Unfall gebaut, rechtes Rad komplett hin

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen,

habe heute meinen Wagen zu Schrott gefahren, habe ne Linkskurve zu schnell genommen und den Bordstein erwischt, bestimmt mit 50+
Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen.
Kann jemand von euch einschätzen was mich der spaß kosten wird? ..Nur damit ich nicht noch mehr aus allen Wolken falle, wenn er KstV kommt..

Hier ein paar Bilder, Seiten und (Dach?!) Airbag sind auch geplatzt, Reifen und Felge natürlich hin.
ADAC meinte den Querlenker hats erwischt, aber kann gut sein das mehr dran ist.

http://s1.directupload.net/file/d/2943/jquj6hyr_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2943/km4gll8o_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2943/xwohzwoc_jpg.htm

Beste Antwort im Thema

Hm also aus den letzten, geschätzt 10 Antworten konnte ich viel nützliches entnehmen..
Danke dafür 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01


So wie das Rad da steht, wäre ich mir nur nicht sicher, ob da nicht auch zusätzlich noch ein Rahmenschaden bestehen könnte, weil die Befestigungspunkte Hydrolagers rechts auch versetzt sein könnten.

Rahmenschaden glaube ich nicht, da die Hydros schon gewaltig nachgeben können, ausserdem in dem Bereich die Querlenker nachgeben.

Du mußt den Querlenker, beide Hydrolager und eventuell die Stoßdämpfer wechseln. Spurstange rechts ist zu empfehlen. Um sicher zu sein, würde ich auch das rechte Radlager wechseln, Felge und Reifen ist eh klar.

wieviel dem Koti fehlt, kann ich auf den Bildern nicht eindeutig erkennen, ein Karosseriebetrieb kann da aber sicherlich was machen.

Hallo,

afaik schreibt BMW bei einem solchen Schaden auch den Einbau eines AT-Lenkgetriebes vor. Alleine dafür mußt du mit ca. 1000 € rechnen.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer560sk


Hallo,

afaik schreibt BMW bei einem solchen Schaden auch den Einbau eines AT-Lenkgetriebes vor. Alleine dafür mußt du mit ca. 1000 € rechnen.

Gruß Rainer

Keiner von uns hat den genauen Schaden begutachtet und keine BMW Werkstatt wird Ihren Kunden etwas vorschreiben, bestenfalls empfehlen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rainer560sk


Hallo,

afaik schreibt BMW bei einem solchen Schaden auch den Einbau eines AT-Lenkgetriebes vor. Alleine dafür mußt du mit ca. 1000 € rechnen.

Gruß Rainer

Kann sein, das BMW dies fuer eine 100% Instandsetzung nach einem solchen Schaden

empfiehlt

, aber, solange es die Spurstange auf der betroffenen Seite nicht komplett zerbroeselt hat, sehe ich keinen Grund, das Lenkgetriebe gleich mit zu tauschen.

Wenn das dennoch der Fall sein sollte (Lenkgetriebe hat was dabei abbekommen), merkt man das beim Lenken, weil es an der Stelle, an der die Verzahnung der Zahnstange ueberlastet wurde, dann in der Position auch hakelt, und mit so einem angeschossenen Lenkgetriebe faehrt i.d.R. auch niemand mehr lange freiwillig durch die Gegend ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von Rainer560sk


Hallo,

afaik schreibt BMW bei einem solchen Schaden auch den Einbau eines AT-Lenkgetriebes vor. Alleine dafür mußt du mit ca. 1000 € rechnen.

Gruß Rainer

Kann sein, das BMW dies fuer eine 100% Instandsetzung nach einem solchen Schaden empfiehlt, aber, solange es die Spurstange auf der betroffenen Seite nicht komplett zerbroeselt hat, sehe ich keinen Grund, das Lenkgetriebe gleich mit zu tauschen.

Wenn das dennoch der Fall sein sollte (Lenkgetriebe hat was dabei abbekommen), merkt man das beim Lenken, weil es an der Stelle, an der die Verzahnung der Zahnstange ueberlastet wurde, dann in der Position auch hakelt, und mit so einem angeschossenen Lenkgetriebe faehrt i.d.R. auch niemand mehr lange freiwillig durch die Gegend ...

Trotzdem hat Rainer schon recht! Mercedes und BMW handhaben das halt so 😉

BTW.: Der Schweller muss vorne rechts instandgesetzt werden. Also nicht die Kunststoffverkleidung, sondern der eigentliche Schweller, an dem auch der Kotflügel unten angeschraubt ist. Der Kotflügel als solcher sollte an sich (sofern es ersichtlich ist) ohne jedwede Reparatur (-lackierung) zu retten sein, da er lediglich nach oben verschoben wurde und dadurch ein wenig nach hinten gewandert zu sein scheint...

Grandios finde ich aber echt die zwei Grinsebacken die neben dem Auto stehen! 😁

Ach und... Solltest du Kohle für die Reparatur brauchen, könntest du ja in Erwägung ziehen deine Felgen zu verkaufen. Ich hätte da schon einen Interessenten 😉

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Kann sein, das BMW dies fuer eine 100% Instandsetzung nach einem solchen Schaden empfiehlt, aber, solange es die Spurstange auf der betroffenen Seite nicht komplett zerbroeselt hat, sehe ich keinen Grund, das Lenkgetriebe gleich mit zu tauschen.

Wenn das dennoch der Fall sein sollte (Lenkgetriebe hat was dabei abbekommen), merkt man das beim Lenken, weil es an der Stelle, an der die Verzahnung der Zahnstange ueberlastet wurde, dann in der Position auch hakelt, und mit so einem angeschossenen Lenkgetriebe faehrt i.d.R. auch niemand mehr lange freiwillig durch die Gegend ...

Trotzdem hat Rainer schon recht! Mercedes und BMW handhaben das halt so 😉
...

Sorry, aber

ich

habe hier

nicht

Rainers Aussage bzgl. der BMW

Empfehlung

zum Reparaturumfang in Zweifel gezogen, sondern die

Notwendigkeit

, in diesem speziellen Fall, das Lenkgetriebe auch gleich mit tauschen zu

muessen!

Zitat:

Original geschrieben von DanzAAA


Könnten auch 60 oder 70 gewesen sein 🙁

Das hab ich doch glatt überlesen und wenn ich mir jetzt noch das Spaltmaß zwischen Tür und Kotflügel so anschaue (etwa in Höhe der Zierleisten), dann kann ich meine Schätzung von 1200,00€ für die Teile leider nicht mehr aufrecht erhalten!🙁 Das wird wohl doch einen heftigen, finanziellen Einschlag "im Sparbuch" zur Folge haben. 😰

Die Felde hinten rechts ist übrigens auch im Eimer.
Was ist denn das an der hinteren Seitenscheibe - ist die da gebrochen?

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch



Ach und... Solltest du Kohle für die Reparatur brauchen, könntest du ja in Erwägung ziehen deine Felgen zu verkaufen. Ich hätte da schon einen Interessenten 😉

Ok also ich hab inzwischen nen KstV.

Auto ist aktuell Wirtschaftlicher Totalschaden!

Ohne Arbeitsstunden betragen die Teilekosten ca. 4500€ ohne Mwst. mit Arbeitsstunden sind wir bei 7-9000€ !

Bei interesse kann ich den Kstv. mal hochladen und Ihr schaut drüber?

Ihr könnt ja sehen das die Airbags geplatzt sind, dann steht im Kstv das ne neue Türverkleidung her muss, sowie neuer Himmel, dass zsm sind ja schon über 1000€.

Versuche jetzt kosten zu sparen wo es geht, der Wagen steht

nicht

in einer BMW Werkstatt, sondern in einer freien.

Hab jemanden an der Hand, der bei BMW arbeitet und mir evtl günstiger Teile verschaft, den Einbau bekomm ich auch günstiger, daher habe ich noch Hoffnung.

Und wegen der Felgen: 2 Stünden zum Verkauf, die anderen beiden sind ja hin..
Würde mir dann einen neuen Satz kaufen, der etwas günstiger ist, wie gesagt, kosten sparen

Kagge. Da hab ich mit meiner Schätzung (leider) ziemlich richtig gelegen. 🙁
Willst du ihn reparieren oder dir was anderes zulegen?

Hmm, dass ganze steht und fällt mit meiner Chance die Teile günstiger zu bekommen.
Wenn ich auf 4000€ runter komme, werde ich es machen lassen. Ich liebe dieses Auto und hasse mich das ich es so zerstört hab.
Bin erst 21 seit gestern und glaube nicht all zu viele können behaupten in dem Alter so ein schönes Auto gefahren zu haben.
Naja muss mal abwarten, was meine 2 Kontakte sagen.

Sofern der Himmel nicht gerissen ist, kann er gegebenenfalls gerettet werden. wird sich beim ausbau zeigen, wenn der neue kopf-airbag reinkommt, ob der Himmel seitlich enorm geknickt ist oder nicht. Wenn nicht, hast du evtl Glück und man sieht hinterher nicht mehr viel davon!

Wenigstens etwas..
Bin ja ein ziemlicher Laie, aber brauche ich echt eine neue Türverkleidung? Steht nämlich aufm Kstv. Und Haut gut rein, preislich..
Und wie sieht das mit teilen vom schrotti aus, sollte ich das mal in Erwägung ziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen