undefinierbare Geräusche beim Fahren
Hallo an Alle,
langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Ich habe seit August einen Astra Diesel, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Seit es im Dezember so kalt war, macht der Astra aber beim Fahren ab und zu komische ... ja, Sauggeräusche? Es geht tief los und zieht sich wie ein "wuuuuuuuuuuuuuip" nach oben.
Wir haben schon alles ausprobiert: vom Gas gehen, auf die Kupplung treten, Motor kurz aus, stärker aufs Gas treten, Licht/Gebläse etc an und aus. Das Geräusch bleibt immer gleich. Manchmal ist es lauter, manchmal leiser, manchmal kommt es gar nicht, manchmal ist es sehr laut.
Leider kann ich es nicht aufnehmen, weil ich ja nie weiß, wann es kommt. Als ich in der Werkstatt war, kam es natürlich gar nicht (Vorführeffekt).
Verbrauch blieb übrigens gleich, also auch kein Leck irgendwo. Der Meister meinte, es könnte sich um den Turbo handeln, der Luft ansaugt. Allerdings war das Geräusch VOR Dezember definitiv nicht da!!! Was könnte das denn sein???
Vielen Dank!
darkwing
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
[/quoteKönntest du hierzu bitte die Nummer der Feldabhilfe oder die Bauteil-Nummer der Rohranlage posten?
[/quoteSorry aber da kann ich Euch leider nicht weiterhelfen. Hab da keinerlei Informationen zu bekommen. Ausser das es sich bei dem Rohr um ein neu entwickeltes System handelt.
Da bitte den FOH fragen.
Beruhigt euch Leute, heute bin ich mit dem Schrottkarren wieder gefahren und siehe da....alles beim alten. Das Geheule geht schon wieder los :-P Die Karre...nein OPEL kotzt mich an!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Beruhigt euch Leute, heute bin ich mit dem Schrottkarren wieder gefahren und siehe da....alles beim alten. Das Geheule geht schon wieder los :-P Die Karre...nein OPEL kotzt mich an!!!!!
Der Austausch der Rohranlage (was auch immer das sein mag) hat also nicht geholfen?
Tach!
Ich bin schon mal froh, dass ich mit dem "ansauggeräusch - jaulen - was auch immer -Problem" anscheinend nicht alleine bin. Das Geräusch, wie darkwing.lawrence beschrieben hat, tritt bei mir seit letzten Herbst auf und wurde wohl durch die ersten kalten Tage ausgelöst. In den warmen Sommermonaten hatte ich keine Probleme. Ich bin mal gespannt, ob das Geräusch in den kommenden Sommermonaten immer noch auftritt, oder ob es ein "Kaltwetterproblem" ist.
Hier wurden ja schon einige Problembehebungsvorschläge beschrieben. Bei meinem Astra J 1,7 CDTI 92kW Bj. 7/11 wurde schon der Dieselfilter ausgetauscht. Die ersten 200km war Ruhe und dann kam das Geräusch wieder. Jetzt kann ich aber berichten, dass es überhaupt garnichts geholfen hat!! Das Geräusch ist wieder da, obwohl ich gestehen muss, dass es nicht mehr so laut ist. Mich nervt es trotzdem, meine Freundin wiederum freut sich, dass der Wagen mit uns redet. Naja.
Da das Geräusch aber nicht von Anfang an da war und anscheinend auch nicht alle 1,7 CDTI Astras (ein Bekannter fährt genau den gleichen und hat das Problem nicht!) betroffen sind, bin ich nicht bereit, dieses Geräusch zu akzeptieren und von Opel kleinreden zu lassen!
Würde mich also freuen, wenn ich auch in Zukunft hier Erfahrungsberichte lesen könnte. Vielleicht findet ja jemand eine Lösung!
Bei OPEL redet man gegen die Wand. Die meinen das es beim Astras H auch schon so war und man mit diesem Geräusch einfach leben muss. Ich sehe das ganze ein bissel anders, warum soll man den Pfusch den die Opel Entwicklung verkackt hat so hinnehmen? Opel verkauft so Fahrzeuge mit dem Wissen, das sie Fehlerhaft sind und diesen Mängel aufweisen! Bei meinem Astra ist es nun bei fast jeder Kleinigkeit zu hören. Selbst nach dem Starten im Carport kommt das Geräusch und es nervt mich ungemein. Wenn man draußen neben dem Fahrzeug steht bekommt man wirklich einen Schreck da es so laut ist!
Ich spiele mit dem Gedanken meine Rechtschutzversicherung einzuschalten um mir dann einen Anwalt zu nehmen. Das Geräusch war definitiv am Anfang nicht zu hören und der blöde Opelmacker will mir einreden das es schon immer da gewesen sein muss!
Vor allem wird es ja nun immer schlimmer und häufiger.
Normalerweise müsste man Opel in der Hinsicht verklagen und Schadenersatzansprüche geltend machen!!!!
Ähnliche Themen
Neues aus dem Hause Opel bezogen auf die blöden Geräusche.....
Ich habe bei meiner Rechtschutz angerufen und grünes Licht bekommen dagegen vor zu gehen. Der Hauseigene Anwalt sagte mir, dass ich mir so etwas nicht gefallen lassen muss und auf Schadenersatz bzw. Wertminderung des Fahrzeugs geltend machen soll oder die beseitigung des Fehlers.
Am Montag mal bei meinem FOH angerufen. Er meinte das der Restiktleiter von Opel sich gemeldet hat und genau so ein Fahrzeug mit dem selben Problem und man untersucht dieses Fahrzeug jetzt um zu sheen wo genau das Geräusch her kommt. Sollte man es gefunden haben wird man darin übergehen den Fehler zu beseitigen. Bei positiver Reparatur währe mein Auto dann auch dran mit der Fehlerbehebung....Ich vermute aber das Opel da nur Zeit rausschlagen will....ich warte nun 4 Wochen und wenn ich nix höre gehe ich direkt zum Anwalt.
Hallo zusammen,
ich wäre euch dankbar, wenn ihr eure weiteren Erfahrungen mit Opel bzgl. der undefinierbaren Jaulgeräusche beim bzw. nach dem Beschleunigen hier veröffentlichen würdet. Mein Wagen (Astra J, 1,7 CTDI mit 125PS) war in der letzten Woche zur Inspektion. Es war natürlich klar, dass beim Vorführen das Geräusch nicht auftrat. Ich habe sowieso den Verdacht, dass es Temperaturabhängig ist und verstärkt bei tieferen Gradzahlen auftritt. Vorauszusehen war aber auch, dass dem FOH diese Geräusche gänzlich unbekannt waren. Ich kann mir das aber nicht vorstellen, da bei einem unserer Firmenwagen (Astra 1H, 1,7l D) dieses Geräusch auch auftrat. Dies müsste also ein häufiger bekannter Fehler bei diesen Motoren sein.
Gruß Charmin
Das ist bei fast allen 1,7 CDTI Modellen das Problem....Opel schleppt den Fehler bereits seit dem Astra H mit sich herum!!! Kotz....
Morgen habe ich einen neuen Termin bei dem mir gesagt wurde das Opel alle Dieselfilter zurückschicken musste da es neue gibt. Gehts dann nicht weg sagte er im gleichen Atemzug muss ich damit leben da es keine andere Abhilfe mehr geben wird. Opel ist schon ein geiler Autobauer!!!!
Hallo Zusammen.
Das habe ich gerade von meinem Autohaus bekommen:
"Sehr geehrter Herr Sch...,
nach nochmaliger Nachfrage im Technikcenter der Adam Opel AG, hat man mir mitgeteilt, daß für das Geräusch im Motorraum eine neue Kraftstoffleitung bestellbar ist. Die Abhilfeinformation wird gerade erarbeitet und soll in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen.
Eine Bestellung für die Leitung habe ich gerade veranlaßt.
Zu dem Geräusch am Tank kann ich mich so nicht äußern, zuerst müßten sie uns das Geräusch mal vorführen. Sobald die Leitung an Lager ist werden wir sie umgehend informieren um einen Werkstatttermin abzustimmen. Bei Rückfragen stehen ich ihnen gerne zur Verfügung. "
Inklusive Rechtschreibfehlern. Man mag es glauben oder nicht. Ich bin mal gespannt wann die sich melden. Und werde versuchen das mit dem Tank auch zu lösen.
LG Chrisidud
Hallo.
Diese Kraftstoffleitung habe ich bereits vor knapp 2 Monaten bekommen.
Das Ende vom Lied.
Die Geräusche waren noch mehr zu hören wie vorher.
Heute habe ich einen komplett neu überarbeiteten Dieselfilter bekommen. Heute extra mal 100km damit gefahren.
Seit dem Besuch in der Werkstatt noch kein einziges mal ein Geräusch.
Sollte es das nun gewesen sein?
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Da ich es nun ja Live erleben durfte mit dem Dieselleitungumbau, mach dir da bitte nicht all zu große Hoffnung.
@Astrafan1977 Hallo
Dass es die Kraftstoffleitung schon länger gibt weiß ich (habe ich bei dir gelesen). Nur mein Händler wohl nicht. Ich lasse mich mal überraschen. Aber gut zu wissen, dass es einen "neueren" Dieselfilter gibt. Denn mein Händler ist insgesamt etwas gemütlich, vorsichtig ausgedrückt.
Also: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und wenn nicht nehme ich mir viel Zeit und stelle denen das Auto jede Woche auf den Hof.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Chrisidud
@Astrafan1977 Hallo
Dass es die Kraftstoffleitung schon länger gibt weiß ich (habe ich bei dir gelesen). Nur mein Händler wohl nicht. Ich lasse mich mal überraschen. Aber gut zu wissen, dass es einen "neueren" Dieselfilter gibt. Denn mein Händler ist insgesamt etwas gemütlich, vorsichtig ausgedrückt.Also: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und wenn nicht nehme ich mir viel Zeit und stelle denen das Auto jede Woche auf den Hof.🙄
Ja du musst da echt Hart bleiben. Seit dem Filterumbau habe ich jetzt Ruhe, ich hoffe doch nur nicht, das Sie mir nun einen Filter eingebaut haben der nun gar nichts mehr Filtert und ich nach einem Jahr oder so defekte am Motor bekomme. Man weiß ja nie was die sich da so ausdenken wenn der Kunde mit nem Anwalt droht. So in dem Motto, bau dem Kunden mal das Ding ein dann ist Ruhe.
Aber das ist auch sehr Brutal von mir gedacht denke ich mal.
Sollte sich was ändern an dem Fall werde ich Euch auf jeden Fall berichten.
Hallo Leute,
das Geräusch kommt vom Dieselfilter und ist bei Opel bekannt.
Nach meiner 2. Inspektion war es zunächst weg, nun, nach gut 3 Monaten,
kommt es so langsam wieder.
Hallo zusammen,
meine Vermutung scheint sich zu bestätigen. Nachdem im Sommer bei höheren Temperaturen das Geräusch kaum auftrat, geht es jetzt wieder los. Hat sonst keiner die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruß Charmin
P.S.: Welcher Superentwickler bei Opel ist eigentlich auf die Idee gekommen, eine Funzel als Rückfahrscheinwerfer einzubauen ;-)
Hallo Leute!
Gibt es zu diesem Thema Neues zu berichten?
Bei mir tritt das Geräusch nämlich immer noch auf. Obwohl es jetzt auch wärmer geworden ist, kann ich das jaulen öfter hören. Somit lässt sich meine Vermutung, dass es mit kälteren Temperaturen auftritt, nicht mehr halten.
Garantie hab ich noch, also wenn jemand neue Erkenntnisse hat, nur her mit der Info! Dann steht der Wagen gleich nächste Woche beim FOH auf dem Hof! 🙂
Wünsche allen schon mal einen schönen Vatertag!
Hallo zusammen,
hier habe ich gute Neuigkeiten.
Ich war vor ca. 3 Monaten bei meinem FOH und habe das Geräuch beanstandet. Glücklicherweise musste dieser nur auf dem Hof den Wagen anlassen, dann kam das Geräusch auch schon. Bei mir trat es verstärkter beim Fahren und insbesondere beim Beschleunigen auf.
Er sagte direkt, dass das Problem bei Opel bekannt sei und zur Behebung ein Teil der Kraftstoffleitung ausgetauscht werden müsste, weil sich dort kleine Luftbläschen bilden würden. Gesagt, getan. (auf Garantie)
Erst war ich skeptisch, weil ich diesen Ansatz hier im Forum schon gelesen hatte und der User das Problem weiterhin hatte. Nach mittlerweile gut 3 Monaten kann ich aber sagen, dass das Geräusch seitdem nicht mehr auftrat und bin auch guter Hoffnung, dass es nicht wiederkommt.
VG
valley