Unfall auf der Nordschleife im e36:-( mitgefilmt
Hatte das gerade auf Youtube gefunden, war wohl mal ein sehr schöner e36 328i...so schnell kann es gehen. Man denkt es manchmal nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Mhh, denke das kann fast jedem passieren. Er hätte die Kupplung getreten lassen müssen in dem Moment. Bremsen ist net gut.
Hast du eigentlich den ganzen Film gesehen, oder nur den Crash? 😛
32 Antworten
Was hier wieder Helden unterwegs sind, die das Auto abgefangen hätten. 😉
Das kommt so überraschend, da machst du gar nicht mehr.
@superstrose:...ich wollte nichts sagen, aber schon daß es einer realistisch sieht.😁
das war schon ein erfahrener Typ. Nachdem man gegengelenkt hat und auch vom Gas gegangen ist, muss man den Gegenpendler abfangen. Deswegen hat er wieder nach links eingeschlagen.
Ich hatte letztes Jahr kurz hinter der Eiskurve im Regen auch nen Dreher. Der hat sich null angekündigt und war (zumindest durch mich) auch nicht zu verhindern. Einmal 360° rechts rum, einmal 360° links rum, kein Einschlag, weiter. Ich bin an der Stelle so langsam gefahren, ich konnts mir nicht erklären.
Sind ja durchaus auch mal BM oder Reifenabrieb auf der Strecke.
War mal mit nem C63 auf der Schleife. Na ja 1. mal und ich war denke der langsamste V8 mit fast 500 PS. Die ist schon schwierig und kann als Neuling dein Auto schrotten. Aber es macht riesigen Spass. natürlich nur wenn Auto durchkommt. Aber zum Film das ging sauschnell und dann ne Automatik, sehr schwierig den zu fangen. Zum Glück nur Blechschaden.
LG
Ähnliche Themen
Regen, ich sags immer wieder.
Ich finde bei Regen sind die BMWs schwerer zu fahren.
Bin früher einen A3 gefahren da hatte ich diese Problematik nicht.
Vielleicht hatte er ja Deine Reifen drauf 🙄
Ich sags Dir auch gerne immer wieder. Mach Dir gescheite Reifen drauf und lerne fahren. Jedes Auto is bei Regen schwerer zu fahren, vor allem wenn die Reifen nix (mehr) taugen. Frag mal den Vettel, nächste Woche, wenn Du aus Heppenheim kommst 😁
Und kommste mit ´nem Hecktriebler nicht zu recht, dann kauf Dir einen Frontkratzer, oder Allrader. Damit wäre uns allen geholfen 🙄
Mich würde intressieren wie der Schaden jetzt aussieht kannst du das Repaieren oder Totalschaden?
sind die Achsen ok? / motor usw ?
😁herrlich die ganzen großfessen coms bei youtube.meist von leuten die am ende nichmal nen corsa fahren😁
Also ich kann richtig mit dem Fahrer des Wagens mitfühlen 🙁
Sowas muss ein richtig scheiß Gefühl sein (sprech da aus eigener Erfahrung). 🙁
Aber wie schon gesagt, abfangen bei so einer Geschwindigkeit eher schwer zu schaffen.
Vorallem man aufm ring ja nicht wirklich platz nach rechts und links hat. Rechts ca 2 meter wiese und das selbe links. Also blechschaden hat er audjedenfall. noch dazu denke ich mind. querlenker krum, spurstange krum. Und wenn er richtig pech hat die ganze vorderachse. 🙁
Mfg Mike
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Was hier wieder Helden unterwegs sind, die das Auto abgefangen hätten. 😉Das kommt so überraschend, da machst du gar nicht mehr.
😉
http://www.youtube.com/watch?v=demm-CUgJHY
Is das die gleiche Stelle? Der is haargenau gleich abgeflogen!
Mfg Michael
http://www.youtube.com/watch?v=4XRXuiru_GI&feature=related
Ungefähr die gleiche Stelle 😉 Scheint doch tückischer zu sein, als man denkt...
das sieht garnicht so extrem aus in dne videos.oder wirkt das nur so sanft auslaufend?
moin zusammen...
passt zwar nicht ganz zum thema, aber hier nochmal ein beeindruckendes video von ner sehr sauberen runde eines 3.0 m3's.
vor allem wie er bei ca. 7:30 locker ein m5 stehen lässt.
http://www.youtube.com/watch?v=vF5-9OxFV4g
das video von vladi ist auch krass...die folge von motorvision mit dem rekordversuch hab ich damals auch gesehen.wahnsinn!
hoffentlich komm ich mit meinem kleinen auch nochmal dazu, ein-zwei runden auf der nordschleife zu drehen.
was für eine zeit wäre realistisch für ein neuling...ohne leib,leben und auto zu riskieren.aber dennoch ohne angst vor schnellen kurven. 11 - 12 minuten?
grüße von der insel rügen
😁
Diese Stelle des Rings ist wohl jedem bekannt, der dort gerne Hecktriebler bei Regen fährt. Natürlich kann man auch an dieser Stelle das Auto wieder "einfangen", Voraussetzung ist allerdings eine Fahrzeugbeherrschung im instabilen Zustand, welche man nicht einfach auf der NS lernt, sondern eher beim freien Fahren auf z.B. abgesperrten Flugplätzen.
Ein BMW 328 fährt an der im Video gezeigten Stelle ca. 140 km/h. Interessant ist, dass man hier bei Trockenheit zwar die kleine Welle im Boden spürt, Fahrzeuge der 200 PS Klasse aber weit von einem Grip-Abriss entfernt sind. Bei Nässe reicht die Bodenwelle allerdings aus, um das Fahrzeug relativ lange über die Hinterachse schieben zu lassen. Im ersten Video deshalb schön zu sehen: Der Fahrer, welcher zunächst richtig nach rechts gegenlenkt, lenkt zu früh wieder in Geradeaus- bzw. Linksstellung - Es folgt der Einschlag ...
Tip für diejenigen, die an dieser Stelle "entspannt" bei Regen fahren wollen: Bereits vor dem Linksknick in den 4. Gang schalten und mit moderatem Gas (ohne Druck) über die Bodenwelle "gleiten" und erst danach wieder Vollgas geben. Mit einem Automatikfahrzeug hierzu (falls möglich) in den Halbautomatikmodus wechseln.