Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fehlendes GPS-Signal grosses Navi Audi A4 Cabrio BJ 2004

Fehlendes GPS-Signal grosses Navi Audi A4 Cabrio BJ 2004

Themenstarteram 23. November 2007 um 7:55

Hallo zusammen!

Nachdem die Suche nichts ergeben hat, möchte ich hier meine Frage anbringen:

An meinem A4 Cabrio habe ich ab und zu - in letzter Zeit eigentlich dauernd - Ausfälle des "großen Navis". Irgendwie findet die Antenne kein Signal mehr, so dass ich ohne "Verbindung nach oben" natürlich auf dem Display immer in der Pampa rumfahre. Sprich: das Navi navigiert nicht. Woran kann das liegen? Ist die Antenne kaputt? Ich habe schon öfter gehört, dass es daran liegen kann, das das Antennenkabel so ungünstig verlegt ist, dass es knicken kann.

Kann ich den fehler irgendwie beheben?

Kann mir einer sagen, wo das Kabel genau langläuft?

Herzlichen Dank & Grüße

Alex

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dasselbe hatte ich am großen Navi in meinem damaligen A2. Es wurden keine Satelliten mehr gefunden und das Navi meinte, dass ich irgendwo bin, nur nicht auf der gerade befahrenen Straße.

Analyse des AZ: Navi ist defekt und muss getauscht werden. Audi hat damals 70% der Kosten übernommen.

Themenstarteram 23. November 2007 um 8:10

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

Analyse des AZ: Navi ist defekt und muss getauscht werden. Audi hat damals 70% der Kosten übernommen.

Hmmm, ich hab noch Gebrauchtwagengarantie - ich hab das Auto erst im August gekauft. Mir wäre allerdings lieber, wenn das Navi nicht defekt wäre..... das bedeutet immer Streß.

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht NUR an der Antenne liegt.....

 

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Antenne, ich kann Dir ja lediglich berichten, was die Analyse damals bei meinem A2 ergeben hat.

Wenn Du noch Garantie hast, würde ich auf jeden Fall versuchen, den Fehler darüber beheben zu lassen.

Themenstarteram 23. November 2007 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Antenne, ich kann Dir ja lediglich berichten, was die Analyse damals bei meinem A2 ergeben hat.

Wenn Du noch Garantie hast, würde ich auf jeden Fall versuchen, den Fehler darüber beheben zu lassen.

Dafür danke erstmal - mal schauen, was die Burschen beim Freundlichen sagen!

Ach ja... ich lese gerade, dass Dein Cabrio BJ 2004 ist. Mein A2 war auch aus dem Jahr 2004 (MJ05), so dass ich annehme, dass derselbe Navi-Typ in unseren Autos eingebaut wurde.

am 23. November 2007 um 12:10

Hatte gleiches Problem und es war der Antennenstecker am GPS-Empfänger der lose gekommen ist.

Kabelbruch halt ich persönlich für unwahrscheinlich.

 

Jungle

Themenstarteram 23. November 2007 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie

Hatte gleiches Problem und es war der Antennenstecker am GPS-Empfänger der lose gekommen ist.

Kabelbruch halt ich persönlich für unwahrscheinlich.

 

Jungle

@Jungle

Komme ich an diesen Stecker ohne grosses gefrickel hin? Stecker an der GPS-Antenne oder am Navi?

Hallo Bernd72

 

ich bin ein neues Mitglied im Forum und fahre selbst ein A4 Cabrio Bj. 12/2004.

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Navi. Ich hatte sporadische Aussetzer des Satelitenempfang und Probleme mit dem TMC-Empfang.

Dann ging plötzlich garnichts mehr.

 

Es stellte sich heraus, dass es ein Kabelbruch im Bereich der Kofferraumklappe war. Die Antennen liegen ja im Kofferraumdeckel und die Kabel

werden durch den linken Kofferraumbügel geführt.

 

Beim Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels kann es dann mit der Zeit zu einem Kabelbruch kommen.

 

Dies wird auch auf Kulanz repariert, da Audi den Schwachpunkt dieser Konstruktion wohl erkannt hat und 100 % der Kosten übernimmt.

 

Gruß

 

Dirk

am 3. Januar 2008 um 12:18

habe genau das selbe Problem...seit ein paar Tagen...keine verbindung nach "OBEN"...immmer null Satelliten.

Hast Du es beim AUDI beheben lassen????

Oder gibt es da Möglichkeiten....selber was zu machen????

Beim Cab ist Kabelbruch ja keine Seltenheit.

Kann halt alles sein, Navi, Kabel, Antenne.

Mach dir keinen Streß und stell die Kiste dem Verkäufer auf den Hof.

Ob die das per Gewährleistung oder Garantie regeln ist deren Bier.

Warte auf keinen Fall >6 Monate (Beweislastumkehr bei Gewährleistung)

Hatte mit sowas (Navi verlor ständig Position, Karte drehte sich nur noch) bis zur Inspektion gewartet, da ich das Navi selten, das Auto aber häufig gebraucht habe. Das AZ, wo der Wagen gekauft wurde hat sich dann erstmal (mittlererweile 11 Monate nach Kauf) wochenlang ziemlich doof gestellt, wollten es weder auf Gewährleistung, noch Gebrauchtwagengarantie (Entertainment war damals ausgeschlossen) machen!

Erst nachdem ich dem Abteilungsleiter auf die Füße gestiegen bin und Schiedsverfahren erwähnt hatte, wollte man sich dann kulant drum kümmern und das defekte Gerät zwecks Reperatur einschicken.

Da ich damals die Nase voll hatte, habe ich eingewilligt und man hat mich *ohne Ersatz- oder Tauschgerät* 4 Wochen lang zappeln lassen.

Nach Wechsel des AH stellte sich übrigens im nachhinein heraus, das die das Navi doch irgendwie über die Versicherung abgewickelt haben! Sauladen.

am 29. Januar 2008 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von didebo

Hallo Bernd72

 

ich bin ein neues Mitglied im Forum und fahre selbst ein A4 Cabrio Bj. 12/2004.

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Navi. Ich hatte sporadische Aussetzer des Satelitenempfang und Probleme mit dem TMC-Empfang.

Dann ging plötzlich garnichts mehr.

 

Es stellte sich heraus, dass es ein Kabelbruch im Bereich der Kofferraumklappe war. Die Antennen liegen ja im Kofferraumdeckel und die Kabel

werden durch den linken Kofferraumbügel geführt.

 

Beim Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels kann es dann mit der Zeit zu einem Kabelbruch kommen.

 

Dies wird auch auf Kulanz repariert, da Audi den Schwachpunkt dieser Konstruktion wohl erkannt hat und 100 % der Kosten übernimmt.

 

Gruß

 

Dirk

Hallo,

ich muss dieses Thema mal aufgreifen - habe nämlich heute mein Cabrio (BJ 04/2005) aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich auch immer Aussetzer im Navi hatte. Wie wohl üblich, war bei mir ebenfalls das Kabel zum Kofferraumdeckel gebrochen.

Nach meinem Hinweis auf die Car Life Plus Versicherung hat mir der :) mitgeteilt, dass Radio, Navi und Antenne darüber nicht abgedeckt sind. Mein :) stellt jetzt einen Kulanzantrag, aber auf Anfrage in IN wird ihm der wohl nur für den Materialwert gewährt - klasse! Der Materialwert liegt bei knapp 100,-- EUR - an Arbeitslohn werden nochmal 400,-- EUR fällig, da sie den halben Wagen für den Austausch zerlegen mussten. Der :) hat mich schon darauf vorbereitet, dass ich demnächst eine Rechnung über den Arbeitslohn bekommen werde und dann selbst bei Audi in IN wegen der Kulanz nachhaken soll!

Meine Frage: Ist das Problem dort wirklich so bekannt, dass ich ohne große Umstände 100% der Kosten erstattet bekomme? Gibt es irgendwelche Referenzen, auf die man sich beziehen kann?

Danke vorab und Grüße

Jan

am 29. Januar 2008 um 21:48

Auf den Mist beim :) würd' ich mich nicht einlassen!

Lass' Dir für den Defekt "einen gutschreiben", besorg' Dir eine Fremd-GPS-Antenne und befestige Sie unter dem Armaturenbrett, so wie viele es bei einer Nachrüstung gelöst haben.

Material : < €20,-

Arbeit: kannst Du selber machen, Navi rausziehen (lassen), hellbraunen Stecker ab, neuen hellbraunen Stecker rein und mit beweglich-grazilen Armen die Magnetfussantenne oben auf den metallischen Träger legen.

Allerdings alles nur, wenn wirklich nur die Antenne defekt ist. Da muss nichts nach hinten gelegt werden. Ich habe mit dieser Lösung fast immer 7-8 Satelliten und das genügt.

Dann hast Du auch nie wieder Ärger mit dem Biegeradius an der Kofferraumklappe. Wunderlich, dass Audi seit den ersten Baujahren des 80er Cab nichts gelernt hat. Hatte zwei davon, einen BJ92 und einen BJ96, bei beiden rechts am Scharniergestänge die Leitung für ZV und Verdeckverriegelung gebrochen, da ging dann nichts mehr ausser viel Geklacker in den STGs.

am 29. Januar 2008 um 22:37

Zitat:

Original geschrieben von pedl1

Auf den Mist beim :) würd' ich mich nicht einlassen!

Lass' Dir für den Defekt "einen gutschreiben", besorg' Dir eine Fremd-GPS-Antenne und befestige Sie unter dem Armaturenbrett, so wie viele es bei einer Nachrüstung gelöst haben.

[...]

Danke für den Tip, aber leider ist das zu spät! Neues Kabel ist verbaut und jetzt muss ich auf Kulanz hoffen! Ich scheine aber nicht allein damit zu sein, oder?

Lernfähigkeit scheint bei Audi ohnehin ein Fremdwort zu sein! Ausgereifte Modelle scheint es nicht zu geben... Ich verstehe nicht, wieso die nicht dazulernen! Das Cabrio ist sowieso voller Konstruktionsfehler (Antennenkabel, Verdeck, Verdeckkasten.....)

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von juma72

 

Danke für den Tip, aber leider ist das zu spät! Neues Kabel ist verbaut und jetzt muss ich auf Kulanz hoffen! Ich scheine aber nicht allein damit zu sein, oder?

Lernfähigkeit scheint bei Audi ohnehin ein Fremdwort zu sein! Ausgereifte Modelle scheint es nicht zu geben... Ich verstehe nicht, wieso die nicht dazulernen! Das Cabrio ist sowieso voller Konstruktionsfehler (Antennenkabel, Verdeck, Verdeckkasten.....)

Grüße

Jan

Nicht doch, Du hast da "Stand der Technik". Das ist Top of German Engineering, approved on German Motorway's :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fehlendes GPS-Signal grosses Navi Audi A4 Cabrio BJ 2004