Unfall mit A2

Audi A2 8Z

Hallo, mir is heute mal was dummes passiert.
Ich stand mit meinem Renault Clio an ner Kreuzung, wollte links abbiegen. leier bemerkte ich dann das ich rechts muss, wollte zurück setzen um auf die rechte spur zu kommen.

Leider stand hinter mir ein A2 den ich nicht sah.
Bin ihm beim zurück setzen reingefahren.
Ich hatte nicht mal nen Kratzer, er hatte ein kaputtes nummernschild und ne kleine eingedrücke Beule (ca. 7 x 3 cm), lack war aber noch dran.

Mir stellt sich jetzt die Frage. Wie teuer wird das? Braucht er eine neue frontstoßstange? Oder is sie eventuell eingedrückt? Knautschzone? Das wäre dann ja richtig teuer?

Weiß jemand ob der A2 mit seiner Alu Karosserie anfällig für solche schäden ist?

mb

Ronin

22 Antworten

Die Stoßstange sollte aus Platik sein, aber mit Lackierung sicher so um die 1000 Euro (das sollte zumindest unsere Stoßstange hinten kosten).

Dass mehr passiert sein soll kann ich mir kaum vorstellen.

1000€ ?????
Fürn bissel Plastik?
Was sind denn das für astronomische Preise?

Frechheit!

Ach quatsch, so teuer ist das nicht. Lackierung bei Audi kostet ca. 200-250 Euro. Die Stoßstangr liegt glaub ich bei ca. 250-300 Euro. Wenn du willst such ich dir den Preis und Teilenummer aber gerne raus

Hallo!

Die Stoßstange am A2 ist eben sehr groß und zieht sich über die gesamte Fahrzeugfront (abgesehen von der Motorhaube). Mit Lackieren und Montage ist man dann eben schnell relativ viel Geld los.

Aber so viel ich weiß, zahlt man oft auch bei anderen Herstellern ab 750 € aufwärts.

MfG
Audi-Alu-Kugel

Ähnliche Themen

Wäre nett!
Kann man davon auisgehen das die alu karosserie nicht eingedrückt wurde?
Danke

Wenn vorne wirklich nur 'ne kleine Beule war, dann wird's der Alu-Karosserie kaum was gemacht haben (da muss es eigentlich schon ziemlich "krachen"😉. Ich könnte mir vorstellen, dass es zum Beispiel den Kühler erwischen könnte, je nach dem wo das Fahrzeug getroffen wird.

Also, wenn man von vorne drauf guckt. ca 10 cm links vom nummernschild. wie gesagt. ne beule von etwa 7 x 3 cm.

Kann man die denn nicht rausdrücken? das wär ja viel billiger als ne neue stoßstange + lackierung. der lack is ja noch dran!

So viel ich weiß ist die komplette Fahrzeugfront aus Kunststoff. Da lässt sich nichts drücken...

Also bin ich mit ca. 700€ dabei, oder?

Sollte ich das über die versicherung laufen lassen und in den prozenten steigen (wagen läuft auf meine mutter, die is z. Zt. bei 85%) oder dem das so bar bezahlen?

Ob es wirklich genau 700 € kostet weiß ich nicht genau. Aber vermutlich um den Dreh rum.

Ob du es deiner Versicherung melden sollst? Das kannst nur du entscheiden. Du musst berechnen, was dich die Hochstufung kostet und was im Endeffekt billiger ist. Da musst du in den Versicherungsvertrag schauen, da sollte drin stehen, in welche Stufe man nach einem Unfall eingestuft wird. Normalerweise würde ich es der Versicherung auf jeden Fall melden.

700€, ne ey, für so nen poppeliges ding!
Die stoßstange hat den namen stoßstange nicht verdient, bei 5 - 7 km/h is das ding hinfällig, kann doch echt nicht sein!

Hallo,

du solltest den Schaden auf jeden fall der Versicherung melden, nach dem die Versicherung den Schaden bezahlt hat, hast du sechs Monate zeit sich zu überlegen, ob sich für dich rechnet den Schaden von der Versicherung zurück zu kaufen. Das heißt du zahlst der Versicherung die gezahlte Summe zurück, und deine SF bleibt erhalten.

Naja, der Stoßfänger kostet nun auch nicht unbedingt mehr als bei anderen Autos.

Das nette Teil kostet Dich im Fall der Fälle 195 Euro. Lackierung, Ein- und Ausbau nochmal ca 300 bis 400 Euro und gut ist.

Was vielleicht noch etwas abbekommen haben könnte wäre der Auprallträger. Kosten hier 83 Euro plus Ein- und Ausbau.

Zitat:

Original geschrieben von Ronin2k


700€, ne ey, für so nen poppeliges ding!
Die stoßstange hat den namen stoßstange nicht verdient, bei 5 - 7 km/h is das ding hinfällig, kann doch echt nicht sein!

Rechne zwischen 700 und 1000 Euro.

Ist ärgerlich, aber das gehört zum Autofahrerleben leider mit dazu!

Du kannst nicht davon ausgehen, dass du ein Leben lang von derartigen Dingen verschont bleibst.

Im umgekehrten Fall würdest du auch nicht akzeptieren, dass dein Unfallgegner dir Argumente bringt wie du sie gerade verwendest.

Wenn eure Versicherung bei 85% ist, dann ist die nächste saftige Zurückstufung fällig.

Auch bei 1000 oder 1200 Euro lohnt sich das Selbstzahlen, denn damit verhinderst du, dass deine Mutter die nächsten 25 Jahre, bist zur niedrigsten SF-Stufe, für deinen Rempler bezahlen muss.

Es gibt Schlimmeres als die 1000 Euro.

Drum - zahle und schweige.

Es ist wie immer im Leben. Entweder du machst die Augen auf, oder die Geldbörse.

Gruß, Tempomat

Deine Antwort
Ähnliche Themen