Und weg ist ER

BMW 5er G30

Hallo, und weg ist ER.
Heute hat es mich erwischt, unser 520d G30 ist weg.
Gegen 4.30 fuhr ein schwarzer Golf in unsere Stichstraße,
parkte auf der Straße und einer stieg aus und schaute sich
einen G31 an und ging dann zu unserem. Keine Minute spähter
das Licht ging an und weg war er. Trotz sofort eingeschalteter
Fahndung und Standortkennung wart er nicht mehr gesehen.
Auch die App zeigt nur deaktiviert an.
Das ganze hat durch Zufall ein Nachbarskind beobachtet.
Deswegen wissen wir auch die Uhrzeit, da man uns sofort ge-
weckt hat.
Trotz aller Technik, Alarmanlage und GPS!!!

mkbg aus Essen
Hans

Beste Antwort im Thema

Moin,

sollte der Thread weiterhin die politische Schiene bedienen, Flüchtlinge zum Thema machen oder erneute Versuche gestartet werden, die eigenen psychiatrischen Fähigkeiten zu verbessern, in dem man vom Nick auf die Gesinnung schließt, wird der MT eigene Hausbriefträger erklärende Post vorbei bringen, weshalb Motor-Talk MOTOR-TALK heißt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

691 weitere Antworten
691 Antworten

Es gibt ja eigentlich technische Möglichkeiten, die die Signalverlängerung verhindern. BMW verbaut sie aber nicht.

Ich habe mich wegen des Komfortzugangs gegen das Innovationspaket entschieden.

Ich will hier kein neuen Thread eröffnen, aber mein 5er hätte es beinahe auch erwischt vorletzte Nacht.

Es kamen pünktlich um 3:30 Uhr 2 vermummte Gestalten, ca. 1,90 Meter, sportlich gebaut, gezielt über die Grundstückseinfahrt. Absolut professionell geplant ging ein Täter direkt an die Haustüre und machte sich dort zu schaffen, während ein anderer Täter unters Carport ging und dort im unteren Bereich der Türen auf der Fahrerseite, genau genommen immer unten rechts mit einer Plastikbox, wo eine Antenne herausragte immer probierte. Innerhalb von 22 Sekunden war mein Auto offen, alle Lampen gingen an, das Cockpit leuchtete und blinkte, dann hat man dort untereinander mit Handzeichen herum gestikuliert und vermutlich weil dann der Alarm im Haus auslöste, haben die das Auto stehen lassen und sind über die Einfahrt abgehauen.

Und nein, die haben mit Sicherheit nicht mein Signal vom Schlüssel abgegriffen, denn der war im Dachgeschoss vom Haus gut geschützt verwahrt wegen solchen Leuten.

Ich gucke mir nun bestimmt zum 100. Mal das Video aus der Überwachungskamera im Carport an und bin einfach nur sprachlos.

Nun meine Frage an euch, hat jemand ne Ahnung oder gar Erfahrungswerte, wie hoch die Gefahr ist, dass die Typen wieder kommen?

Das ist doch wie man mir sagte heute gezielte Beschaffungskriminalität, da hat einer irgendwo auf der Welt genau so ein Auto "bestellt" und irgendwie habe ich ehrlich gesagt seit gestern Angst, Abends einzuschlafen.

Ja Mensch, das ist einerseits bestimmt beunruhigend, aber andererseits hätte sich Dein Sitzkomfort Problem fast gelöst 🙂 - sorry, der musste sein. Ich drücke die Daumen, dass die nicht nochmal wieder kommen! Hast Du Keyless Go?

Zitat:

@BremseMT schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:38:58 Uhr:


Ja Mensch, das ist einerseits bestimmt beunruhigend, aber andererseits hätte sich Dein Sitzkomfort Problem fast gelöst 🙂 - sorry, der musste sein. Ich drücke die Daumen, dass die nicht nochmal wieder kommen! Hast Du Keyless Go?

Lies einmal seinen Beitrag 🙄

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:32:14 Uhr:


Und nein, die haben mit Sicherheit nicht mein Signal vom Schlüssel abgegriffen, denn der war im Dachgeschoss vom Haus gut geschützt verwahrt wegen solchen Leuten.

Erstmal natürlich mein Mitgefühl.

Aber kannst du bitte mal präzisieren was bei dir heißt "gut verwahrt"?
Dachgeschoss deutet so ein bisschen darauf hin das im Glauben an die Entfernung von der Tür gehandelt wurde.
Oder war der Schlüssel trotzdem in einer allseits geschlossenen Metalldose?

Und welches Baujahr ist der Schlüssel, bzw Auto wenn der Schlüssel nicht nachträglich getauscht wurde?

Zitat:

@BremseMT schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:38:58 Uhr:


Ja Mensch, das ist einerseits bestimmt beunruhigend, aber andererseits hätte sich Dein Sitzkomfort Problem fast gelöst 🙂 - sorry, der musste sein. Ich drücke die Daumen, dass die nicht nochmal wieder kommen! Hast Du Keyless Go?

Du ganz ehrlich, wenn hier solche Typen in Deine Privatsphäre eindringen und ins Haus wollen, da ist dann plötzlich das Sitzkomfort Thema ganz hinten eingereiht, weil wenn man sowas nicht selber erlebt, kann man das glaube nicht nachempfinden, wie sehr das die Psyche eines Menschen beeinflusst.

Und auf den ganzen Ärger der dann danach gekommen wäre z.B. kein Firmenwagen mehr, Mietfahrzeug-Kosten, Versicherung zahlt vieleicht (wie so häufig bei Versicherungen) nicht sofort, da kann ich gerne drauf verzichten, weil das alles Stress ist, den ich weder brauche noch haben will.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:17:56 Uhr:


Aber kannst du bitte mal präzisieren was bei dir heißt "gut verwahrt"?
Dachgeschoss deutet so ein bisschen darauf hin das im Glauben an die Entfernung von der Tür gehandelt wurde.
Oder war der Schlüssel trotzdem im einer allseits geschlossenen Metalldose?
Und welches Baujahr ist der Schlüssel, bzw Auto wenn der Schlüssel nicht nachträglich getauscht wurde?

Ersatzschlüssel im Tresor aus Stahl und Beton und der Daily-Driver Schlüssel in so einer Blocking Sleeve Hülle im Schrank.

Sowohl Auto als auch Schlüssel sollten Baujahr 09/2017 sein, ich kann natürlich nicht sagen, ob bei den häufigen Werkstattaufenthalten da irgendjemand irgendwas ausgelesen oder kopiert hat.

Mir wäre es lieber sie nehmen das ganze Auto mit als wenn ich eine zerflückte Karre vor der Türe hätte. Und am Ende ist es ein Auto was so konstruiert ist, es Dieben zu leicht zu machen, da sollten die Versicherungen in München mal den Tisch hauen.

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:20:31 Uhr:


Ersatzschlüssel im Tresor aus Stahl und Beton und der Daily-Driver Schlüssel in so einer Blocking Sleeve Hülle im Schrank.

Sowohl Auto als auch Schlüssel sollten Baujahr 09/2017 sein, ich kann natürlich nicht sagen, ob bei den häufigen Werkstattaufenthalten da irgendjemand irgendwas ausgelesen oder kopiert hat.

Damit war es doch ein NICHT schlafender Schlüssel, oder irre ich mich hier?
Und den Hüllen traue ich zumindest nicht über den Weg, ich hatte jedenfalls noch keine gefunden wo ich sagen konnte das ich sicher bin das der Faradayische Käfig dauerhaft erhalten bleibt und somit "Funkdicht" ist. Der Selbsttest mit neben die Autotür halten, ist auch trügerisch, da die Signalstärke ggf. zum direkten Öffnen nicht reicht, aber zum Verlängern mit Verstärker ggf. schon.

Meine Sofortmaßnahmen wäre
A) den Schlüssel zusätzlich (oder auch ohne die Hülle) in eine Metallkeksdose zu packen. Die schließt sehr zuverlässig dicht ab.
B) zum 🙂 und den Schlüssel (kostenpflichtig) in einen schlafenden tauschen.

Just my two cents

Wäre natürlich blöd wenn es trotz der Maßnahmen immer noch funktionieren sollte, glauben tue ich es aber erstmal nicht. Denn ich denke es war trotzdem die Methode Signal-Verlängerung, denn sonst wäre niemand an der Haustür gewesen. Kannst du auf der Aufnahme sehen was er da gemacht hat?

PS: wenn sie in der Werkstatt was kopiert, bzw nen Schlüssel angelernt hätten, dann hätten sie sich meinem Verständnis nach nicht mit den Antennen an deiner Autotür beschäftigen müssen. Dann hätten sie aufgeschlossen, fertig.

Und wieso löste der Hausalarm aus? Wollten die Burschen auch einbrechen?

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:00:17 Uhr:


Und wieso löste der Hausalarm aus? Wollten die Burschen auch einbrechen?

Löst bei dir nix aus wenn jemand dein Grundstück betritt und vor deiner Tür rumhampelt?

Gibt doch genügend smarte Lösungen. Bewegungsmelder, Kamera-Objekterkennung wenn sich da etwas länger als x Sekunden aufhält, lichtschranken, beliebige Kombinationen aus den genannten welche in X Sekunden gleichzeitig auftreten müssen, Usw.

Außerdem ist mit Hausalarm wohl ein Haus interner Alarm gemeint, sonst hätte er nicht gestikulieren müssen, sondern der andere hätte die Tröte gleich gehört.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:45:42 Uhr:



Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:20:31 Uhr:


Ersatzschlüssel im Tresor aus Stahl und Beton und der Daily-Driver Schlüssel in so einer Blocking Sleeve Hülle im Schrank.

Sowohl Auto als auch Schlüssel sollten Baujahr 09/2017 sein, ich kann natürlich nicht sagen, ob bei den häufigen Werkstattaufenthalten da irgendjemand irgendwas ausgelesen oder kopiert hat.

Damit war es doch ein NICHT schlafender Schlüssel, oder irre ich mich hier?
Und den Hüllen traue ich zumindest nicht über den Weg, ich hatte jedenfalls noch keine gefunden wo ich sagen konnte das ich sicher bin das der Faradayische Käfig dauerhaft erhalten bleibt und somit "Funkdicht" ist. Der Selbsttest mit neben die Autotür halten, ist auch trügerisch, da die Signalstärke ggf. zum direkten Öffnen nicht reicht, aber zum Verlängern mit Verstärker ggf. schon.

Meine Sofortmaßnahmen wäre
A) den Schlüssel zusätzlich (oder auch ohne die Hülle) in eine Metallkeksdose zu packen. Die schließt sehr zuverlässig dicht ab.
B) zum 🙂 und den Schlüssel (kostenpflichtig) in einen schlafenden tauschen.

Just my two cents

Wäre natürlich blöd wenn es trotz der Maßnahmen immer noch funktionieren sollte, glauben tue ich es aber erstmal nicht. Denn ich denke es war trotzdem die Methode Signal-Verlängerung, denn sonst wäre niemand an der Haustür gewesen. Kannst du auf der Aufnahme sehen was er da gemacht hat?

PS: wenn sie in der Werkstatt was kopiert, bzw nen Schlüssel angelernt hätten, dann hätten sie sich meinem Verständnis nach nicht mit den Antennen an deiner Autotür beschäftigen müssen. Dann hätten sie aufgeschlossen, fertig.

Richtige Profis kannst du nicht aufhalten, die finden immer einen Weg, und bei ihm hat das nach "Profi" ausgesehen.

Die werksseitigen Maßnahmen sind zwangsweise bei jedem Auto die selben. Die mieten sich also ganz genüßlich und legal einen 5er und forschen bis sie wissen wie die Baureihe zu knacken ist (wobei das dann für die anderen Baureihen des jeweiligen Herstellers auch gilt).

Ab Werk kannst du nur Gelegenheits Autoknacker oder Amateure aufhalten, egal wie du es machst.

Das sind auch nur die Sofortmaßnahmen um die bereits existierenden Mechanismen auch effektiv zu nutzen bzw. deren Schwachstellen zu mindern.
Und es klingt so als wäre damit der verwendete Ansatz vereitelt worden, was sie danach noch ausgepackt/versucht hätten weiß meine Glaskugel gerade nicht.

Danach kommen die Dinge über welche er nachdenken sollte: alles was nicht Standard ist! Und da ist er offenbar nicht unvorbereitet, sonst hätte der Haus Alarm nicht ausgelöst (angenommen das sie nicht versucht haben tatsächlich einzubrechen und deshalb der Haus-Alarm los ging)

Sieht für mich nach dem richtigen Weg aus, nur ggf. nicht optimal umgesetzt (siehe Sofortmaßnahmen):
1. Abfahrtzeit der Kollegen solange wie möglich nach hinten schieben.
2. Erkennung/Meldung der Aktitäten der Kollegen.

Je mehr sich die Zeiträume aus 1 und 2 überlappen desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das der Diebstahl abgebrochen wird.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:00:17 Uhr:


Und wieso löste der Hausalarm aus? Wollten die Burschen auch einbrechen?

Wie gesagt, die kamen zusammen an, der eine ist zielgerichtet an die Haustüre. Der eigentliche Alarm löst hier erst aus, wenn die Türe offen ist, aber der Typ war offensichtlich so "heiß", dass der Bewegungsmelder von innen den erfasst hat durch die Türe.

So und die andere Person hat eben parallel dazu mein Auto geöffnet und ich verstehe das Konzept eben nicht, was er immer an der unteren rechten Ecke jeglicher Türe gemacht hat (siehe Foto). Wenn ich das Signal nur verlängern würde, dann müsste es doch theoretisch egal sein, wo genau der Täter den gehackten Sender positioniert. In den Tests im Fernsehen stehen die doch auch nur 1 Schritt vorm Auto ohne irgendwie sich zu bücken, eben so wie es jeder normale Nutzer mit Keyless Go auch macht.

Meine Annahme bestätigt dazu wo auch das Video zum Thema Keyless Go von der Polizei, siehe hier ab Minute 1:40

https://www.youtube.com/watch?v=qhG5mqrtWnM

der geht dort nur in die Nähe des Türgriff, der hampelt da auch nicht ewig rum.

Und das kriminelle Element hier auf dem Foto, der kommt an, hält das Teil in die untere Ecke der Türe hinten, dann Fahrertüre vorne und plötzlich öffnet sich einfach mein Auto und alles ist wie Zündung eingeschaltet, LED Scheinwerfer an, die Blinker blinken ewig herum wie Warnblinke.

Hat schon mal jemand so ne G30 Türe auseinander gebaut? Sitzt da irgend ein Steuergerät?

Das krasse ist ja, die Polizei hat mir noch erzählt, dass den Flutscheinwerfer und Bewegungsmelder überhaupt nichts mehr ausmachen, dass stört die kein bisschen, weil die Nachbarn sich daran gewöhnt haben überall und da eh keiner mehr guckt.

Bild auf Wunsch entfernt, Zimpalzumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:32:14 Uhr:


Ich will hier kein neuen Thread eröffnen, aber mein 5er hätte es beinahe auch erwischt vorletzte Nacht.

Es kamen pünktlich um 3:30 Uhr 2 vermummte Gestalten, ca. 1,90 Meter, sportlich gebaut, gezielt über die Grundstückseinfahrt. Absolut professionell geplant ging ein Täter direkt an die Haustüre und machte sich dort zu schaffen, während ein anderer Täter unters Carport ging und dort im unteren Bereich der Türen auf der Fahrerseite, genau genommen immer unten rechts mit einer Plastikbox, wo eine Antenne herausragte immer probierte. Innerhalb von 22 Sekunden war mein Auto offen, alle Lampen gingen an, das Cockpit leuchtete und blinkte, dann hat man dort untereinander mit Handzeichen herum gestikuliert und vermutlich weil dann der Alarm im Haus auslöste, haben die das Auto stehen lassen und sind über die Einfahrt abgehauen.

Und nein, die haben mit Sicherheit nicht mein Signal vom Schlüssel abgegriffen, denn der war im Dachgeschoss vom Haus gut geschützt verwahrt wegen solchen Leuten.

Ich gucke mir nun bestimmt zum 100. Mal das Video aus der Überwachungskamera im Carport an und bin einfach nur sprachlos.

Nun meine Frage an euch, hat jemand ne Ahnung oder gar Erfahrungswerte, wie hoch die Gefahr ist, dass die Typen wieder kommen?

Das ist doch wie man mir sagte heute gezielte Beschaffungskriminalität, da hat einer irgendwo auf der Welt genau so ein Auto "bestellt" und irgendwie habe ich ehrlich gesagt seit gestern Angst, Abends einzuschlafen.

Willst du uns das Video mal zeigen? Würde mich echt interessieren wie die sowas herbringen.

Dort unten am Schweller ist die Aussenraumantenne
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/g31-540i-xdrive-tou/1VnYkL6Gdc

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/g31-540i-xdrive-tou/1VnYsj7wFN