Unfall gehabt - Was wird der Schaden kosten?
Hallo liebe Gemeinde,
hatte ein gerade nicht so erfreuliches Erlebnis.
Mir hat eine ältere Dame die Vorfahrt genommen und mich schon gerammt.
Kann mir evtl. einer sagen, wie hoch der Schaden evtl. ist bwzüglich Kosten?
Könnt der Oma den Hals umdrehen, da die mit richtig schönem Tempo mich gerammt hat, dacht nur aus dem Augenwinkel, man das wird verdammt eng du krankes Huhn und zack hats geknallt.
Musste noch schön gegenlenken sonst hätt ich mich gedreht.
Aber schaut euch die Bilder an!
Mein schönes neues Auto *heul* 🙁
89 Antworten
hey,ich hab nichts gegen alte Leute aber ich finde ab nem gewissen alter sollte man eine Nachschulung machen.Und wenn man die nicht besteht ist eben der Lappen weg.Hey überlegt mal wenn ein Kind über die Strasse wär oder so.Trotzdem schade um dein Auto sieht ja fast wie meins aus mit den Santas usw...
LG
Domi
ps: und keine bösen Antworten wie "werd selbst ma so alt" *gg* :-)) danke
will aber kein unfallfahrzeug haben und lege das geld für die reste und das geld für den schaden lieber in einen unfallfreien wagen an! ;-)
Andre
noch einmal der aktuelle zwischenstand, wo ich wieder vor einer entscheidungsfrage stehe!
hatte nun das gutachten und bin mehrer werkstätten angefahren, da ich die Reperatur über privat lassen machen will und über gutachten abrechnen lasse, was denke ich mein gutes recht und auch noch legal ist.
zur info: die felge besorge ich mir seperat selber, ist nun nicht aufgeführt.
habe momentan 3 Preise, die teilweise weit auseinander gehen und auch andere Arbeiten beinhalten.
1.Variante:
Tür neu, Kotflügel ausbeulen, Lackieren, neue Radhausschale, Preis 1500,-
2.Variante:
wie oben Preis 1550,-, jedoch war sein auftreten nicht ganz überzeugend, sagte aber, dass er 10 Jahre bei VW gearbeitet hat.
3.Variante:
wie oben + jedoch lackieren die mir auch die vordere beifahrer tür teils neu, da er meinte man wird sonst sehen, dass es nachlackiert wurde, und dem vorzukommen, wird die auch mitlackiert, dass der übergang stimmt, sprich man verwischt den farbton in höhe der mitte der beifahrertür. Preis: 2300,-
Alle Varianten beinhalten Ersatzteile, Arbeitslohn und Material. desweitern steht der wagen min.3 max 5 tage still.
was würdet ihr machen?
kann evtl. einer was zu der lackierarbeit in variante 3 sagen?
ob das wirklich zutrifft, dass man die vordere tür lackieren muss, da man sonst den farbton nie treffen wird? was ist mit der lacknummer/-code trifft der nicht 100% zu?
oder ist die arbeit einfach nur unnötig?
mfg
Ähnliche Themen
ja die tür sollte mit anlackiert werden
das ist vollkommen korrekt musste ich auch machen lassen.
der preis ist viel zu hoch und die 3-5 tage sind quatsch
das macht man auch an 3 tagen
gruß
christoph
geh zum arzt (mein nacken tut ja so weh) und lass dich paar wochen krankschreiben...dann bekommst schmerzensgeld...ich denke, dass entschädigt etwas 😉
Ich würde die Variante 1 nehmen.
Die Tür beilackieren ist schon besser, wenn es nicht auffallen soll. Ich denke, dass da hauptsächlich mit Klarlack gearbeitet wird. Die richtige Farbe auszuwählen ist kein Problem, jedoch ist der alte Lack oft nicht mehr so, wie er mal neu war. Und die Struktur der Lackierung immer so wie im Original hin zu bekommen ist auch nicht so einfach. Frag doch mal die 1, was es bei ihm mehr kostet.
hi dede...hatte vor drei jahren annähernd den gleichen schaden wie du (hintere Beifahrertüre, Felge, Türecke Beifahrertür unten). Alles in allem hat die Reparatur (incl. neuer Türe hinten), das Lackieren und meine Felge ca 5000€ gekostet (was natürlich kpl. die Versicherung des Unfallgegners löhnen musste).
Gruß snoop
Aua, das sieht wirklich nicht schön aus.
ich würd Variante 1 nehmen, frag mal nach, was die zusätlichen Lackierungen noch kosten würden, FALSS das nacher wirklich mitm Lackton auffallen sollte, kannst du es nacher ja noch machen lassen.
Von wegen nach Gutachten abrechnen:
Klar kannste das machen, du bekommst dann aber (wenn dus privat machen lässt) doch nur den Betrag ohne MwSt ausgezahlt, oder?
Insofern alle neugekauften Ersatzteile mit auflisten, damit du für diese Sachen dann zumindest die MwSt zurückbekommst.
richtig wenn privat dann ohne mwst.
bin laut gutachter bei ca. 3300,- ohne mwst.
sagen wir reperatur 2000,- dann hab ich ein + von 1300,-.
denke das ist ok.
felge werd ich wohl polieren, da die keinen riss sondern nur kratzer abbekommen hat und dreck.
habe auch gehört, dass dieses anlackieren der vordertür jeder fachmann automatisch machen würde.
moin,
also ich weiss net warum ihr son schaden für so günstig haltet!
mal im ernst wenn die b-säule was abgekriegt hat würde ich mal eher mit 7000€ aufwärts rechnen!
bei meinem bruder sah der GTI fast genauso aus und da war schaden für 13000€ dran... weil lackieren, tragdene teile verzogen usw... am ende wars dann nen totalschaden(weil sich das richte der b-säule net lohnt!)
so nun mal klartext!
fahr zu VW lass die nen gutachter kommen und den das schätzen! zusatzentschädigung sind je nach wagen bis zu 150€ wagenersatz pro werkstatttag die du immer kriegst!
was mit den felgen ist...., da dienicht abgenommen sind... da wär ich vorsichtig!
aber hauptsache du fühlst dich gut sonst gibs ja auch noch schmerzengeld 😁!
muss jeder selber wissen! aber je nach tragender TEilebeschädigung hasrte da nen schaden von 8000€ aufwärts am wagen! so wie die b-säule aussieht!
mfg
raik
hallo,
wo siehst du denn die B-Säule verzogen?
8000€ ist sehr sehr übertrieben!
war bei ca. 5 Werkstätten, die gutachter haben bzw beim adac, alle kamen auf 4000€ +/- 200€.
alle sind sich einig, tür muss definitiv neu, tragende teile sind nicht betroffen. jedoch tendieren einige zu ausbeulen und einige zu "neues stück einsetzen".
ich tendiere ebenfalls zum ausbeulen, da alles andere eingriffe in die karosserie sind und nachträgliches schweißen nicht die selbe qualität wie werksschweißen hat.
Zitat:
nach wagen bis zu 150€ wagenersatz pro werkstatttag die du immer kriegst!
150€ Nutzungsausfallentschädigung?
was für ne Karre fährst du denn?
Den dicksten Mercedes, BMW ??
Ich vielleicht ein BISCHEN hoch angesetzt....