Unerklärlicher Kühlwasserverlust W176 A180BE

Mercedes A-Klasse W176

Hallo liebes Forum,

nachdem ich bei meiner A-Klasse W176 A180 Benzin DSC BJ2014 in der Früh einen recht großen Fleck am Boden vorgefunden habe bin ich natürlich gleich in die Werkstatt. Fleck war Wasser oder Kühlwasser - kann ich auf unserem dreckigen Boden nicht recht unterscheiden. Werkstatt sagt alles dicht und in Ordnung. Muss aber trotzdem bald täglich nachfüllen - nicht viel meistens nur einen Schluck.
Bevor ich zur nächsten Werkstatt fahre möchte ich eure Meinung dazu wissen. Ich hab das Gefühl das Leck ist irgendwo beim Ausgleichsbehälter - hier gibt es auch Spuren und auf einem Träger eine Lacke - siehe Fotos. Aja vor ca einem Jahr wurde das Thermostat mal getauscht.

Vielen Dank für eure Bemühungen

Liebe Grüße

Christoph

1
2
Beste Antwort im Thema

Google ist mir völlig unbekannt, danke für den hervorragenden Tipp! Es hat mir jemand erzählt es gäbe da sogenannte Foren wo man sachen fragen kann und da wird einem geholfen - ich wurde aber auch gewarnt, dass sich dort auch menschen tummeln die völlig sinnfrei sind - soll aber nur ein Gerücht sein.

38 weitere Antworten
38 Antworten

@Corsa97
Danke.

Musstest du auch entlüften?

Zitat:

@Nike35 schrieb am 8. Januar 2024 um 11:10:09 Uhr:


@Corsa97
Danke.

Musstest du auch entlüften?

Nein, habe ich nicht gemacht. Da das Kühlwasser nur bis Unterkante Behälter leer war und nicht der komplette Schlauch bis zum Kühler.

Das sollte bei der geringen Menge kein Problem sein.

Anders würde es aussehen wenn der Kühler leer gelaufen wäre.

Dann hätte man es evt mit Unterdruck machen müssen.

Ich hatte das bei meiner A Klasse W176 A180 auch der Kühlwasserbehälter wird unten undicht das ist eine Krankheit fühl mal unter den Kühlwasser Behälter wenn es da rau und feucht ist ist das der Grund Behälter ist nicht teuer und kann gut selbst gewechselt werden siehe Youtube Video

uote]
@fragnix2k schrieb am 11. September 2019 um 10:54:43 Uhr:
Hallo liebes Forum,

nachdem ich bei meiner A-Klasse W176 A180 Benzin DSC BJ2014 in der Früh einen recht großen Fleck am Boden vorgefunden habe bin ich natürlich gleich in die Werkstatt. Fleck war Wasser oder Kühlwasser - kann ich auf unserem dreckigen Boden nicht recht unterscheiden. Werkstatt sagt alles dicht und in Ordnung. Muss aber trotzdem bald täglich nachfüllen - nicht viel meistens nur einen Schluck.
Bevor ich zur nächsten Werkstatt fahre möchte ich eure Meinung dazu wissen. Ich hab das Gefühl das Leck ist irgendwo beim Ausgleichsbehälter - hier gibt es auch Spuren und auf einem Träger eine Lacke - siehe Fotos. Aja vor ca einem Jahr wurde das Thermostat mal getauscht.

Vielen Dank für eure Bemühungen

Liebe Grüße

Christoph

Hallo zusammen,

ich habe nun das gleiche Problem.
Kann mir jemand die Teilenummern für die Ausgleichsbehälter sowie für den Schlauch zum Kühler nennen?

Ähnliche Themen

Ausgleichsbehälter A246 500 00 49

Schlauch A246 501 00 58

Was für Baujahr habt ihr ? Und wie viel Kilometer?

BJ.03/2013 110tkm
Probleme mit dem defekten Behälter fingen bei 100tkm an.

Ok , danke da bin ich mal gespannt wann es bei mir eintritt ,habe jetzt 105tkm gelaufen . Hast du deinen Behälter selber gewechselt ? Wenn ja wie bist du vorgegangen ?

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 8. Januar 2024 um 04:29:24 Uhr:



Zitat:

@Nike35 schrieb am 7. Januar 2024 um 21:42:28 Uhr:


Worauf muss ich alles achten. Danke

Wenn nur der Behälter getauscht werden muss, gibt es nichts zu beachten. Alter aushängen, evt vorhandene Kühlflüssigkeit bis zum Boden Behälter absaugen, vom Schlauch abklemmen ( Klammer vom Schlauch entriegeln ), neuer drauf wieder einfüllen und einhängen. Fertig.

Wenn das Stück Schlauch noch zum Kühler getauscht wird, habe ich ihn zuerst unten am Kühler gelöst ( Klammer unten lösen ), Hand auf den Ausgang Kühler drauf, damit nicht zuviel Kühlwasser aus dem Kühler raus läuft, neuer Schlauch samt Behälter drauf und gut war.

Die Klammern müssen natürlich richtig und bündig wieder einrasten.

Ging kinderleicht.

Wie hier beschrieben gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen