Auto abkaufen und ich davon + Reperaturkosten da gleich mein neues Auto von kaufe? Oder sollte ich meine Ideen zurück halten?

Ich habe bisher zwei (vielleicht auch 4?) Alternativen wie ich das sehe:
1. Auto komplett richten lassen. Somit wird es ein Unfallwagen und verliert an Wert. Emotional hänge ich natürlich an dem Auto und habe es auch sehr gepflegt (z.B. Handwäsche, Aufbereitung etc.). Zudem hat es mich beschützt, wie hier auch ein User anmerkte. ICh weiß nicht, ob ich das Auto sowieso in den nächsten Jahre verauft hätte. Dann spielt das mit dem Verlust weniger eine Rolle. Aber man weiß es nie. Habe zumindest schon mal über einen 325-335 nachgedacht 🙂

2. Ich werde mir vom Verkauf und den Reperaturkosten ein vergleichbares Auto kaufen. Das wird wohl abhängig davon sein, wie wertvoll das Auto so noch ist und wie hoch die Reperaturkosten sind. Das kommt wohl nur in Frage, wenn ich ungefähr bei +/- 0 rauskomme. Die Rechnung von fireblader liesst sich gut, jedoch realistisch? Ich weiß es nicht....

3.1 Den ersten Teil aus Punkt 2. und ich packe noch etwas Geld drauf und suche mir einen 325-335. Kommt darauf an welche Sprünge ich dafür machen müsste.

3.2 Den ersten Teil von Punkt 1und ich packe etwas Geld drauf und rüste bestimmte Dinge um. Nur als Beispiel nenne ich mal M-Schürze.

In wiefern Punkt 2-3.2 realistisch oder möglich sind, kann ich nicht einschätzen. In jedem Fall bedeuten diese Punkte wohl mehr Stress bzw. Aufwand. Und Zeit habe ich normalerweise nicht dafür. Ich benötige auch dringend wieder ein Auto.

Das führt noch zum Thema Mietwagen. Wie ich sehe, brauche ich verschiedene Angebote verschiedener Mietwagenhäuser. Also morgen zum Freundlichen fahren und mir da einen mitgeben lassen ist wohl nicht drinnen, da zu teuer und die Versicherung dann nicht komplett dafür aufkommt. Und eine Klasse tiefer sollte es wohl sein. D.h? 1er oder 318? Also Wagenklasse oder Motorenklasse?

Eine Wertminderung wegen dem Unfall bekommst ja zumindest mal, wenn Du reparieren lässt.

Ich würde mal das Gutachten abwarten, nimm nen unabhängigen Gutachter kann ich Dir nur raten.
Und dann entscheidest Du, je nach Schadenshöhe.

Was war das gegenerische Auto? Kleinwagen?

Ich denke auch Zeiti.

Ansonsten find ich es schon eine Frechheit mein Auto (auch in diesem Zustand) einen Schrotthaufen zu nennen!
Ich denke dass ist es definitiv nicht und sicher noch mehr Wert als die meisten anderen Autos auf den Straßen!
🙁

Gegnerische Auto war ein Passat, vielleicht 5,6,7 Jahre alt, keine Ahnung
Das dritte Auto, dass sie nach meinem Aufprall getroffen hatte war ein etwas höheres Auto, vielleicht ein SUV, japanischer Marke. Bin mir da aber auch nicht mehr so sicher. Ich weiß auch nicht mehr alles genau. Also mich nicht darauf festnageln.

Wenn nicht zuviel kaputt gegangen ist, dann lass den Wagen instandsetzen und kauf Dir gleich noch die schönen M-Teile dazu. Dann hast ne Art "Entschädigung".
Wenns doch mehr sein sollte, dann trenn Dich und kauf Dir nen schönen Ersatz. Ist dann wohl besser.
Aber einfach in Ruhe abwarten und entscheiden. Unfälle kommen halt leider vor.

Ähnliche Themen

Im Fall eines Haftpflichtschadens

1. hast du freie Gutachterwahl
2. hast du ein Anrecht auf einen Anwalt
3. kannst du das Fahrzeug in einer Fachwerstatt deiner Wahl reparieren
4. hast du Anspruch auf Nutzungsausfall / einen Mietwagen
5. hast du Anspruch auf Wertminderung
6. hast du bei Personenschäden Anspruch auf Schmerzensgeld
7. hast du Anspruch auf Erstattung von Telefon- und Portokosten

Die gegnerische Versicherung wird immer so handeln, dass sie den Schaden minimiert. Da du dich in der Materie nicht auskennst, geht das i.d.R. zu deinen Lasten. Die Ansprüche musst du stellen, alles was du vergisst, ist dein (materieller) Schaden. Geh' zum Anwalt und lass den die Angelegenheit regeln, insbesondere da du im Krankenhaus gelegen hast. Ich würde in deinem Fall hierbei gar nicht überlegen zum Anwalt zu gehen. Ausschließlich bei mehr oder weniger großen Bagatellschäden und nur wenn sich die Versicherung kooperativ verhält kommt für mich noch eine Klärung / Reparatur ohne Rechtsbeistand in Frage.

Zitat:

@fireblader1975 schrieb am 30. April 2015 um 23:22:07 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 30. April 2015 um 23:12:39 Uhr:


Beileid.
  • Schmerzensgeld: Hättest natürlich sofort zum Arzt gehen müssen. Jetzt wird es schwierig. Morgen ist Feiertag und dann folgt das Wochenende.

    [/list]

  • Der TE liegt doch noch auf Station. Da laufen bestimmt einige Ärzte in der Gegend rum. Und ein Entlassbericht mit den aufgeführten Verletzungen dürfte ausreichend sein.
    Mea culpa!🙁

    Total übersehen. Dann ist alles bzgl. Schmerzensgeld klar.

    Zitat:

    @JappoBS schrieb am 1. Mai 2015 um 15:44:29 Uhr:


    .....
    Und eine Klasse tiefer sollte es wohl sein. D.h? 1er oder 318? Also Wagenklasse oder Motorenklasse?

    Spielt keine Rolle, kann beides sein.

    Basis ist eine ähnliche Tabelle, die auch für den Nutzungsausfall gilt. Da sind die Fzge in "Klassen" aufgeführt.

    Bitte geh sofort zu einem Anwalt. Er wird das Richtige für Dich tun.

    Was mit Deinem Auto passiert, ist zunächst nachrangig. Dazu muss erst das Gutachten vorliegen.

    Alles andere ist derzeit Spekualtion. Die Wertminderung wird jedenfalls nicht unerheblich sein.

    Für die Berechnung der Höhe Deines Schmerzensgelds gibts Tabellen. Die kennt ein Verkehrsanwalt!

    Die Wertminderung richtet sich nach der Schadenshöhe, sowie Alter und Laufleistung des Fahrzeuges und beträgt bei so einem Schaden allenfalls ein paar hundert Euro. Leider, denn der spätere Mindererlös ist oft höher... Problematischer ist allerdings, dass man bei einem späteren Verkauf kaum Interessenten findet, die sich wirklich auf einen reparierten Unfallschaden einlassen, selbst wenn es meist unbegründet ist...

    Gute Besserung!

    Aber zum Glück ja "nur" ein Blechschaden. Nach deinen Schilderungen scheint keiner dauerhaft geschädigt zu sein 🙂

    Du wirst dir wahrscheinlich nicht mehrere Angebote von Mietwagenanbietern einholen müssen. Einfach bei der gegnerischen Versicherung nachfragen (ein Anruf genügt) und sie sagen dir welche Kategorie, bzw. bis zu welchem Preis der Mietwagen kosten darf.

    Schmerzesgeld wirst du bekommen, abhängig von den diagnostizierten Verletzungen und abhängig davon, ab wann du wieder als beschwerdefrei giltst. Aber erwarte hier nicht zu viel. Es gibt im Internet sog. Schmerzensgeldtabellen. Für eine grobe Richtung reicht es.

    Ansonsten kann ich dir den Gang zum Rechtsanwalt auch empfehlen. Ich wurde vor kurzem auf der Autobahn sehr unschön touchiert und habe die Angelegenheit auch einem RA übergeben. Nicht, weil es zu Streiterein kam, sondern weil so alles sehr entspannt verlief. Ich musste mich um nichts kümmern und habe dann die Summe überwiesen bekommen. Inkl. Wertminderung etc. Zahlen muss den RA die gegnerische Versicherung, da die Schuldfrage ja wohl schon geklärt ist (der kümmert sich dann auch um das genaue Schmerzensgeld)

    @JappoBS

    Glaube mir, Du hast deutlich mehr weggebremst als Du denkst. Diesen Wagen einen Schrotthaufen zu nennen, ist wirklich böse. Da ist doch nichts kaputt was nicht geschraubt oder gesteckt ist. Stoßstange weg, neue ran! Neue Haube, neues Kennzeichen, neue Scheinwerfer, neue Seitenwände. Innen bekommst Du ein neues Dashboard und zwei neue Airbags. Das Auto steht danach besser da als vorher!

    Meine Frage bez. des Standortes bezog sich auf eine evtl. Empfehlung. Würdest Du in der Nähe von München leben, hätte ich Dir die NL München empfohlen. Die überstellen das Fahrzeug ins Karosserie und Lackzentrum und liefern hervorragende Arbeit ab. Aber BMW in Oldenburg wird das auch bestens machen.

    Trotzdem ein schönes Wochenende ..... und Kopf hoch!!!! Das wird schon!

    Mein Blechbatscher hat als ich ihn besucht hab (Kotflügel ausrichten) grade nen Schaden an nem F10 für 35.000€ hergerichtet.. ich würde nicht behaupten, das in Deutschland sowas nicht repariert wird. Warum auch nicht?

    Das Auto da herzurichten, seh ich auch nicht als Problem, sofern die Träger nix abbekommen haben, ein Blick unter die Haube dürfte da helfen. Aber nur bissl Kotflügel und neue Scheinwerfer wirds da nicht bleiben, da ist 100% der Vorderbau gebrochen, das ist n Metall Kunststoff Mischmasch, das bereits bei 15km/h Treffern brechen kann.

    Kann dir aber alles wurscht sein, weils den WBW eh nicht erreicht.

    PS: Ich war beim Rechtsanwalt und kanns dir nur empfehlen, die Versicherungen arbeiten auch nur so, schaffe einen Ausgleich und lass dich nicht übern Tisch ziehen vom "Schadensmanagement".
    Das ist im Falle eines Haftpflichtschadens alles kostenlos. Gutachter fragst mal in der reparierenden Werkstatt, die managen des dann mit dem und der schreibt auf, was die noch so brauchen, Rechnung hierfür geht ebenfalls an die gegnerische Versicherung, dazu redest dann vielleicht noch a paar Satzerl mit dem, sprichst son paar Sachen mit an.. glaub mir son Gutachter ist teuer, der darf ruhig n bissl mehr für dich rausholen ;D.

    Wertminderung geht übrigens bis 6 Jahre Fahrzeugalter.

    Zitat:

    @Comonrail schrieb am 30. April 2015 um 22:48:05 Uhr:


    Hallo jappo, erstmal tut mir leid fuer dich und fuers Auto... Ich gebe dir einen guten Tip, schau zu das du so lang als möglich im Krankenhaus bleiben kannst und wenn du das Krankenhaus verlässt noch so lange Krankenstand als möglich nimmst, denn die Versicherung rechnet pro Tag KH Aufenthalt eine gewisse Summe, ich hab damals fuer 4 Tage KH 1500 Euro bekommen und hatte nur eine Halskrause... Die Versicherung wird dir eine Summe nennen die Sie dir Schmerzensgeld bezahlen will, du kannst dann entscheiden ob du sie annimmst oder doch zum Anwalt gehst um mehr heraus zu schlagen... Stimmt das Auto ist jetzt ein Unfawagen und hat nicht mehr den Wert wie vorher, auf das wirst du leider Sitzen bleiben...

    Gruesse Tobias

    Deine Tipps sind echt scheisse muss ich sagen, das ist BETRUG......

    Zitat:

    @Comonrail schrieb am 1. Mai 2015 um 15:22:48 Uhr:


    Schrotthaufen find ich kann man nicht sagen bevor man nicht wirklich weiss was zu reparieren ist, so schlimm sieht der Wagen nicht aus, kann aber auch täuschen!

    Also von Außen sieht nicht schlimm aus aber auf der bühne wird der ganz anders aussehen 😛

    ich gehe mal davon aus das Achse durch ist und ganze Karosse krumm ist (Lenksträger etc) der Wagen muss

    warscheinlich auf die Richtbank und das lohnt sich nicht...

    Zitat:

    @Martin_A1976 schrieb am 1. Mai 2015 um 22:49:33 Uhr:


    @JappoBS

    Glaube mir, Du hast deutlich mehr weggebremst als Du denkst. Diesen Wagen einen Schritthaufen zu nennen, ist wirklich böse. Da ist doch nichts kaputt was nicht geschraubt oder gesteckt ist. Stoßstange weg, neue ran! Neue Haube, neues Kennzeichen, neue Scheinwerfer, neue Seitenwände. Innen bekommst Du ein neues Dashboard und zwei neue Airbags. Das Auto steht danach besser da als vorher!

    Meine Frage bez. des Standortes bezog sich auf eine evtl. Empfehlung. Würdest Du in der Nähe von München leben, hätte ich Dir die NL München empfohlen. Die überstellen das Fahrzeug ins Karosserie und Lackzentrum und liefern hervorragende Arbeit ab. Aber BMW in Oldenburg wird das auch bestens machen.

    Trotzdem ein schönes Wochenende ..... und Kopf hoch!!!! Das wird schon!

    Hallo , welche NL in Muenchen meinst du denn? Froettmaning? Dort hab ich meinen 320 Touring( bj 2012)gekauft vor 3 Monate...

    Zitat:

    @Guest77 schrieb am 2. Mai 2015 um 00:19:27 Uhr:



    Zitat:

    @Comonrail schrieb am 30. April 2015 um 22:48:05 Uhr:


    Hallo jappo, erstmal tut mir leid fuer dich und fuers Auto... Ich gebe dir einen guten Tip, schau zu das du so lang als möglich im Krankenhaus bleiben kannst und wenn du das Krankenhaus verlässt noch so lange Krankenstand als möglich nimmst, denn die Versicherung rechnet pro Tag KH Aufenthalt eine gewisse Summe, ich hab damals fuer 4 Tage KH 1500 Euro bekommen und hatte nur eine Halskrause... Die Versicherung wird dir eine Summe nennen die Sie dir Schmerzensgeld bezahlen will, du kannst dann entscheiden ob du sie annimmst oder doch zum Anwalt gehst um mehr heraus zu schlagen... Stimmt das Auto ist jetzt ein Unfawagen und hat nicht mehr den Wert wie vorher, auf das wirst du leider Sitzen bleiben...

    Gruesse Tobias

    Deine Tipps sind echt scheisse muss ich sagen, das ist BETRUG......

    Guest77 , Was ist Betrug ;-)?? Wenn ich meiNein Arzt ueberzeuge das ich noch ein paar Tage brauche!!!!;-) sorry aber ich kann dich nicht verstehn... Wenn du ein Auto Verkaufst wirst du wahrscheinlich auch das höchste rausholen wollen und sagen das das Auto Super gepflegt wurde und nicht das du da reingefurzt oder geschissen hast ! :-)

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen