Und wieder das Thermostat
Hallo Leute,
gestern Abend als ich auf Arbeit gefahren bin ist mir aufgefallen das das verd***te Thermostat
schon wieder die Hufe gemacht hat. 😠 Das ist langsam Tradition.
Was mich eigentlich nur Interessiert ist, ob jemand von Euch gute Erfahrungen mit Thermostaten gemacht hat, die länger halten als max. ein Jahr? Denn so langsam geht es mir tierisch auf den Sack ständig diesen Schrott zu wechseln. Momentan ist ein Original VW/Audi verbaut.
Beste Grüße, Wob
34 Antworten
Auf Verdacht Kopfdichtung tauschen ist doch Blödsinn. Selbst mein Diesel ist zu den derzeitigen Witterungsbedingungen nach 5km auf fast 90°. Benziner ist halt um einiges schneller. Würd mir da erst mal keine Sorgen machen. Kannst ja die Anzeige im Auge behalten. Never touch a running system.
Hallo nochmal,
ich fahre ja schon einige Jahre so mit meinem 80er. Ich kannte es nur von meinen vorherigen Autos nicht, das die Temperatur über 90° steigt. Die war immer bei 90° festgenagelt. Ebenso bei unserem Golf.
Beste Grüße, Rene'
Hallo zusammen,
habe vor 14 Tagen nun einen Febi (Bilstein) Thermostat bei meinem B2 (6/85, JN-Motor, G-Kat, Automatik, 107000km - sehr seltene Kombination) mit einem Schaltpunkt bei 80 Grad verbaut.
Die durchschnittlichenTemperaturschwankungen liegen jetzt im Land/Stadtbereich zwischen 83 und 88 Grad, damit kann ich wohl zufrieden sein. Die Überprüfung der Wasserpumpe hat keinen Defekt ergeben.
Im Extremfall springt der Lüfter bei 98 Grad an und läßt die Temperatur schnell auf 92 Grad sinken.
102-105 Grad, wie vorher und dauernd defekten 87Grad Thermostaten, gibt es nicht mehr.
Wenn er jetzt noch den Rest des Autolebens hält, ist alles ok.
Selbst Audi hat bei der Zuordnung der angegebenen Schlüsselnummern Schwierigkeiten.
Man landet entweder beim Audi 80 B2 quattro oder beim 1,6´er Diesel.
Meines Wissens wurde das 80 Grad Thermostat hauptsächlich in Dieselmotoren von Audi und VW verbaut, daher wohl auch die "Zuordnungsungereimtheiten".
Welcher Thermostat denn nun letztendlich wirklich in den Motor gehört, konnte mir bisher noch keine "kompetente Fachkraft" sagen.
Fazit: try and error
Gruß
joey