Und weg ist ER

BMW 5er G30

Hallo, und weg ist ER.
Heute hat es mich erwischt, unser 520d G30 ist weg.
Gegen 4.30 fuhr ein schwarzer Golf in unsere Stichstraße,
parkte auf der Straße und einer stieg aus und schaute sich
einen G31 an und ging dann zu unserem. Keine Minute spähter
das Licht ging an und weg war er. Trotz sofort eingeschalteter
Fahndung und Standortkennung wart er nicht mehr gesehen.
Auch die App zeigt nur deaktiviert an.
Das ganze hat durch Zufall ein Nachbarskind beobachtet.
Deswegen wissen wir auch die Uhrzeit, da man uns sofort ge-
weckt hat.
Trotz aller Technik, Alarmanlage und GPS!!!

mkbg aus Essen
Hans

Beste Antwort im Thema

Moin,

sollte der Thread weiterhin die politische Schiene bedienen, Flüchtlinge zum Thema machen oder erneute Versuche gestartet werden, die eigenen psychiatrischen Fähigkeiten zu verbessern, in dem man vom Nick auf die Gesinnung schließt, wird der MT eigene Hausbriefträger erklärende Post vorbei bringen, weshalb Motor-Talk MOTOR-TALK heißt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

691 weitere Antworten
691 Antworten

Ein breites Portfolio an Sicherheitstechnik und Vorkehrungen, Tresor, Kamera, Sensoren etc. aber keine Garage?
Wie passt das zusammen?

Da steht bei uns z.B. das Auto von GG drin...

Siehst Du das helle auf dem Foto unten links? Das ist die Garagen-Wand, aber zu DDR Zeiten hat man Garagen für einen Trabant gebaut und nicht für 5 Meter lange Autos. Und für eine Verbreiterung oder einen Neubau braucht man eine Genehmigung und wenn man die nicht bekommt, dann baut man sich eben ein Carport, weil das kein Problem war.

Achso danke an @rogerm für die Links, sehr interessant.

Gerne.
Was mich noch interessiert: Siehst du auf dem Video ob der an der Haustür mit etwas rumfuchtelt, also das Signal sucht, oder ist der zielgerichtet aufs Haus-Türschloss los?

Der zweite Täter hatte auch so einen weißen Kasten, nur noch einen Funken größer etwa wie ein WLAN Router in der linken Hand, den er aber nicht aktiv einsetzt (also nicht herum schwenkt damit), weil er vermutlich den Fokus drauf lenkt ins Haus zu kommen.

Hast du mal am Fahrzeug getestet, ob die Blocking Hülle funktioniert?

Na mal ehrlich, der Schlüssel ist nun keine aktive Radiosendeantenne mit 2.500 KW Sendeleistung. Im DG und in einer Hülle kommt beim Auto und auch an der Haustüre nichts mehr an. Zumal das Auto sich dann auch nicht wie beschrieben mit einem Lichtkonzert etc. öffnet. Mein Schlüssel ist in einer Dose. Da kann ich neben dem Auto stehen, da passiert gar nichts. Die müssen, wie auch immer, das Ding über die Aussenantenne geknackt oder soweit gestört haben (Danke auch für den Link) Wahnsinn. Ein Glück, dass sie in die Flucht geschlagen wurden, ich kann aber verstehen, dass da ein mulmiges Gefühl verbleibt. Und was soll man da machen? Hungrigen Dobermann im Auto einsperren ist ja auch keine Alternative.

@KaiMüller, Du bist schon so eine Marke, ist man bei Dir nur mit Garage komplett? Gibt nun genug Gründe warum man keine Garage hat.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:40:09 Uhr:


@KaiMüller, Du bist schon so eine Marke, ist man bei Dir nur mit Garage komplett?

Ja.
Keine Garage: halber Autofahrer.

Ein Fahrzeug der bei Dieben drittbeliebtesten Automarke (BMW) im Bundesland mit der vierthöchsten Diebstahlquote (Sachsen) unter die Laterne stellen birgt jedenfalls erhöhte Risiken.

Autodiebstahl-marken-absolut-data
Autodiebstahl-2017-alle-bundeslaender-data

Man könnte in eine zusätzliche Alarmanlage investieren.
Die gibt es auch mit "Aussenüberwachung" - es wird also auch das direkte Umfeld vom Fahrzeug überwacht. Wenn sich jemand zu nah am Fahrzeug aufhält geht der Alarm los. Das ist für das Parken in der Stadt oder auf dem Supermarktparkplatz sicher nicht brauchbar - aber zu Hause im Carport sicher eine Alternative.
Eine Lenkradkralle soll wohl auch eine abschreckende Wirkung haben - ich persönlich finde das aber zu umständlich.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:46:32 Uhr:



Zitat:

@dubdidu schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:40:09 Uhr:


@KaiMüller, Du bist schon so eine Marke, ist man bei Dir nur mit Garage komplett?

Ja.
Keine Garage: halber Autofahrer.

Ein Fahrzeug der bei Dieben drittbeliebtesten Automarke (BMW) im Bundesland mit der vierthöchsten Diebstahlquote (Sachsen) unter die Laterne stellen birgt jedenfalls erhöhte Risiken.

Wer stiehlt einen Mazda???? 😰 ..auf Platz 5!!!!!

Edit: gelöscht

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:46:32 Uhr:



Zitat:

Ein Fahrzeug der bei Dieben drittbeliebtesten Automarke (BMW) im Bundesland mit der vierthöchsten Diebstahlquote (Sachsen) unter die Laterne stellen birgt jedenfalls erhöhte Risiken.

Das Leben birgt auch erhöhte Risiken. Alle verbarrikadieren und Schrotflinten anschaffen. Aber mal ehrlich, es gibt genügend Gründe warum man keine Garage auf dem Hof hat oder auch mal unterwegs ist. Zumindest wurde ja viel getan um das Risiko zu minimieren. Meine Erwartungshaltung ist eher die, dass ein BMW nicht geknackt werden können sollte. Nicht auf diese Art. Dazu zähle ich jetzt nicht das klassische Ausräumen über das kleine Fenster in der 2. Reihe. Klar, ist wie immer ein Hase und Igel-Spiel. Aber so? Dass ist schon der Hammer.

Danke für die Statistiken. Und hier in HH müsste ich wohl erst recht eine Garage haben. Platz 2 und der höchste Schaden pro Diebstahl. Aber die Statistiken für 2018 sehen ja schon mal besser aus...

Gdv
Gdv

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:50:49 Uhr:


Wer stiehlt einen Mazda???? 😰 ..auf Platz 5!!!!!

Die SUV CX3 und vor allem CX5 sind in den Zielmärkten (i.e. Osteuropa/Russland) recht beliebt.

@bmwx53d

Hast du dir einen neuen bestellt, wie lief das mit der Versicherung ab?

Ich fände es hilfreich die beschriebene Aufblink Sequenz des Amaturenbretts etc zu sehen.
Ich würde ja fast behaupten das es ggf. das normale Aufwachen der Displays war. Sieht ggf. auf der Nachtaufnahme ungewohnt aus.

Denn ich denke (und hoffe) das es weiterhin die Standard Methode über Reichweiten-Verlängerung/Verstärkung war.
Die Kästchen/Hüllen von Amazon z.B. sind tlw. einfach Müll, da kann man sich in falscher Sicherheit wiegen. Auch wenn der Test neben der Tür das Auto nicht öffnet. Mit entsprechenden Antennen (was der Empfänger im Schweller gerade nicht ist) lässt sich viel machen.

Sollte es eine andere Sequenz sein, kann vielleicht jemand daraus Rüchschlüsse ziehen was passiert ist