Und weg ist ER

BMW 5er G30

Hallo, und weg ist ER.
Heute hat es mich erwischt, unser 520d G30 ist weg.
Gegen 4.30 fuhr ein schwarzer Golf in unsere Stichstraße,
parkte auf der Straße und einer stieg aus und schaute sich
einen G31 an und ging dann zu unserem. Keine Minute spähter
das Licht ging an und weg war er. Trotz sofort eingeschalteter
Fahndung und Standortkennung wart er nicht mehr gesehen.
Auch die App zeigt nur deaktiviert an.
Das ganze hat durch Zufall ein Nachbarskind beobachtet.
Deswegen wissen wir auch die Uhrzeit, da man uns sofort ge-
weckt hat.
Trotz aller Technik, Alarmanlage und GPS!!!

mkbg aus Essen
Hans

Beste Antwort im Thema

Moin,

sollte der Thread weiterhin die politische Schiene bedienen, Flüchtlinge zum Thema machen oder erneute Versuche gestartet werden, die eigenen psychiatrischen Fähigkeiten zu verbessern, in dem man vom Nick auf die Gesinnung schließt, wird der MT eigene Hausbriefträger erklärende Post vorbei bringen, weshalb Motor-Talk MOTOR-TALK heißt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

691 weitere Antworten
691 Antworten

Weils ein Plus an Komfort zum Zugang des Fahrzeuges ist...nicht mehr und nicht weniger....Muss jeder selber für sich entscheiden was er möchte oder nicht....

@KaiMüller du bist wirklich unfassbar weltfremd, oder? Es gibt noch genug Leute, die tun sich unfassbar schwer mit Dingen wie Handy etc. Die sind damit einfach nicht aufgewachsen. Das hat auch nichts mit Menschenverstand zu tun, denn das Technologieverständins um die Gefahr überhaupt zu ahnen ist nicht vorhanden und muss es auch einfach nicht sein. Der Mikrowellenvergleich passt auch gar nicht, denn hier weiß jeder, dass es ums Erhitzen geht. Leute wie du sind einfach nur ätzend, da sie sich weder in die Situation anderer hineinversetzen können noch (viel schlimmer) wollen. Wenn ein 70 Jähriger ein 80k€ Auto kauft, dann muss er sich nicht vorher informieren, dass eine Funktechnologie verbaut, die sehr einfach ausgehebelt werden kann.

Also ich finde das mit Keyless Start gut. Komfortzugang ist ja eine SA die man bestellen muss oder hab ich was verpasst?

Ist seit 2 Wochen Serie.

Oh dann hab ich was verpasst. Naja man kann es sich ja wie schon irgendwo vorher erwähnt kostenfrei deaktivieren lassen

Zitat:

@Blasius66 schrieb am 16. März 2018 um 22:10:40 Uhr:


Ist seit 2 Wochen Serie.

Ist nicht Serie. Ist nur ins Innovationspaket gewandert.

ok, finde ich gut, dass man es entscheiden kann.

Jedes Auto, was durch nachlässige Technik des Herstellers entwendet wird soll auch der Hersteller haften nicht die Versicherung !! Die zahlt und haut es später auf uns alle drauf und wir sind dann die, die das im Endeffekt zahlen.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 16. März 2018 um 21:55:46 Uhr:


Wenn ein 70 Jähriger ein 80k€ Auto kauft, dann muss er sich nicht vorher informieren, dass eine Funktechnologie verbaut, die sehr einfach ausgehebelt werden kann.

Ich sage, doch, er sollte.
("Müssen" ist ein hartes Wort, das ich nicht verwende, weil ja niemand ernste Nachteile hat, wenn er es nicht tut.)
Wer Produkte nutzt, insbesondere diesen Wertes, der hat eine gewisse Eigenverantwortung, sich über deren Eigenschaften zu informieren. Unanhängig seines Lebensalters.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 16. März 2018 um 23:05:04 Uhr:


Jedes Auto, was durch nachlässige Technik des Herstellers entwendet wird soll auch der Hersteller haften nicht die Versicherung !!

Nachlässige Hersteller?
Ich sage es ist mindestens zu gleichen Teilen der nachlässige Besitzer, wenn das Auto dadurch vor der Haustür entwendet wird.
Das ist wie wenn ich Fenster offen lasse, dann in den Urlaub fahre und mich wundere, dass die Bude leer geräumt ist, wenn ich wieder komme.

Sorry, was ein schwachsinniger Vergleich.

Wenn du mich beleidigen willst, dann beleidige mich halt. Da ist auch kein vorangestelltes "Sorry" nötig. Ich werds auch ohne scheinheilige Entschuldigung verkraften im internet beschimpft zu werden 😁
Spricht natürlich Bände über die Diskussionkultur..."schwachsinnig", "weltfremd", was sonst noch?

Um beim Fenstervergleich zu bleiben: das ist eher wie wenn ein Einbrecher dein Fenster mit Gewalt aufhebelt, während du zu Hause bist, und du dann den Fensterhersteller verklagst.

gibts mittlerweile Statistiken wie oft ein Auto mit der ‚neuen‘ Methode geklaut wird?

ist der Anteil weiterhin im homöopathischen Bereich?

Das klingt ja fast als wären wir ein „Shithole-Land“ 😛

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 17. März 2018 um 07:31:36 Uhr:


Das klingt ja fast als wären wir ein „Shithole-Land“ 😛

Na ja,soweit würde ich bei der Beurteilung nicht gehen, aber die Entwicklungen sind schon sehr unschön.
Ich würde nicht auf den Komfortzugang verzichten wollen. Allerdings,als Laternenparker in betroffenen Gegenden macht man sich sicher seine Gedanken.
Da bin ich froh, im beschaulichen Österreich zu leben.
Aber,obwohl in unserer Gegend keine Einbrüche zu verzeichnen sind, betreibt man so gut es geht doch entsprechend Vorsorge. (Grundstücks Videoüberwachung, Alarmanlage mit Direktleitung zur Polizei).
Nur, den Schlüssel immer „einwickeln“ bzw. Ähnliches kann doch keine Lösung sein.
Da sind wirklich die Hersteller gefordert - aber,aus welchen Motiven auch immer, da besteht anscheinend kein Interesse an einer vernünftigen Lösung.

Gruß, Butl