Undercover Moderatoren?

Hallo MT,

mit ist hier kürzlich ein User aufgefallen, der meisten mit seinem "normalen" Profil hier unterwegs ist, dann aber urplötzlich mit einem Profil auftritt, welches ihn als Moderator ausweist.
Ich finde das zumindest befremdlich. Mod ist Mod. Und als solcher sollte man auch kenntlich sein.

Larry

Beste Antwort im Thema

Nee. In erster Linie ist ein Mod ein normaler User. Die Mod-Rechte kamen erst später.😉

Befremdlich ist es, wenn sich Leute nur in Gegenwart von "Ordnungshütern" ordentlich benehmen können.🙁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin,

ihr entfernt euch mMn etwas zu weit vom eigentlichen Thema 😉

Grüße
Steini

Steini musst du dich denn jetzt so enttarnen 😉

Hier geht es doch um Undercover 🙂

Zum einen sollte man dazu stehen wenn man eine Meinung hat bzw. in diesem Fall eine andere unterstützt und dieses dann auch mit seinem Namen und zum anderen gibt es manchmal auf Posts ein Danke wo man denkt das kann doch gar nicht sein wer um gottes Willen gibt da ein Danke auch unter dem Aspekt des hier schon ins Spiel gebrachten 'Multiuser' .

Ich verspreche mir davon das die User eher nach- bzw. mitdenken bevor sie ein Danke geben und der ggf. Betroffene Disput eher verifizieren kann wer welche Meinung vertritt.

Um halbwegs den Bogen zum Topic zu bekommen ... betrifft das genau so die Moderatoren (sind es immer die selben User die aus Gefälligkeit ein Danke geben oder gar die Kollegen aus Kollegialität)

Ich glaube nicht, dass sich alle Mod's immer in Frieden und Glückseeligkeit einig sind. Außer vielleicht in der Frage, dass die immer noch nicht fertiggestellte "Mod-Villa" neben der Bar auch einen Sauna- und Wellness-Bereich haben sollte. 🙂

Und ganz on topic: aus meiner Sicht muss die Mod-Lampe nicht permanent an sein. Hier geht es nicht um Leben und Tod. Der Notarzt muss also nicht unbedingt zu erkennen sein. Hauptsache ist, dass er den Job so macht, dass er nicht zu sehr in die falsche Richtung hustet. 😉

Ähnliche Themen

Ich empfinde es ebenfalls nicht als prickelnd, wenn man erst mit brennender Modlampe Gehör findet. Ich schreibe doch nicht anders als im Modmodus.
Und das Argument, man agiere ohne die Lampe um Daumen einzusacken ... da muss man ja erst mal drauf kommen.
Profilaktisch entschuldige ich mich gleich mal für meine "Danke", von denen die Masse aus meiner Vor-Modzeit stammt und die ich gerne jemand übertrage, so dringender Bedarf besteht und derjenige einen Weg findet es zu bewerkstelligen.
Mea maxima culpa!

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:06:02 Uhr:


...die Danke-Drücker sollten einsehbar sein.

Verstehe ich auch nicht.
Es ist ganz okay so, dass man nicht sieht wer "danke" Gedrückt hat.
Nur so erfüllt der Button seinen statistischen Zweck.

... Mama es sind alle gegen mich! Wenn jetzt bei euch noch das Danke zum max ausschlagen würde ... nicht auszudenken.

War weniger eine Idee von mir als viel mehr eine Beobachtung. Vll noch mal im ganzen lesen ... geht nicht in erster Linie um die Mod auch wenn Achim hier ja geschrieben hat warum es doch schön wäre auch als Mod ein Danke zubekommen.

Wegen dem einsehen hatte ich ja geschrieben warum ich (!!) das gut finden würde. Verstehen muss man das natürlich nicht.

Guten Morgen LarryUnderwood,

ich denke Deine Frage wurde schon ausreichend beantwortet 🙂. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass Moderatoren ebenfalls weiterhin als MOTOR-TALKer unterwegs sein können.

Sie stecken viel Engagement und Leidenschaft in die Community und schlichten so manche Streitigkeit in ihrer Rolle als Moderator und das alles ehrenamtlich. Nicht zu vergessen den ehrenamtlichen Einsatz unserer Paten, welche sich liebevoll darum kümmern, dass eröffnete Themen, wurden sie im falschem Forum gepostet, in das richtige wandern. Da können wir alle nur ein großes Danke sagen für so viel Einsatz!
Es gibt keinen validen Grund warum Moderatoren nicht auch ganz normal mitschreiben dürften und sich an Diskussionen beteiligen sollten.

Wir haben über die Jahre im Team damit sehr gute Erfahrungen gesammelt und so manch andere Community beneidet MT deswegen 🙂.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Hallo Bianca,

Vielen Dank für deine wohltuenden Worte 😉

Zitat:

@Bianca schrieb am 4. Oktober 2016 um 08:54:35 Uhr:


Es gibt keinen validen Grund warum Moderatoren nicht auch ganz normal mitschreiben dürften und sich an Diskussionen beteiligen sollten.

Die Frage ist doch nur warum sie ihre Modlampe ein und ausschalten können und sie nicht einfach immer an ist.
Fände ich besser, hat keinen bestimmten Grund, wie gesagt kenne ich es nur so dass ein Mod auch immer den Titel angeknipst hat.

Ein normaler User kann er dadurch immer noch sein.
Auf den Inhalt kommt es an ob es ein themenbezogener oder moderativer Beitrag ist.
Die Polizei ändert auch nicht erst ihre Fahrzeuglackierung von silber auf blausilber wenn sie auf der Landstrasse plötzlich hinter mir ist, und *ups*, da ist ja plötzlich auch ein Blaulicht aus einer Luke im Dach aufgetaucht 😁

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 4. Oktober 2016 um 12:07:33 Uhr:


Die Frage ist doch nur warum sie ihre Modlampe ein und ausschalten können und sie nicht einfach immer an ist.

Diese Frage wurde doch hier nun schon beantwortet. 😕

Und um mal deine Metapher mit dem Streifenwagen und der Polizei auszuhebeln - Ein Polizist fährt privat nicht mit seinem Streifenwagen durch die Gegend.

Zumindest nicht mit Blaulicht.

...und wohl auch nicht uniformiert in seiner Freizeit zum Einkaufen, Fußballspielen, Joggen, ......

Zitat:

Die Polizei ändert auch nicht erst ihre Fahrzeuglackierung von silber auf blausilber wenn sie auf der Landstrasse plötzlich hinter mir ist, und *ups*, da ist ja plötzlich auch ein Blaulicht aus einer Luke im Dach aufgetaucht

Nun, eigentlich macht die Polizei ab und zu so ziemlich genau das (gut, sie ändern die Lackierung nicht), die fahren einem sogar mit ner Videokamera hinterher und filmen einen dann frecherweise. Wenn man zu schnell, zu langsam oder zu dicht am Vorausfahrenden war taucht plötzlich ein Blaulicht auf und die Aufforderung doch mal zu folgen.

Die stellen sich dann auch idR erst mal vor und erklären einem was man falsch gemacht hat und wollen meistens auch noch Geld. Ob dir das gefällt oder du andere Ansichten dazu hast spielt da erst mal auch keine Rolle. Kein anderer Verkehrsteilnehmer dürfte das so und die machen das aus genau dem Grund: in nem Streifenwagen würde sie sofort jeder als Polizei erkennen und ordentlich fahren.

Also deine Analogie ist zu flach als dass sie funktioniert. Generell halte ich von Analogien mit der Polizei nicht so viel, denn hier handelt es sich schlichtweg um eine Diskussionsplattform von vielen, es geht im Extremfall also nicht um die wirtschaftliche oder bürgerliche Existenz einer Person, sondern lediglich um die Umgangsformen.

Zitat:

Um halbwegs den Bogen zum Topic zu bekommen ... betrifft das genau so die Moderatoren (sind es immer die selben User die aus Gefälligkeit ein Danke geben oder gar die Kollegen aus Kollegialität)

Der Danke-Button wird imho was seine Bedeutung angeht überbewertet, er hält keinen davon ab einen Beitrag oder eine PN zu schreiben worin man seine Intention darlegt.

Zudem wird viel zuviel reininterpretiert. Es ist schlichtweg ein Zähler neben dem Wort "Danke", jetzt zu versuchen auseinanderzudividieren wie oft das Kollegialität war und wie oft Gefälligkeit oder wer nur "schleimt" wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen. Das machen leider viele Leser (zumindest von denen, die sich dazu äußern) so. Es ist auch nicht unbedingt weise aus diesem Umstand heraus einen Streit anzetteln zu wollen, die Basis dazu ist nur eine unbelegte Annahme.

Die "Danke" die von der Bedeutung her am wichtigsten sind, kommen von den Leuten denen der Beitrag eine echte Hilfe war und es ist unerheblich ob das per Zähler, Beitrag oder PN erfolgt.

"Danke" für moderative Beiträge sind zu knifflig, denn sie stellen idR eine Weisung dar und eine Grüppchenbildung könnte noch viel größere Konflikte erzeugen. Viel Moderationstätigkeit bekommt man hinterher sowieso nicht zu sehen, wenn Beiträge entfernt werden müssen oder Themen geteilt oder zusammengeführt werden, dann passiert das aus inhaltlichem Interesse, aus der Tätigkeit an sich ein Nebenthema zu machen läuft dem entgegen.
Dennoch lässt sich nicht ganz vermeiden dass auch mal öffentlich gerügt wird, z.B. wenn mehrere Nutzer angesprochen werden oder man möchte dass mehrere Leser mitbekommen was akzeptabel ist und was nicht. Beifall klatschen ist da ggf. kontraproduktiv und entwickelt eine ungewollte Eigendynamik die ggf. weit übers Ziel hinausschießt.

Die Moderationstätigkeit ist nicht immer der Wille der Mehrheit oder das Ergebnis einer Umfrage, sondern im Sinne und zum Schutze der Plattform auf der sich die Gruppe aufhält.

MfG BlackTM

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 4. Oktober 2016 um 12:27:06 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 4. Oktober 2016 um 12:07:33 Uhr:


Die Frage ist doch nur warum sie ihre Modlampe ein und ausschalten können und sie nicht einfach immer an ist.

Diese Frage wurde doch hier nun schon beantwortet. 😕

Und um mal deine Metapher mit dem Streifenwagen und der Polizei auszuhebeln - Ein Polizist fährt privat nicht mit seinem Streifenwagen durch die Gegend.

...um weiter zu spinnen...

Aber er darf und er ist sogar verpflichtet einzugreifen wenn es notwendig wird.
So wie ein Mod.

Blöde Diskussion !

Ähnliche Themen