Und wieder, E10 Kraftstoff
Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?
Beste Antwort im Thema
Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂
Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.
Zitat:
Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.
Zitat:
Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.
So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also
nach 30 Jahrennicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!
Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.
Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.
709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Der Hammer !!!!http://www.kopp-online.com/hintergruende/enthuellungen/andreas-v-r-tyi-und-nikki-vogt/kein-scherz-billiges-umweltfreundliches-benzin-entwickelt-warum-politiker-entsetzt-sind.html
Das kleingedruckte hinter dem Märchen..😰...........
Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.
Ihr Vorteil als Kunde des Kopp Verlages: Sie erhalten einen Rabatt von 40% auf den regulären Abonnement-Preis!
Gut Nacht
Irgendwie hat das fast schon Bildzeitungsniveau?!
Das ist genau so glaubwürdig wie Dingels Wasserauto:
http://www.wasserauto.de/index.html
SAT 1 Frühstücks TV
E10 Benzin getetest, max. 4-5% Ethanol inside😁
also viel spaß beim super E5 tanken, is NOCH dat selbe zeug
Ähnliche Themen
Und hier der passende Artikel des ADAC.
http://adactestblog.wordpress.com/.../
Ja und jetzt? Wir sollen noch genauer die Preise vergleichen? Hallo? Wie wäre es denn, wenn unsere Politiker Aral mal eine saftige Geldstrafe aufdrücken? Aber solange die Lobby groß genug ist, kann im Kapitalismus jeder machen was er will. 😠
Ich glaube, Du übersiehst das Kleingedruckte. E5 sagt nichts anderes aus, als das nicht mehr als 5% Plörre drin, is E10 nicht mehr als 10%. Und 4,9% ist halt nunmal auch unter 10%. Erinnert mich an einen alten Bildwitz. Pfifferlinge: 5 DM, Pfifferlinge??? 3 DM.
Moralisch sicher Scheiße, aber getreu den Buchstaben korrekt 😠
} > Wenn stimmt, was in dem Artikel steht werden alle künstlich dumm gehalten. 😠
Sag jetzt aber nicht, dass es für Dich eine neue Erkenntnis is...
Mhh, den Artikel muss das Forum mal gut konservieren, und dann bin ich ehrlich mal gespannt wie das alles in 3-5 Jahren gesehen wird. (Ist keine Ironie)
Ich werde zwar auch erstmal vorsichtig bleiben, glaube aber im Grunde schon, dass da nichts passiert wenn BMW die entsprechenden Freigaben erteilt. Bei deren Angaben zu Wartungsintervallen, Ölsorten etc vertraut der größte Teil hier ja auch auf die Angaben von BMW. Und da würde auch das Argument gelten, dass früher neue Wagen gekauft werden müssten wenn z.B. Ölwechsel Intervalle ein klein wenig zu weit auseinander gelegt werden.
Und teile der Umwelt- und Nahrungsdiskussion sind schon etwas vorgeschoben, wenn man sich den generellen Lebensstil von uns Westeuropäern anguckt und auch ließt, dass hier im Forum fast immer zu den 323/325/328 geraten wird.
Aber in einigen Jahren sind wir alle schlauer.
Ich denke, die sind eben einen Schritt vorraus 😉. Wenn es heißt, das Bioethanol greift das Alu an, warum dann nur bei Fahrzeugen bestimmter Baureihen ?? Ich denke, im Grunde sind wir alle betroffen. Und was die Regierung alles macht, um die Wirtschaft anzukurbeln, haben wir ja schon mitbekommen 😉
Wenn dir in 5 Jahren die Karre verreckt, weil du immer schön E10 getankt hast, kommt keiner auf die Idee, das könnte mit dem Sprit zusammen hängen, sondern is halt passiert... Wenn das die nächsten 10 Jahre bei mehreren zig tausend Autos passiert, haben wir die nächste Welle der Neuwagenkäufe.
Und das die Umwelt unseren Politikern egal ist, sollte man mittlerweile auch wissen. Die wollen nur volle Kassen haben, und den Rest verpacken sie eben richtig schön als "Pro Umwelt" Paket.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Sag jetzt aber nicht, dass es für Dich eine neue Erkenntnis is...
leider nein
🙄
😠 } > Ethanol greift Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen im Motor an, < { 😠
warum BMW die Freigabe erteilt? Bei Fahrzeugen über 10 Jahren keine Kulanz mehr
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Ich denke, die sind eben einen Schritt vorraus 😉. Wenn es heißt, das Bioethanol greift das Alu an, warum dann nur bei Fahrzeugen bestimmter Baureihen ?? Ich denke, im Grunde sind wir alle betroffen. Und was die Regierung alles macht, um die Wirtschaft anzukurbeln, haben wir ja schon mitbekommen 😉
Wenn dir in 5 Jahren die Karre verreckt, weil du immer schön E10 getankt hast, kommt keiner auf die Idee, das könnte mit dem Sprit zusammen hängen, sondern is halt passiert... Wenn das die nächsten 10 Jahre bei mehreren zig tausend Autos passiert, haben wir die nächste Welle der Neuwagenkäufe.
Und das die Umwelt unseren Politikern egal ist, sollte man mittlerweile auch wissen. Die wollen nur volle Kassen haben, und den Rest verpacken sie eben richtig schön als "Pro Umwelt" Paket.
110% Zustimmung 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
😠 } > Ethanol greift Aluminium, Kunststoffe und Dichtungen im Motor an, < { 😠warum BMW die Freigabe erteilt? Bei Fahrzeugen über 10 Jahren keine Kulanz mehr
BMW is auch die Firma, die den 🙂 W30 in den Motor kippen lässt 😉
Ist es eigentlich in Frankreich und den USA wirklich so, dass die schon E10 haben? Tankt man dort was anderes, oder wie geht das da?