Unfall 435i

BMW 4er F33 (Cabrio)

Uns hat gestern ein LKW gestreift und hat die hintere Seitenwand unseres 435i beschädigt.
Der LKW Fahrer ist Unfallverursacher, seine Versicherung zahlt also. Hat jemand einen Tipp wie man den Schaden kostengünstig beheben kann. Zwar hat auch die Fahrertür Heckschürze und der Kotflügel was abbekommen, dass kann man vermutlich aber herauspolieren. Das Fahrzeug ist ein Leasingwagen.
Vielen dank schonmal im voraus.

Img-8273
Beste Antwort im Thema

Das Auto gehört dir doch gar nicht und du hast es nur für einen gewissen Zeitraum gemietet. Das gemietete Objekt musst du, bis auf übliche Gebrauchsspuren, in einwandfreiem Zustand zurückgeben. Das böse Erwachen kann also am Ende deines Leasingvertrages kommen, je nachdem wie die Reparatur ausgeführt wurde.

Inwiefern überzogene Kostenvorstellungen von BMW damit etwas zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Du willst einfach aus dieser Sache Profit schlagen. Kein Problem, dann musst du auch das Risiko tragen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Gut zumindestens in Berlin nicht

In Fulda auch nicht.

Hallo

Das ist sehr unterschiedlich, mache Betriebe haben eine Unfallinstandsetzung (Karosseriefachleute) andere nicht. Ich denke, das kommmt auf die größe des Betriebes an. Genauso wie die Lackarbeiten, werden auch meist Fremdvergeben.

Wenn sie eine Karosserie und Lackierwerkstatt haben, machen sie die Arbeiten natürlich auch selber.

Ähnliche Themen

Wir reparieren für zwei Audi und vier VW und einen Skoda Betrieb
Siehe Beispiel

https://youtu.be/oBnnlCrWCiY

Deine Antwort
Ähnliche Themen