Undefinierbare Gerüche im Innenraum
Hallo,
bei meinem A6 4G 3.0 Tdi Baujahr 2012 (95 tkm) riecht es seit einigen Monaten - manchmal - nach Abgasen oder Diesel oder etwas ähnlichem im Innenraum, nur wenn ich an einer Ampel oder Bahnschranke stehe. Ich bin mir ziemlich sicher das das Problem zum ersten mal kurz nach dem letzten Ölwechsel aufgetreten ist (keine Inspektion, nur Ölwechsel). Wenn ich stehen bleibe dauert es meist 10 - 20 Sekunden, dann fängt es an zu stinken. Der Geruch ist sehr deutlich wahrnehmbar, wenn ich dann weiterfahre ist es nach ein paar Sekunden wieder besser. Ich war auch schon beim Händler, die haben eine Ozonbehandlung gemacht und die Klima desinfziert (2x), hat aber nicht geholfen. Laut dem Händler ist sonst alles dicht am Fahrzeug. Ich selbst bin mit sicher das es "chemisch" riecht, nicht nach Mader oder anderen Tierrückständen, der Händler sagte aber, er sei der Meinung es rieche nach Tier.
Eine Auszubildende des Betriebes hat mir erzählt, sie hätte in der Werkstatt gehört das dieses Problem derzeit häufiger auftritt.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Oder gibt es Leidensgenossen?
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
…so, wie zugesagt, hier eine Zusammenfassung zum Thema „Ölgestank in meinem Fahrzeug“.
Nachdem mein Getriebe-Spezi sich vom Gestank aus den Luftdüsen überzeugt hatte und auch sofort sicher war, dass es sich hier um ATF handelt, ist er systematisch zur Tat geschritten.
Das DSG an meinem Fahrzeug wurde nochmals akribisch nach Lecks abgesucht, sowie Öllachen an Getriebe und Motor ausgeschlossen.
Versuchsweise hat er dann einen Schlauch auf die Entlüftungsöffnung des Getriebes gesteckt und diesen in Richtung Hinterachse verlegt.
Während der anschließenden Probefahrt, unter gleichen Bedingungen, also Ampelstop nach Warmfahren des Getriebes, sind zu keiner Zeit Ölgerüche im Fahrzeug feststellbar gewesen.
Als der Schlauch wieder demontiert wurde kam es nach dem Anhalten sofort wieder zu den beschriebenen Öldämpfen im Innenraum.
Ergänzen möchte ich, dass das Getriebe alle Schaltvorgänge sehr sauber und ohne Beanstandung des Experten ausgeführt hat.
Vor geraumer Zeit habe ich in einem Online-Artikel gelesen, dass VW bei schätzungsweise 400000 DSG auf dem chinesischen Markt, das ATF gegen ein mineralisches Produkt getauscht hat. Dies habe ich dem Meister mitgeteilt, der daraufhin eine aktuelle Abfüllung des Original ATF ( G 052 529 A2 ),
mit einer älteren Charge des gleich bezeichneten Öls, verglichen hat.
Das Ergebnis war eindeutig und auch ich habe den extremen Geruchsunterschied, beim Riechen an den Flaschen, sofort bemerkt. Das ältere Produkt roch fast unauffällig sehr leicht nach Hydrauliköl, aus der neuen Abfüllung waberte selbst im kalten Zustand ein übler Gestank.
Im Ergebnis wurde also meine Getriebeölfüllung noch einmal gewechselt und das Getriebe mit dem älteren Öl befüllt.
Schlussendlich ist die Geruchsbelästigung stark vermindert, aber leider noch nicht ganz verschwunden.
Ich denke, wir hätten das Getriebe wohl mit einem neutralen Reinigungsfluid (Tim Eckert Methode) spülen sollen, aber leider stand diese Technik nicht zur Verfügung.
Nun habe ich mich für die einfachste und wohl auch praxisgerechtere Variante der Störungsbeseitigung entschieden. Es gibt beim A6 4G Allroad einen Entlüfterschlauch, dieser wird, zum Schutz vor Wassereindringen, auf der Entlüfteröffnung montiert. Und genau so werde ich mein DSG aufmotzen ?
Ein schönes Wochenende aus Erfurt
484 Antworten
Zitat:
@Mus-ti schrieb am 9. November 2016 um 23:24:33 Uhr:
Diesen übel riechenden Geruch hatte ich auch bis ich dann feststellte das ein Injektor an der Kupfer-Dichtung undicht geworden ist . Ich habe dann vorsichtshalber an allen Injektoren die Dichtungen wechseln lassen und seitdem richt es wieder nach Sommerpriese 🙂 in meinem Auto .
War bei mir auch der Fall:
http://www.motor-talk.de/.../...von-audi-und-leasing-t5894736.html?...
N. T.
Hallo,
ja es wurde in jedem Fall das Getriebe Öl gewechselt.
Wie ist die genaue Bezeichnung des nicht stinkenden Öl?
....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dennis1847 schrieb am 17. Februar 2017 um 15:14:48 Uhr:
Zitat:
@Conleux schrieb am 17. Februar 2017 um 15:10:42 Uhr:
Hallo,ja es wurde in jedem Fall das Getriebe Öl gewechselt.
Wie ist die genaue Bezeichnung des nicht stinkenden Öl?
Wir sind ein Autohaus in Hessen und haben bei vielen Audi Kunden das gleiche Problem. Bitte geben Sie uns doch bitte mal das Autohaus welches den Wechsel durchgeführt hat und Ihre Fahrgestellnummer.
Wir haben den Fehler höchstwahrscheinlich gefunden...Mit freundlichen Grüßen
WIEST AUTOHÄUSER IN Darmstadt
Dennis Schaar
06151/864221
Was ist denn höchstwahrscheinlich der Fehler ? Denke es wären mehrere hier daran interessiert 😉 Gruß
Informieren sie doch bitte das Werk, damit alle Audizentren mit Service News versorgt werden können. Dann obliegt es nur noch der Werksvertretungen ihre Kunden bei Beanstandungen ernst zu nehmen. Ich persönlich muss jetzt im ersten Reparaturanlauf für eine Klimaanlagenreinigung aufkommen. 🙁 Ob das dann die Ursache für meinen Fall war wird sich zeigen. Vielen Dank für ihre Mühen
Zitat:
@Dennis1847 schrieb am 17. Februar 2017 um 15:20:36 Uhr:
...
Hallo Dennis,
willkommen im Forum!
Gegenüber deinen vorigen Posts hast du hier einen Punkt vergessen.
Bitte gib dir doch ein wenig mehr Mühe. 😁😁😁
Danke
Nachtrag:
Ich habe noch ein paar Smileys eingefügt.
Aller Anfang ist schwer.
Das mit dem "willkommen" war aber ernst gemeint
Bitte um Verständnis... die Antwortfunktion ist doch etwas unübersichtlich - dachte man löscht einfach den alten Text.
Heute hatte ich meinen Termin beim freundlichen. Beanstandung: Geruchsentwicklung bei Frischluftzufuhr und laufendem Motor. Bei einer Probefahrt hat der Meister den Geruch auch vernommen, seine Beschreibung lautete...süßlich und aggressiv. Eine Klimaanlagen Reinigung wurde durchgeführt. Die Geruchsentwicklung ist meiner Meinung nach noch immer leicht wahrnehmbar. Ggf. werde ich nächste Woche dort wieder aufschlagen.
Hallo zusammen.
Habt ihr es auch in N ? Ich habe das Problem das meine Automatik im Stand auf D gegen die Bremse schiebt. Dabei musste ich schon mehrmals feststellen, dass wenn ich auf N bin nichts stinkt . Meine Vermutung ist , dass es vom Getriebe kommen muss.
Ich habe die Vermutung , dass es vom Getriebe Öl kommt. Wir haben ja in der Kupplungskammer Öl drin und wenn die Kupplung schleift, dann kommt es zu Öl Überhitzung . Vielleicht ist das der Fall. Wissen zu ich es aber nicht
Bei mir genau das gleiche , nur in D/S wahrzunehmen , in N ist alles super.. Wenn ich auf D bin drückt das Getriebe auch die Leistung so gegen die Bremse .. könnte mir gut vorstellen das das alles dann ziemlich heiß wird! Nur funktioniert es bei anderen Autos auch , und wird dort heiß , aber so ein Geruch hab ich noch nie bei einem anderen Fahrzeug wahrgenommen! Schon Traurig Audi das niemand etwas konkretes hat 🙁