Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.

Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.

Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...

Fahrt zum Freundlichen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-nightrider


Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.

Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...

Scheissdreck...

...Scheissdreck... Audi-Verarsche..

Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.

Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".

223 weitere Antworten
223 Antworten

Der Verbrauch ist nicht sonderlich in den letzten Jahren runtergegangen, aber ist der Fahrkomfort noch immer derselbe?? Meiner Meinung nach hat sich hier schon etwas getan. Beispielsweise ist die Vmax bei den neuen TFSI's nicht mehr mit der von den alten Motoren vergleichbar. Und der alte 1.8T quattro im B5 lag im Verbrauch deutlich über 10 Liter, denn 8-9 Liter genehmigte sich seinerzeit schon der 1.6 mit 102 PS und ohne Quattro.
Man sollte also nicht unzufrieden sein...😉

Reserveleuchte an..... getankt ... 30liter super
bing .. nach 360km ging die lampe wieder an ....... sind wir im schnitt bei 8,33l
20 Stadt 20 Landstr. 60 Bahn....

MFA zeigt Durchschnittsverbrauch von 8,3l an... perfekt

Habe 245er 18 zoll Felgen drauf... ich nehme an wenn serienbereifung drauf wäre hätte ich den Durschnittsverbrauch von Audi.......

Bin jetzt bei 8,6 L und der Wagen hat gerade 1 tkm auf dem Tacho, ist also noch nichtmal eingefahren. Geht also!

Bin jetzt 670 km fast nur Stadt gefahren, 30km Rest zeigt er mir an und das mit 255/19 Zoll und MT.
(Klima nur an wenn ich sie brauche)
Ich finds absolut o.k.

Gruß SK

Ähnliche Themen

Meiner braucht seit 1000km ca. 0.5 Liter bis 1 Liter weniger. Der Motor ist erst nach 15000km einigermaßen eingefahren und der Verbrauch geht deutlich runter. Ölverbrauch ist auch kein Thema!!

Bei der ganzen Diskussion sollte man auch daran denken wieviel Kurzstrecke ist dabei das spielt eine große Rolle beim Verbrauch, denn in der Warmlaufphase braucht der Motor einiges mehr. Wenn man dann eine Strecke wie ich zur Arbeit von 9km hat, kommt man trotz sparsamer fahrweise wohl kaum deutlich unter die 10l im Schnitt.

Da muss ich eimhacken: ich fahre täglich 8 km hin 9 km (Stauumfahrung) und ich komme beo jedem Volltank auf max. 430km. Somit 12,7 l/100km

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Bei der ganzen Diskussion sollte man auch daran denken wieviel Kurzstrecke ist dabei das spielt eine große Rolle beim Verbrauch, denn in der Warmlaufphase braucht der Motor einiges mehr. Wenn man dann eine Strecke wie ich zur Arbeit von 9km hat, kommt man trotz sparsamer fahrweise wohl kaum deutlich unter die 10l im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Da muss ich eimhacken: ich fahre täglich 8 km hin 9 km (Stauumfahrung) und ich komme beo jedem Volltank auf max. 430km. Somit 12,7 l/100km

Nomen est omen, falls dir das was sagt 😁.

@ Joker: Hier gibts was für deine Statistik 😉.

Ja, aber es ändert sich auch bei Schaltung gemäß Eff.prog. nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Da muss ich eimhacken: ich fahre täglich 8 km hin 9 km (Stauumfahrung) und ich komme beo jedem Volltank auf max. 430km. Somit 12,7 l/100km
Nomen est omen, falls dir das was sagt 😁.

@ Joker: Hier gibts was für deine Statistik 😉.

Nach gut 43000km gönnt sich meiner 8,4l/100km (berechnet). FIS zeigt 7,9l auf 100 an.
Gefahren wird viel Stadt und Kurzstrecke aber auch mal Langstrecke. Dann aber meist ein paar hundert Kilometer am Stück. Dabei wird zügig hochbeschleunigt, kein Gang ausgelassen, bis zur jeweils erlaubten Vmax, in der Stadt lasse ich ihn im 5. rollen, außerorts immer im 6.

Wenn ich meine "Vergleichsstrecke" mit den jeweils erlaubten Höchstgeschwindigkeiten fahre (max 110km/h): kaum Höhenmeter, 20% Landstraße, 70% Bundesstraße, 10% Stadt, dann erreiche ich sogar einen Durchschnitt von 6,2l/100 laut FIS also berechnet knapp unter 7l/100km.

Hi leute !

Ich hab schon mal geschrieben das meiner sehr viel verbraucht -.-
komme mit ein vollen tank nur 450 km max (65 % stadt und 35 % land)
mein kumpel ein ein audi tt 8j und er kommt sogar mit ein vollen tank und zügigen fahrweise
auf 580 km ( der tt hat sogar weniger tankinhalt als der a4)
mit der zeit kommt einem schon sehr teuer -.-

hat wer schon erfahrung mit chip tuning von 160 ps auf - ?
und falls ja hilft das echt den verbraucht zu senken?

jetzt noch ein private frage 1.8 tfsi 160 ps + chip tuning = 0-100 ??
in vergleich zu den 2.0 tfsi ???

mfg

Chip Tuning kann helfen den Verbrauch ein wenig zu drücken aber erwarte dir nicht zu viel.
Natürlich nur wenn du genau so fährst wie vor dem Tuning. Nutzt du die Mehrleistung ist ein unter Umständen entstehender Verbrauchsvorteil sicher dahin.

Hallo und schönen Tag !
ich fahre meinen Audi seit April 2009 und habe alle Fahrweisen durch.Frühes schalten,rollen und sehr langsam fahren wie ein Opa.Ich fahre ca.11 Km bis zur Dienststelle,die hälfte Stadtautobahn und ich habe es noch nie geschafft 650 KM mit einer Tankfüllung zu fahren,das heißt über 10 Liter Verbrauch.....ich habe es aufgegeben, mich über Audi aufzuregen,denn die Werte stimmen nicht.Im übrigen ist der 2.0 TFSI sparsamer,als unser Fzg mit 160 PS.Fazit: ich habe seit Mai eine Gasanlage von Prins installiert und fahre mit 10 Litern im Durchschnitt bei 0.70 € Cent und alles andere interessiert mich nicht mehr, auch nicht irgendwelche Durchschnittswerte, die Audi nie einhält und noch nie eingehalten hat.Mein alter A4 war auch ein Säufer und erst die Gasanlage hat mich die Angelegenheit mit einer gewissen Gelassenheit betrachten lassen.Also an alle nicht verzweifeln und auf Gas umstellen....Liebe Grüße pndo

Hm, ich kann mich bisher nicht beklagen. Hab den 1.8er (mit 120 PS, aber das spielt ja wohl keine Rolle im Vergleich zum 160 PS) und liege bei unter 9 L, trotz jungfräulichen knapp 1000 km auf der Uhr. Vom Fahrprofil hab ich alles dabei: Stadtverkehr, Landstr. und AB, etwa zu gleichen Teilen (Landstr. vielleicht etwas weniger).

Schnappschuß auf`s Display von heute Nachmittag (ok, es ist das fiese Monochrom-Display, ich weiß...😁)

760 km noch vor mir und bereits 70 km gefahren.

Dsc00800

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Schnappschuß auf`s Display von heute Nachmittag (ok, es ist das fiese Monochrom-Display, ich weiß...😁)

760 km noch vor mir und bereits 70 km gefahren.

Und gar kein FIS, brrrrrrrrr. Wobei mein Chef hat auch einen A4 ohne FIS und bhzb. ASP, dafür mit Optikpaket bestellt. Bin gespannt wie lange wir den VFW noch haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen