und wieder mal: Verbrauchsanzeige Bordcomputer

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo Leute.

Ich weiss, das Thema wurde vor längerer Zeit schon bis zum Erbrechen diskutiert, aber nach einer Weile Ruhe packt mich jetzt der Brechreiz :

Hat irgend jemand einen S-max oder Galaxy (aktuelles Modell) , wo der Verbrauch vom BC korrekt angezeigt wird ?

Gruß,

pe_lu

26 Antworten

Hallo Leidensgenossen,

mein Bordcomputer (S-Max 12/2006) ist auch so ein Spinner mit 20l oder einer sonstigen laufend größer werdenden Angabe nur weil der gute Max ein paar Stunden stehen mußte. So kommt es bei einem vollen Tank schon mal zu einer Restreichweite von ca 200 km, toll!! Sogar das 1 Liter Auto bekommt man mit dem BC hin - 1 l/km. Größer als 99,9 kann der BC nämlich nicht anzeigen.
Daraufhin habe ich den Service per Mail angeschrieben. Die meinten nur ihre Ingenieure würden das Problem bearbeiten und mein FFH würde mich dann benachrichtigen. Der hatte mir schon vorher gesagt, daß in dem Punkt Ford doch riesige Probleme hat.
Persönlich finde ich das eine Unverschämtheit die Kunden ein Jahr lang hinzuhalten und solche Antworten an die Kunden zu verschicken. So lange sollten wir mal mit dem Zahlen warten. Für die Spezialisten von Ford ist es eine Armutszeugnis innerhalb eines Jahres so ein Softwareproblem nicht in den Griff zu bekommen.

Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Auto!

Falls jemand Infos hat wie man an bessere Software rankommt, würde ich mich über ein Antwort freuen.

Gruß Jens

BC ist nur noch als Thermometer zu gebrauchen!

Zitat:

Original geschrieben von pe_lu



Zitat:

Original geschrieben von ess-mäxx


..
Dass es Toleranzen gibt sehe ich als normal an. Ich hatte auch nie das wilde Auf und Ab der Anzeige.

ess-mäxx

Mein BC hat auch eine gewisse Toleranz :
angezeigte 15 Liter/100 Km bei gerechneten 7,5 ...

pe_lu

Wenn es nicht traurig, oder peinlich, oder ... wäre, würde ich ja sagen: Freu Dich über die große Toleranz Deines Max. Ich meinte natürlich Toleranzen im Bereich von nem halben Liter. Ich setze übrigens nach jedem Tanken alle Anzeigen auf Null zurück. Wie haltet ihr das?

ess-mäxx

... warum sollte ich die Anzeige nach jedem Tanken, oder noch besser, bei jeder Fahrt löschen? Ich kann mir den Durchschnittsverbrauch je Tankfüllung problemlos selbst ausrechnen. Den BC brauche ich dafür, bestimmte Zeiträume zu überwachen (z.B. den Winter oder den Urlaub). Das konnte bisher jeder BC den ich hatte, sogar die von Ford. Der aktuelle BC von Ford kann das aber nicht, das kann und will ich nicht verstehen. Selbst wenn die Messergebnisse, die dem BC von der Motorsteuerung geliefert werden nicht korrekt sind müssten die Allgemeinangaben zumindest stimmen, aber selbst das geht nicht. Als Beispiel (ich könnte viele andere Kombinationen nennen) zeigt der BC nach dem Volltanken einen Durchschnittsverbrauch von 10l und eine Restreichweite von 250 km. Bei 60l im Tank und 10l im Schnitt müsste er aber 600 km reichweite zeigen ... was soll man da sagen.

Meinen Verbrauchstest habe ich übrigens errechnet, und nicht vom BC abgelesen. Insgesamt bin ich die 500 km 7mal in verschiedenen Konfigurationen gefahren um die 6,5 l zu erreichen. Ich behaupte nach wie vor das 6,5 bis 7l nur mit verkehrsbehindernder Fahrweise zu erreichen sind.

Zitat:

Original geschrieben von gernot1610


... Bei 60l im Tank und 10l im Schnitt müsste er aber 600 km reichweite zeigen ... was soll man da sagen.

So funktioniert dass nicht, selbst bei Ford nicht. Die Restreichweite kann nicht aus einem Durchschnittswert errechnet werden, der beliebig lange anstehen kann. Die Restreichweite berechnet sich normaler Weise aus Tankinhalt (Geber) und einem Verbrauch über einen relativ kurzen Zeitraum vorher. Der angezeigte Durchschnittsverbrauch ist für die Restreichweite ohne jede Bedeutung und wird ganz sicher nicht für die Berechnung verwendet. Ford hat ja noch den Momentanverbrauch dazu. Ich weiß...., der wird nicht angezeigt ist aber da und kann man sich über das Servicemenü als Hexadezimale Zahl anzeigen lassen.

Gruß

Bert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jr56


Falls jemand Infos hat wie man an bessere Software rankommt, würde ich mich über ein Antwort freuen.

Sag mal, den Thread hast Du aber schon komplett gelesen?

Mein S-Max zeigt immer 0,2 - 0,3 Liter zu viel an. Hatte vorher immer BMWs und da hat die Anzeige haargenau gestimmt. Mit dem Unterschied, dass der Max fast einen Liter weniger braucht als mein 320d Touring. Bei für mich normaler Fahrweise bin ich bei 7,2 l/100km und bei einer Fahrweise, die einen Dieselpreis von 1,36€ berücksichtigt bei 6,4. Aber ohne irgendwas abzuschalten. Ich friere mir doch wegen ein paar cent nicht morgens den A..... ab. Kann aber mit 130 auf der BAB leben, auch wenn ich es lieber krachen lasse.

So eine Momentanverbrauchsanzeige wie bei den BMWs fände ich schon nett, aber man kan ja nicht alles haben: Mehr Platz, geringerer Verbrauch, günstigere Anschaffung... da darf dann schon die Verbrauchsanzeige fehlen.

/JayLeo

Hallo gernot1610,

das mit dem Verbrauch und der verkehrsbehindernden Fahrweise will ich so nicht stehen lassen. Ich habe im Durchschnitt bei ca. 20.000 km einen Verbrauch von ca. 6,8 l. Dabei fahre ich täglich auf der Bundesstraße 60 km mit einem Tempo zwischen 90-120 km/h. Auf der Autobahn, gelegentlich nur, aber dann auch 140-170 km/h und wenn mich ein T5 mal ärgert auch 210 km/h.
Wenn ich eine Tankfüllung nur Bundesstraße (wieder ca. 90-120) fahre ohne viel Stadtverkehr, dann brauche ich 6,2 - 6,5 l. Da behindere ich keinen. Wichtig ist eigentlich hohe Drehzahlen zu vermeiden. Wer den Diesel bis 4.000 U/Min fährt und erst dann schaltet braucht halt ein wenig mehr.

Gruß
Andy

Hallo,

ich habe den Galaxy 2,0 TDCi, Erstzulassung 11/07, Kilometerstand aktuell 7010 km.

Mein BC zeigt derzeit konstant 7,8 Liter an. Laut Spritmonitor, und das ist meiner Meinung nach verlässlicher, steht mein Verbrauch jedoch bei 8,74 Liter (Link zu Spritmonitor).

Ich habe keine Ahnung zum Grund dieses hohem Tolleranzwertes und werde mich mal mit meinem FFH in Verbindung setzen...

EdPi

Hallo,

nach nun mittlerweile einem Jahr sind jetzt alle Mängel beseitigt (hatte am Anfang 27 Punkte auf der Liste). Mit dem letzten KI Update, der beim Freundlichen verfügbar ist, sind jetzt auch die "lustigen" Durchschnittsverbrauchswerte Vergangenheit.
Jetzt kann ich Werte um 7 - 7,5 Liter auch nachvollziehen. Bisher hatte ich immer zwischen 12 - 13 liter in der Verbrauchsanzeige.

Also für die, die an diesem Problem leiden, hin zum Freundlichen.

Gruß

Griffith460

Zitat:

Original geschrieben von griffith460


Hallo,
Mit dem letzten KI Update, der beim Freundlichen verfügbar ist, sind jetzt auch die "lustigen" Durchschnittsverbrauchswerte Vergangenheit.

Hallo,

Danke für die Info.

Was ist ein KI Update ?
Kombi-Instrument?

Gruß,

Ja, Kombiinstrument!!

Gruß

Griffith460

Zitat:

Original geschrieben von pe_lu



Zitat:

Original geschrieben von ess-mäxx


..
Dass es Toleranzen gibt sehe ich als normal an. Ich hatte auch nie das wilde Auf und Ab der Anzeige.

ess-mäxx

Mein BC hat auch eine gewisse Toleranz :
angezeigte 15 Liter/100 Km bei gerechneten 7,5 ...

pe_lu

Macht er das öfter?

Ich habe meinen Galaxy (DHCI 2,2, EZ 12/2008) jetzt einen Monat. Ich fahre viel Langstrecke. Die erste Tankfüllung hat der BC 7,5ltr/100km im Schnitt angezeigt und 7,25 errechnet verbraucht. Das finde ich in Ordnung, zumal mein alter Sharan immer um einen Liter zuwenig anzeigte.

Seit Anfang der zweiten Tankfüllung steht die Anzeige jetzt auf 9,5 Liter. (Ich hoffe, der braucht das nicht wirklich) Ich fahre das Auto nicht anders als vorher, der einzige Unterschied ist, dass es bei uns saukalt ist (-12...-5 Grd).

Hat jemand das gleiche Phänomen?

Grüße
Pammes

Deine Antwort
Ähnliche Themen