Undercover Moderatoren?
Hallo MT,
mit ist hier kürzlich ein User aufgefallen, der meisten mit seinem "normalen" Profil hier unterwegs ist, dann aber urplötzlich mit einem Profil auftritt, welches ihn als Moderator ausweist.
Ich finde das zumindest befremdlich. Mod ist Mod. Und als solcher sollte man auch kenntlich sein.
Larry
Beste Antwort im Thema
Nee. In erster Linie ist ein Mod ein normaler User. Die Mod-Rechte kamen erst später.😉
Befremdlich ist es, wenn sich Leute nur in Gegenwart von "Ordnungshütern" ordentlich benehmen können.🙁
62 Antworten
Richtig. Darum hatte ich ja geschrieben das es weniger um den Moderator geht.
Denke so wie es jetzt gemacht und über Jahre bewährt hat ist es wohl am besten. Gleichwohl der Moderator darauf achten sollte wann er wie schreibt aber auch da denke ich das das die meisten schon tun. Und für die User kann er nun wirklich nichts ... mal abgesehen das wir froh sein können das überhaupt welche diesen Job machen.
Ich fände es als Moderator z.B. gut, wenn man für moderative Beiträge ein “Danke“ bekommen könnte. Das würde vielen Delinquenten um die es in den Beiträgen geht mal zeigen, wie ihr Stand in der Community ist. Wenn eine Moderation viele “Danke“ bekäme, hätte der Mod wohl nicht ganz unrecht, oder?
Gruß
Achim
Das wäre ja dann so ein mobbing-Effekt, der nicht so toll wäre. Den "Forendeppen" ist die Meinung anderer ja nicht so wichtig. Einige Multiuser üben sich in der Selbstbedankung, was den Danke-Button auch schon sehr entwertet. Man kann es drehen und wenden wie man will. Das was am wenigsten falsch ist, ist am dichtesten am Richtigen dran 😉
... ohne Worte ...
Den Delinquenten sollte man aber wirklich mal zeigen wie schlecht sie sind. Ein Hoch auf das Denunziantentum.
Es geht nicht darum wer wo wie steht sondern deeskalierend einzugreifen und die NUB durchzusetzen . (Zumindest denke ich das als non-Mod)
Ähnliche Themen
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant. 😁
Zitat:
@general1977 schrieb am 3. Oktober 2016 um 14:30:25 Uhr:
Ich fände es als Moderator z.B. gut, wenn man für moderative Beiträge ein “Danke“ bekommen könnte. Das würde vielen Delinquenten um die es in den Beiträgen geht mal zeigen, wie ihr Stand in der Community ist. Wenn eine Moderation viele “Danke“ bekäme, hätte der Mod wohl nicht ganz unrecht, oder?Gruß
Achim
Sehe ich nicht so. Man muss nicht durch einen Danke-Button jemandem zeigen dass der Mod recht hat.
Wenn ein Mod einschreitet, dann sollte das unmissverständlich sein. Ohne Diskussion.
Ist sich ein Mod nicht sicher, oder in die Thematik, als normaler User, verstrickt, kann er vorher Rücksprache mit seinen Kollegen halten. Die können unabhängig vom Inhalt des Beitrags entscheiden.
Entscheidet ein Mod regelmäßig falsch oder willkürlich, dann hat er sowieso den falschen Job in einem Forum.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 03. Okt. 2016 um 15:41:42 Uhr:
Wenn ein Mod einschreitet, dann sollte das unmissverständlich sein. Ohne Diskussion.
Ja. So sollte das sein. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Vor Allem der Teil mit der “Diskussion“. Was da hinterher manchmal per PN abläuft ist bar jeder Vorstellungskraft. Am meisten diskutieren erfahrungsgemäß diejenigen, die in der Community ohnehin schon den geringsten Stand haben. Da wäre es dann schon manchmal hilfreich, wenn man denen mal mathematisch plastisch vor Augen führen könnte, dass nicht der Moderator der Idiot ist...
Gruß
Achim
Edit: Ich habe den Beitrag nachträglich als “Moderator“ gekennzeichnet. Daher bleiben hier wohl die zwei angegebenen “Danke“ trotzdem stehen.
Dafür könnte man neben den "Danke-Button" den "finde-ich-Scheiße-Button" stellen. Das wäre optisch überzeugend. Nur würden da nicht nur die Probleme ausgetauscht werden?
Der “Daumen runter“ Knopf wurde damals nicht eingeführt, weil diverse “politische“ Probleme vorhergesehen wurden. Stimmt wahrscheinlich auch. Gäbe mehr Ärger, als es nutzt. Der “Danke“ Knopf sollte unter Anderem dafür genutzt werden, die Suche zu verbessern. Es hätte eigentlich eher ein “hilfreich“ Knopf werden sollen. Für meine Begriffe macht das aber eigentlich keinen Sinn, solange ich keine gegenteilige Bewertung abgeben kann. Von mir aus könnte das “Danke“ auch komplett weg. Aber wenn es schon da ist, könnte man einen moderativen Beitrag von mir aus auch bewerten dürfen. Warum soll ich mich als Moderator dem Urteil der Community entziehen? Klar müssen auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Da muss man dann als Moderator dann halt drüber stehen.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:56:57 Uhr:
Der “Daumen runter“ Knopf wurde damals nicht eingeführt, weil diverse “politische“ Probleme vorhergesehen wurden.
Nach meiner Erinnerung wurde der damals eingeführt, aber ziemlich schnell wieder abgeschafft, als sich die Probleme damit realisierten.
Ist schon schwierig. Dafür gibt es sicherlich keine umfassend zufriedenstellende Lösung.
Was den Daumen runter Button angeht: Ich bin seit 17 Jahren in den Heise-Foren unterwegs. Dort gibt es sowas (in abgeänderter Form) und ist sehr hilfreich. Allerdings sind die Themen dort weniger emotional.
Larry
Wer es hier erlebt hat, weiß, dass es Mist ist. Selbst der grüne Daumen ist eigentlich überflüssig. Seinen eigentlichen Zweck erfüllt er nur selten.
...die Danke-Drücker sollten einsehbar sein.
Warum? Welchen Zusatznutzen versprichst du dir davon?