Genauigkeit Bordcomputer
So, nachdem ich jetzt über die ersten knapp 9.000 Kilometer sehr akribisch mit dem Taschenrechner nach dem Tanken hinterhergerechnet hab, kann ich mit guter statistischer Genauigkeit folgende Behauptung aufstellen:
MEIN Bordcomputer zeigt für den Durchschnittsverbrauch ziemlich genau 0,6 Liter/100km zu wenig an!
Beispiel: Die Anzeige steht auf 7,6 Liter/100km (S-Max 2.2TDCI), der errechnete Wert liegt bei 8,2 Litern/100km.
Jetzt könnte ich mich hier beschweren, dass der BC total ungenau geht und dass ich meinen Wagen deswegen wandeln lassen will.... oder ich addiere einfach immer die 0,6 Liter und kann gut damit leben. 😉
Was sagt denn bei Euch so der BC im Vergleich zum errechneten Wert?
Schönes Wochenende,
Barti
12 Antworten
Hmm also nach meiner bisherigen Erfahrung rechnet er sehr genau. habe 5000km gefahren und ne Abweichung von 0,1 Liter/100km. Finde ich "innerhalb normaler Parameter" (Galaxy WA6 2,3L Benzin Automatik). Die Tankuhr is allerdings alles andere als linear. Bleibt lange im oberen Bereich und wenn sie mal auf 1/2 is, is noch max 1/3 wirklich drin.
Hallo,
ich habe auch seit Beginn über jetzt ca. 16.000 km per EXCEL den vom Bordcomputer angezeigten mit dem errechneten Wert verglichen:
Der Bordcomputer zeigt für den Durchschnittsverbrauch im Schnitt ca. 0,45 Liter/100km (ca. 0,2 – 0,7) zu wenig an! Der BC meines letzten Passats war hier etwa um die Hälfte genauer. Die Anzeigegenauigkeit könnte ruhig etwas besser sein, ich kann aber doch auch damit leben.
Wichtiger wäre für mich eine verlässliche und genügend genaue Anzeige der Anzeige der Restreichweite. Die habe ich aber noch nicht getestet oder ausprobieren müssen.
Ich wünsche allen einen noch lange einigermaßen bezahlbaren vollen Tank.
Thomas
Hallo,
ich hab eine Galaxy II Ghia mit ca. 6000km drauf und mein BC zeigt ca. 0,3L zu wenig an, aber damit kann ich gut leben. Witziger finde ich die Restreichweitenanzeige, denn die bleibt zeitweise 100-200km lang nahezu ident d.h. ich tanke voll und die Anzeige steht auf 780km Restreichweite, nach 200 gefahrenen Km steht sie auf 760km......Beim nächsten Mal Volltanken fängt sie mit 1020km an.
Zitat:
Original geschrieben von WarumWhy
Hallo,
ich hab eine Galaxy II Ghia mit ca. 6000km drauf und mein BC zeigt ca. 0,3L zu wenig an, aber damit kann ich gut leben. Witziger finde ich die Restreichweitenanzeige, denn die bleibt zeitweise 100-200km lang nahezu ident d.h. ich tanke voll und die Anzeige steht auf 780km Restreichweite, nach 200 gefahrenen Km steht sie auf 760km......Beim nächsten Mal Volltanken fängt sie mit 1020km an.
Stellst du alle Werte nach dem Tanken auf Null?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bartimaus12
Jetzt könnte ich mich hier beschweren, dass der BC total ungenau geht und dass ich meinen Wagen deswegen wandeln lassen will.... oder ich addiere einfach immer die 0,6 Liter und kann gut damit leben. 😉
Na deswegen wird man sicherlich keine Wandlung durchbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von meToo
Na deswegen wird man sicherlich keine Wandlung durchbekommen...Zitat:
Original geschrieben von bartimaus12
Jetzt könnte ich mich hier beschweren, dass der BC total ungenau geht und dass ich meinen Wagen deswegen wandeln lassen will.... oder ich addiere einfach immer die 0,6 Liter und kann gut damit leben. 😉
War ehrlich gesagt auch als Scherz gemeint. Hier im Forum liest man immer mal wieder von erbosten Fahrern, die ihren Wagen wandeln wollen, weil
... die Dinge in den Ablagenfächern klappern,
... die Parksensoren nervig piepsen, wenn man sich einem Hindernis nähert,
... der Einklemmschutz der Fensterheber zu sensibel eingestellt ist,
... das nicht upgedatete Navi keine Zwischenziele kennt,
... das Armaturenbrett spiegelt,
... das Convers+ zu hell leuchtet,
... das Handschuhfach ums Verrecken nicht abschließbar ist,
... etc. etc.
Da hab ich gedacht, in die Liste passt der extrem ungenaue Bordcomputer auch ganz gut rein! 😉
Viele Grüße,
Barti
fehlt noch die dachantenne, die sich bei höheren geschwindigkeiten durchbiegt
Zitat:
Original geschrieben von bartimaus12
Da hab ich gedacht, in die Liste passt der extrem ungenaue Bordcomputer auch ganz gut rein! 😉
😁 Du vergisst die Momentanverbrauchsanzeige (wenn vorhanden) die ständig schwankende Verbräuche anzeigt die auch oft unrealistisch hohe Zahlen zeigen.30L beim anfahren kann doch gar nicht sein,die Kiste säuft doch bei Schnitt 200 nur 7,2536952L.
Nicht zu vergessen das der Verbrauch eine Frechheit ist,ein 1,7Tonner mit einer Stirnfläche einer Schrankwand darf unmöglich mehr als 4,5L verbrauchen.
Sicher sind einige der störenden Details unschön und hätten besser gelöst werden können.Aber einiges davon hätte man sicher schon bei einer Probefahrt bemerken können.
Man bedenke, dass die meisten Bordcomputer in Fords nur den Schnitt der letzten 1000 Km zeigen, auch wenn nicht zurückgestellt wurde! Hoffentlich hab ich euch jetzt nicht den Tag versaut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Stellst du alle Werte nach dem Tanken auf Null?Zitat:
Original geschrieben von WarumWhy
Hallo,
ich hab eine Galaxy II Ghia mit ca. 6000km drauf und mein BC zeigt ca. 0,3L zu wenig an, aber damit kann ich gut leben. Witziger finde ich die Restreichweitenanzeige, denn die bleibt zeitweise 100-200km lang nahezu ident d.h. ich tanke voll und die Anzeige steht auf 780km Restreichweite, nach 200 gefahrenen Km steht sie auf 760km......Beim nächsten Mal Volltanken fängt sie mit 1020km an.
Hi,
mal ja, mal nein...es macht aber keinen Unterschied...
Mist. Mein Wagen ist heute in der Inspektion und ich kann ihn gleich abholen. Eigentlich stand der BC auf dem Zettel, denn bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch meist 1l höher als der BC anzeigt. Das finde ich recht viel.
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
fehlt noch die dachantenne, die sich bei höheren geschwindigkeiten durchbiegt
so jetzt bin ich auch so weit: ich werde wohl auch wandeln müssen.
mein s-max hat nämlich GAR KEINE dachantenne - die ganoven in köln denken wohl die können mit uns alles machen. wahrscheinlich haben die meine dachantenne bei ebay verkloppt und lachen sich jetzt eins. aber mit mir nicht, ich werd den vorstand von ford verklagen, dass die endkontrolle offensichtlich komplett versagt hat.
allerdings muss ich gestehen, dass mein navi auch ohne update zwischenziele kann - liegt vielleicht daran, dass ich geizkragen mir die 2500 für das navi gespart hab und mein mobiles navi für 200 kann das alles.