Unfälle bei Blitzeis
Man man, es gab heute schon wieder etliche Unfälle bei Blitzeis und die armen Autofahrer waren alle durch das plötzliche Eis überrascht. 🙄 Wieso eigentlich, haben wir schon Sommer? Im WInter muss man immer damit rechnen.
Sind die Autofahrer eigentlich mit allen Situationen überfordert? Muss man denn auch noch Blitzeisschilder aufstellen? Oder Leute mit Plakaten davor warnen?
Wir waren zwischen Weihnachten und kurz vor Silvester mal im Harz und bei etwas Schnee sind die Leute druchgedreht 🙄
Es wurde nur noch 20 km/h mit Warnblinkern gefahren. Können solche Leute nicht lieber Zuhause vorm Fernseher sitzen bleiben???? Gibt es nur noch überforderte AUtofahrer?
115 Antworten
In diesem Thread geht es aber nicht um:
Glatteis, Matsch, Schnee, Graupel......Erfahrung, Schleudern, Driften.....gefahrene Kilometer......
hier geht es um:
B l i t z e i s !!!
also lettes jahr hat es meinen dad erwischt.
vorletzes kfz 100.000 letzes kfz 350.000km dieses kfz 360.000. davor was weis ich 😁
auf dem weg in die nächste stadt. weniger wie 20 km/h haben gereicht. es ging bergab. die räder standen dann aber rutschte das auto einfach in die leitplanke. das auto folge der neigung der strasse.
ausser kratzer im lack, über die komplette seite ist zum glück nix passiert.
trotz neuer winterreifen, syncro, und helferlein wie abs. da konnte man nix machen.
richtiges blitzeis hat mich noch nicht erwischt. obwohl mir schon mal arschglatte fahrbahn unter die reifen gekommen ist.
ich fand das sehr unangenehm.
ich habe jetzt 100.000 km fahrpraxis. nicht viel. und das fahrzeug richtig behersschen das kann nur ein profi, und selbst dem passieren fehler.
aber wenn ich weis dass es glatt sein könnte. etwa bei temperaturen knapp über dem gefrierpunkt, dann fahre ich einfach vorsichtiger.
und habe einfach im hinterkopf dass es plötzlich glatt sein könnte. das hilft wenn es hart kommt auch nicht aber man kann dann schlimmeres vermeiden.
Aber was ich völlig unverstädnlich finde, dass dann leute nen abflug machen weil sie einfach viel zu schnell unterwegs sind.
ich habe so ca. 500 tkm Fahrpraxis, aber ich merke das ich mit zunehmenden Jahren immer vorsichtiger und gleichzeitig auch langsamer werde wenn mir die Straßenverhältnisse nicht ganz geheuer vorkommen.
Werde dann natürlich auf viel überholt und mache mir immer etwas Sorgen das die Überholer wegen mir verunglücken.
Aber man sieht die Gefahren anders wenn man älter ist ,es ist mehr Verantwortung da für andere und man hat auch schon viel zu viel Schreckliches gesehen.
Das Tückische am Blitzeis ist: Man sieht es nicht! Weisser Schnee-dunkler Asphalt...sieht man perfekt im Gegensatz dazu. Nur bei Blitzeis keine Chance, auch mit den besten Winterreifen und einer sehr defensiven Fahrweise. Das einzige was davor bewahrt: Der Gedanke, es KÖNNTE vereist sein.
Das wurde mir am Montag nicht zum Verhängnis, aber fast....und das auch noch auf dem Fahrrad. Selbst mit 10km/h konnte ich kaum erkennen, ob jetzt die nassen Flächen dicht vor mir glatt oder nur nass waren. Ich bin testweise immer abgestiegen und dabei fast ausgerutscht....einen Meter weiter gefahren und ich wäre auf der Nase gelegen. Trotzdem habe ich mit viel Glück und äusserster Vorsicht an jenem Tag 40km zurücklegen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Das Tückische am Blitzeis ist: Man sieht es nicht! Weisser Schnee-dunkler Asphalt...sieht man perfekt im Gegensatz dazu. Nur bei Blitzeis keine Chance, auch mit den besten Winterreifen und einer sehr defensiven Fahrweise. Das einzige was davor bewahrt: Der Gedanke, es KÖNNTE vereist sein.
Das wurde mir am Montag nicht zum Verhängnis, aber fast....und das auch noch auf dem Fahrrad. Selbst mit 10km/h konnte ich kaum erkennen, ob jetzt die nassen Flächen dicht vor mir glatt oder nur nass waren. Ich bin testweise immer abgestiegen und dabei fast ausgerutscht....einen Meter weiter gefahren und ich wäre auf der Nase gelegen. Trotzdem habe ich mit viel Glück und äusserster Vorsicht an jenem Tag 40km zurücklegen können.
Genau das ist das Problem, da hilft nur beten oder eine genauere Wetterprognose
Ist es über Tage unter null Grad und der Boden gefroren und kommt dann eine Warmluftfront mit Regen sollten alle Warnlampen angehen.Bei ensetzenden Regen steht meistens der Außentemperaturfühler auf + Graden, der Boden ist noch gefroren und dei Wasserschicht fängt von unten an zu gefrieren darüber steht Wasser und man sieht es noch immer nicht nur die Reifen haben dann Null Haftung mehr.
egal ob 100000km oder 10000000km erfahrung wenn man fæhrt und kommt in den genuss des blitzeises ziehen alle das selbe dumme gesicht😁 man ist hilflos und kann alles nur noch passieren lassen.
zu den ueberholen bei schneeglætte kann ich nur sagen,, schade das man anhalten muss wenn er in der næchsten kurve draussen liegt. selbst schon 2x erlebt😁 ich sage mir immer lieber paar minuten spæter als das auto schrott. aber viele verlassen sich auf ihren technischen schnick schnack. das auto kann das schon! denken die meisten.
gruss
Blitzeis gab es bei uns letztens auch war daran zu merken das auf einmal im 3ten gang und fast ohne Gas zu geben die Räder durchdrehten.
Naja mit knapp 20km/h nach Hause geschlichen (In Kurven 10km/h) aber scheinbar hat das andere nicht gestört. Immer schön mit schmackes vorbei.
Weil: Wenn eine Kolonne von 6 Autos knappe 20km/h fährt das ist verarsche.
Auch wenn der Gegenverkehr langsam fährt:
Gott verbietet es dir deine Geschwindigkeit anzupassen.
Ende von Lied: Ich und einige andere mussten durch einen Graben krabbeln und Vatern und seine 2 Kinder aus dem Auto zu holen. (9 und 11 Jahre alt)
Weil wie er der Polizei gesagt hat es eilig hatte und nix von der Glätte gemerkt hat.
Wäre ich Polizist ich hätte ihm den Führerschein abgenommen und den an Ort und Stelle zerschnitten. Wegen gefährdung des Straßerverkehrs und der Kinder.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Weil wie er der Polizei gesagt hat es eilig hatte und nix von der Glätte gemerkt hat.
also früher als ich noch keine servolenkung hatte, habe ich sofort gespürt wenn es auch nur ansatzweise glatt wurde. aber dank diesem "komfortfeature" merke ich inzwischen auch kaum mehr wenn es glatt wird -.-
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Blitzeis gab es bei uns letztens auch war daran zu merken das auf einmal im 3ten gang und fast ohne Gas zu geben die Räder durchdrehten.Naja mit knapp 20km/h nach Hause geschlichen (In Kurven 10km/h) aber scheinbar hat das andere nicht gestört. Immer schön mit schmackes vorbei.
Weil: Wenn eine Kolonne von 6 Autos knappe 20km/h fährt das ist verarsche.
Auch wenn der Gegenverkehr langsam fährt:
Gott verbietet es dir deine Geschwindigkeit anzupassen.Ende von Lied: Ich und einige andere mussten durch einen Graben krabbeln und Vatern und seine 2 Kinder aus dem Auto zu holen. (9 und 11 Jahre alt)
Weil wie er der Polizei gesagt hat es eilig hatte und nix von der Glätte gemerkt hat.
Wäre ich Polizist ich hätte ihm den Führerschein abgenommen und den an Ort und Stelle zerschnitten. Wegen gefährdung des Straßerverkehrs und der Kinder.
Genau, schön Kolonne fahren, bei 20km/h und schön dicht auffahren...... das sieht man oft.... Vollkommen hohl.... Dass man mehr Bremsweg braucht, scheinen viele nicht zu raffen
Glaub mir das war sofort zu merken selbst beim leichten Gasgeben haben die Räder schon durchgedreht und wenn der noch überholt muss er es ja gemerkt haben.
@venschla Klar es ist glatt und wir halten einen Abstand von 2 m: Mit kolonne war gemeint das 6 Fahrzeuge unterwegs waren quasi ein Rudel. Aber was ich meine scheinen auch viele nicht zu raffen....
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Genau, schön Kolonne fahren, bei 20km/h und schön dicht auffahren...... das sieht man oft.... Vollkommen hohl.... Dass man mehr Bremsweg braucht, scheinen viele nicht zu raffen
*Sarkasmus an*
Es haben doch alle einen längeren Bremsweg... Da kann man ruhig dichter auffahren als sonst...
*Sarkasmus aus*
😁
wenns im dritten Gang schon durchdreht, dann würd ich mir ernsthaft überlegen, das Auto stehen zu lassen.
Ich gehöre zwar auch zu den Leuten, die eine übervorsichtige Kolonne überholen (wenns nicht ganz so glatt ist). Aber wenn ich mich verschätze, dann habe ich halt Pech gehabt, dann würd ich auch ein dummen Kommentar vom ersthelfer schlucken.... Weil dann wars ja meine Schuld !!!
Ja klar, wenn man erstmal unterwegs ist, ist es ja schlecht, einfach mal anzuhalten, und ein paar Tage zu warten, bis es wieder getaut ist 😁
Aber wie du sagtest, so ist das Leben ^^
Also die Räder im dritten gang durchdrehen zu lassen ist noch garnicht mal so schwer. da muss es noch net mal allzu glatt sein. Das kriegste auch im Sommer hin und das im fünften bei ner eingefahrenen Strasse und Wasser. Ich sag nur Aquaplanning.
Zum Thema Blitzeis.
Ich denke bei richtigen Blitzeis ist es schon verdammt schwer wenn nicht sogar unmöglich sicher Auto zu fahren. Der Threadstarter meinte aber wohl weniger richtiges Biltzeis als Schneeglätte oder ähnliches. Das reicht ja meistens schon aus um die tollsten sachen zu erleben. Die meisten drehen total am rad sobald sie nur das Wort Schnee hören. Bei uns in Hamburg ist es noch schlimmer. Sobald es regnet ist es aus. Unglaublich. Das meiste ist dabei garnicht so gefährlich wenn mans nur richtig einschätzt bzw. sich richtig verhält.
Gruss Zyclon