Und täglich grüßt d. Murmeltier – Eine wahre Werkstattgeschichte!
Nun mal für alle Leser was amüsantes... für mich nur zum heulen...
VORWORT...
Nachdem letzte Woche mein Fensterheber auf der Fahrerseite (Fahrertür) nach einem knarren, murren (hörte sich an wie ne Kaffeemühle) das zeitliche gesegnet hatte und 3 Wochen zuvor die Pumpe der WischWaschanlage – wollte ich nun meinen „Kleinen“* mal in die Werkstatt geben. Denn ohne oder bzw. mit starrem Fahrerfenster geht ja mal gar nicht und das Piepen des FIS wegen dem nicht vorhandenem Wischwasser ging mir eh voll auf die Nüsse. Aber bei 200km täglich gewöhnt man sich irgendwann an das nervige PIEEEEEEEEEEEEP vor, während und nach der Fahrt. 😉
*bei den ganzen 4,2 und S6ern hier ist es ja nur ein Kleiner.
SO GING ES WEITER...
Die Werkstatt meines Vertrauens hatte leider erst in 2 Wochen wieder einen Termin. Somit dachte ich mir, rufe mal die ehemalige Werkstatt deines Vertrauens an und frage nach einem Termin. WischWasch-Pumpe und Fensterheber bekommen die bestimmt auch hin. Gemacht, getan – und direkt für gestern gab es einen Termin. Sie holten Morgens meinen „Kleinen“ ab, konnten mir aber erst gegen Mittag einen Leihwagen (selbstverständlich kostenlos) übergeben. Ging auch, hatte ja keine Termin und konnte so im HomeOffice etwas arbeiten. Dachte mir, na am Service haben sie ja nicht verloren – hoffentlich klappts auch mit der Reparatur.
DARUM WAR ES LANGE ZEIT NICHT MEHR DIE WERKSTATT MEINES VERTRAUENS...
Im Jahre 1997 hatte ich meinen damaligen A6 2,8 (C4) dort zu einer Schönheitsreparatur hingegeben. Jeder Audifahrer hat es schon gesehen, jeder Audifahrer kennt es eigentlich. Zumindest kenne ich keine Auto-Marke die so viele Beulen an den Radkästen aufweist, wie Audi. Ich weiß gar nicht, wo die immer her kommen. Naja egal... Kenner wissen wovon ich spreche. Hatte es an meinem ersten Audi 90, dann am ersten A6 und nun an diesem... aber egal...
Und genau um so eine Beule ging es damals bei meinem A6. Hinten Radkasten-Fahrerseite. Werkstatt hat die Beule entfernt, Wagen in die Lackiererei gegeben ein paar Wunschextras montiert... Treser-Leuchten hinten, weiße Blinker vorne... na ja, das übliche. Dezent aber oho... zumindest war es damals so. Der ganze Aufwand dauerte damals 1 / EINE Woche. Ich bekam als Werkstattwagen nen „schwarzen“ Opel Corsa ohne Klimaanlage. Und das im August. Mindestens 250 Grad waren in der Karre und ich sehnte mich jeden Tag nach meinem schwarzen A6 mit Klimaautomatik usw usf... aber ich lebte eine Woche damit. Versprochen wurde mir der Freitag in der Woche als Rückgabezeitpunkt. Ich rannte schon bei jedem Auto was vorm Haus vorbeifuhr zur Haustür... na ja, abends war es dann so weit – dachte ich. Dann kam der Anruf. „Bitte habe noch bis morgen Gedult, wir wollen den Lack noch etwas härten lassen und ihn morgen noch waschen und polieren. Gut dachte ich mir – das ist Service.
Samstag Mittag – es klingelte an der Tür, mein Herzchen pochte...
Ich öffnete die Hautür, der Werkstattinhaber stand in der Tür und sagte:
„ich habe eine schlechte Nachricht für dich...“
ich sagte: „nicht wirklich, oder!?“
er sagte: „doch, ganz wirklich“ und druckste rum...
ich fragte: „was denn, bekomme ich ihn erst am Montag oder was?“
er sagte: „nö, vermutlich Ende nächster Woche“ und er guckte auf den Boden...
ich sagte: „du verarscht mich, oder?“
er sagte: „nein, wirklich nicht. Da ist heute früh ein LKW rückwärts rein gefahren!“
ich dagte: „ja ne, is klar... also wo ist mein Auto?“
er sagte: „das ist kein Scherz – wirklich wahr!“
ich sagte: „das will ich sehen!“
Also fuhren wir hin zur Werkstatt und mich traf der Schlag... dort wo noch eine Woche zuvor die Macke im Radkasten war, war nun nix mehr! Gar nix mehr. Irgendwie war alles weg... also es war wahr! Er reparierte natürlich den Schaden, seine Versicherung zahlte eine Wertminderung die nicht annähernd mir das wieder gab, was mir dadurch verloren gegangen ist. Das merkte ich aber erst 6 Monate später nach dem Verkauf des Wagens!
Darauf hin wechselte ich zu einer anderen freien Werkstatt (Kette aber nicht A TU) die inzwischen (mache keine Werbung!!!) 2 Mal in Serie Testsieger beim ADAC war und einen super Service bietet. Ihr war ich eigentlich immer treu... na ja Untreue will ja bekanntlich bestraft werden!
DAS IST NUN GESCHEHEN...
Wir erinnern uns, ja!? WischWasch-Pumpe und EFH-Fahrertür...
Ich holte gestern Abend meinen „Kleinen“ ab. Fuhr noch eben einkaufen, stieg nach dem Einkaufen ins Auto, schloss die Tür und beim Einrasten der Tür ins Schloss, schoss die Lautsprecherabdeckung (neben Türhebel innen) knapp an meinem Gesicht vorbei. Super...nach Betrachten stellte ich fest, dass all die kleinen Pinne der Abdeckung bis auf einer abgebrochen waren. Macht man die Lausprecherabdeckung zum Entnehmen der Türverkleidung auch ab, ich denke nicht, oder!? Gut gut...
Ich fuhr nach Hause und dachte mir, dass regelst du morgen...
Heute Morgen stieg ich in mein Auto, schloss die Tür (nein, nicht die Lautsprecherabdeckung – die lag ja noch auf dem Beifahrersitz!) und plötzlich ragte der Griff (Innenseite Tür) zur Fahrgastinnenseite. Völlig losgelöst von der Fahrertür... ich glaube es kann sich keiner Vorstellen wie ich vor Wut meine Gesichtsfarbe wechselte... gut, ich dachte mir, dass regelst du alles heute Nachmittag nach deinen Terminen....
Dann schien heut auf einem Parkplatz die Sonne als ich auf meinen Dicken zuging direkt auf die Fahrertür. Ich dachte mich trifft der Schlag. Was in den Morgenstunden noch als ein Schmierfilm aussah (dachte die haben mit einem Lappen darüber geputzt) entpuppte sich plötzlich als ein Meer aus Kratzern. Als wenn jemand mit einem Topfschwann über den Lack gegangen ist. Fahrertür, Kotflügel vorne (Wasserpumpe!) und bis zur hinteren Tür. Ich fing vor Wut an zu stampfen... als ich dann noch Beulen in der Tür entdeckt habe, ist mir fast der A..... geplatzt. Die Beulen sind auch nicht von Aussen nach Innen – nein, von Innen nach Aussen.
Spitzen Tag....
Ich war nun eben bei der Werkstatt und habe es reklamiert. Nun wollen sie sich am kommenden Dienstag der Sache annehmen. Ich habe echt Angst...
Nun will ich erst mal gleich Fotos davon machen. Noch am Freitag den Wagen von der Werkstatt meines Vertrauens mir einen Zustandsbericht über meinen „Kleinen“ einholen. Denn es ist nun das zweite Mal, dass ich wegen einem kleinen Mangel dort hin fahre und ein „fast“ schrottiges Auto zurück bekomme. Ich denke nur an die Radkastenbeule... und die müssen nächste Woche wieder lackieren!
Bekomme echt ne Krise... aber hoffe, ihr hattet wenigstens etwas Freude an einer solchen Geschichte, die leider Gottes auch noch wahr ist.
Wünsche allen eine handbreit Luft um der Karosse und eine brauchbare Werkstatt!
31 Antworten
OK 😉
in diesem fall (nicht fachgerechte reparatur) geht es dann aber nicht mehr um eine merkantile wertminderung.
***closed***
😉
Tingly, sehr schön geschrieben, 🙂 trotz schauderhafter Geschichte 🙁
***Staubi***-> hofft, von solchen "Expertenspezialisten" verschont zu bleiben 🙄