Unfall auf Autobahn
Freunde,
habe vor 2 Std meinen Passat kaputt gefahren. Auf der Autobahn ist plötzlich einer ausgeschert, den habe ich voll getroffen. Der ist dann in ein anderes Fahrzeug gefahren und beide sind vor mir in die Leitplanke gekracht. War der absolute Albtraum...
Die beiden anderen Fahrzeuge sind Totalschäden. Bei mir ist noch nicht einmal das Scheinwerferglas gesplittert. Haube, Bumper und einige Innenteile im Motorraum sind wohl defekt.
Habe jetzt erst mal einen Leihwagen...das WE ist gelaufen 🙁
91 Antworten
auch von mir aussem opel lager beileid zum schadan
in den letzten 27tkm war ich ca. 26tkm nur auf der bahn unterwegs, auch gerne mal sehr schnell (190-200)... da kommts doch trotz meinungsverstärker sehr oft vor das man man wirklich jeden milimeter platz ausnutzen muss weil mal wieder irgend einer pennt und ned bemerkt was geflogen kommt...
also kopf hoch, passieren kann immer was *auf holz klopf*
@ Wildschuetz:
Ich kann mit meinem 106 gar nicht so schnell fahrn 😉 !! Aber ein Beispiel, 3 spurige Autobahn, Sonnenschein und ich fahr mit ca 160 auf der linken Spur, wenn dann einer meint, bei noch ca 5 Meter abstand rauszuziehen, dann kann man einfach nicht mehr bremsen und das hat nichts damit zu tun das man umsichtiger fahren sollte! Ich fahre immer so das ich im Normalfall noch bremsen könnte, aber bei sowas kann man nix machen, okay, außer langsamer zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
So völlig "unschuldig" ist man an solchen Unfällen in der Regel nicht. Wer z. B. 200 fährt, während der Verkehr auf der Nebenspur mit 90 dahinrollt, provoziert derartige Ereignisse.
Die alte Regel "Nur so schnell fahren, daß man jederzeit vor einem Hindernis anhalten kann." hat heute offensichtlich keine Gültigkeit mehr. Jeder geht davon aus, daß die Straße gefälligst frei zu sein hat. Ist sie es nicht, so wird nach einem Schuldigen dafür gesucht. Wenn ich sehe, wie bei 50 Metern Sichtweite mit Geschwindigkeiten gefahren wird, die 150 Meter Bremsweg bedeuten ....
Aufpassen sollen gefälligst die anderen. Dann beschwert man sich auch noch, daß man von der Aufmerksamkeit anderer abhängig ist.
soweit schon sehr richtig. aber man sollte nicht vergessen dass auch die andere spur sich §1 abs1 zu halten hat. und das hätte in dem fall nunmal in den spiegel schauen bedeutet (innensp. außensp. schulterblick...wie in der fahrschule).
vor ein paar jahren war ich im jahr auch oft 100.000km unterwegs. kann jedem passieren und bleibt nicht aus. aber wenn jeder zumindest 2mal in den rückspiegel schauen würde oder den rückwärtigen verkehr öfter im innenspiegel beobachten würde würde sich die zahl der unfälle auf der autobahn sicherlich mehr als halbieren.
wenn ich nicht immer glück bzw ein wenig fahrtalent besessen hätte hätte ich in den letzten 10jahren mind 20totalschäden...teilweise mit geschwindigkeiten um die 200 (wurde einfach geschnitten...stichwort spiegelschauen 😉 )
aber leider wird man auch oft übersehen wenn man langsam an einem anderen vorbeifährt---> toter winkel.
wie dem auch sei...alle müssen immer die augen offen halten. nur leider bringt das ab und zu auch nichts wie i-wob zeigt.
@individual-wob
Mensch, das tut mir aber echt leid für Dich und Deinen Passat. Aber wie schon mehrfach geschrieben, kann man Autos reparieren oder ersetzen, also Kopf hoch und sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Ich wünsche Dir, dass die versicherungstechnischen Sachen alle reibungslos verlaufen.
Gruß
toli
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich war vor ein paar Jahren auf der AB unterwegs, 2-spurig, wenig Verkehr, ca.180-200km/h. Keine Geschw.begrenzung. Habe auf die linke Spur gewechselt weil ich in der nächsten Auffahrt ein Fahrzeug gesehen habe. Der Fahrer hat direkt nach dem Auffahren die Spur gekreuzt und ist direkt ohne weiterzublinken auf die linke Spur gezogen. Mir direkt vors Auto. Für mich und die Polizei war die Schuldfrage damals auch sonnenklar, der Typ hat sogar eine Strafe bekommen wegen Missachtung der Vorfahrt, aber es hat 1 Jahr + Gerichtsverhandlung gedauert, bis ich mein Geld von der gegnerischen Vers. bekommen habe.
Die gegnerische Vers. hat mich sogar versucht, als Schuldigen darzustellen, weil ich angeblich zu schnell gefahren bin.
I-Wob, hoffe das bei dir alles Problemlos geregelt werden kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Da_Worm
... aber bei sowas kann man nix machen, okay, außer langsamer zu fahren!
Na also, Du kennst die Lösung doch.
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
...teilweise mit geschwindigkeiten um die 200 (wurde einfach geschnitten...stichwort spiegelschauen 😉 )
Viele Menschen haben Probleme die Annäherung eines Fahrzeuges das so schnell fährt richtig zu erfassen.
Sicheres Fahren bedeutet deshalb eben auch die Differenzgeschwindigkeit zur Nebenspur in Grenzen zu halten.
Wer 200 fährt (mach ich auch gelegentlich) nimmt damit ein stark erhöhtes Risiko vorsätzlich in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Wer 200 fährt (mach ich auch gelegentlich) nimmt damit ein stark erhöhtes Risiko vorsätzlich in Kauf.
bis auf das wort vorsätzlich geb ich dir vollkommen recht.
aber wie gesagt...es würde erst gar nicht dazu kommen wenn man vor dem spurwechsel in ca 3sek abstand wenigstens 2mal in den spiegelschaut...denn dann kann man die geschwindigkeit serwohl einschätzen. obs nun 250 oder 140km/h sind demnach wären beide geschwindigkeiten zuviel.
ich brems doch nicht jedesmal runter wenn einer meint bei einer offenen bahn nur 110 fahren zu müssen...
Original geschrieben von Da_Worm
... aber bei sowas kann man nix machen, okay, außer langsamer zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Na also, Du kennst die Lösung doch.
Die Geschwindigkeitsreduzierung ist nicht immer ausschlaggebend und niemals ein Allheilmittel. Da machst du es dir zu einfach.
Meiner Tochter (damals Führerscheinneuling) ist bei etwa 110km/h ein von älteren Herrschaften gefahrener Benz auf der Autobahneinfahrt mit etwa Tempo 70-80 km/h mit wenigen Metern Abstand vor das Auto gefahren. Ich sah den Zusammenstoß mit Dreher auf der Autobahn bereits schon gedanklich vor mir ablaufen.
Einen Unfall konnte meine Tochter nur verhindern, in dem sie ohne Blick in den Rückspiegel das Auto ruck- und blitzartig auf die linke Fahrbahn steuerte. Diese Fahrbahn war glücklicherweise frei und der Wagen hat dank seiner neuwertigen 225er Breitreifen (17 Zoll) keinen Dreher gemacht. Die älteren Herrschaften in ihrem Benz haben von dieser unfallträchtigen Einfädelung nichts bemerkt.
Soviel zu den besonnenen, älteren Autofahrern, die ihren Hals nicht mehr umdrehen können oder wollen und womöglich für Geschwindigkeitsbeschränkungen als Allheilmittel eintreten.
Kracht bei so geringen Geschwindigkeiten ein anderes Fahrzeug in die Fahrzeugseite, gibt es wahrscheinlich trotzdem tödliche Verletzungen. Je höher die Geschwindigkeiten, umso schlimmer sind die Folgen.
Ratsam ist es, in der Nähe von Autobahneinfahrten mit rücksichtslosem Einfädeln / Spurwechsel zu rechnen. Bei hohen Geschwindigkeiten und viel Verkehr gehe ich in der Nähe von Einfahrten zumindest von Gas.
Für meinen Geschmack sind zu viele Traumtänzer im Auto unterwegs. Somit immer vorausschauend fahren und mit den Unzulänglichkeiten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von bwuschel
Die Geschwindigkeitsreduzierung ist nicht immer ausschlaggebend und niemals ein Allheilmittel. Da machst du es dir zu einfach.
Ein Allheilmittel ist es nicht, aber es hilft weit mehr als die Raser, welche den Vordermann als "lahme Schnecke" beschimpfen weil er nur 200 fährt, zuzugeben bereit sind.
Zitat:
Je höher die Geschwindigkeiten, umso schlimmer sind die Folgen.
Vollkommen richtig.
Zitat:
Ratsam ist es, in der Nähe von Autobahneinfahrten mit rücksichtslosem Einfädeln / Spurwechsel zu rechnen. Bei hohen Geschwindigkeiten und viel Verkehr gehe ich in der Nähe von Einfahrten zumindest von Gas.
Auch das ist richtig. Die Straßenverkehrsordnung fordert nämlich eine angepaßte Geschwindigkeit. Wer eine Auffahrt mit Höchsgeschwindigkeit passiert nimmt unnötiges Risiko bewußt in Kauf.
Zitat:
Für meinen Geschmack sind zu viele Traumtänzer im Auto unterwegs.
Zu denen zähle ich auch alle, die eine Autobahn nicht vom Hockenheimring unterscheiden können.
btw:
Es findet gerade eine heftige Diskussion über die CO2-Emission von Kraftfahrzeugen statt. Die Stellung des Gaspedals hat auf diese Emissionen einen weit größeren Einfluß als die Fahrzeuggröße und -motorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Viele Menschen haben Probleme die Annäherung eines Fahrzeuges das so schnell fährt richtig zu erfassen.
Sicheres Fahren bedeutet deshalb eben auch die Differenzgeschwindigkeit zur Nebenspur in Grenzen zu halten.Wer 200 fährt (mach ich auch gelegentlich) nimmt damit ein stark erhöhtes Risiko vorsätzlich in Kauf.
Moin,
was hier fehlt ist, dass es leider sehr viele Leute vorsätzlich in Kauf nehmen, dass derjenige der von hinten kommt, irgendwe schon runterbremsen wird - frei unter dem Motto: Keiner fährt schneller wie ich!
Von notorischen Nicht-Blinkern, etc. mal ganz abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
btw:
Es findet gerade eine heftige Diskussion über die CO2-Emission von Kraftfahrzeugen statt. Die Stellung des Gaspedals hat auf diese Emissionen einen weit größeren Einfluß als die Fahrzeuggröße und -motorisierung.
Oha... hier geht es um einen Unfall auf der Autobahn. Vielleicht schaffen wir es ja einigermaßen beim Thema zu bleiben? Ich weiss, Autofahren ist Teufelszeug...
Gruß,
Tom
nu noch nen kleiner anmerk zum CO2...ich scheiß doch persönlich aufs CO2. der staat beschneidet die autofahrer immer mehr und durch immer neue "gründe". die portemonnaies werden immer leerer. und solang es noch autobahnen gibt ohne limit gibt und meine lust ein wenig schneller zu fahren da ist werde ich dies noch ausnutzen solang es zugelässig ist. ich scheiße persönlich aufs CO2 da es wichtigere dinge gibt als immer nur den prozentual kleinen autoverkehr und somit den fahrer zu "bestrafen" und zu beschneiden (stichwort industrie).
sorry jungs und mädels fürs OT und meine ausdrucksweise aber solangsam steht mir dieser CO2 schmarrn bis zum hals und ich find es traurig dass leute sich so einwickeln lassen.
deutschland ist in sachen CO2-ausstoß nen verdammt kleines licht weltweit gesehen...wieso sollen wir noch mehr beschnitten werden als wir es eh schon sind und wieso mehr als die großen verursacher???
gruß rick--> OT ende
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Auch das ist richtig. Die Straßenverkehrsordnung fordert nämlich eine angepaßte Geschwindigkeit. Wer eine Auffahrt mit Höchsgeschwindigkeit passiert nimmt unnötiges Risiko bewußt in Kauf.
btw:
Es findet gerade eine heftige Diskussion über die CO2-Emission von Kraftfahrzeugen statt. Die Stellung des Gaspedals hat auf diese Emissionen einen weit größeren Einfluß als die Fahrzeuggröße und -motorisierung.
allerdings verlangt die auch eine Sorgfalt von allen, Einfädeln ohne sich umzusehen versucht der Fahrlehrer schon den Anfängern abzugewöhnen. Du verlangst de facto dass alle anderen auf dich aufpassen sollen.....
wir können ja den Morgenthau Plan wieder aufleben lassen, dann haben wir eine dramatische Senkung der CO2 Emmissionen, aber ach ne. die Hochleistungskühe produzieren mit Ihren Methan Pupsen einen stärkeren Treibhauseffekt als die Autos.... Erdgeschichtlich wird mit der Freisetzung der Fossilen Brennstoffe nur das CO2 zurück in die Atmosühäre gebracht dass durch eine Naturkatastrophe gebunden wurde....
liebe grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
allerdings verlangt die auch eine Sorgfalt von allen, Einfädeln ohne sich umzusehen versucht der Fahrlehrer schon den Anfängern abzugewöhnen.
Vollkommen richtig!
Zitat:
Du verlangst de facto dass alle anderen auf dich aufpassen sollen.....
Vollkommen falsch!
Ich verlange, daß BEIDE aufpassen und die nötige Vorsicht walten lassen - ganz im Gegensatz zu denjenigen, die sich darüber beschweren sie seien völlig der Aufmerksamkeit anderer ausgeliefert. Wenn jeder alles tut um einen Unfall zu vermeiden wird auch keiner passieren.
@Wildschütz
Was willst Du uns eigentlich erzählen? Erst, daß schnelles fahren schlecht ist und dann kommt:
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Wer 200 fährt (mach ich auch gelegentlich) nimmt damit ein stark erhöhtes Risiko vorsätzlich in Kauf.
Was soll das? Sind jetzt alle, die 200 fahren schlecht und nur Du bist in der Lage, das zu managen? Das es gefährlicher ist, als zu Hause zu bleiben, weiß nun wirklich jeder.
Also, entweder venünftige, NEUE Argumente oder laß es und nicht aus dem Argumentnotstand heraus wieder mit CO2 anfagen 🙂
Außerdem schubst Du damit @individual-wob indirekt in die "Du bist selbst Schuld Ecke" - ohne wirklich was über den Unfall zu wissen. Das ist wirklich daneben.
Grüße Eike