ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Und sie wissen was sie tun???

Und sie wissen was sie tun???

Opel Insignia B
Themenstarteram 21. Juli 2020 um 22:10
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thue184 schrieb am 31. Juli 2020 um 06:03:25 Uhr:

Zum Image von Opel: Ein Kollege hatte vor ca. 20 Jahren einen Astra. In der Au.. Bild stand damals eine Liste mit 10-15 typischen Mängeln bei diesem Astra. Der Kollege konnte/musste hinter JEDEM Punkt einen Haken machen. (Er fährt immer noch Opel.)

Ein anderer junger Kollege (und Besitzer eines Astra mit 300 PS) erzählte mir, dass das schlechte Image noch aus dieser Zeit in den Köpfen ist. Damals soll mächtig der Rotstift angesetzt worden sein. Was zulasten der Qualität der Bauteile ging.

Auch ich hätte bis letztes Jahr nicht gedacht, jemals Opel zu fahren. Bis ich mitbekommen habe, dass es den Insignia mit Frontscheibenheizung gibt und mich dann mit ihm beschäftigt habe.

Der Insignia zumindest ist nicht besser oder schlechter als andere. In anderen Foren (komme von Ford, wo es ja auch noch jede Menge Vorbehalte gibt, Ford fahren - heim laufen hahaha) ließt man quasi das gleiche wie hier: Infotainment Probleme, ominöses Klappern, Motorprobleme, Elektronikprobleme...

Das seltsame ist, auch VW hatte in der Vergangenheit extreme Qualitätsprobleme. Der Golf 1 war eine reine Rostkatastrophe. Klar, das ist lange her, aber in den Köpfen verschwunden. Ebenfalls Mercedes, die Daimler-Chrysler Ära, die C- und E-Klasse rostete schon beim Händler. Denkt niemand mehr dran. VW bescheisst tausende Dieselkunden und zahlt den Vorständen Millionenboni? Egal, der nächste Golf wird bestellt.

Bei Opel denken alle noch an rostende Kadett E und Astra F, verstehen kann ich das nicht...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bei unserem Händler vor Ort stehen auch viele Adam, Astra, Corsa, Crossland, und wie auch immer die heißen rum, aber Insignias kannst an einer Hand abzählen.

Wir waren auch dort mehrmals und haben nach gebrauchten Insignias mit einer gewissen Ausstattung gefragt, auch ob die diese ordern können. Fazit nach fast einem Jahr Suche, die Autos wurde nun letztendlich woanders gekauft.

Wenn man über die HP von Opel sucht, kommt sehr häufig ein bekannter Händler aus Jüterbog vor....

Zitat:

@echo_echo schrieb am 30. Juli 2020 um 20:39:24 Uhr:

.... und haben nach gebrauchten Insignias mit einer gewissen Ausstattung gefragt....

Den hab ich ja auch gerade gekauft, der war dann ja weg. ;)

 

Themenstarteram 30. Juli 2020 um 19:57

Also Leasingrückläufer gibt es genug.

[url=https://www.dbautohaus.de/gebrauchtwagen/opel/insignia]Oder hier.[/url]

@CalibraDTMV6 Ganz ehrlich, ich habe eine Jahreswagen gesucht, weil der CT nicht mehr gebaut wird. Es gab reichlich Auswahl (auch an nicht-CT) in nahezu jeder Variante. Da wollte wohl ein FOH kein Geschäft machen.

Themenstarteram 30. Juli 2020 um 20:18

Ja kann schon sein. habe im Allgäu auch schon bei einem großen

FOH gearbeitet wenn man will geht das!

Aber viele wollen auch ihren Bestand los werden.

Zum Glück gibt es I-Net.

Das haben wir damals auch gesehen, leider hatten die alle zu viele km und nicht die Ausstattung die wir wollten. Es war wirklich nicht einfach. Oder eben überzogene Preise. Letztendlich sind wir aber fündig geworden.

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:57:40 Uhr:

Also Leasingrückläufer gibt es genug.

[url=https://www.dbautohaus.de/gebrauchtwagen/opel/insignia]Oder hier.[/url]

Themenstarteram 30. Juli 2020 um 20:36

Also teuer ist der Insi geraucht nicht!

Im Gegensatz zu anderen Hersteller meist besser ausgestattet

sogar sehr preisgünstig.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 30. Juli 2020 um 22:27:24 Uhr:

Das haben wir damals auch gesehen, leider hatten die alle zu viele km und nicht die Ausstattung die wir wollten. Es war wirklich nicht einfach. Oder eben überzogene Preise. Letztendlich sind wir aber fündig geworden.

Meiner ist 1 Jahr alt. 17.000 gelaufen.

Listenpreis wäre 57.000 gewesen.

Bezahlt habe ich nachher 37.000€, on Top gabs Winterreifen auf Alu, volle Werksgarantie für 5 Jahre, Überführung von Rüsselsheim zu mir, die erste Inspektion und die Nachrüstung der originalen klappbaren AHK.

Mag sein, dass es anderswo noch 1% mehr gegeben hat, aber ich bin zufrieden (und in dem Kaliber gabs mehrere)

 

Zitat:

@premutos666 schrieb am 30. Juli 2020 um 18:13:47 Uhr:

Da hast Du natürlich recht. Aber vielleicht zum Vergleich: Ein Arbeitskollege von mir fährt die aktuelle C-Klasse, kostet mehr und kann weniger als der Insignia ;). So rum gehts auch.

War auch nicht böse gemeint :)

Ich überlege immer noch einen GSi zu kaufen (BiTurbo). Bin erst den neuen 320d zur Probe gefahren. Modern, sieht super aus, fühlt sich auch beim ersten beschleunigen wirklich richtig spritzig an und hat tolle Assistenzen verbaut. Aber:

Kostet als Jahreswagen, sehr gut ausgestattet, rund 43K. Der GSi 10.000€ weniger. Oben rum laufen sie subjektiv identisch. Der GSi liegt aber um Welten besser auf der Straße - klar er hat Allrad und mein Probeauto nicht, dennoch merklich. Der G20 hat auch keine UV abweisende Frontscheibe mehr, drum regelt die Klima recht wild - habe ich erst im Nachgang erfahren. Ob es mir das wert ist? Weis ich nicht. Was ich aber weis, dass der 3er fast 2-3l weniger verbraucht und insgesamt sportlicher fährt. Platzangebot ist aber wiederum nicht vergleichbar. Im Neupreis trennen die Autos auch „nur“ 10K bei voller Hütte. Nur der Wertverlust, das ist noch ein Punkt den man sich beim GSi genauer ansehen sollte.

Das ist Opel, wie ich finde, ein super wagen gelungen. Meines Erachtens nach auch in Summe besser als die C-Klasse.

@Herr.MM

Der 3er ist Astraklasse (von der Größe) und sicher nicht mit dem Insignia zu vergleichen. Im 3er bekomme ich Platzangst.

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 30. Juli 2020 um 23:11:25 Uhr:

Was ich aber weis, dass der 3er fast 2-3l weniger verbraucht und insgesamt sportlicher fährt.

Ich bin Ingenieur für Maschinenbau. Damit behaupte ich eine grundsätzliche Ahnung von Motoren und Motorenbau zu haben, ebenso von den Zusammenhängen, wie CO2 und Kraftstoffverbrauch, Effizienz usw.

Dass ein Fahrzeug von BMW gegenüber einem gleich schweren Opel 0,5 Liter Sprit spart, ok, das akzeptiere ich, aufgrund optimierter Technik. 2-3 Liter? never - ever. Kein Stück glaube ich das.

Und wenn ich lese, dass ein b mit AT8 4x4 und 209 PS Effizienzklasse D hat (200 mg CO2/km), ein BMW 630D GT 4x4 286 PS nur 150 mg Effizienzklasse A - was also bedeutet er verbraucht 1/4 weniger bei gleichem Gewicht und deutlich mehr PS. Nicht einen Millimeter glaube ich das.

Da wird also auch heute noch gelogen, dass sich die Balken biegen.

 

Zum Image von Opel: Ein Kollege hatte vor ca. 20 Jahren einen Astra. In der Au.. Bild stand damals eine Liste mit 10-15 typischen Mängeln bei diesem Astra. Der Kollege konnte/musste hinter JEDEM Punkt einen Haken machen. (Er fährt immer noch Opel.)

Ein anderer junger Kollege (und Besitzer eines Astra mit 300 PS) erzählte mir, dass das schlechte Image noch aus dieser Zeit in den Köpfen ist. Damals soll mächtig der Rotstift angesetzt worden sein. Was zulasten der Qualität der Bauteile ging.

Auch ich hätte bis letztes Jahr nicht gedacht, jemals Opel zu fahren. Bis ich mitbekommen habe, dass es den Insignia mit Frontscheibenheizung gibt und mich dann mit ihm beschäftigt habe.

Der Insignia zumindest ist nicht besser oder schlechter als andere. In anderen Foren (komme von Ford, wo es ja auch noch jede Menge Vorbehalte gibt, Ford fahren - heim laufen hahaha) ließt man quasi das gleiche wie hier: Infotainment Probleme, ominöses Klappern, Motorprobleme, Elektronikprobleme...

Der Opel ist sicherlich nicht schlechter. Nur sein Ruf und damit das Image halt. Und das braucht keiner leugnen.

Warum sind denn gerade die Jahreswagen so extrem günstig auf dem Markt? Weil ansonsten sich keiner einen Insignia kaufen würde. Mein Kollege hat seinen jetzt verkauft, weil der ihm zu klein wurde. Und der Verkäufer hat den Insignia nur zu einem einigermaßen vernünftigen Preis genommen, weil es ein Kumpel ist. Der sagte halt, dass der die Insignia nur über den Preis verkaufen kann. Ansonsten stehen die ewig. Meiner hat z.B. auch als Jahreswagen mit 16.500 km über 50 % unter Liste gekostet. Und das nach gut einem Jahr. Das kenne ich von keiner anderen Marke so extrem.

Schade auch, daß der Insignia kaputtgespart wird, keine 360° kamera mehr, keine Standheizung usw usw.

Das alles macht es nicht leichter.........

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Und sie wissen was sie tun???