Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.

Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.

Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...

Fahrt zum Freundlichen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-nightrider


Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.

Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...

Scheissdreck...

...Scheissdreck... Audi-Verarsche..

Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.

Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Nicht nur der.....

Ich denke mal dass das auf der A10 FR Norden kurz vorm Katschbergtunnel war. Da gehts bergauf und dann kommt der 100er. Irgendwo vorm Tunnel haben die eh erst die neuen Radargeräte installiert, also warte mal 2-3 Wochen.

Nein, das war auf der A2 nach Wolfsberg in Fahrtrichtung Wien im Gräberntunnel, Bundesland Kärnten ca. 60 km nach Klagenfurt.

Werdet ihr wahrscheinlich nicht kennen, leider!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Vergleichstest A5 2.0 TFSI, 325i Coupe, E 250 Coupe
beide Turbomotoren, also A5 (2.0l) und E 250 (1.8l) lagen wesentlich im Testverbrauch über dem 325 (3l Sauger)!!!

TURBO LÄUFT; TURBO SÄUFT 😎

Hast du zufällig zu dem Test einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Vergleichstest A5 2.0 TFSI, 325i Coupe, E 250 Coupe
beide Turbomotoren, also A5 (2.0l) und E 250 (1.8l) lagen wesentlich im Testverbrauch über dem 325 (3l Sauger)!!!

TURBO LÄUFT; TURBO SÄUFT 😎

Hast du zufällig zu dem Test einen Link?

wenn mich nicht alles täuscht, die aktuelle AMS. Hab ich leider nur als Heft. Vielleicht mal googlen?!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Hast du zufällig zu dem Test einen Link?

wenn mich nicht alles täuscht, die aktuelle AMS. Hab ich leider nur als Heft. Vielleicht mal googlen?!

der Artikel ist noch nicht "freigeben". Geschieht wahrscheinlich erst, wenn die neu Ausgabe kommt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ,
habe jetzt auch eine kurzen Test durchgeführt bei meinem A4 ,1.8 TFSI,160 PS ,Handschaltung ,Frontantrieb ,Baujahr Juni 2010 mit Rekuperation aber ohne Start-Stopp Automatik.
Ich habe das Auto Vollgetankt bei einer bekannten Tankstelle ,Zapfsäule Nr.1.
Habe danach mein FIS 1 und FIS 2 zurückgesetzt und bin genau 100,3 KM
gefahren, mit einer normalen bis vorsichtiger Fahrweise d.h. ich habe geachtet ab 2000 Umdrehung ein Gang hoch zuschalten etc. jeweils bin ich nur in der Stadt gefahren,die Klimaanlage war immer an und Alufelgen mit 16 Zoll sind bei mir montiert.
Dann bin ich wieder zur gleichen Tankstelle gefahren ,wie erwähnt bei 100,3 KM und zur gleichen Zapfsäule 1.
Das Auto wieder voll getankt bis der Zapfhahn automatisch zurück sprang (so habe ich es auch beim ersten Volltanken durchgeführt).Und es passte genau 11.11 Liter .Laut meinem FIS 2 war aber der Durchschnnitsverbrauch bei 9.7 Liter .D.h. das mein FIS nicht genau stimmt und den Verbrauch von 11 Liter finde ich auch zu viel 🙁 !

Willkommen im Club der Säufer!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Willkommen im Club der Säufer!

Super und jetzt ? Wir haben das Jahr 2011 !Ist das normal ?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die älteren Modelljahre weniger verbrauchen.

Was jetzt? Zum freundlichen fahren, Verbrauchsmessung durchführen lassen

oder

hinnehmen und weiterfahren.

Das sind ja Horrorwerte hier...

Naja, Stadtfahrt (mit vielen roten Ampeln?) ist natürlich Gift für ein so schweres, solides Auto.

Zum Vergleich: Dieses Wochenende: A4 BJ 02/2010, 1.8TFSI, 160 PS:

Längere Fahrt, 95% Autobahn, kurzer Stau, zahm gefahren, aber, wenn's ging, ab und zu die 170er Marke knapp gerissen, immer schön im 6. Gang

-> 8.2l/100km ( aus Tankquittung ermittelt; FIS hatte was von 7.5 gefaselt.)

Ich finde das OK für eine Fahrt quer durch D mit 4 Personen & Klimaanlage.

habe meinen mit 77000km gekauft.. laut >FIS heut auch mal bei 5,5 litern gewesen... werde jetzt mal nicht nach FIS sondern nach verbrauch bis tankanzeige gehen........ kumpel mit älterem a4 2.4 170PS brauchte heute bei gleicher fahrweise fast 4 liter mehr als ich... wohlgemerkt laut FIS

Mir scheint so, dass man entweder Glück oder Pech haben kann! Die enorme Streuung beim Verbrauch ist schon sehr bemerkenswert!!! Das ist ja fast so wie beim Ölverbrauch! Der eine muss alle 1000 km einen Liter nachkippen, der andere muss bis zum nächsten Ölwechsel gar nichts tun. Wenn ich das so durchlese, finde ich es im Nachhinein schon sehr mutig von mir, dass ich mir einen TFSI Quattro zugelegt habe! Mir ist der Verbrauch solange egal, solange er die 10 Liter nicht übersteigt und das schaffe ich.
Ein Diesel hat eben den Vorteil, dass er unter Volllast die 10 Liter nicht allzu sehr übersteigt! Ich hatte bei Vollgas bergauf bei ca. 205 km/h einen Verbrauch laut FIS von 16.6 Liter!! 😁

Tja, so sind sie die 1.8 TFSI..... Hab den gleichen und meiner Säuft auch über 10l. Die Bordcomputeranzeige ist der Witz schlechthin.
Es wird auch vermutlich mein letzter Audi gewesen sein. Ich bin mit den ganzen Fahreigenschaften unzufrieden mit dem Wagen. Das einzig Positive, 230 auf der Bahn sind kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Marcel29


Tja, so sind sie die 1.8 TFSI..... Hab den gleichen und meiner Säuft auch über 10l. Die Bordcomputeranzeige ist der Witz schlechthin.
Es wird auch vermutlich mein letzter Audi gewesen sein. Ich bin mit den ganzen Fahreigenschaften unzufrieden mit dem Wagen. Das einzig Positive, 230 auf der Bahn sind kein Problem.

Würde da wirklich Mal zum Freundlichen gehen und einen Verbrauchstest machen lassen! Kann ja nicht sein, dass die Verbrauchswerte so von den Werksangaben divergieren!!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Mir scheint so, dass man entweder Glück oder Pech haben kann! Die enorme Streuung beim Verbrauch ist schon sehr bemerkenswert!!! Das ist ja fast so wie beim Ölverbrauch! Der eine muss alle 1000 km einen Liter nachkippen, der andere muss bis zum nächsten Ölwechsel gar nichts tun. Wenn ich das so durchlese, finde ich es im Nachhinein schon sehr mutig von mir, dass ich mir einen TFSI Quattro zugelegt habe! Mir ist der Verbrauch solange egal, solange er die 10 Liter nicht übersteigt und das schaffe ich.
Ein Diesel hat eben den Vorteil, dass er unter Volllast die 10 Liter nicht allzu sehr übersteigt! Ich hatte bei Vollgas bergauf bei ca. 205 km/h einen Verbrauch laut FIS von 16.6 Liter!! 😁

Hast du die Werte vom FIS abgelesen ?

Ehrlich gesagt kann ich mir wirklich nicht vorstellen das dein quattro weniger verbraucht als mein 1.8 TFSI Vorderantrieb !Und zwischen den Baujahren sollten es auch nicht grosse Unterschiede vom Verbrauch haben denn es sind ja die gleichen Motoren und wie schon erwähnt ist meiner noch mit Rekuperation d.h. er sollte noch sparsamer seien .Werde morgen zum Freundlichen fahren und ggf. einen Verbrauchstest anfragen.

Ich glaube nicht das er da schummelt.
Hab selber nen 2.0 Quattro mit 155KW und der geht im Schnitt auch nicht über 10l/100km solange man ihn nicht konstant >200kmH oder digital nen Gebirgspass raufscheucht.
Bin so bei 9-9.5 unterwegs und das doch ziemlich zügig. 

*edit* natürlich gerechnet, nicht FIS

Deine Antwort
Ähnliche Themen