1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Unfall,mich hats erwischt:((

Unfall,mich hats erwischt:((

BMW 3er E46

servus...

vor einer stunde wollte ich ganz gemütlich ins fittnesstudio fahren.... vor mir sind ca. 3 autos gefahren,und ganz vorne ein LKW... ich weiß nicht aber mein vordermann hat auf einmal zu stark abgebremst,das ich dann auch  stark bremsen musste,war auch dank original bmw bremsen kein problem....🙂

naja dann habe ich auf einmal einen knall gehört....das war aber nicht mein wagen,der hintermann ist dem fahrzeug hinter mir draufgeknallt,und hat den auf  mich geschoben...
polizei usw.war vor ort...
zum glück war es nur blechschaden,und gab keine verletzten....

wie hoch schätzt ihr den schaden...?^hier paar bilder

Beste Antwort im Thema

BMW auf BMW Geknällt !

Der Compact war warscheinlicht verliebt 🙂

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hey Soner,
mein tiefstes Beileid! Ich hoffe das es bald wieder in Ordnung kommt und Du gut aus der Sache rauskommst.

Greetz Silvio

ist das dann trotzdem ein unfallwagen,wenn da nichts herraugetrennt,und was neues eingeschweißt wird...? 

Ja, weil der Preis für die Reparatur einen Betrag von (ich glaube) 750€ Bagatellschadengrenze übersteigt. Mein Auto ist nach diesem System auch schon eine Unfallwagen, obwohl alles getausch wurde. Aber daraus sollte man sich nichts machen finde ich, solange der Rahmen nichts abbekommen hat ist doch alles im grünen Bereich.

Gruß,

Max

"genau so ist es..bin auch froh das der ganze mist nicht herraugetrenntund neu eingeschweißt werden muss...

übrigens das hizeschuzblech hat er neu geschrieben...und das schloßblech hat wirklich einen leichten knick...mein lackierer bei dem ich war,will 120€ fürs richten und lackieren des schloßbleches haben..... und das heckblech ist wirklich minimal eingedrückt..hat mir der gutachter gezeigt... "

Dir ist schon klar, dass gerichete Teile nicht mehr die Steifigkeit und das Verformungsverhalten neuer Teile haben?
Insofern ist Richten, insbesondere an Karosserieteilen - und dazu gehört das Schlossblech zweifelsohne - nicht nur in meinen Augen als sehr problematisch anzusehen.
Wenn Dir der Gutachter Richten empfiehlt würde ich mir ganz schnell einen anderen suchen. ... Der Hintergrund ist natürlich möglichst Kosten einzusparen.
Ich würde vom Gutachten erwarten, dass eine vollständige und technisch 100% Reparatur vorgeschlagen wird - dazu hast Du das Recht.

Ob du dann die Bleche richten lässt oder nicht, ist ganz allein Deine Angelegenheit!

Dies nur als tip. Du kannst es natürlich machen wie du möchtest....

Ähnliche Themen

obwohl das ein kleiner knick ist,das man nicht mal sieht,sondern nur wenn man mit dem finger drübergeht es fühlt...?

ich denke mal das der gutachter es neu aufgreschrieben hätte,wenn es nötig gewesen wäre....denn das ist ja ein sehr bekannter gutachter hier bei uns,und zu dem geht ja jeder hin... 

aber ich werde deinen rat befolgen,und mal zum freundlichen fahren und das dem mal zeigen

Hi Soner!

Mein Beileid 🙁

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall DETAILFOTOS des Unfallschadens machen und gut aufbewahren!
Wenn du dann dein Auto mal verkaufst, druckst die Fotos aus und gibst sie dem Käufer, auch wenns ein Autohaus ist.
Somit kannst auch jederzeit belegen, was passiert ist 😉

Hab ich übrigens bei meinem Silberling damals auch gemacht, als mir mein Arbeitskollege rückwärts reingeballert ist...
Der Pole, der den dann abgeholt hat (vom Autohaus - der hat schon sehnsüchtig auf mich gewartet... 🙁 ), war froh um die Fotos des Unfallschadens... 🙂

Versuch auch auf jeden Fall, Wertminderung geltend zu machen!!

Liebe Grüße,
Jürgen

Knick ist Knick. Und spachteln ist KEINE fachgerechte Reparatur.

Stimmt allerdings! Auch wenns wieder rausgezogen wird, ist die effektive Stabilität nicht mehr gegeben. Zumindest nicht so wie vorher, und wenn der Knick wirklich so kleine ist wie Soner schreibt, sollten sich in der Bauteilstatik auch keine zu großen Auswirkungen ergeben- vorhanden sind sie aber

Hi Soner,

Wo hast du den Gutachter gefunden? kennst du den, oder einfach so mal bei einem angeklopft?

Gruß, Metin

ich würde mir das Teil zumindest bezahlen lassen. Austauschen würde ich das auch nicht.

Sag das dem Gutachter. Es gibt neben ihm ja schließlich auch noch andere.

Und das mit dem BMW-Händler vergiss ganz schnell. Glaubst ja wohl selbst nicht dass dieser eine objektive Aussage macht. Mein Tip: geh zum RA.

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


Und das mit dem BMW-Händler vergiss ganz schnell. Glaubst ja wohl selbst nicht dass dieser eine objektive Aussage macht. Mein Tip: geh zum RA.

Warum sollte der keine objektive Aussage machen? Schließlich verdient er ja an jedem Schaden und wenn mehr neu gemacht werden muss, dann verdient er mehr.....

Und nun gleich zum Rechtsanwalt.....warum gleich die Kanonen auspacken?

zu dem gutachter gehe ich schon seit jahren.....ist ein sehr erfahrener mann...

man sieht den knick ja nicht mal auf den fotos....wie gesagt,nur wenn man mit dem finger drüberstreichelt....denke mal das die versicherung dann auch probleme machen könnte,weil man das halt nicht sieht...

nein werde das ohne anwalt machen...muss ja net sein,das die versicherung auch noch die anwaltskosten bezahlen muss... 

werde von dem schlossträger mal ein bild machen,und mal sehen ob man es erkennt

Hi Soner

Trotzdem will ich nochmal meinen Vorschlag anbringen, wurde ja (insbesondere von Crash-Jonny ('So ein Bloedsinn'😉 nicht verstanden. Es ist oft lukrativer, ein Auto mit leichtem Unfallschaden unrepariert zu verkaufen weil es eben sehr viele Garagenbastler gibt, denen das angebliche Schnaeppchen dann ins Auge sticht und die dann denke 'ach das reparier ich doch fuer 50 Euro', aber nicht sehen, dass sie fuer das Geld auch ein unfallfreies Auto bekommen koennten. Somit hat man den Verkaufspreis + die Gutachtensumme abzueglich der Versicherungsabzuege eventuell.

Aber wie gesagt, hoer auf Dein Bauchgefuehl. Rechnen ist nicht das wichtigste im Leben.

Gruss
Joe

so gutachten ist da....schaden 3500€ brutto..jetzt mal warten bis das geld kommt,dann wird er repariert....😉 

Zitat:

Original geschrieben von st328


so gutachten ist da....schaden 3500€ brutto..jetzt mal warten bis das geld kommt,dann wird er repariert....😉 

Freut mich für dich, mach bitte nach der Reperatur Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen