Unfall, meine Versicherung bezahlt der Gegnerischen viel zu viel und verdient noch daran.

108 Antworten

Ich beschädigte beim Einparken mit AHK leicht das KFZ - Kennzeichen des Stehenden PKW .
Der Gegner machte ein Gutachten 450,- € und der Schaden 1200,- €. Nach meinen Beschwerden an meine Versicherung brauche ich nur noch 600,- € bezahlen. Ich habe auch noch Bilder von der Versicherung bekommen , wo kein weiterer Schaden zuerkennen ist. Stossfänger Neulackierung.
Versicherung will zahlen was nun ?

Arbeitslohn (120,00 EUR / STD)
- Kennzeichen V erneuern 24,00 EUR
- Abdeckung F Stossfänger v aus-/ einbauen 84,00 EUR
- Stossfänger v zerl-zus 108,00 EUR
- Abdeckung Stoosf V instandsetzen 60,00 EUR
Lackierung (135,00 EUR /STD)
- Abdeckung Stossf V Reparaturlack S3 13AW 175,50 EUR
- Vorbereitsarbeit zur Lackierung 14 AW 189,00 EUR
- Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 2 AW 27,00 EUR
Ersatzteile
- Kennzeichen V 18,00 EUR
- Kennz-Verstärkung 5,00 EUR
- BEF-Satz Stossf V 29,35 EUR

Kennzeichen
Wo ist Kaputt
Beste Antwort im Thema

@ZauberJoe
Schön wenn man Freunde hat die ein noch draufhauen wenn man mal ein Schaden hat .
Es wäre aber die Helfende Hand oder ein guter Rat was helfen könnte.
Hier zuerkennen ist ein KFZ mit Zeitwert von 100 € und kaputten Stossfänger.

allein mit dieser Aussage disqualifiziert du dich selber.

Deine Einstellung hier ist einfach nur unglaublich.

Du solltest dich einfach nur in Grund und Boden schämen.

Von wegen "Guter Rat" du wilst dich hier mit allen Mitteln um den Schadenersatz
drücken und dazu ist dir ganz offensichtlich jedes Mittel recht.

Das ist sowas von arm, was du hier abziehst, da fehlen einem echt die Worte...........

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hatte mich mit der Dame auf 300€ geeingt, da mich es nicht gestört hatte und auch unerfahren war, was einem zugestanden hätte etc. Aber war alles gut für mich.

Zitat:

@Schnooopie schrieb am 1. Mai 2019 um 19:38:28 Uhr:

Hatte mich mit der Dame auf 300€ geeingt, da mich es nicht gestört hatte und auch unerfahren war, was einem zugestanden hätte etc. Aber war alles gut für mich.

Anspruch hättest du aufgrund des Schadenbildes auf einen neunen Stoßfänger mit Lackierung gehabt. Dieser ist bleibend verformt und kann nicht -fachgerecht- instandgesetzt werden.

Ich habe ein neues Kennzeichen gekauft und das wars, damals hat es mich nicht gestört, heute würde ich es denke ich auch lassen und nicht reparieren, solange nichts offensichtlich kaputt wäre. Aber sicher nach KV abrechnen.

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 1. Mai 2019 um 19:05:40 Uhr:



Zitat:

@quadrigarius schrieb am 1. Mai 2019 um 18:09:11 Uhr:


@germania47
Schadensexterne Regulierungskosten müssen nicht zurückbezahlt werden um des Rabatt zu retten

DANKE
aber was heist das ?
es geht mir nur um meine SF 34 Klasse !!!

SF 34 !!!???
Dann hättest du vermutlich eh den Rabattretter drinnen.
Bist Du schon lange unverändert versichert bei deiner Gesellschaft? Alter Tarif sozusagen.
Damit hast quasi 1 Schaden frei.
Ich Meine damit:: Du zahlst die selbe Prämie wie vorher. Wirst zwar suf SF 25 oder so hochgestuft, aber die Prozente und damit die Prämie bliebe gleich.
Wenn du aber erst kürzlich Versicherung oder Fzg.gewechselt hast, kann das anders aussehen.
Das musst du aber in deinem Vertrag nachsehen oder die Vers.fragen wie die Rückstufung im Schadenfalle erfolgt.
Bloss sollte es keinen 2. Schaden mehr geben.
Dann wirds teurer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 1. Mai 2019 um 12:03:38 Uhr:


Ich beschädigte beim Einparken mit AHK leicht das KFZ - Kennzeichen des Stehenden PKW .
Der Gegner machte ein Gutachten 450,- € und der Schaden 1200,- €. Nach meinen Beschwerden an meine Versicherung brauche ich nur noch 600,- € bezahlen. Ich habe auch noch Bilder von der Versicherung bekommen , wo kein weiterer Schaden zuerkennen ist. Stossfänger Neulackierung.
Versicherung will zahlen was nun ?

Arbeitslohn (120,00 EUR / STD)
- Kennzeichen V erneuern 24,00 EUR
- Abdeckung F Stossfänger v aus-/ einbauen 84,00 EUR
- Stossfänger v zerl-zus 108,00 EUR
- Abdeckung Stoosf V instandsetzen 60,00 EUR
Lackierung (135,00 EUR /STD)
- Abdeckung Stossf V Reparaturlack S3 13AW 175,50 EUR
- Vorbereitsarbeit zur Lackierung 14 AW 189,00 EUR
- Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 2 AW 27,00 EUR
Ersatzteile
- Kennzeichen V 18,00 EUR
- Kennz-Verstärkung 5,00 EUR
- BEF-Satz Stossf V 29,35 EUR

Ich soll nun die Lackierung bezahlen !!!
Frage ist HIER ob meine Versicherung einen Fehler gemacht hat. Ob es besser wäre "in gütlicher Einigung" Ein Neues Kennzeichen vieleicht noch die Kennzeichenhalterung. Wenn dann aber die Versicherung mir anbietet den Regulierten Schaden für 600,- zurück zu kaufen um nicht in eine hörere SF- Klasse zukommen, dann habe ich die Schadenshöhe schon längst ztugestimmt. Oder Ziel der Versicherung ist doch mir 120,- € mehr aufzudrücken und somit ein gewinn macht. Der Geschädite will sein KFZ in einen Ordenlichen Zustand Fahren können und ich will meine SF 34 behalten .
Der geschädigte hätte mit Kostenvoranschlag Ersatzteile
- Kennzeichen V 18,00 EUR
- Kennz-Verstärkung 5,00 EUR
und
Arbeitslohn (120,00 EUR / STD)
- Kennzeichen V erneuern 24,00 EUR
höchstens 47 € bekommen. ABER wo ist ein Weiterer Schaden zusehen ?
Die Versicherung hat auch Pflichten. Wenn der Schaden NUR 47 ,- € ist dann wird Bezahlt und der Fall ist erledigt. Bei 600 oder 900 € spekuliert die Versicherung auf 120 € mehr in die Kasse für 30 Jahre lang . Ein Schaden unter 1500,- € sollte man zurück kaufen und hoffen das in den nächsten Jahren nichts mehr passiert.
Hat jemand noch eine gute Idee wie ich mit meiner Versicherung die Sache verhandeln kann ?

Wie kommst du denn auf diese 1500 Euro? Hast du dir die Mehrbelastung in den nächsten Jahren mal ausrechnen lassen?

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 2. Mai 2019 um 08:26:11 Uhr:



Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 1. Mai 2019 um 12:03:38 Uhr:


...
Hat jemand noch eine gute Idee wie ich mit meiner Versicherung die Sache verhandeln kann ?

Habe ich Dir oben schon geschrieben.

Ein Gutachter hat diese Aufstellung erstellt, wenn Du schlauer & qualifizierter bist musst Du dies nur Deiner Versicherung beweisen.

Ingenieursstudium und Röntgenblick.

Der kleinste Kratzer auf der Stosstange bedeutet Neulackierung und damit ist Neulackierung nach gängigen Regeln der Zunft gemeint, nicht Lackstift, nicht Spotrepair.
Darauf hat der Geschädigte nunmal Anspruch.
Auch wenn der Geschädigte nur das Geld laut Gutachten nimmt und sich einen Lackstift kauft ist das völlig rechtens.

Mit wem möchtest Du Dich denn gütlich einigen?
Der Geschädigte wäre schön blöd Deine 47€ zu nehmen und ob die Versicherung "verhandelt" vage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 2. Mai 2019 um 08:58:50 Uhr:



Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 2. Mai 2019 um 08:26:11 Uhr:


Habe ich Dir oben schon geschrieben.

Ein Gutachter hat diese Aufstellung erstellt, wenn Du schlauer & qualifizierter bist musst Du dies nur Deiner Versicherung beweisen.

Ingenieursstudium und Röntgenblick.

Der kleinste Kratzer auf der Stosstange bedeutet Neulackierung und damit ist Neulackierung nach gängigen Regeln der Zunft gemeint, nicht Lackstift, nicht Spotrepair.
Darauf hat der Geschädigte nunmal Anspruch.
Auch wenn der Geschädigte nur das Geld laut Gutachten nimmt und sich einen Lackstift kauft ist das völlig rechtens.

Mit wem möchtest Du Dich denn gütlich einigen?
Der Geschädigte wäre schön blöd Deine 47€ zu nehmen und ob die Versicherung "verhandelt" vage ich zu bezweifeln.

JA Richtig ! und wo ist der Kratzer ?

Zieh doch den Austausch deiner AHK vom gegnerischen Schaden ab. Damit rechnet die HP sicherlich nicht. 🙂

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 2. Mai 2019 um 09:07:19 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 2. Mai 2019 um 08:58:50 Uhr:



Habe ich Dir oben schon geschrieben.

Ein Gutachter hat diese Aufstellung erstellt, wenn Du schlauer & qualifizierter bist musst Du dies nur Deiner Versicherung beweisen.

Ingenieursstudium und Röntgenblick.

Der kleinste Kratzer auf der Stosstange bedeutet Neulackierung und damit ist Neulackierung nach gängigen Regeln der Zunft gemeint, nicht Lackstift, nicht Spotrepair.
Darauf hat der Geschädigte nunmal Anspruch.
Auch wenn der Geschädigte nur das Geld laut Gutachten nimmt und sich einen Lackstift kauft ist das völlig rechtens.

Mit wem möchtest Du Dich denn gütlich einigen?
Der Geschädigte wäre schön blöd Deine 47€ zu nehmen und ob die Versicherung "verhandelt" vage ich zu bezweifeln.

JA Richtig ! und wo ist der Kratzer ?

Hinter dem Kenzeichen, mittig der Delle, bei der Tiefe gehe ich davon aus das die Stosstange an der Stelle auch gerissen ist.

Hast Du das Kennzeichen demontiert?
Die Stosstange?

Du bist der Meinung Deine Versicherung kommt ihrer Pflicht nicht nach?
Dein gutes Recht!
Ab zum Anwalt, verklagen.

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 2. Mai 2019 um 08:26:11 Uhr:



Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 1. Mai 2019 um 12:03:38 Uhr:


....

Ich soll nun die Lackierung bezahlen !!!
......

Du?
War Dein Auto nicht versichert? Ich würde das meine Versicherung erledigen lassen, die haben Profis die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes zu tun haben als sowas zu bewerten und abzuwickeln.

Lass Dich einfach auch mal anrempeln und dann ziehst du das ebenso durch.
Schon hast du deine Miesen wieder drin.
Oder lässt du dich dann auch lieber mit nem Fuffi Ruhigstellen?

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 2. Mai 2019 um 07:19:11 Uhr:


Wenn du aber erst kürzlich Versicherung oder Fzg.gewechselt hast, kann das anders aussehen.

Kürzlich ist relativ.
Die neuen SF Staffeln gibts es inzwischen schon seit 7 Jahren.
2012 wurden die eingeführt.

Zitat:

@ZauberJoe schrieb am 2. Mai 2019 um 09:07:19 Uhr:


JA Richtig ! und wo ist der Kratzer ?

Der ist natürlich hinter dem Nummernschild.
Ist doch klar, wenn du mit deiner AHK das Nummernschild auf die Plastikstoßstange drückst, dass dann dort auch ein Kratzer entsteht.

@AudiFahrer1783
Der ist natürlich hinter dem Nummernschild.
Ist doch klar, wenn du mit deiner AHK das Nummernschild auf die Plastikstoßstange drückst, dass dann dort auch ein Kratzer entsteht.

Da dürften eher Deformatioen vorliegen, so wie auf dem Foto von Schnoopie zu sehen.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 2. Mai 2019 um 13:14:50 Uhr:


@AudiFahrer1783
Der ist natürlich hinter dem Nummernschild.
Ist doch klar, wenn du mit deiner AHK das Nummernschild auf die Plastikstoßstange drückst, dass dann dort auch ein Kratzer entsteht.

Da dürften eher Deformatioen vorliegen, so wie auf dem Foto von Schnoopie zu sehen.

Jawoll!

...und dass der SV das Kennzeichen inkl. Unterlage bei Schadenaufnahme nicht abgeschraubt hat, ist schon sportlich.

Dann wäre ne neue Stoßfängerverkleidung fällig gewesen und es gäbe keine zwei Meinungen bzw. irgendwelche Diskussionen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen