Unerklärlicher Kühlwasserverlust - keiner kennt Rat

BMW

Hallo Mitstreiter,

ich habe zwar schon einiges im Forum bezüglich Kühlwasserverlust gelesen, jedoch löst das meine Probleme irgendwie nicht. Habe einen 520d Touring BJ 2008.

Zum Hintergrund:

Ich hatte bestimmt über 1 Jahr immer wieder mit Kühlwasserverlust zu kämpfen, besonders wenn ich längere Strecken gefahren bin. Man hat auch am Ausgleichsbehälter und den Leitungen den Druckausgleich gehört, es war ziemlich viel Druck im System. Manchmal habe ich auch eine kleine Pfütze unter dem Auto bemerkt. Lesitung war aber immer ok.

Irgendwann dann zur BMW-Werkstatt: Die Jungs gesagt, das ist der Ausgleichsdeckel. Den gewechselt und natürlich noch anderen Schmarrn. Als ich zuhause angekommen war, immer noch Druck drauf. Nochmal überprüfen lassen und siehe da: Abgasspuren im Kühlwasser, Verdacht auf Zylinderkopfdichtung.

Dies habe ich dann aber bei der Werkstatt meines Vertrauens wechseln lassen, war wohl ziemlich hin und musste auch ausgeschliffen werden. Dann noch bei BMW das System auf Dichtigkeit geprüft: Passt.

Im Anschluss nach Hause gefahren und dann wieder Kühlwasserverlust. Mal 2 Wochen nichts und dann 2x die Woche. Ist immer unterschiedlich. Ich hatte auch schon kurzfristig eine erhöhte Motortemperatur. Motor ausgemacht, kurz gewartet, gestartet und dann war wieder alles normal. Nun fahre und lebe ich aktuell wieder mit dieser miesen Situation. ich will nicht andauernd Unsummen in den Werkstätten lassen und dann ist das Problem doch nicht nachhaltig gelöst.

Es kann mir keiner weiterhelfen mit dem Problem. Ich hoffe doch, dass ich hier ein paar hilfreiche Antworten bekomme.

DANKE!!

19 Antworten

ZKD für 2000€?????
Fährst du nen 58-Zylinder mit vergoldeter ZKD?

Wieso? Wahrscheinlich ein normaler BMW Preis fürs machen...

Und wenn se schon dabei sind, kommt gleich ne neue Ansaugbrücke rein für 360 Glocken...

Zitat:

@MikeE61 schrieb am 31. März 2015 um 05:33:31 Uhr:


ZKD für 2000€?????
Fährst du nen 58-Zylinder mit vergoldeter ZKD?

Ist ein Normaler BMW Werkstattpreiß.

Ähnliche Themen

Beim 520i vom kollegen füllen wir fast räglich 1-1,5l wasser nach. Es ist definitiv nicht von der ZKD weil die Abgase nicht rauchen. Es wird vermutlich irgendwo rauslaufen aber das Problem ist wo? Sind im Ausland und wollen nicht über den Tisch gezogen werden hat jemand einen Tipp wo ich als erstes nachschauen kann wohin das Kühlwasser verschwindet oder gibts da bekannte Probleme diesbezüglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen