Und täglich grüßt die Zündspule - der große Zündspulenthread
Hallo,
eben mal wieder meinen V6 aus dem Carport geholt und nach kurzer Zeit beginnt das altbekannte Blinken der MKL, zusätzlich zum Ruckeln und dem Leistungsverlust.🙁
Ich habe im A4-Forum noch nicht soviel zum Thema Zündspule gefunden, deshalb dachte ich mir "eröffnest mal einen großen Sammelthread".
Es wäre z.B. sehr interessant zu wissen, welche die aktuellste Revision ist und ob noch Probleme auftreten.
Ich werde morgen mal bei meiner Garantie anrufen und mit denen sprechen, ansonsten wechsel ich die Zündspule auf meine Kosten - eine 35€ zzgl. Einbau.
Also, erzählt doch mal - am liebsten sind mir in dem Fall natürlich die V6-Fahrer(ASN). Ist es bei euch auch schon aufgetreten? Wenn ja, wie oft? Welche Revision wurde bei euch verbaut? Wurde nur die defekte getauscht, oder habt ihr gleich alle wechseln lassen? Habt ihr seit dem Wechsel Ruhe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Sorry,wenn ich mich hier mal einklinke.
Aber wieso werden bei bestimmten Audi/VW Motoren noch Zündspulen verbaut?
Ein Arbeitskollege fährt einen Passat BJ 2002 mit dem 1.8-Turbo. Bei dem gabs auch schon Probleme mit den Zündspulen hat er mir gesagt.
Jetzt bitte nicht gleich auf mich einschlagen,aber zb. bei Opel oder anderen Herstellern werden schon ettliche Jahre nur noch electronische Zündsysteme verbaut.Warum ist das bei Audi oder VW anders? Gibts da irgendwo Vor.oder Nachteile?
Tut mich wirklich als allgemein an Autos interessierter mal interessieren.omileg
Soso, bei Opel gibt es keine Zündspulen mehr?😉
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Wie macht sich der Zündspulen ausfall bemerkbar?
Immer mit Leistungsverlust?Ich habe auf einmal stärkstes vibririen beim beschleunigen.
Im Stand läuft der Motor 1a. Auch 3.0 V6 ASN Motor.
Also unruhiger Leerlauf und fast keine Leistung beim beschleunigen. Stottert halt und ausm Auspuff qualmt es. Dazu blinkt die Motorenkontrolllampe ununterbrochen...
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Da ich in Zukunft die ZS gerne selber wechseln möchte, wollte ich schnell in die Runde fragen wo die Dinger eingebaut sind (beim 1.8T)? Sitzen die ZS unter der Plastikabdeckung?
Das sind die großen "roten Stecker" auf dem Motorblock.
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Wie macht sich der Zündspulen ausfall bemerkbar?Immer mit Leistungsverlust?
Unruhiger lauf im Stand und wenn man aufs Gas tritt wird man schön durchgeschüttelt.
Motorleuchte ist an.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Das sind die großen "roten Stecker" auf dem Motorblock.Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Da ich in Zukunft die ZS gerne selber wechseln möchte, wollte ich schnell in die Runde fragen wo die Dinger eingebaut sind (beim 1.8T)? Sitzen die ZS unter der Plastikabdeckung?
Das was du meinst sind doch die ZS vom 6 Zylinder?! Ich habe nur den 4 Zylinder. Da sind definitiv keine roten Stecker 😁
Bei mir sind sie definitiv irgendwo unter der Motorabdeckung oder?!
muss er im stand unruhig laufen?
mein auto beschleunigt unter stärksten vibrationen, man denkt die räder vorne sind eckig.
Leistungsverlust ?? keine Ahnung
wenn ich die geschwindigkeit halte, weniger vibrationen.
Die Motorkontrollleute hat geleuchtet, war beim Händler und hatte Verbennungsfehler da stehen!!!
Der :-) hat aber nur den Fehlerspeicher gelöscht und gesagt war n einmaliger Fehler.. naja ging ja bis zum Wochenende gut.
Kann eine Zündspüle auch nur unter last ausfallen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Da sind definitiv keine roten Stecker
Okay, lassen wir die Farbe mal aussen vor. Mach doch einfach mal die Abdeckung weg und schau drunter.
Die Zünspulen sind ja "quasi" die Zündkerzenstecker und die solltest DU ja finden.
Wenn nicht kannst ja mal ein Foto ohne Abdeckung posten 😉
@Sven332ci
Die Zündspulen sind schon was eigenes. Es gibt die total defekte ZS und es gibt die defekte ZS bei den Zündspulen.
Ich hatte eine,meien erste defekte, die funktionierte nur im kalten Zustand nicht. Wenn der Motor warm war, war sie okay.
Wie etwa ein Wackelkontakt, was ich bei Dir jetzt vermuten würde. Und nun hats es Sie endgültig erwischt.
So ein Fehler wird meist noch mit einem Fehlercode hinterlegt, dieser ist aussagekräftiger/detailierter als der Fehlertext.
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Leistungsverlust ?? keine AhnungKann eine Zündspüle auch nur unter last ausfallen?
Du wirst doch wissen, wenn du Gas gibst, ob der normal wie immer beschleunigt oder eben nicht?!
Also meine Zündspule hatte sich an der Ampel verabschiedet, d.h. kann auch beim Leerlauf passieren und bei Last sowieso...
@JJ_Rafael
Ok thx nochmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Du wirst doch wissen, wenn du Gas gibst, ob der normal wie immer beschleunigt oder eben nicht?!Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Leistungsverlust ?? keine AhnungKann eine Zündspüle auch nur unter last ausfallen?
Also meine Zündspule hatte sich an der Ampel verabschiedet, d.h. kann auch beim Leerlauf passieren und bei Last sowieso...
Schon richtig also er fährt so normal an, aber massiveste vibrationen. Wie kann ich den anderes noch erkennen ob und welche ZS defekt ist? ich habe nix im fehlerspeicher
Zitat:
ich habe nix im fehlerspeicher
Du hast doch geschrieben , dass Du Verbrennungsfehler stehen hattest.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Du hast doch geschrieben , dass Du Verbrennungsfehler stehen hattest.Zitat:
ich habe nix im fehlerspeicher
Richtig die sind aber ja einfach gelöscht worden mit den Worten, war wohl nur n kleiner fehler.. jetzt ist er leer
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Richtig die sind aber ja einfach gelöscht worden mit den Worten, war wohl nur n kleiner fehler.. jetzt ist er leer
</blockquote>
Daran ist ja auch nichts auszusetzen. Da stand dann dahinter bestimmt -> sporadisch.
Solche Fehler bekommt man immer wieder, die verschwinden dann genauso wie sie gekommen sind (oder bis sie einer ausliest und löscht).
Wenn Du bei jedem Fehler gleich dass Reparieren anfängst, dann solltest Du das Fahrzeug am besten gar nicht anmachen.
Problem ist ja nur, das ich nicht weiß welche Zündspule kaputt ist.
Der Wagen ist massiv am vibrieren fast unfahrbar.
Kann ich irgendwie selber rausfinden welche defekt ist?
Dazu bräuchtest Du eine neue ZS.
Und die müßtest du dann umstecken, bis das Vibrieren weg ist.
Einfacher ist es ein Diagnosegerät hinzuhalten und es Dir anzeigen zu lassen.
Hallo Zusammen,
ja die Spulen gehen einfach ohne eine Vorwarnung kaputt. Ein Kollege der eine andere Autofirma betreut hat mir irgendwann mal gesagt dass die Zündspulen von Audi zu lang sind und zu tief im Motorblock rein kommen. Dadurch werden sie heiss und zerstören sich selber. Was mir aber noch keiner erklären konnte ist was an den Spulen eigentlich kaputt geht.
Dies würde mich eigentlich schon mal noch Interessieren, da kein Schaden an den Spulen zu sehen ist.
Gruss Sämi
Hallo zusammen,
heute morgen hat es mich auch erwischt. Wollte kurz in die Stadt fahren,
plötzlich ruckelt der Motor nimmt kaum noch Gas an und die MKL leuchtet rythmisch.
Denke das es die Zündspule ist, war im Herbst letztes Jahr schonmal. Wurde dann eine getauscht und gut wars.
Bin mal gespannt gegen Mittag will der Service kommen, hat aber schon angedeutet das alle getauscht werden sollen müssen.
Werde mich elden wenn ich weis was es war / ist.
So, Service war da hat das Steuergerät ausgelesen.
Zündspule im 2. Zylinder defekt. Berater hat mir empfohlen alle zu tauschen dann hätte ich ruhe.
Kommen morgen früh und tauschen sie bei mir in der Einfahrt, damit sie ihn nicht in die Werkstatt schleppen müssen.
Angenehme arbeit bei 17 Grad minus