Und wieder einmal Flügeltüren LSD

Audi TT RS 8S

Hi, wie versprochen einige Fotos von meinem Umbau. Bin übrigens sehr zufrieden, trotz der wackligen Kompromisse, mit etwas übung gehts schon. Wenn man nicht auffallen will gehts aj auch ohne Hub Auf und zu und fertig.

3,2 L Grau Metall. Mokas. Leder und geht gut ab.

Grüße Luna

36 Antworten

Ist es denn sehr wackelig oder kaum? Ich finde das auch total geil. Aber an so einem Auto sollte es schon was vernünftiges und stabiles sein.

ja genau, erzähl mal. Wie sind die Türen? Stabil? Kommt man gut rein und raus??

Flügeltüren wackelig?

Also es macht prinzipiell einen Audi-eindruck. Es ist also nicht flatterig. Man muß eben vorsichtig sein (ist man doch sowie so) also Türen schmeißen geht nicht, da die Türen immer eine leichte Eigendynamik noch oben haben, muss man sie leicht nach unten drücken, beim schließen. Werden sie anders eingestellt gehen sie nur mit Karft nach oben. Langzeiterfahrung habe ich noch nicht, bisher bin ich nur begeistert. Bei jedemTanken oder Halten ein "Hingucker"
Der Spaß hat mich 3,5 T dei Audi gekostet
soweit erst mal

Grüße Lunaa

Was heißt das denn jetzt ?

Los geh mal raus und spiel für uns Versuchskaninchen, hopp.

Nochmal: Du sagstest:

Zuschmeißen geht nicht.

Was heißt das ? Geht sie dann nicht zu oder fliegt sie zum Teufel ?

3,5 T = 3500 Euro ?

oder 3,5 t Koks?

Liste mal bitte die Kosten, wenn´s Dir nicht zu persönlich ist, auf.

Ähnliche Themen

3,5 TAUSEND??? Zum Glück sitz ich schon! 😰
Welche Veränderungen am Auto mussten denn nun wahrhaftig vorgenommen werden??

Ja natürlich. Die Veränderungen sind auch sehr interessant. Ganz vergessen.

Komm schon, nicht auf ein Genießer schweigt machen

Also ich find es auch richtig Geil !!

Also das kommt mir ein bißchen arg teuer vor!

Also es ist schon Arbeit die Türen einzubauen , aber wenn ich die ca. 1740Euro von den 3500Euro abziehe dann gehen stolze 1760 Euro für den Einbau drauf !!!
Ne da würde ich das lieber selber machen !!
So schwer kann das nicht sein !

Hier für die wo sich mal dafür interessieren
Einbauanleitung/Preisliste usw. !!

http://www.lambostyledoors.de/content/10_Lieferprogramm/audi.php

http://www.lambostyledoors.de/content/40_Kunden/kunden_audi_tt.php

http://www.lambostyledoors.de/.../ealsd1035.pdf

http://www.lambostyledoors.de/.../ealsd1035.pdf

Also es ist schon Arbeit die Türen einzubauen , aber wenn ich die ca. 1740Euro von den 3500Euro abziehe dann gehen stolze 1760 Euro für den Einbau drauf !!!

Kotflügel abbauen, Löcher zuschneiden da die Scharniere nach oben herauskucken
Waschwasserbehälter umlegen Blinkeranlanlage umlegen etc.

Türscharniere tauschen, einstellen der auf Druck stehende Druchheber damit die Tür leichter nach oben schwingt. (gefährlich)
Tür einstellen und Tüf plus Märchen und ca. 30 % Überschuß dann bin ich g schnell an der Summe von 1800 €.

Wer´s selber kann ---- mein Respekt, ich fahre nur noch Autos, das Schrauben liegt bei mir ca. 15 Jahre zurück und war aich nicht immer sehr erfolgreich. (Umbau Käfer Cabrio auf Porschemotor und PVC Kotflügelerweiterung - nach 2 Jahren abgebrochen - keine Zeit und wenig Kenntnis)

absolut das is es.... sieht wirklich geil aus!! Respekt!!!

mfg

gefällt mir auch, aber schon noch zu teuer!
Mal warten, evtl. wird da mal was billiger 😁
Gruß

@lunaa
.... sieht hübsch aus, hab aber irgendwo im Netz mal ne Version gefunden, bei der die Türen im 90° Winkel öffnen (in der Garage allerdings nicht ganz ungefährlich 😉 )

Was sagt die Dichtigkeit, grade beim Roadster ?
Erhöhte Windgeräusche ?

Du hättest lieber mal'n paar Ören in eine Tieferlegung investiert, der steht ja da wie'n SUV 😁, und'n paar ordentliche Felgen würden Deinem Baby bestimmt auch gut steh'n !

Is aber auf jeden Fall'n Hingugger ....

Gruß
ralle

@ Ralle
So sehe ich das auch.

Für 3500,- hättest du super Felgen plus Fahrwerk bekommen.

Den kriegst du so nie wieder verkauft..
Ein Coupe mit den Türen - ok, aber ein Roadster? NEEE

Also ob man jetzt erst die LSD oder ein Fahrwerk/Felgen einbaut ist ja normal egal.
Ich persönlich würde auch zar erst die Kste ein wenig tiefer legen und mir schöne Felgen drauf machen als gleich die LSD einzubauen.
Aber jetzt hat er ja mal gleich ne gute Basis zum weiter tunen.

Lunaa wie kommst Du denn jetzt gleich auf 1800Euro :
Türscharniere tauschen, einstellen der auf Druck stehende Druchheber damit die Tür leichter nach oben schwingt. (gefährlich)
Tür einstellen und Tüf plus Märchen und ca. 30 % Überschuß dann bin ich g schnell an der Summe von 1800 €.

Deine Zusammenfassung versteh ich nicht ganz ??

Klar ist es ne Menge Arbeit !
Aber ich denke schon das den Einbau hier manche bestimmt hinbekommen würden.
Es ist nätürlich einfacher den Wagen abzugeben als es selbst zu machen.
Also ich schätze mal das man mit 300-500Euro Materialkosten inkl. neuer Lackierung hinkommt wenn man es selbst macht.
Die Arbeit daft man halt nicht mitrechnen.
Und für die locker gesparten 1000Euro würde ich dem Motor was gutes tun.

na ja, aber ob es wirlich gut wird, wenn man es selbst macht? Ich mein, ich schließe mich hier sowieso ganz dezent mal aus. Aber so allgemein, meint ihr wirklcih, dass es so einfach ist?????

@LoveL

Also ganz einfach ist es bestimmt nicht.

Aber wenn ich es mir mal den aufwand so betrachte dann ist das schon nicht so arg !

Als erstes sollte ja mal gesagt werden das bein den LSD ja fast alles dabei ist !

1.
Die Kötflügel müssen bearbeitet werden
( ist ja von LSD beschrieben + Bildern)

Denke wenn jemand schoneimal eine Haube verlängert hat oder z.B. Luftschlitze in den Kotflügel eingearbeitet hat , ist der umbau des TT Kofflügel kein problem !

2.
Die Kabel wo in die Türen laufen müssen verlängert werden !

Das ist ja wohl für jeden machbar wo einen Lotkolben und Zinn hat.

3.
Der Wischwasserbehälter muss umgesetzt werden.

Da kann man ja ein anderes kleineres Gefäs nehmen. Es darf nur nicht so weit nach unten gehen bzw. zur seite.
Also einfach ein wenig näher zum Motor hin befestigen
Dafür einen Halter zu bauen sollte kein größeres Problem dastellen.

4.
Die änderungen die man an der A-Säule machen muss sind ja nicht groß.
Diese arbeiten sind ja mit Bildern und Maßen beschrieben.

Die Schaniere dann einzubauen ist ja wenn man die Änderungen gemacht hat wohl nicht mehr so schwer !
Ist ja schön beschrieben.

5.
Das Einstellen der Türen bzw. die Spaltmaße ist nätürlich eine fummel Arbeit.
Dies ist es aber auch bei Motorhauben und Heckklappen der fall.

Zum Schluss :
Ich bin halt der meinung wenn jemand schon erfahrungen mit karosserie Arbeiten am Auto gesammelt hat sollte es kein problem sein.

Es ist halt mal ein Umbau für ein WE , damit man ohne Zeitdruck an die Sachen gehen kann.
Man sollte natürlich nicht zu ängstlich an die Sache gehen.
Viel kaputt machen kann man ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen