Probleme mit S-MAX BC - Verbrauchsanzeige

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi,

mein neues Mäxchen ist ein klasse Auto und macht richtig Spass - allerdings habe ich ein kleines Problemchen mit der Verbrauchsanzeige - nennen wie sie mal "Heinzelmännchen-Anzeige"

Ich stelle vor der Fahrt alles auf 0 --> 0.0
Dann fahre ich meine abendlichen 50 km --> 6.9
Am Morgen steige ich ein (mal mit, mal ohne Sthdhzg) --> 11.4
Dann wieder 50 km --> runter auf 8.5
abends wieder einsteigen --> 10.8

Hat sonst jemand dieses Verhalten?
Die Reichweitenanzeigen spinnt natürlich auch.

wenn ich dann wieder auf 0 stelle, fängt das Spiel wieder von vorne an, allerdings mit anderen Zahlen.

Werde das noch ein bissel beobachten (habe erst 600 km)

Gruss Markus

16 Antworten

Re: Probleme mit S-MAX BC - Verbrauchsanzeige

Zitat:

Original geschrieben von Boersenbalou


Hi,

mein neues Mäxchen ist ein klasse Auto und macht richtig Spass - allerdings habe ich ein kleines Problemchen mit der Verbrauchsanzeige - nennen wie sie mal "Heinzelmännchen-Anzeige"

Ich stelle vor der Fahrt alles auf 0 --> 0.0
Dann fahre ich meine abendlichen 50 km --> 6.9
Am Morgen steige ich ein (mal mit, mal ohne Sthdhzg) --> 11.4
Dann wieder 50 km --> runter auf 8.5
abends wieder einsteigen --> 10.8

Hat sonst jemand dieses Verhalten?
Die Reichweitenanzeigen spinnt natürlich auch.

wenn ich dann wieder auf 0 stelle, fängt das Spiel wieder von vorne an, allerdings mit anderen Zahlen.

Werde das noch ein bissel beobachten (habe erst 600 km)

Gruss Markus

Ist doch klar, dein S-Max dreht ohne Dich auch mal nen paar runden 😁

PS: Bist Du mit den Felgen zufrieden?

Auf diese Anzeige geb ich auch nichts, bin gestern angeblich mit 3,6 Litern durch die Stadt gefahren. 5.Gang und fünfzig.

Hallo,

also es geht auch ohne:

Ich habe einen Durchnittsverbrauch von 7.3 l - und auch wenn die Anzeige mal zurückstelle - irgendwie komme ich doch immer wieder auf diese Zahl!

Greatz,
Spikeman

Ich komme da auch hin, so bei 7,5 L. Aber 3,6 sind ein bisschen wenig. Oder?

Ähnliche Themen

nö, kann schon sein, BC nullen, dann:

gleichbleibend 50 km/h, topfeben, 5-Gang, 1300 U/min....

Sprit kostet: beschleunigen und gegen den Fahrtwind kämpfen (Luftwiderstand steigt im Quadrat)

Leerlaufverbrauch ist ca. 1,3 l/h, 2 h mit 50 und Drehzahl knapp über Leerlaufverbrauch kommt in etwa hin.

Mit Touran TDI DSG bin ich im 6.Gang und 70-80 km/h schon über viele Landstraßen KM mit 3,9 auf 100 (laut BC) gefahren...

Grüße,

Danny

zurück zu meinem Problem

Mir scheint die Differenz zwischen stehen lassen und nach 8 Stunden nachsehen wird immer geringer ;-)
Gestern abend 8,7 und heute morgen 9,8.
Mal schauen wie's weiter geht.

Der reale Verbrauch war beim ersten Mal 8,5 l/100km
Denke dass der Verbrauch nach dem Einfahren noch unter die 8 rutschen wird.

Reichweite nach dem Tanken nun mit 650 km mit Sicherheit nicht ganz korrekt, aber schon viel besser als zu Beginn, wo sie mit vollem Tank 300 km angezeigt hat.

Kann es sein, dass der BC sich irgendwie erst einpendeln muss?
Vielleicht integriert er über die Zeit? Oder ist ein heimlicher Säufer, der sich über Nacht mal den einen oder anderen Schluck gönnt ;-)

Gruss Balou

Ha, vielleicht hat Dir über Nacht auch einer Sprit geklaut :-)
Aber das kann eigentlich nicht sein, dass sich die Anzeige über Nacht verändert, ist bei mir jedenfalls noch nicht vorgekommen.
Gruß
Andy

ich guck die Verbrauchsanzeige nicht mehr an. Sie zeigt stur 6.5 l an.

Zitat:

Original geschrieben von MHBK


ich guck die Verbrauchsanzeige nicht mehr an. Sie zeigt stur 6.5 l an.

Schon mal auf Null gestellt?

jawoll

Meiner zeigt früh (wenn ich die Lütte zur Schule fahre) auch regelmäßig 8,4 Liter an. Ignoriere ich tapfer. Trotz resetten. Nachmittags wird es dann besser. Irgendwas bei 7,5 Liter, Stadtverkehr bzw. wirkliche Kurzstrecken über Land.

Das Problem wie isch es beschrieben habe, hat keiner?

Hab beim letzten Tanken genullt - seither 300 km gefahren.
Der Verbrauch hat sich inzwischen auf 14.9 hochgearbeitet - ganz schön fleissig, der BC :-)

Schönes Spiel: Beim Fahren versuche ich den Verbrauch soweit runter zu bringen, dass er bei der nächsten Ruhepause nicht höher steigt - klappt selten

Eigentlich wäre mir das fast egal, aber im Hinterkopf ist stets die Befürchtung, dass da irgendwelche Stromschmarotzer an der Batterie lutschen, was ich nicht so gut fände.

Werde den Wagen demnächst mal zum FFH stellen.

Gruss Markus

Zitat:

Original geschrieben von Boersenbalou


Hab beim letzten Tanken genullt - seither 300 km gefahren.
Der Verbrauch hat sich inzwischen auf 14.9 hochgearbeitet - ganz schön fleissig, der BC :-)

 

Mein BC ist noch viel fleissiger - bin jetzt bei 27,9 Verbrauch!!

Gruß

@oberspacken

Aha - also doch einer :-)

schon mal mit dem FFH gesprochen?
Is doch eigentlich doof so ein BC, oder? ;-)

Ansonsten klappt mein Mäxchen ganz prima, auch die Stdhzg.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen