Unfall: Kühler kaputt. Was tun?

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Ich habe gestern meinen Corsa in den Graben gefahren. Frontschürze ist total im A**** und der Kühler wurde etwas an den Motor gedrückt und gebruzzelt.

Ich konnte die Verschmelzung lösen und der Kühler könnte sich wieder drehen, aber er geht nicht mehr...

Woran könnte das liegen? Und was kostet mich der Spaß in der Werkstatt?

Vielen Dank!

19 Antworten

Is ja repariert, ich würd nur gern testen, ob die des richtig gemavht haben. Vertrauen is gut, Kontrolle is besser.

Wie lang muss ichn etwa fahren, dass der Lüfter anläuft? Bei eta 2°

Zitat:

Original geschrieben von Unfall1612


Wie lang muss ichn etwa fahren, dass der Lüfter anläuft? Bei eta 2°

Einfach fahren, bis die Temperaturanzeige im Tacho die Normaltemperatur anzeigt. Wenn du dann z.B. mal anhältst, dann Motor weiterlaufen lassen, Motorhaube auf und nachgucken ob er nach einiger Zeit anläuft. Zeitlimit ist schwer zu sagen bei den derzeitigen Temperaturen.

😁

Hab ich gestern versucht, aber war mir zu blöd...

Wird er auf der Autobahn eigentlich besonders heiß? Ich bin heute mal über gute 6km 150 gefahren, kam aber nie über 90°. Müsst scho gehen, oder?

Der Lüfter springt bei 92° an und auf der Autobahn wirst den nicht dahin kriegen, es sei denn, du stehst im Stau. Stichwort Fahrtwind. 😉
Wennst testen willst, ob der Lüfter geht mussten schon warmfahren und mit geschlossener Haube hinstellen und warten. 😁

Ähnliche Themen

Fahrtwind is scho klar, aber andrerseits auch hoher Verbrauch und hohe Umdrehungen...

Weiß jemand, wo des Thermostat is? ich könnt ja da etwas kochendes Wasser hinschütten, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen