Unfähige Werkstätten vs. Hardcoreproblem
Es handelt sich um eine WAHRE geschichte!!!!!!
Seit ca. 40 Tagen geht mein Golf nicht mehr (von einer Minute auf der andren). Wenn ich ihn anlassen will leiert er nur. Wenn man den Schlüssel auf Zündung dreht hört man ja normalerweise ganz kurz und leise die Benzinpumpe brummen. Man hört aber seitdem er nicht mehr anspringt KEIN brummen. Beim anlassen kommt noch dazu das ich nur EINMAL KURZ EINEN funken von der zündspule bekomme auf den Zündverteiler. heisst er leiert andauernd beim anlassen kommt aber nur EINMAL EIN funke... Das Relais hab ich auch spasses halber mal getauscht der benzinpumpe, hat auch nix gebracht. also ließ ich ihn VON WERKSTATT NR. 1 HOLEN:
Dort war er ca. 5 Tage. sie wollten ihn auslesen, ging aber nicht da sie nicht auf das Steuergerät zugreifen konnten. danach haben sie noch den Zündverteielr getauscht was auch nichts gebracht hat. ---->DANACH SAGTEN SIE MIR: tut mir leid, wir konnten den fehler nicht finden, ich soll ihn auseinanderlegen und die einzelteile verkaufen. Anschließend fuhren sie ihn mir wieder (IMMERNOCH)defekt auf meinen stellplatz.
Nachdem ich dann die oben genannte Werkstatt anzündete und von den mehr als bekloppten Mitarbeitern die Bremsschläuche durchgeschnitten hab rief ich in einer anderen werkstatt an und schiklderte denen mein problem. sie sagten "Wir holen ihn in 20 minuten mitn hänger un sehen ihn uns an"...
Das war vor ca. 30 Tagen. Sie sagten damals noch "wir melden uns SPÄTESTENS am wochenende". wie gesagt ist nun 30 Tage her. Wenn ICH mich nicht 2mal in der woche melden würde würde ich nichtsmal etwas von der Werkstatt hören. Mehrmals dort angerufen und folgende infos erhalten:
1) wir haben das mit dem Zündfunken festgestellt blablabla (was ich oben schon beschriebn hab)
2) wir wollten ihn auslesen konnten keinen kontakt zum steuergerät herstellen (vor ca. 2 jahren gings aber noch beim ATU)
3) wir haben bei VW irgendwelche schaltpläne angefragt um irgendwelche signale oder so manuell zu prüfen (oder so ähnlich kein plan)
4 (letzter stand heute) wir haben ein anders steuergerät zu testzwecken besorgt und werden es heute abends mal ranhängen un testen....
DAS es am Steuergerät nicht liegt weiss ich jetzt schon weil ich damals schon ein passendes von nem kollegen hingehängt habe --_>kein unterschied....
Bis jetzt war ich immer freundlich zum herrn hinterm telefon von Werkstatt Nr 2 aber nun REICHTS mir auch allmählich... hab zuerst immer gedacht "biste freundlich" aber hab eben ein bisschen schiss das ich nun einen härteren ton einlege und dann am ende auch von der zweiten werkstatt heimgeschickt werde...
WAS sagt ihr zu der geschichte?!?!?!?
Was soll ich nun machen?? Bin am ENDE!!!
PS: Bei beiden Fällen waren es FREIE werkstätten
Beste Antwort im Thema
Wahre Geschichte? In dem fall werd ich mal bei der Polizei anrufen und die wegen Brandstiftung, fahrlässiger Köpferverletzung etc. anzeigen. Dann kommst in Knast und brauchst dir keine sorgen mehr um deinen Golf zu machen.
Als allererstes würde ich es einfach mal damit probieren höflich zu sein, so Kunden wie du gehen nämlich tierisch auf den Sack.
Geh zu einer richtigen VW-Vertragswerkstatt, dass die bei ATU oder wo auch immer nichts finden wundert mich überhaupt nicht.
Vielleicht mal sagen, was alles Ersetzt wurde, ob selber was am Auto gemacht wurde etc. einfach mal genauer ausdrücken.
36 Antworten
Hallo. Der Fehlerspeicher läßt sich natürlich auslesen, wenn der Motor nicht läuft. Vorraussetzung ist natürlich, daß das Steuergerät erreichbar ist. Zündung an, beim ABS Motor kommt dann nur die Fehlermeldung: Hallgeber G40 Kein Signal.
Zitat:
bei einem Auto was nicht anspringt kann man auch schlecht den Fehlerspeicher abfragen.
Sind wir hier im Forum Golf 3 oder nicht? Das war einmal, ob es was bringt ist die andere Sache. Aber wer klickt denn bei jeder noch so unangebrachten Äusserung die Danketaste?🙄
Und den heiss diskutierten Rat eine Fachwerkstatt anstatt einer Feldschmiede aufzusuchen, halte ich auch für angebracht in einem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von 8346Michael
Hallo. Der Fehlerspeicher läßt sich natürlich auslesen, wenn der Motor nicht läuft. Vorraussetzung ist natürlich, daß das Steuergerät erreichbar ist. Zündung an, beim ABS Motor kommt dann nur die Fehlermeldung: Hallgeber G40 Kein Signal.
Nicht nur beim ABS, aber wenn man das weiß ist das ja egal.
zum thema fachwerke bin ich mittlerweile sowas von befangen.
wie soll man den heute noch ne gute werke erkennen?
bei unsererer einzigen vw werke im umkreis von 30 km hängen die begriffe"raubritter"und "fachidiot"schon mit in der werbung.
Ähnliche Themen
davon kann ich ein lied singen..... bin auch schon seit ich glaube 3 monaten dran meinen a4 reparieren zu lassen. der war schon in 2 werken. erst in einer 1a und dann bei vw. angefangen hat es mit einem leistungsverlust. damit habe ich ihn in die 1a werke gebracht. 1 woche später habe ich ihn wiederbekommen. sie haben 3 der 4 zündspulen und den lmm getauscht. ausserdem haben sie den lader neu abgedichtet. als ich das auto dann abgeholt habe stellte ich erstmal fest das wieder mehr leistung da ist. so weit so gut. am nächsten morgen kam dann die negative überraschung. man startet das auto und es geht wieder aus. nach einer viertel stunde immer wieder starten und warmlaufen lassen kann man dann endlich fahren. wärend der fart ist mir dann aufgefallen das die leerlaufdrehzahl viel zu hoch ist. naja wie auch immer dann hatte ich die schnautze voll und bin direkt zu vw und habe ihn dann mit den oben beschriebenen problemen dort abgegeben. wieder 4 tage später gehe ich an die info, bezahle, und will dann weg fahren. ich starte das auto und es geht wieder aus... alles wie vorher nur dass ich jetzt wieder 650€ ärmer bin..... dort wude die droselklappeneinheit getauscht... auto startet immernoch schlecht , dreht im leerlauf zu hoch und hat den leistungsverlust bei 4500.
fazit: habe bis 4500 zwar wieder mehr leistung, dafür 3 neue probleme und bin insgesamt 1400€ ärmer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
zum thema fachwerke bin ich mittlerweile sowas von befangen.
wie soll man den heute noch ne gute werke erkennen?
bei unsererer einzigen vw werke im umkreis von 30 km hängen die begriffe"raubritter"und "fachidiot"schon mit in der werbung.
Hm..schwierig. Meist über Erfahrungen anderer.
Wäre vielleicht mal Zeit für eine "Datenbank" mit gesammlten Erfahrungen von Werkstätten aus der eigenen Umgebung. So könnte man Tipps geben welche kompetent und freundlich sind und welche nur Mist produzieren. Kommen ja öfters Anfragen ala "Suche gute Werkstatt in der Nähe von X".
sorry,aber bevor ich löhne filze ich meine karre ob die fehler behoben sind.
wenn nicht wurde der auftrag nicht ausgeführt und dafür gibt es keine kohle.