Und wieder, E10 Kraftstoff

BMW 3er E36

Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgültig geäußert? Oder steht immer noch das dämliche Datum ab 1998 im Raum?

Beste Antwort im Thema

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem Energieäqivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein Flächenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: Landfläche Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das Verhältnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berücksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie für die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergäbe sich eine notwendige Anbaufläche von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten Landfläche des Planeten Erde, die für die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden müsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal über Ethanol als Kraftstoff für unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zählt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe für die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die Anbauflächen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hätte eine Lösung für unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker für uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zählt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wären wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle längst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzählen, sie hätten bis zu 90Mio Hektar Anbaufläche für Ethanol. Das wären fast 10% der gesamten Fläche Brasiliens. Drei mal dürft ihr raten welche Fläche das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhängig sein wollten, hätten sie es schon längst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und veräppelt, während die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekämpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das für Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht über Nacht und mit einem Augenzwinkern überwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wünschen.

709 weitere Antworten
709 Antworten

meiner schon

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Ich bin auch absolut kein Freund von E10 und werde es auch nicht tanken (da E5 und E10 gleichteuer sind), aber woher wisst ihr eigentlich, dass in der E10 Säule auch E10 drin ist?? Es gab schon diverse Tests und Berichte (u.a. auch ADAC) die festgestellt haben, dass kaum eine Tankstelle richtiges E10 hat.
Meist sind auch bei E10 nur 4-7% Ethanol drin.
Aus verlässlicher Quelle weiß ich z.B. dass Esso in Bremen zwar E10 verkauft, da aber die gleiche Plörre wie beim "normalen" Super drin ist.

ganz einfach, weil der ADAC nochmal getestet hat!

und zum ADAC, erst panik machen, dann erst im Opel testen. und? der läuft ohne freigabe seit 10t km! siehe aktuelle motorwelt.

genauso schreiben sie in der oldtimer markt, dass das e10 auch nicht das öl verdünnt oder kürzere wechselintervalle fordert

Hallo Freunde,

ich habe übrigens den Test gemacht. Ich bin mehrere Tankfüllungen mit Super+ gefahren. Fazit: Verbrauchsreduktion durch Super+ beträgt 0,00. Verbrauch mit Super Plus über rd. 2tkm: 11,2 Liter/100km. Verbrauch mit E10 über rd. 5tkm: 11 Liter/100km. Mehrkosten von Super+: rd. 10 Cent pro Liter. Bei einer 60 Liter-Tankfüllung also Mehrkosten von 6 €.

Endgültiges Fazit: Wer Super E10 tanken kann und trotzdem Super+ tankt, hat Minderwertigkeitskomplexe und tankt Super+ nur weil er glaubt, damit auch einen richtigen Sportwagen zu fahren. Anders ist mir diese fortlaufend getätigte "Dummheit" mehr zu bezahlen als man müsste nicht zu erklären.

Gruß

bw

P. S.: Für die Mehrkosten (4 Tankfüllungen à 6 €) die ich durch diesen Test hatte, können ja die "Super+Freunde" zusammenlegen und mir das Geld erstatten.😉

Hast Du bei jedem Tankvorgang ne Kraftstoffprobe gezogen?
Man munkelt ja, daß nicht immer das in den Tanks ist, was drauf steht. D.h. bei den E10-Betankungen hättest durchaus Super oder Super+ bekommen können 😉

--> "Test" völlig für'n Arsch 😁

Ähnliche Themen

Das war doch zur Einführung von E10 so, als stellenweise Super (+) als E10 etikettiert wurde, obwohl noch gar kein E10 in den Tanks war.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Hast Du bei jedem Tankvorgang ne Kraftstoffprobe gezogen?
Man munkelt ja, daß nicht immer das in den Tanks ist, was drauf steht. D.h. bei den E10-Betankungen hättest durchaus Super oder Super+ bekommen können 😉

--> "Test" völlig für'n Arsch 😁

Na dann ist es ja noch "dümmer" von den Super+ Fanatikern Super+ zu tanken, wenn in den E10-Tanks sowieso Super+ oder normales Super drin ist.

Und nein, der Test ist nicht fürn Arsch. Ich tanke ja E10 schon wesentlich länger als 5tkm. Nur habe ich da eben mal die Verbrauchsanzeige resettet. Der Wagen verbraucht seit jeher, 11 Liter/100km.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Und nein, der Test ist nicht fürn Arsch. Ich tanke ja E10 schon wesentlich länger als 5tkm. Nur habe ich da eben mal die Verbrauchsanzeige resettet. Der Wagen verbraucht seit jeher, 11 Liter/100km.

Doch. Du hattest dann wohl nie echtes E10 im Tank.

Und Nein, dümmer ist es nicht, weil man der E10-Zapfsäule nicht ansieht, was rauskommt. Wer SICHER kein E10 tanken will läßt also die Finger davon.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Und nein, der Test ist nicht fürn Arsch. Ich tanke ja E10 schon wesentlich länger als 5tkm. Nur habe ich da eben mal die Verbrauchsanzeige resettet. Der Wagen verbraucht seit jeher, 11 Liter/100km.
Doch. Du hattest dann wohl nie echtes E10 im Tank.

Und Nein, dümmer ist es nicht, weil man der E10-Zapfsäule nicht ansieht, was rauskommt. Wer SICHER kein E10 tanken will läßt also die Finger davon.

Vielleicht ist ja im Super+ Tank auch E10 drin😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Vielleicht ist ja im Super+ Tank auch E10 drin😉

Erlaubt wär's nicht, denn es gibt ja nur ne Ethanol-Obergrenze aber keine Untergrenze 😉

Es war nie in den Super+ Tanks E10, sondern in den Super Tanks. Weil Super E10 in halbvolle Super E5 Tanks gekippt wurde, gab es in den ersten Wochen an vielen Tankstellen kein echtes E10, sondern eine Mischung aus Super E5 und Super E10. Da Super E5 keine 5% Ethanol hat, sondern meist nur 3% und E10 nicht 10% Ethanol hat sondern 7%, ergab sich eine Mischung von 5% Ethanol. Daraus folgerte der ADAC in seinen Stichproben, es gäbe noch gar kein E10, sondern nur E5. Alles klar?
Bei uns kostet Super/Super Plus mittlerweile nur noch 3Cent mehr als E10.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Und nein, der Test ist nicht fürn Arsch. Ich tanke ja E10 schon wesentlich länger als 5tkm. Nur habe ich da eben mal die Verbrauchsanzeige resettet. Der Wagen verbraucht seit jeher, 11 Liter/100km.
Doch. Du hattest dann wohl nie echtes E10 im Tank.

Und Nein, dümmer ist es nicht, weil man der E10-Zapfsäule nicht ansieht, was rauskommt. Wer SICHER kein E10 tanken will läßt also die Finger davon.

bei 5t km und mehr, fließen ja schon ein paar hundert L durch die leitungen. und da soll nie richtiges e10(e7) bei sein? ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. so werden die nie ihre quote packen😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Bei uns kostet Super/Super Plus mittlerweile nur noch 3Cent mehr als E10.

Auch bei den JET-Tankstellen? Hier in NRW gibt es bei den Großen (Shell und ARAL) noch garkein E10, und bei JET kostet E10 genauso viel wie Super E5!

JET fahr ich nicht an, keine Ahnung. Der Unterschied bei ARAL und Shell ist eben der, das bei uns im Osten nur noch Super Plus und E10 angeboten wird. Wo Super drauf steht kommt Super Plus raus. Und bis vor 2 Wochen kostete E10 bis zu 8Cent weniger, dann plötzlich nur noch 5-6Cent und jetzt 3-4Cent. Find ich merkwürdig. Dienstag gabs Super Plus für 1,539, ich hät vielleicht volltanken sollen. Heute schon wieder bei 1,579.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


JET fahr ich nicht an, keine Ahnung. Der Unterschied bei ARAL und Shell ist eben der, das bei uns im Osten nur noch Super Plus und E10 angeboten wird. Wo Super drauf steht kommt Super Plus raus. Und bis vor 2 Wochen kostete E10 bis zu 8Cent weniger, dann plötzlich nur noch 5-6Cent und jetzt 3-4Cent. Find ich merkwürdig. Dienstag gabs Super Plus für 1,539, ich hät vielleicht volltanken sollen. Heute schon wieder bei 1,579.

ich muss heut ja noch an ein paar tanken vorbei und an einige ran, im osten, da schau ich mal😛 obs echt wieder so krass ist

Preise gibt´s auch bei clever-tanken de 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen