Undefinierbares Geräusch bei höheren Drehzahlen
Guten Tag liebe Auto Gemeinde,
ich hab seit einer Weile ein nerviges Problem mit meinem kleinen flitzer.
Ich besitze einen Ford Fiesta 1.4 80ps aus dem Modelljahr 2004. Er hat stand heute 128 tausend Kilometer gelaufen, bis jetzt eigentlich ohne Probleme. Spurstangenkopf musste aber innerhalb von 9000km bereits 2 mal getauscht werden und die Stoßdämpfer sind vermutlich langsam hinüber.
Ich beschreibe euch das Problem um welches es geht mal kurz.
Bei höheren Drehzahlen (alles was über 2000 rpm geht) kommt aus dem Motorraum ein röhrendes/schleifendes Geräusch, schwer zu erklären weil es kein wirkliches Schleifen ist.
Am lautesten ist es beim Gasgeben und wenn die Drehzahl langsam abfällt, also wenn man vom Gas geht.
Auf der Autobahn ist das Geräusch permanent da, da die Drehzahl auch dementsprechend hoch ist. Wie bereits erwähnt steigt der Geräuschpegel beim gasgeben und beim vom Gas gehen.
Zahnriemen ist noch der erste drin. Ölwechsel findet jedes Jahr statt.
Habt ihr irgendwelche Ideen welches Problem hier vorliegen wird?
16 Antworten
Hallo. Der erste Zahnriemen??? Dann wird’s aber Zeit! Wechsel die Wasserpumpe mit, vielleicht ist dann das Geräusch weg ??
Ich war in der Werkstatt, das Geräusch kommt vom flexrohr. Er will ein neues Stück einschweißen und gut ist
Na dann viel Spaß. Hoffe er machts auf Rechnung
Naja….Flexrohr erneuern sollte nicht das Problem sein. Aber der Zahnriemen ist trotzdem fällig;-)
Ähnliche Themen
Ca 500 bis 700euro
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 21. Januar 2022 um 21:37:08 Uhr:
Das ist ein Witz oder?
Naja, wenn du die Teile selbst einbaust ist es natürlich richtig günstig!
1,4L 80PS 16V Motor Zahnriemensatz mit Wapu:
https://www.pkwteile.de/gates/11575303
Empfiehlt es sich den Keilriemen auch gleich wechseln zu lassen, hat ja jetzt auch schon 18 Jahre und 128000 Kilometer runter
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 21. Januar 2022 um 22:12:34 Uhr:
Empfiehlt es sich den Keilriemen auch gleich wechseln zu lassen, hat ja jetzt auch schon 18 Jahre und 128000 Kilometer runter
Auf jeden Fall.
Bedenke das aber bei dir 2 Keilrippenriemen unterschiedliche Länge montiert sind.
Bosch Keilrippenriemensatz:
https://www.pkwteile.de/bosch/7857138
Sind denn mit Einkauf und Einbau 500€ gerechtfertigt? Ich hab an insgesamt 300€ gedacht, aber 500-700€ wie oben erwähnt finde ich sehr viel
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 21. Januar 2022 um 22:32:12 Uhr:
Sind denn mit Einkauf und Einbau 500€ gerechtfertigt? Ich hab an insgesamt 300€ gedacht, aber 500-700€ wie oben erwähnt finde ich sehr viel
die Preise bewegen sich bei 500 bis 700euro. Da hilft das Denken oder finden das es sehr viel ist leider nichts.
Zitat:
@phillip2002 schrieb am 21. Januar 2022 um 22:32:12 Uhr:
Sind denn mit Einkauf und Einbau 500€ gerechtfertigt? Ich hab an insgesamt 300€ gedacht, aber 500-700€ wie oben erwähnt finde ich sehr viel
Schau mal bei ATU, da geht der Zahnriemen inklusive WP schon für 369,-. Die haben extra günstige Priese für Autos die älter als 15 Jahre sind. Hatte da für meine Tochter mal geschaut
Kannst Du auf der Homepage unter Services nachschauen. Keilriemen sollte man ggfls. selbst wechseln können, da gibt es reichlich Videos zu auf Youtube.
BTW, wenn du 500€ teuer findest, der ZR Wechsel an meinem Volvo kostet aktuell 1100€ bei Volvo und zwischen 650 und 750€ bei den freien Werkstätten ;-)
Ford hat auch für Wagen ab 5 Jahren günstigere Preise. Da kostet der zahnriemen Wechsel knapp 600 glaube ich.. Und da würde ich dann doch lieber zu Ford als zu atu..