Unfall auf Landstraße
Hallo Leute,
ich verfolge diese Community schon ziemlich lange und lese die Beiträge mit großer Freude.
Vor wenigen Tagen (Dienstag, 7.10.) kam ich dann auch endlich ins Glück, mich in meinen eigenen A5 setzen zu dürfen. Dazu kam dann noch, dass es mein Geburtstag war.
Was besseres kann man sich ja kaum vorstellen😁
Naja, mit der Freude war es gestern dann vorbei als mir auf dem Weg zur Ostsee ein alter Renault 19 beim Überholen ins Auto kracht-.- Wie gesagt das Auto war zu diesem Zeitpunkt erst 5 Tage alt.
Ich bin also aus einer Ortschaft gefahren und habe vor mir zwei Autos. Ganz vorne fahrend, ein alter Oldtimer und dahinter der besagte Renault, die beide mit etwa 70 Km/H vor mir fuhren. Ich hab also geguckt ob jemand im Gegenverkehr kommt, da war nichts, dann nochmal in den Seitenspiegel ob hinter mir jemand überholt, da war aber auch keiner und dann hab ich den Blinker gesetzt und bin aufs Gas. Ich fahre also auf die linke Spur, beschleunige auf 100, bin schon mit der Motorhaube an dem Renault vorbei, d.h. also das die Motorhaube des Renaults etwa auf meiner Fahrerhöhe war, als es plötzlich einen heftigen Schlag gibt und ich das sehr sehr unschöne Geräusch von sich biegendem Metal vernehme. Das Auto versetzt nach links und ich musste erstmal sehen wie ich das Auto in der Spur halte, bevor ich überhaupt realisieren konnte was da gerade passiert ist. Ich habe es dann noch geschafft den Oldtimer zu überholen und bin dann gleich rechts auf einen provisorischen Parkplatz abgebogen. Der Renault parkte dann auch wenige Sekunden später neben mir.
So und dann kam wohl der unschönste Moment im Leben eines Autofahrers: Aussteigen und den Schaden am neuen Auto begutachten.....
Ich glaube ich Lüge nicht wenn ich behaupte, dass da wohl jedem von uns Tränchen runterkullern würden wenn man den Anblick einer vollkommen zerstörten rechten Seite seines A5 ertragen muss. Mein absoluter Traum von einem Auto wurde gerade mit Händen und Füßen getreten oder sollte ich sagen mit Stoßstange und Radkasten verbeult und zerfetzt und stand in einem wirklich hilflosen Zustand da vor mir. Das Bild das sich mir offenbarte war echt grausam. Ab dem Schweller hinter dem vorderen rechten Rad zog sich eine etwa 5-8 cm lange Spur über den Lack, die zur Tür hin immer tiefer würde und allmählich die Karosserie verbog. Am Ende der Tür war die ganze Seite mehere Zentimeter tief eingedrückt. Der Lack ist bis zur Karosserie vollkommen abgeschliffen worden. Nach der Tür ist der Rahmen noch tiefer als die Tür eingedrückt worden und ziemlich zerklüfftet. Weitere Dellen und Lackschäden ziehen sich bis zum hinteren Radgehäuse. Der Aussenspiegel vom Renault hat sein übriges dazu getan und noch nen schönen tiefen Lackkratzer bis über den Tankdeckel gezogen...
Die Felgen haben glücklicher Weise nichts abbekommen und die Spur auch nicht. So war ich schon erstmal glücklich, dass nicht schlimmeres passiert ist. Genauso gut hätte ich in den Graben gedrängt worden wären können und gegen einen Baum knallen können.
Aber der Ärger war trotzdem erstmal ziemlich groß. Die Fahrerin des Renaults hat dann auch gleich die Polizei angerufen, die dann 20 Minuten später den Schaden aufgenommen hat und begutachtet hat.
Jap da war er dahin, mein Traum von meinem 3,0 Tdi, Tiefseeblau, 20" Felgen, S-Line In- und Exterieur....
Nach Hause fahren konnte ich zum Glück noch. Am Montag geht es dann in die Werkstatt und dann bin ich mal gespannt was sie sagen. Ich hoffe nur, dass sie es wieder hinbekommen.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, auch wenn ich es nicht hoffe🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
@Threadersteller
Erstmal mein Mitleid für den verknautschten A5. Wie schon gesagt ist Gott sei Dank neimandem etwas passiert.
So, nun zu den Moralaposteln:
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........
Es kann mir keiner sagen, dass alle diese Geduld wahren, dort hinterher zu schnecken.
Versteh ich nicht 😕
Gruß Olli
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von birjoh
auf ner landstraße darf man nur 100 km/h fahren.
Auf einer Landstraße die baubedingt mit einer Leitplanke von der Gegenspur getrennt ist darf man 120 km/h fahren.
Kolonne? 2 Fahrzeuge? 😰
Und 30km/h Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen dieser "Kolonne" mit einer geschätzten Gesamtlänge eines LKWs mit Anhänger (+ paar Meter Fuffzig 😉) auf einer einsehbaren Geraden ohne nahenden Gegenverkehr ist ja wohl mehr als ausreichend.
@Threadersteller
Erstmal mein Mitleid für den verknautschten A5. Wie schon gesagt ist Gott sei Dank neimandem etwas passiert.
So, nun zu den Moralaposteln:
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........
Es kann mir keiner sagen, dass alle diese Geduld wahren, dort hinterher zu schnecken.
Versteh ich nicht 😕
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........
Es kann mir keiner sagen, dass alle diese Geduld wahren, dort hinterher zu schnecken.
Versteh ich nicht 😕
So siehts aus... wenn ich allein unterwegs bin, treibt mich sowas nach spätestens 500m in den Wahnsinn 😉 (Achtung, überspitzte Darstellung, falls jemand Zweifel an meiner Eignung zum Führen eines KFZ und Teilnahme am Straßenverkehr hegen sollte 🙄)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
@ThreaderstellerErstmal mein Mitleid für den verknautschten A5. Wie schon gesagt ist Gott sei Dank neimandem etwas passiert.
So, nun zu den Moralaposteln:
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........
Es kann mir keiner sagen, dass alle diese Geduld wahren, dort hinterher zu schnecken.
Versteh ich nicht 😕Gruß Olli
Du hast schon recht.
Wenn was passiert ist man trotzdem der Depp, weil man es normalerweise nicht machen
sollte.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........
Der gesunde Menschenverstand sagt, dem Ersten in der Schlange hinter dem langsamen Fahrzeug die erste Gelegenheit zum Überholen zu überlassen und daß beim eigenen Überholvorgang von einem hinteren Kolonnenplatz aus grundsätzlich mit einem Ausscheren der Vorausfahrenden zu rechnen ist.
Man darf Überholvorgänge auch ankündigen (Hupe, Lichthupe) - ist dies in diesem Fall erfolgt?
Die Hauptschuld liegt m.E. dennoch bei der Fahrerin des Renault, aber die Quote spielt leider keine Rolle, denn auch beim kleinsten Verschuldensanteil ist man mit Selbstbeteiligung und Rabattverlust dabei.
Oliver
So ist es....
das Gleiche auf der Autobahn, wenn man schneller als 130km/h Richtgeschwindigkeit fährt bekommt man automatisch eine Teilschuld. Es ist zum Kot... die solten mal lieber das Bußgeld für Leute erhöhen die ständig auf der Mittelspur fahren obwohl rechts alles frei ist und auch nicht blinken können. Bei letztrem bin ich auch für ein Fahrverbot.
Mein Beileid.. Sowas ist richtig ärgerlich. Aber denk daran, es ist NUR ein Sachschaden.. Sachschäden lassen sich beheben! Personenschaden wäre durchaus schlimmer!
Existieren Fotos vom Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Der gesunde Menschenverstand sagt, dem Ersten in der Schlange hinter dem langsamen Fahrzeug die erste Gelegenheit zum Überholen zu überlassen und daß beim eigenen Überholvorgang von einem hinteren Kolonnenplatz aus grundsätzlich mit einem Ausscheren der Vorausfahrenden zu rechnen ist.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sagt mal, was würdet ihr tun, wenn auf einer Landstraße vor euch zwei Wagen mit 70 km/h fahren? Etwa mit 70 km/h ein paar Kilometern hinterherfahren, wenn man überholen könnte? .... Ich lch mich schlapp ........Man darf Überholvorgänge auch ankündigen (Hupe, Lichthupe) - ist dies in diesem Fall erfolgt?
Die Hauptschuld liegt m.E. dennoch bei der Fahrerin des Renault, aber die Quote spielt leider keine Rolle, denn auch beim kleinsten Verschuldensanteil ist man mit Selbstbeteiligung und Rabattverlust dabei.
Oliver
Da kann ich nur zustimmen!
Klar, jeder verhält sich ab und an mal nicht Regelkonform, aber wenn man die Regeln bricht muss man mit dem schwarzen Peter rechnen. Mit nem nagelneuen Auto hätte ichs sicher nicht gemacht 😉
Hab auf einer 4 spurigen Bundesstraße auch mal so ne kleine Tröte rechts überholt, da hab ich aber lange überlegt und sehr viel mit Lichthupe, Blinker und Hupe angekündigt 😁
Aber wär der mir reingefahren hätte ich dem null Schuld gegeben können.
Man muss einfach auch mal an andere denken und nicht immer nur an sich. Überholen ist immer scheiße, aber als 2. mach ichs ungern und dementsprechend selten.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
wenn man schneller als 130km/h Richtgeschwindigkeit fährt bekommt man automatisch eine Teilschuld.
da bist du leider falsch informiert....automatisch gibt es keine teilschuld, auch wenn das weitläufiger volksglaube ist....
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
die solten mal lieber das Bußgeld für Leute erhöhen die ständig auf der Mittelspur fahren obwohl rechts alles frei ist
da bist du ebenfalls schlecht informiert......
das bußgeld für spurblockierer wird mit inkraftreten des neuen bußgeldkataloges von 40€ auf 80€ erhöht...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da bist du leider falsch informiert....automatisch gibt es keine teilschuld, auch wenn das weitläufiger volksglaube ist....Zitat:
Original geschrieben von c32amg
wenn man schneller als 130km/h Richtgeschwindigkeit fährt bekommt man automatisch eine Teilschuld.-> da bin ich garantiert nicht falsch informiert, habe das selber vor Gericht schon durch!
1.) Instanz 100% Recht dann wiederspruch der gegnerischen Versicherung da statt 130km/h Richtgeschwindigkeit 180km/h gefahren
2.) Instanz 25% Teilschult wegen überschreiten der Richtgeschwindigkeit
3.) Der ganze Dreck hat drei Jahre gedauert und hat nix gebracht
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da bist du ebenfalls schlecht informiert......Zitat:
Original geschrieben von c32amg
die solten mal lieber das Bußgeld für Leute erhöhen die ständig auf der Mittelspur fahren obwohl rechts alles frei ist
das bußgeld für spurblockierer wird mit inkraftreten des neuen bußgeldkataloges von 40€ auf 80€ erhöht...-> dann hoffe ich auch mal das die Polizei es öfters kontrolliert als jetzt.
Hehe, ich will ja eigentlich nichts sagen weil es mir genauso hätte passieren können. Aber da hat man schon ein neues schickes Auto mir ordentlich PS - ist klar das man da keinen Meter zu viel mit seinem großen Selbstvertrauen irgendwo mit 70 langzuckelt. Einmal auf's Gas gedrückt und ich bin raus aus der Situation. Ich behaupte mal, ich weiß genau wovon ich rede.
Fakt ist, es war ein sehr risikoreiches Fahrmanöver mit potentieller erhöhter Unfallgefahr - Überholen ist eben nicht ganz ohne und für viele Fahrer eine Stresssituation, da muss man eben immer mit rechnen beim Überholen von mehreren Fahrzeugen, dass jemand plötzlich ausschert und er nur nach dem Gegenverkehr ausschaut. Alleine schon wegen meinem schönen Auto bremse ich mich oftmals lieber selbst und bin damit trotzdem flott aber nie ohne ernstzunehmenden Zwischenfall gefahren. Okay im Nachhinein ist man immer schlauer, aber sag ich mal salopp ... 10 Sekunden mehr Geduld und Besonnenheit ... und es wäre nie zu dem Manöver mit beschriebenen Ausgang gekommen! Vielleicht hilft das dem TE für die Zukunft.
Tiefes Auto, dunkle Autofarbe, herbstliche Verhältnisse, Unfallverursacher ist Frau (in Gedanken meistens immer ganz woanders)...
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Alleine schon wegen meinem schönen Auto bremse ich mich oftmals lieber selbst und bin damit trotzdem flott aber nie ohne ernstzunehmenden Zwischenfall gefahren.
Wenn du NIE ohne ernstzunehmenden Zwischenfall gefahren bist, brems halt nicht soviel...😛
Zitat:
Original geschrieben von BuschHans
Tiefes Auto, dunkle Autofarbe, herbstliche Verhältnisse, Unfallverursacher ist Frau (in Gedanken meistens immer ganz woanders)...
Hast du bewusstseinsveraendernde Substanzen zu dir genommen?🙂
Ich glaube jeder der mal ein neues Auto gekauft hat kann nachvollziehen wie sich der erste Kratzer oder der erste Türabdruck des Nachbarfahzeuges im neuen Blech anfühlt. Wenns dann gleich so heftig ist, mein Beileid. Zum Glück ist weder dir, noch der anderen Fahrerin etwas passiert.
Die Moralapostel haben recht. Zwei Fahrzeuge überholen ist nich, aber die liebe Geduld....
die muss man erstmal haben. Und Hand aufs Herz, wer hier in der 170PS+ Fraktion überholt nicht nen alten Renault der hinter nem Oldtimer herzuckelt? Wenn's 50:50 ausgeht hast du noch Glück.