Unfall... brauche bitte Eure Hilfe!
Hallo liebe Community!
Bin gerade echt ratlos und bräuchte bitte Eure Hilfe!
Gestern Abend ist mir folgendes passiert:
Bin mit meinem Wagen auf der Hauptstraße gefahren, vor mir war ein Mini Cooper...schön und gut.
Plötzlich macht er vor mir eine extreme Vollbremsung (Ampel ist auf Gelb gewechselt), woraufhin ich auch vollbremsen musste.
Dadurch, dass die Straße ziemlich Nass war kam mein Wagen nicht rechtzeitig zum Stillstand und ich bin 0,00001 mm vor seiner Heckstoßstange stehengeblieben.
Beide Warnblinker angemacht und ausgestiegen:
Der Mann meinte ich wäre ihm hinten drauf gefahren, ich war anderer Meinung, weil an keinem Fahrzeug irgendwelche Schäden festzustellen waren (auch heute Morgen im Tageslicht nicht).
Polizei haben wir nicht gerufen.
Dann hat der Mann einen Zettel geschrieben, wo draufstand dass ich ihm draufgefahren bin, man aber zum Unfallzeitpunkt keinen Schaden an beiden Fahrzeugen feststellen kann, diesen habe ich dann unterschrieben.
Dann haben wir noch unsere Namen und Telefonnummern ausgetauscht falls irgendetwas sein sollte.
Heute haben wir telefoniert, der Mann meinte er hat seinen Wagen noch nicht nach Beschädigungen angeguckt (kam mir ziemlich seltsam vor) und wird ihn am Montag in die Werkstatt bringen um es begutachten zu lassen woraufhin er mich dann Abends anrufen wird.
Nun stellen sich mir ein Paar Fragen:
- Dieser Zettel den ich unterschrieben habe, ist der rechtskräftig oder kann ich davon zurücktreten? (war mir zum Unfallzeitpunkt nicht sicher ob ich draufgefahren bin oder nicht, jetzt weiß ich es dass ichs nicht bin)
- Was könnte noch so auf mich zukommen? Kann er mich irgendwie betrügen bzw. kann ich nachweisen dass ich ihm nicht reingefahren bin? Wie gesagt, an meinem Wagen ist auch keine Beschädigung!
- Soll ich das meiner Versicherung melden?
PS: Habe auch eine Rechtsschutzversicherung!
Bräuchte echt Eure Hilfe, möchte nicht über den Tisch gezogen werden!
Liebe Grüße
Euer Braunschweiger
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als erstes ist zu sagen.
Am Unfallort KEINE aber auch KEINE Aussage, Geständnisse etc. machen.
Schon garnicht etwas unterschreiben.
Wenn er dann Mucken macht, soll er halt die Polizei rufen.
Nun hast du aber soetwas unterschrieben.
Was passieren kann, die Werkstatt stellt fest das etwas nicht io ist.
Das Gutachten wird auf Hinsicht "Auffahrunfall" erstellt. Das heisst das nicht jeder Schaden als Unfallschaden angezeigt wird.
Im schlimsten Fall würde ich, du hast ja Rechtsschutz, einen Anwalt fragen.
Ich würde sagen, Aussage gegen Aussage, wobei dein unterschriebener Zettel die Sache nicht einfacher macht.
Frag lieber einen Anwalt was du machen kannst. Mit dem Zettel hast du sozusagen ein Geständis abgelegt und den Auffahrunfall zugegeben.
Ob Schaden oder nicht.
Wenn er jetzt mit einer enormen Schadensliste ankommt würde ich alles abstreiten.
MfG Stefan
56 Antworten
Bitte für das sind wir ja da 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Sauger
glaub ich dir das dich das nervt ,in der situation aber wie gesagt ein gutachter deiner wahl da bist du auf jeden fall auf der sicheren seite falls du ihm teile oder geld geben solltes würde ich ihm sagen das du einen gutachter schickst das er den schade sich ansieht 😉
dann wird er sichs vll auch anders überlegen... denn wenn er selbt sein auto beschädigt hat ist er verpölichtet den gutachter auch zu zahlen.. weis ich aus eigener erfahrung 😉
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Bleib hübsch ruhig.Ganz easy. Schau mal wie der Gegner reagiert, wenn du nen Gutachter einschalten willst.
Ok, also auf alle Fälle Gutachter im Zweifelsfall einschalten...
Hoffentlich ist er ein ehrlicher Mensch, man darf ja nicht immer nur "schlechtes" von unseren Mitmenschen denken^^
Aber man hört ja so Einiges, dewegen hat mich das ganze etwas beunruhigt!
Gut, dass es so ein Forum gibt!
Macht doch nicht so ein Drama draus.
Zuerst wäre interessant, innerhalb welcher Frist Du den Unfall Deiner Versicherung melden mußt, meistens 14 Tage.
Solange haste also Zeit, mit dem anderen etwas zu regulieren. Wenn er mit einem gefakten Kostenvoranschlag kommt, meldest Du es der Versicherung und fertig ist die Laube. Versicherungen sind auch dafür zuständig, unberechtigte Ansprüche abzuwehren.
Meldet er sich nicht innerhalb der 14 Tage, solltest Du den Schaden Deiner und seiner Versicherung melden. Seine Versicherung bekommst Du problemlos hier mitgeteilt: http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html
Mit der Meldung wirst Du allerdings in der SF-Klasse steigen, bis die Sache endgültig geklärt ist, sollte man also nicht übereilt machen....
ok bin gespannt wies ausgeht 😉 sag bescheid 🙂
Statte aufjedenfall Bericht, intressiert mich ungemein.
Hoffe das es wirklich ein ehrlicher Mensch ist.
MfG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Macht doch nicht so ein Drama draus.
Zuerst wäre interessant, innerhalb welcher Frist Du den Unfall Deiner Versicherung melden mußt, meistens 14 Tage.
Solange haste also Zeit, mit dem anderen etwas zu regulieren. Wenn er mit einem gefakten Kostenvoranschlag kommt, meldest Du es der Versicherung und fertig ist die Laube. Versicherungen sind auch dafür zuständig, unberechtigte Ansprüche abzuwehren.Meldet er sich nicht innerhalb der 14 Tage, solltest Du den Schaden Deiner und seiner Versicherung melden. Seine Versicherung bekommst Du problemlos hier mitgeteilt: http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html
Mit der Meldung wirst Du allerdings in der SF-Klasse steigen, bis die Sache endgültig geklärt ist, sollte man also nicht übereilt machen....
Sorry für das Drama, ist mein 1. "Unfall" 😁
Danke für den Link!
Stehen echt hilfreiche Tipps drauf!
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von St3f4nA4
Statte aufjedenfall Bericht, intressiert mich ungemein.Hoffe das es wirklich ein ehrlicher Mensch ist.
MfG Stefan
Danke Stefan, ich hoffs auch!
Wie gesagt werde Euch berichten...
Danke @ all
Schönen Rest-Sonntag noch 🙂
Tja,das mit den "ehrlichen" Menschen ist sone Sache. Du glaubst garnicht, wieviel Gauner unterwegs sind. Hab mittlerweile zum Anwalt viel Kontakt.
Viel Glück
solltest du dem draufgefahren sein, aber augenscheinlich ist nix zu sehen, heißt das nicht gleichsam, das da kein schaden entstanden ist!
die stoßstangen sind relativ robust, wie es darunter aussieht (pralldämpfer etc.) kann man aber nunmal nur in einer werkstatt feststellen lassen...........und das ist das gute recht des "geschädigten"....
da kann dir die polizei auch nicht bei helfen, außer das die dir ein verwanrgeld aufs auge drücken weil du entweder zu schnell warst, bzw. dein abstand zu gering oder aber auch die kombination aus beidem......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
solltest du dem draufgefahren sein, aber augenscheinlich ist nix zu sehen, heißt das nicht gleichsam, das da kein schaden entstanden ist!die stoßstangen sind relativ robust, wie es darunter aussieht (pralldämpfer etc.) kann man aber nunmal nur in einer werkstatt feststellen lassen...........und das ist das gute recht des "geschädigten"....
da kann dir die polizei auch nicht bei helfen, außer das die dir ein verwanrgeld aufs auge drücken weil du entweder zu schnell warst, bzw. dein abstand zu gering oder aber auch die kombination aus beidem......
Kenne keinen Unfall bzw. habe auch noch nie davon gehört, wo das Innenleben des Autos Schaden trägt, ohne dass die Stoßstange nicht beschädigt geschweige denn zerschrammt oder zerkratzt ist... also das wäre mir echt neu und würde meiner Meinung nach keiner physikalischen Logik entsprechen!
Zu schnell war ich eigentlich nicht, war normales Tempo, aber dadurch dass die Fahrbahn nass war und der Wagen vor mir vollgebremst hat, hats halt gerade so gepasst dass zwischen beiden Autos nurnoch ein Blatt Papier zwischen gepasst hat.
Wenn jetzt einer meint, ich hätte nicht genug Abstand gehalten, dann hat er wohl recht weil es dann nicht dazu gekommen wäre... aber seien wir mal ehrlich, wer von uns hält denn innerorts IMMER 15m Sicherheitsabstand ein?
Außerdem habe ich nicht damit gerechnet dass der schon bei Gelb eine Vollbremsung hinlegt..
Naja, kommt Zeit, kommt Rat...
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Zu schnell war ich eigentlich nicht, war normales Tempo, aber dadurch dass die Fahrbahn nass war und der Wagen vor mir vollgebremst hat, hats halt gerade so gepasst dass zwischen beiden Autos nurnoch ein Blatt Papier zwischen gepasst hat.
du warst den umständen entsprechend zu schnell (oder hattest halt zuwenig abstand!)....daran gibts nichts zu rütteln!
jetzt hier die schuld für den längeren bremsweg bei der nassen fahrbahn zu suchen ist ein eigentor, weil du damit nämlich selbst eingestehst das du den umständen entsprechend nicht angepasst gefahren bist......
Zitat:
Außerdem habe ich nicht damit gerechnet dass der schon bei Gelb eine Vollbremsung hinlegt..
das wird vermutlich daran liegen, das du noch nicht allzulange den führerschein hast und es dir an erfahrung mangelt.....eine ampel, die bereits längere zeit grün ist, springt nämlich iwann auch mal um, weswegen man hier mit erhöhter vorsicht rannfahren sollte.......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du warst den umständen entsprechend zu schnell (oder hattest halt zuwenig abstand!)....daran gibts nichts zu rütteln!Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Zu schnell war ich eigentlich nicht, war normales Tempo, aber dadurch dass die Fahrbahn nass war und der Wagen vor mir vollgebremst hat, hats halt gerade so gepasst dass zwischen beiden Autos nurnoch ein Blatt Papier zwischen gepasst hat.jetzt hier die schuld für den längeren bremsweg bei der nassen fahrbahn zu suchen ist ein eigentor, weil du damit nämlich selbst eingestehst das du den umständen entsprechend nicht angepasst gefahren bist......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das wird vermutlich daran liegen, das du noch nicht allzulange den führerschein hast und es dir an erfahrung mangelt.....eine ampel, die bereits längere zeit grün ist, springt nämlich iwann auch mal um, weswegen man hier mit erhöhter vorsicht rannfahren sollte.......Zitat:
Außerdem habe ich nicht damit gerechnet dass der schon bei Gelb eine Vollbremsung hinlegt..
Wie Du bereits meinem Vorigen Post entnehmen kannst, hatte ich bereits erwähnt dass der Unfall nicht passiert wäre wenn ich genügend Abstand gehalten hätte 😉 Ich habe das nicht abgestritten...auch wenn Du es vielleicht so lesen wolltest 😉
Brauche mich hier auch nicht dafür zu rechtfertigen... Auch wenn es in Deinen Augen vielleicht eine Todsünde ist 😁
Schande über mein Haupt!
Zum Thema Erfahrung... habe den Führerschein um genau zu sein seit 02/2007, entspricht also 2,5 Jahren. Mag für Dich nicht viel sein, aber dass eine grüne Ampel auch mal auf Gelb bzw. Rot umstellt ist mir durchaus bewusst.
Doch mir ist auch bewusst, dass man sobald die Ampel auf Gelb umstellt noch ca. 3-4 sek. Zeit hat durchzufahren, und nicht gleich mit vollem Körpergewicht auf die Bremste steigen und vollbremsen muss.
Außerdem habe ich die Grünphase nicht allzulange mitverfolgen können um die "Restzeit" einzuschätzen da ich aus einer Seitenstraße in die Hauptstraße gefahren bin.
Soviel dazu
Lieben Gruß
PS: Wir schweifen vom Thema ab...
Hi Hakan, Kopf hoch, das ist kein Beinbruch und wie du selber sagtest, es gibt auch ehrliche Menschen da draußen - und GROSSZÜGIGE, die auch mal über einen Minikratzer hinwegsehen 🙂
Erinnert mich an einen älteren Schweizer, der in der Baseler Stadtmitte mit seinem Citroen XM rückwärts in eine recht enge Parklücke wollte. Da ihm das nicht so ganz ohne Berührung gelang, er aber auch nicht aufgeben wollte, touchierte er sowohl den Hinter- als auch den Vordermann mehrmals und das hörbar.
Als er endlich fertig war und ausstieg und ich als Fußgänger ein recht entgeistertes Gesicht gemacht haben muss, lachte er und rief mir nur zu: "Ja, das nennt man doch STOSSstange, odder?"
Ich hatte meinen ersten und bislang einzigen nennenswerten Unfall, da war ich etwa so alt wie du. Ich war damals stolzer Besitzer eines nachtblauen nagelneuen Renault R5 Campus 1.4 mit 58 PS. Der Motor war bei der Literleistung für die Ewigkeit gebaut - doch sollte er diese nicht erleben...
An einem sonnigen Feiertag befuhr ich eine deutlich abschüssige Bergstrecke im wunderschönen Alpenland Austria und kam auf die glorreiche Idee, sowohl die vor mir fahrenden zwei Motorräder als auch den davor "schleichenden" PKW auf einmal zu überholen. Auf der Höhe des PKW war ich aber bereits so schnell, dass mein gutmütiger R5 in der nächsten Kurve ins Schleudern geriet und ich mich flux auf der gegenüberliegenden Böschung befand, wo ich mit der rechten B-Säule eine Straßenlaterne glatt umsäbelte (seither weiß ich, dass die am Serviceschacht eine Sollbruchstelle haben 😁). Von der Laterne schleuderte ich zurück und prallte leicht gegen ein gusseisernes Kreuz, das ich im weichen Bergboden auch noch leicht umbog - und das, wie ich beim Aussteigen (unverletzt) las, an einen 18-Jährigen erinnerte, der weniger Glück hatte...
In diesem Sinne, machs gut und denk an was Schönes!
Joker
P.S. So ne austrische Straßenlaterne kostete damals umgerechnet imho recht günstige 1.500 DM.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hi Hakan, Kopf hoch, das ist kein Beinbruch und wie du selber sagtest, es gibt auch ehrliche Menschen da draußen - und GROSSZÜGIGE, die auch mal über einen Minikratzer hinwegsehen 🙂Erinnert mich an einen älteren Schweizer, der in der Baseler Stadtmitte mit seinem Citroen XM rückwärts in eine recht enge Parklücke wollte. Da ihm das nicht so ganz ohne Berührung gelang, er aber auch nicht aufgeben wollte, touchierte er sowohl den Hinter- als auch den Vordermann mehrmals und das hörbar.
Als er endlich fertig war und ausstieg und ich als Fußgänger ein recht entgeistertes Gesicht gemacht haben muss, lachte er und rief mir nur zu: "Ja, das nennt man doch STOSSstange, odder?"
Ich hatte meinen ersten und bislang einzigen nennenswerten Unfall, da war ich etwa so alt wie du. Ich war damals stolzer Besitzer eines nachtblauen nagelneuen Renault R5 Campus 1.4 mit 58 PS. Der Motor war bei der Literleistung für die Ewigkeit gebaut - doch sollte er diese nicht erleben...
An einem sonnigen Feiertag befuhr ich eine deutlich abschüssige Bergstrecke im wunderschönen Alpenland Austria und kam auf die glorreiche Idee, sowohl die vor mir fahrenden zwei Motorräder als auch den davor "schleichenden" PKW auf einmal zu überholen. Auf der Höhe des PKW war ich aber bereits so schnell, dass mein gutmütiger R5 in der nächsten Kurve ins Schleudern geriet und ich mich flux auf der gegenüberliegenden Böschung befand, wo ich mit der rechten B-Säule eine Straßenlaterne glatt umsäbelte (seither weiß ich, dass die am Serviceschacht eine Sollbruchstelle haben 😁). Von der Laterne schleuderte ich zurück und prallte leicht gegen ein gusseisernes Kreuz, das ich im weichen Bergboden auch noch leicht umbog - und das, wie ich beim Aussteigen (unverletzt) las, an einen 18-Jährigen erinnerte, der weniger Glück hatte...
In diesem Sinne, machs gut und denk an was Schönes!
JokerP.S. So ne austrische Straßenlaterne kostete damals umgerechnet imho recht günstige 1.500 DM.
Hi, lieber MT-Fan Joker 🙂
Danke Dir für Deine Aufmunterung 😁
Wenn ich mir Deinen Unfall so durchlese, da bin ich echt froh über meinen "Mini-Unfall" ^^
Tut mir aber trotzdem leid für Dich, auch wenn's jetzt schon ein Weilchen her ist.
Ich hoffe Dein Wagen war wenigstens Vollkasko versichert (meiner isses zumindest nicht).
Glaube das mit dem Kreuz nennt man Ironie des Schicksals... da hattest Du ja wohl mehr Glück als er.
Haha aber den Spruch von dem alten Herrn finde ich echt köstlich! Wo er Recht hat, hat er Recht 😁
Wünsche Dir auch noch ne gute Nacht!
Lieben Gruß
PS: Muss um 6 Uhr auf die Beine aber kann nicht schlafen ^^