Unfall 2x Schwerstverletzte
Hallo,
ich weiß, ein bisschen viel Off-Topic, aber lest selbst.
http://www1.polizei-nrw.de/.../meldung-080116-143234-54.html?...
Dieses ist gestern 2 unserer Arbeitskolleginnen widerfahren.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ich möchte mich hier zu den obigen Antworten nicht äußern. Nur eines wünsche ich jedem von euch: Dass euch das niemals passiert und dass ihr im Strassenverkehr niemals einen Fehler macht!
Fehler macht jeder im Strassenverkehr. Es ist nur dann bedenklich, wenn sich diese Fehler häufen und bestimmten Altersgruppen zugeordnet werden kann.
Ich finde präventive Massnahmen durchaus sinnvoll und würde das nicht an Altersgrenzen festmachen.
Hallo zusammen,
Ich wünsche beiden Opfern, nein allen dreien dass sie wieder Gesund werden und das Erlebnis gut verkraften.
Zu der Disqusion mit den älteren Verkehrsteilnehmern.
Ich arbeite bei der Rennleitung. Die meisten und schwersten Unälle die ich aufgenommen habe wurden nicht von älteren verursacht.
Aber die haben auch gute Dinger drauf (Einparken in einem Schaufenster weil man Gas und Bremse verwechselt und ähnliches).
Grundsätzlich muß eine ärztliche Untersuchung für Fahrzeugführer her.
Ältere Verkehrsteilnehmer fahren in der Regel nur noch im hellen und ihnen bekannte Wege (Einkaufen, Arzt). Aber sie leisten sich keine Beschleunigungsrennen etc..
Man kann davon ausgehen, das es im Rahmen der EU sicherlich kommen wird.
mfg Mark
Zitat:
Man kann davon ausgehen, das es im Rahmen der EU sicherlich kommen wird.
mfg Mark
Deutschland blockiert meines Wissens die regelmässigen Wiederholungsuntersuchungen für PKW Führerschein.... .Wenns die EU es dann durchdrückt heisst es wieder "Typisch Brüssel".
Alex
Soeben haben wir erfahren, das eine Person es nicht heute Nacht geschafft hat 🙁
Wird soetwas vor dem Gesetzgeber als fahrlässige Tötung incl. gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr geahndet ?
Oder andersrum, wird das Alter des Verursachers zwecks Urteilsfindung eine Rolle spielen ?
Dem Baby geht es wohl gut, aber noch weiß ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Oder andersrum, wird das Alter des Verursachers zwecks Urteilsfindung eine Rolle spielen ?
Kann ich mir nicht vorstellen, weil ja eigentlich niemand wegen seines Alters benachteiligt werden darf.
Wie das Vergehen gewertet wird, wird Dir niemand außer dem Richter sagen können (und dürfen)
Schon klar, mein Fehler.
Ich wollte die Maßgabe in Erfahrung bringen, welche Paragraphen hierfür zugrunde gelegt werden.
War in einem Posting hier auch genannt worden.
Schon ne komische Sache das ganze.....
Würde das Umfeld jedes einzelnen funktionieren, und die Angehörigen ihrer Kontrollfunktion und Verantwortung gerecht werden, wäre die regelmäßige Kontrolle hinfällig. Immer nach dem Staat zu rufen ist keine Lösung, zumal der Staat sich das fürstlich bezahlen lässt. Ein tag Urlaub im jahr für diesen test wäre auch weg.
und jede zusätzliche regelung bietet die Möglichkeit für behördenwillkür, und davon gibts in D mittlerweile eh genug!!!
Zitat:
Original geschrieben von norske
Statistisch gesehen werden die meisten schweren Unfälle durch Fahrer zwischen 18 und 25 Jahren verursacht.
Vielleicht sollte man daher das Alter zum Erwerb einer Fahrerlaubnis auf 30 Jahre hochsetzen?Ich verstehe nicht, wieso einige User hier bei Motor-Talk permanent unterstellen, ältere Führerscheinbesitzer seien zum führen eines Kraftfahrzeuges nicht mehr geeignet.
Ich gehe von einer Badewannekurve aus. Ab einem gewissen alter steigen nunmal die körperlichen und geistigen Mängel an. Ich kenne keinen 40Jährigen Alzheimerpationten und auch keinen 50-Jahrigen mit Arthrose oder der Notwendigkeit, ein Hüftgelenk-Implantat zu benötigen. Die wahrscheinlichkeit steigt eben deutlich an und das sollte man als Startpunkt wählen - meine Meinung -
Genau so ist klar, dass zum Fahren lernen einige Jahre gebraucht werden, was Fahranfänger nicht so deutlich wahrhaben wollen (Vorstufe von Alzheimer🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Würde das Umfeld jedes einzelnen funktionieren, und die Angehörigen ihrer Kontrollfunktion und Verantwortung gerecht werden, wäre die regelmäßige Kontrolle hinfällig. Immer nach dem Staat zu rufen ist keine Lösung, zumal der Staat sich das fürstlich bezahlen lässt. Ein tag Urlaub im jahr für diesen test wäre auch weg.und jede zusätzliche regelung bietet die Möglichkeit für behördenwillkür, und davon gibts in D mittlerweile eh genug!!!
Wie soll das funktionieren ?
Soll der 45jährige Sohn regelmäßig die Fahrtauglichkeit seines 65jährigen Vaters überprüfen ? Was, wenn der alleine wohnt und 600 km entfernt lebt ? Da ist für den Sohn auch mindestens ein Tag Urlaub weg.
Das ist noch weniger praktikabel wie eine staatliche Lösung. Was selbst bei der Kindererziehung manchmal schiefgeht funktioniert noch weniger bei so einem Thema.
Das tut mir sehr leid für Deine Kollegin, die es nicht geschafft hat. Ich hoffe, das Baby schafft es und seine Mutter natürlich auch.
Es ist nachgewiesen, dass ältere Menschen gegenüber jüngeren Mitmenschen mehr körperliche Handicaps haben, nicht nur beim Führen von Fahrzeugen. Diese Handicaps können natürlich auch zu Unfällen führen.
Es ist aber auch nachgewiesen, dass Alkohol- und Drogenkonsum sowie unangepasste Geschwindigkeit bei jungen Autofahrern ebenso zu Unfällen führen. Wenn man also darüber nachdenkt, ältere Verkehrsteilnehmer stärker in die Pflicht zu Tauglichkeitsuntersuchungen zu nehmen, sollte man auch die jüngeren Verkehrsteilnehmer öfter kontrollieren oder alternativ die Strafen deutlich erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
...Ich kenne keinen 40Jährigen Alzheimerpationten und auch keinen 50-Jahrigen mit Arthrose oder der Notwendigkeit, ein Hüftgelenk-Implantat zu benötigen.
...
Dann hats Du einen gesunden Bekanntenkreis.
Ich bin (noch) 54 ... aber meine Arthrosen in beiden Knien sind bereits seit rund 7 Jahren "treue Begleiter". 🙁
Allerdings erschliesst sich mir nicht, wieso diese die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen sollen. 😕
So nebenbei:
Man muss ja nicht immer den zwangsläufig Kosten produzierenden grossen Zirkus auffahren. Einen regelmässigen Sehtest, der dann auch die Nachtfahrtauglichkeit erfassen sollte, würde ich allerdings begrüssen. Und zwar für alle FS-Inhaber !
Bei den älteren Fahrern liegt das Problem eher in einer schleichend nachlassenden Sehkraft und Nachtfahrtauglichkeit. Bei den übrigen ist oft genug falsche Eitelkeit der Grund, auf eine subjektiv nicht unbedingt notwendige oder "uncool aussehende" Sehhilfe zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Soeben haben wir erfahren, das eine Person es nicht heute Nacht geschafft hat 🙁Wird soetwas vor dem Gesetzgeber als fahrlässige Tötung incl. gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr geahndet ?
Oder andersrum, wird das Alter des Verursachers zwecks Urteilsfindung eine Rolle spielen ?Dem Baby geht es wohl gut, aber noch weiß ich nicht mehr.
Mein aufrichtiges Beileid.
Strafrechtlich wird das wohl als fahrlässe Körperverletzung sowie fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge geahndet werden.
Der § 315b StGB (Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr) dürfte vermutlich hier nicht wirklich greifen.
Anders sieht es mit dem § 315c StGB (Gefährdung des Straßenverkehrs) aus, der hier eher zu passen scheint.
http://www.blaulichtreporter.de/pageID_5415218.html
Hier ein paar Bilder.
Heute war die Dekra Vor Ort und hat wohl die Unfallstelle noch mal gesichtet.
PS: Dort liegt nun ein Kranz an der Insel.
So schwer das für die Betroffenen auch ist, aber dieses Thema hat im Vectra C-Forum absolut nichts verloren. Irgendwie erinnert mich das immer an die Autobahngaffer, solche Unglücke ziehen magisch an.
Auch die Diskussion über die ach so Alten im Straßenverkehr, letztendlich bleibt vielen nichts anderes in unserer Gesellschaft übrig, als solang wie möglich selbst mobil zu sein. Den Tante Emma Laden um die Ecke gibt es nicht mehr und die Kinder sind weit weg.
Ich bleibe dabei, Beitrag in das Sicherheitsforum und Führerscheintest für alle.
Ich sehe auch die Sache aus einer recht sicheren Distanz, auch gebe ich dir recht das dieses Thema speziell hier im "C" Forum nichts zu suchen hat.
ABER ich dachte einfach mal, das mal man in einem kleinen Kreis diese Sache diskutieren bzw. versachlichen kann, da doch eine Menge User dabei sind, die man seit Jahren kennt.
Nur darum ging es mir.