Und weg ist ER
Hallo, und weg ist ER.
Heute hat es mich erwischt, unser 520d G30 ist weg.
Gegen 4.30 fuhr ein schwarzer Golf in unsere Stichstraße,
parkte auf der Straße und einer stieg aus und schaute sich
einen G31 an und ging dann zu unserem. Keine Minute spähter
das Licht ging an und weg war er. Trotz sofort eingeschalteter
Fahndung und Standortkennung wart er nicht mehr gesehen.
Auch die App zeigt nur deaktiviert an.
Das ganze hat durch Zufall ein Nachbarskind beobachtet.
Deswegen wissen wir auch die Uhrzeit, da man uns sofort ge-
weckt hat.
Trotz aller Technik, Alarmanlage und GPS!!!
mkbg aus Essen
Hans
Beste Antwort im Thema
Moin,
sollte der Thread weiterhin die politische Schiene bedienen, Flüchtlinge zum Thema machen oder erneute Versuche gestartet werden, die eigenen psychiatrischen Fähigkeiten zu verbessern, in dem man vom Nick auf die Gesinnung schließt, wird der MT eigene Hausbriefträger erklärende Post vorbei bringen, weshalb Motor-Talk MOTOR-TALK heißt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
691 Antworten
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 2. Februar 2018 um 13:19:17 Uhr:
Für Keyless go, PUF (Physical unclonable function) im Schlüssel zur Authentifizierungen im Challenge-Response-Verfahren mit rollenden Challenges; und zusätzlich Ranging oder besser Multilateration zum Schlüssel durchs Fahrzeug, das würde mMn den herkömmlichen Keyless go Diebstahl unmöglich machen.
Das ist teilweise falsch! Das Problem von Keyless Go sind nicht die Authentifizierungen von Schlüssel und Auto oder die Sicherheit der Funksignale. Der Funkverkehr ist sicher.
Um Keyless Go sicher zu machen benötigst du ein sogenanntes "distance bounding". Multilateration ist eine Variante das Ziel zu erreichen. Wobei Multilateration technisch sehr teuer ist, da du mindestens 3 Empfänger im Auto brauchst um die genaue Position des Senders (Schlüssels) zu bestimmen. Eine absolute Positionsbestimmung ist auch nicht notwendig.
"Distance bounding" bedeutet nichts anderes, als dass Wagen und Schlüssel in die Lage versetzt werden, ihre Position gegenseitig bekannt zu machen oder mindestens ihre Distanz zueinander. Beide teilen also ihre Entfernung zueinander mit, z.B. durch Laufzeitenmessung der Funksignale.
Damit wird dann nämlich der Angriff auf Keyless Go (Relay Attack) unmöglich gemacht. Der basiert ja durch Funkwellenverlängerung darauf, dass dem Auto vorgegaukelt wird, der Schlüssel befinde sich in unmittelbarer Nähe.
Technisch ist es natürlich möglich Keyless Go sicher zu machen. Das ist alles eine Frage des Geldes. Die heutigen Distance-Bounding-Techniken sind aber noch technisch aufwendig und damit teuer. Für die Hersteller ist das Problem durch Diebstähle über Keyless Go derzeit zumindest noch nicht akut. Der Druck ist also noch zu gering.
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:16:04 Uhr:
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 2. Februar 2018 um 08:30:56 Uhr:
Patentkosten einsparen?
Wenn sie in München schon mit der Beflockung geizen, dann kann ich mir gut vorstellen was es einspart bei hunderttausendenen Fahrzeugen mit KeylessEntry jedes Jahr NICHT für Ideen anderer Hersteller Patentgebühren zu bezahlen.Auf einen Schalter zum Abschalten einer Fernbedienung wirds sicherlich kein Patent geben. Was soll denn da bitteschön die erfinderische Tätigkeit begründen?
Natürlich ist so ein Schalter eine technologische Weiterentwicklung.
Nach 3 Minuten Googeln fand ich beispielsweise ein Patent das einen Neigungssensor als Abschalteinrichtung am Keyless System vorsieht.
Ob nun Sensor, Schalter oder Gesichtserkennung ist Technisch und patentrechtlich völlig egal. Und in 10 Minuten hätte ich wohl auch das Gesuchte gefunden.
http://www.google.com.pg/patents/US7183897
Auch wenn es nicht 100% das Gesuchte ist: ich denke du erkennst den Gedankenansatz.
Gruß Damoon
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 2. Februar 2018 um 13:19:17 Uhr:
Für Keyless go, PUF (Physical unclonable function) im Schlüssel zur Authentifizierungen im Challenge-Response-Verfahren mit rollenden Challenges; und zusätzlich Ranging oder besser Multilateration zum Schlüssel durchs Fahrzeug, das würde mMn den herkömmlichen Keyless go Diebstahl unmöglich machen.
.
.
Endlich mal ein gscheiter Text. So denglisch allgemeinverständlich 😁 😁 😁
Erinnert mich an meinen Nachbarn, wenn er sein Fachwissen über das richtige Anlegen der Melkmaschine an die Kuhzitzen wissenschaftlich beschreibt 😎 😎
.
.
Hallo, Freunde des guten Geschmacks!!
Mein 5er ist wieder in Essen angekommen, er steht jetzt in der NL-Essen.
Ich bedanke mich bei meinem ehemaligen BMW-Meister der heute mit
dem Zug nach Braunschweig gefahren ist und dort den 5er abgeholt hat.
Für den Shuttelservices in Braunschweig und den tollen Services von
F11-Tunc!! Danke!!
Es hat alles toll in Braunschweig geklappt.
Jetzt schauen wir mal, was der Gutachter am Montag zu dem Fahrzeug sagt.
Dann wird es hoffentlich wohl nicht mehr lange dauern bis ich ihn wieder habe.
Euch allen für die Antworten auch ein Dankeschön.
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 3. Februar 2018 um 17:09:17 Uhr:
Hallo, Freunde des guten Geschmacks!!
Mein 5er ist wieder in Essen angekommen, er steht jetzt in der NL-Essen.
Ich bedanke mich bei meinem ehemaligen BMW-Meister der heute mit
dem Zug nach Braunschweig gefahren ist und dort den 5er abgeholt hat.
Für den Shuttelservices in Braunschweig und den tollen Services von
F11-Tunc!! Danke!!
Es hat alles toll in Braunschweig geklappt.
Jetzt schauen wir mal, was der Gutachter am Montag zu dem Fahrzeug sagt.
Dann wird es hoffentlich wohl nicht mehr lange dauern bis ich ihn wieder habe.
Euch allen für die Antworten auch ein Dankeschön.mkbg aus Essen
Hans
Gern geschähen 🙂
Jets weiß ich wieso es dein Auto erwischt hat, der Sieht wirklich Hammer aus 🙂
Was mich interessiert haben die irgendwas beschädigt? Oder einfach mit dem magischen Koffer aufgeschlossen? Wie wurden die erwischt?
Hallo,
ob was beschädigt ist kann ich noch nicht sagen. Den Wagen sehe ich
erst am Montag. Erwischt wurden sie nicht, sind noch flüchtig.
Sie sind in eine Fahrzeugkontrolle gekommen und dann durchgestartet.
Der Wagen wurde am Braunschweiger Flughafen auf einem Parkplatz
mit laufenden Motor und offenen Türen gefunden.Wie genau sie das gemacht
haben, keine Ahnung.
mkbg aus Essen
hans
Îch hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, bin aber schockiert und wusste nicht, dass das überhaupt geht. Frage an der Stelle: Alarmanlage nützt in dem fall doch gar nichts, weil die mit dem repeater auch deaktiviert wird, oder? Ich hab ne Tiefgarage, aber es ist doch sehr beunruhigend.
Zitat:
@promexx schrieb am 4. Februar 2018 um 12:01:10 Uhr:
Îch hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, bin aber schockiert und wusste nicht, dass das überhaupt geht. Frage an der Stelle: Alarmanlage nützt in dem fall doch gar nichts, weil die mit dem repeater auch deaktiviert wird, oder? Ich hab ne Tiefgarage, aber es ist doch sehr beunruhigend.
hallo,
Alarmanlage hatten wir!!! Aber wofür????
mkbg aus Essen
Hans
Zitat:
@bmwx53d schrieb am 4. Februar 2018 um 12:03:06 Uhr:
Zitat:
@promexx schrieb am 4. Februar 2018 um 12:01:10 Uhr:
Îch hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, bin aber schockiert und wusste nicht, dass das überhaupt geht. Frage an der Stelle: Alarmanlage nützt in dem fall doch gar nichts, weil die mit dem repeater auch deaktiviert wird, oder? Ich hab ne Tiefgarage, aber es ist doch sehr beunruhigend.hallo,
Alarmanlage hatten wir!!! Aber wofür????mkbg aus Essen
Hans
Ja, das meinte ich ja - die nützt dann ja mal gar nichts. Ich frage nur, weil ich parallel mehrere Dinge lese. Zum einen ist ja die Alarmanlage ab Frühjahr Serie und zum anderen bin ich grad im Kaufprozess. Ich denke aber, dann nützt das alles nichts und ich sollte darüber nicht nachdenken. Höchstens die Teilkasko auf 0 SB senken *bitterlächelnd*
Hier wird sich im Kreis hin und her gedreht, letztendlich hilft nichts wirkliches, wenn die es auf dein Fahrzeug abgesehen haben bekommen sie es auch...
Berichte bitte mal wie dein Fahrzeug zustandsmässig jetzt darsteht, und wie die Versicherung darauf reagiert...
Schnipp...
Jetzt schauen wir mal, was der Gutachter am Montag zu dem Fahrzeug sagt.
....Schnapp
Ohje, da bin ich mal gespannt.
Als ich das Thema mit meinem F11 hatte, hat mich mein Gutachter extrem genervt.
"Ja guter Mann, da sieht man ja keine Einbruchsspuren, können Sie nachweisen wo die Autoschlüssel waren... massiv viele unpassende Kommentare und Unterstellungen kamen damals an mich.
Dekra Mann, kurz vor der Rente, Volltreffer.
Erst als ich auf die vorhandene Aufzeichnung der Videoüberwachung hingewiesen hatte, war er etwas netter.
Hallo,
wie das Fahrzeug aussieht kann ich selbst noch nicht sagen.
Werde das Fahrzeug erst morgen sehen!
Aber auf den Bildern die ich gestern bekommen habe, sieht alles
gut aus. Er ist wohl auch problemlos nach Essen gefahren.
Außer im Kofferraum sind die Seitenklappe geöffneet, GPS und
Navi-Einheiten wurden deaktiviert.
Versicherung hat für Morgen einen Gutachter zur NL bestellt, dann
schauen wir mal.
mlkbg aus Essen
Hans
Hallo@all
Habe den Wagen heute gesehen! Von Außen, Felgen, Reifen ist nichts am Fahrzeug.
Wir hatten den Wagen auch auf der Bühne und nichts gesehen.
Im Innenraum war soweit auch alles beim Alten. Alle Sachen in der Mittelkonsole
sowie vorne in den Getränkehalter waren noch da.
Was sie gemacht haben, ist im Kofferraum am Sicherungskasten gewerkelt und im
Innenraum hinten den Dachhimmel gelöst. Dort wo oben auf dem Dach die Antenne sitzt.
Leider habe ich den Gutachter nicht gesehen, von daher kann ich noch nicht viel anderes
dazu sagen.
mkbg aus Essen
Hans