Und wieder einmal Flügeltüren LSD

Audi TT RS 8S

Hi, wie versprochen einige Fotos von meinem Umbau. Bin übrigens sehr zufrieden, trotz der wackligen Kompromisse, mit etwas übung gehts schon. Wenn man nicht auffallen will gehts aj auch ohne Hub Auf und zu und fertig.

3,2 L Grau Metall. Mokas. Leder und geht gut ab.

Grüße Luna

36 Antworten

Vielen Dank, für die vielen Anregungen,

habe den TT heute ausgefahrfen mit geschlossenem Dach 275 km auf der Uhr gehabt - geiles Gefühl - denke er kommt noch auf Tacho 280 km mußte wieder runter- was das real ist kann ich noch nichtg sagen -Tom Tom noch nicht eingebaut.
Hatte vorher den Golf SR 32 mit gelichem Motor, der kam auf ähnliche Werte (nicht in der gleichen Zeit) nur war der so hart - auch die Sitze im Vergleich zum TT eine Zumutung - also im Punkto Kompfort kann ich nur sagen weshalb soll ich hier was tiefer legen und bei größeren Reifen habe ich die Sorge, dass das Fahrzeug langsamer wird, gibt es dazu Erfahrungen?

Ich würde ihn auch tiefer legen wenn er dann nicht so hoppelt wie der Golf. Mein TT erinnert mich im Punkto Federung an den 911er.
Soweit Grüße Lunaa

Zitat:

Original geschrieben von Lunaa


also im Punkto Kompfort kann ich nur sagen weshalb soll ich hier was tiefer legen und bei größeren Reifen habe ich die Sorge, dass das Fahrzeug langsamer wird, gibt es dazu Erfahrungen?

... hab mit den Serien S-Linern bei der Überführung 272 auf'm Tacho gehabt, aber da war noch nicht Ende der Fahnenstange ... und mit H+R Sportfahrwerk (40 tiefer) ... hoppeln tut er nicht, aber ne Senfte isser auch nicht 😁

Gruß
ralle

Mein Tuner in Viersen nimmt 2500 für die Türen und Einbau, tuto kompletto!
Ein Coupe aus Viersen hat ihn sich schon umbauen lassen, hab ich aber leider nur auf Bildern gesehen.

Falls ich mich mal für die Flügel-Trips entscheide baller ich mir die Türen mit C4 raus und die Schaniere werden mit Kaugummi festgeklebt.

Es ist wirklich schade, dass das alles so ein Akt ist, 3500 Euro ist mir zu heftig. Für die Kohle bekomm ich ja fast schon ein Einfamilienhaus dafür.

Ähnliche Themen

Hi an alle,

was ich hier nicht verstehen kann.....

erst werd ich mehrfach gebehten doch über Preis und Erfahrung zu berichten, dann wird sich über die Höhe des Preises und die Art der Türen aufgeregt.

Klar sind diese Türen nicht - wie von Audi 2 Jahre getsetet - usw.
Die Idee trtzdem zu haben - Füügeltüren für einen einigermaßen erschwinglichen Preis zu realisieren - finde ich vom Hersteller LSD klasse. Diese dann auch noch so zu konstruieren, dass ich damit auffallen kann wann ich will, also sie unten lassen kann oder sie hoch zu heben ist noch nicht einmal Beim Daimler möglich ...

Also dafür nehme ich ein leichtes (geht mit Schmiere weg) knarren und ein gewöhnungsbedürftiges Händling (besonders für die Beifahrer) gern in Kauf.
Exklusiv sind sie alle mal und rückbauen lässen sie sich auch wieder - wenn man die alten Scharniere aufhebt.

Übrigens war im Netz tatsächlich ein Bild eines Speedsters mit 90% Neigung von LSD Türen - war schätzungweise eine Fotomontage

so weit

@ Lunaa

Jetzt ärger Dich mal nicht !
Also mir gefallen die Türen gut !!

Das einzige was ich beanstande ist der Preis !
Aber das ist ja ein anderes Thema !!

Die Teile sind der ultimative Hingucker! Das heisst allerdings nicht, dass es mir gefällt. Der TT eignet sich dafür einfach von der Optik her nicht(besonders nicht der ohne Dach). Bei anderen Sportwagen sieht es da schon anders aus. Schaut euch z.B. mal den 350Z an. Ist wie geboren für Flügeltüren:

http://wunschauto24.com/news/newssys/galerie/5637/5637_1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen